Fraupffff hat geschrieben: Di., 25.03.2025, 19:42
Ich habe so eine geführte progressive Muskelentspannung probiert. .. also so als Hörbuch
Dafür muss man schon ein sehr geduldiger Mensch sein und mit sehr langsam sprechenden Menschen zurechtkommen ohne dabei noch nervöser zu werden
Im Prinzip habe ich schon verstanden worum es geht aber irgendwie glaube ich ist das nichts für mich wenn ich mich aktiv entspannen soll tun meine Muskeln mehr als wenn ich das nicht mache.. da zuckts direkt
Geduld und Entspannung wollen geübt sein, sie sind nicht gleich da. Und wie das so ist, wenn's nervös zuckt, dann heißt das ja nur, es fehlt (noch) an Geduld und Ruhe und es braucht unbedingt die Entspannung. Lass' dich bitte von den Anfangsschwierigkeiten nicht abirren. Solches ist normal und sie zeigen, wie nötig es ist.
Nach einiger Zeit wirst du die Übungen allein machen können ohne Hörbuch. Dann kannst du nach und nach auch ein eigenes System für dich ganz persönlich entwickeln, das sich an dem anlehnt, wie du es zuerst gelernt hast. Und nach und nach wirst du entspannt in dein Leben gehen können, du nimmst die Muskelentspannung im Alltag dann quasi mit, je mehr sie dir in Fleisch und Blut übergegangen sein wird.
