Die Suche ergab 86 Treffer

Hinweis: Die Inhalte einiger Forumsbereiche werden nur angemeldeten UserInnen angezeigt, diese Liste könnte daher unvollständig sein.

von NeverEndingStory
So., 07.11.2021, 21:56
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Angst vor der Couch bei Psychoanalyse
Antworten: 82
Zugriffe: 5173

Re: Angst vor der Couch bei Psychoanalyse


Es kommt doch dabei einfach nicht extrem auf die Richtung sondern ganz speziell auf den Therapeuten drauf an, damit fällt und steht es, und nicht mit der Richtung


Genau. Außerdem ist analytische Therapie nicht das Gleiche wie Psychoanalyse.

Mimikry,
hier haben sich ja auch ein paar gemeldet ...
von NeverEndingStory
Sa., 06.11.2021, 11:32
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Angst vor der Couch bei Psychoanalyse
Antworten: 82
Zugriffe: 5173

Re: Angst vor der Couch bei Psychoanalyse



Das sagt aus dass man sich angeblich in das Schreiben flüchtet um dem darüber reden und damit der Therapie entkommen zu können. Das ist sehr wohl wertend.

Eine gesunde Abwehr gibt es nicht. Das ist dann Abgrenzung. Das ist aber was anderes wie Abwehr. Abwehr ist, wenn man sich weigert, sich mit ...
von NeverEndingStory
Fr., 05.11.2021, 18:44
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Angst vor der Couch bei Psychoanalyse
Antworten: 82
Zugriffe: 5173

Re: Angst vor der Couch bei Psychoanalyse



Aber alleine die Tatsache, dass der Therapeut es jetzt einmal gewagt hat zu sagen, dass er grundsätzlich findet, Schreiben wäre eine Art Abwehr,

Die Aussage ist eine komplette Frechheit. Wer ist ein Therapeut dass er einem Klienten vorschreibt welche Ausdrucksweise der eigenen Probleme gut ist ...
von NeverEndingStory
Fr., 05.11.2021, 10:41
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Angst vor der Couch bei Psychoanalyse
Antworten: 82
Zugriffe: 5173

Re: Angst vor der Couch bei Psychoanalyse


Aber in der vorletzten Sitzung war genau das Thema. Dass ich in meiner letzten Therapie (VT) viel geschrieben und wenig gesprochen habe. Er dann meinte das sei eine Form von Abwehr. Damit laufe ich dann vermutlich in die Falle?


Was meinst du mit Falle?
Es könnte natürlich sein, dass dein ...
von NeverEndingStory
Fr., 05.11.2021, 10:09
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Angst vor der Couch bei Psychoanalyse
Antworten: 82
Zugriffe: 5173

Re: Angst vor der Couch bei Psychoanalyse


Er hatte, soweit ich mich erinnern kann, gesagt er ist klassisch ausgebildet. Ich weiß aber auch dass er lehrt und in mehreren Institutionen im Austausch mit vielen anderen steht. Ich glaube es könnte sein, dass er über den Tellerrand schaut (was ich mir wünschen würde)- aber das "klassisch" weckt ...
von NeverEndingStory
Do., 04.11.2021, 21:38
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Angst vor der Couch bei Psychoanalyse
Antworten: 82
Zugriffe: 5173

Re: Angst vor der Couch bei Psychoanalyse

Ich kann da Waldschratin nur zustimmen,

Auch innerhalb der Analyse gibt es viele verschiedene Strömungen. Und da dein Therapeut sowieso schon - durch die Verhaltenstherapie - über den Tellerrand schaut, würde ich erstmal davon ausgehen, dass er flexibel in der Gestaltung seiner eigenen Greifbarkeit ...
von NeverEndingStory
Mo., 18.10.2021, 12:33
Forum: Psychosen und Persönlichkeitsstörungen
Thema: Austausch DIS/DDNOS - Betroffene (Teil 3)
Antworten: 708
Zugriffe: 72131

Re: Austausch DIS/DDNOS - Betroffene (Teil 3)



Ne, ich bin verwirrt, fühle mich überfordert und hilflos und ich leide meistens. Erst durch meine Therapie weiß ich, dass ich dann in einen Anteil gerutscht bin. Klar ist da gar nichts für mich. Noch nicht. Aber ich lerne gerade was der jeweilige Anteil braucht, um sich zu beruhigen und mit ...
von NeverEndingStory
So., 17.10.2021, 18:54
Forum: Psychosen und Persönlichkeitsstörungen
Thema: Austausch DIS/DDNOS - Betroffene (Teil 3)
Antworten: 708
Zugriffe: 72131

Re: Austausch DIS/DDNOS - Betroffene (Teil 3)

Liebe Chrysokoll,
ja, das sind gute Fragen.
Die Diagnose ist tatsächlich wichtig für mich. Weil es für mich einen Unterschied macht, ob ich während der Amnesien als ICH handle, nach meinen Wertvorstellungen und Maßstäben.
Im Prinzip ist also nicht die Diagnose an sich wichtig für mich, nicht der ...
von NeverEndingStory
So., 17.10.2021, 14:16
Forum: Psychosen und Persönlichkeitsstörungen
Thema: Austausch DIS/DDNOS - Betroffene (Teil 3)
Antworten: 708
Zugriffe: 72131

Re: Austausch DIS/DDNOS - Betroffene (Teil 3)

Hallo,
ich schleiche schon lange um diesen Thread herum. Und weiß auch jetzt gar nicht genau was ich hier will.

Ich hoffe, es ist okay, dass ich hier schreibe. Wenn nicht, sagt einfach Bescheid, dann lösche ich es wieder.

Ich habe vor vielen Jahren die Diagnose DDNOS bekommen mit Verdacht auf DIS ...
von NeverEndingStory
Do., 14.10.2021, 10:58
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Nicht über den Missbrauch reden können - was hilft?
Antworten: 119
Zugriffe: 6230

Re: Nicht über den Missbrauch reden können - was hilft?

Ich habe mich jetzt mal getraut und habe zwei Vereine hier in der Gegend angeschrieben und nachgefragt. Weil auf diesen Liste. Habe ich nichts passendes gefunden (komisch eigentlich, Großstadt und es gibt echt zu jedem Thema scheinbar Selbsthilfegruppen, nur dazu nicht…).

Schon alleine das ...
von NeverEndingStory
Di., 12.10.2021, 10:41
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Nicht über den Missbrauch reden können - was hilft?
Antworten: 119
Zugriffe: 6230

Re: Nicht über den Missbrauch reden können - was hilft?


Naja, du könntest bei den Angehörigen von denen du den Eindruck hast dass sie dir wohlgesonnen sind mal vorsichtig sondieren, wie sie die zeit damals erlebt haben. Und ob sie was beobachtet haben.

An dem Verhalten auf die Frage könnte schon a bisserl was abzulesen sein.


Die Vermutung des ...
von NeverEndingStory
Di., 12.10.2021, 10:38
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Nicht über den Missbrauch reden können - was hilft?
Antworten: 119
Zugriffe: 6230

Re: Nicht über den Missbrauch reden können - was hilft?


Ich bin auch in einer Selbsthilfegruppe.(…)
Bei uns darf man über sich erzählen, aber nichts muss. Professionelle Begleitung gibt es nicht, nur eine Moderation. Wir sind aber völlig frei, Themen zu wählen, und eigentlich ergibt sich das immer von selbst.
Ich kann aus meiner Erfahrung nur sagen ...
von NeverEndingStory
Mo., 11.10.2021, 19:12
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Nicht über den Missbrauch reden können - was hilft?
Antworten: 119
Zugriffe: 6230

Re: Nicht über den Missbrauch reden können - was hilft?

Liebe*r Kreativus,
danke für deine Antwort. Und bitte werte dich deshalb nicht ab! Ich habe mich total gefreut zu lesen, dass es dir ähnlich geht. Und wie du an meinem ewig langen Thread hier siehst, bin ich auch nicht gut im Kurzfassen.

Ja, Zeit, Zeit, Zeit. Eigentlich weiß ich das ja. Aber ach ...
von NeverEndingStory
Mo., 11.10.2021, 09:23
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Nicht über den Missbrauch reden können - was hilft?
Antworten: 119
Zugriffe: 6230

Re: Nicht über den Missbrauch reden können - was hilft?


Es ist ja auch naheliegend, da es ja in der Regel nicht nur Täter gibt sondern auch Personen in dem System die selbst keine Taten begehen aber auf der Seite des Täters stehen.


Ja, in der Theorie ist mir das klar. Aber wenn ich mir meine Familie angucke, dann weiß ich oft einfach nicht wer wer ...
von NeverEndingStory
So., 10.10.2021, 11:20
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Nicht über den Missbrauch reden können - was hilft?
Antworten: 119
Zugriffe: 6230

Re: Nicht über den Missbrauch reden können - was hilft?


Völlige "Hingabe in Vertrauen" bei einem Therapeuten ist ganz einfach keine gute Idee weil der Therapeut ein fehlbarer Mensch ist den man nicht gut genug kennen kann um festzustellen ob er oder sie so viel Vertrauen verdient.


Das sehe ich auch so. „Völlige Hingabe in Vertrauen“ bekommt von mir ...