Daran denken und das tun das sind zwei verschiedene paar Schuhe. Jemand sagte hier "määh ..wie kannst du einen Roman empfehlen wo es mir sooooo schlecht geht" daher rede ich darüber jetzt ungerne... weil das thema ja so ernst ist. Aber mir hat das Roman "Steppenwolf" damals sehr geholfen weil es mit dem Thema Selbstmord und Selbstmörder sich auseinandersetzt, in einer fast (Selbst) ironischen oder fast humorvollen Art und Weise, (zumal dieses Roman autobiographisch ist, und ja ich empfinde diesen Traktat wie auch die Protagonistin Hermine als etwas ironisch aber liebevoll ).Ja, daran habe ich schon gedacht! Schliesslich weisst du aber auch nicht, ob es in ihrem Umfeld es auch schon einige sagten! Irgendwann können solche Sätze zum Ausschlagspunkt kommen und man denkt sich dann so im Allgemeinen: Wenn die das alle nicht glauben das ich das mache, dann beweis ich es.
Nein. Ich hab es (zum Glück) nicht bewiesen.
Laut Hesse oder dem "Traktkat vom Steppenwolf ..." oder so(ist schon länger her) sind Selbstmörder Leute die sich niemals umbringen weil sie zu stark, oder lebensdurstig, oder einfach emotional sind, aber denen es so schlecht geht daß sie ständig daran denken, aber doch immer wieder eine neue Energie finden um weiter zu machen .
Dieses Buch hat mir sehr weiter geholfen, in der Zeit in der ich ständig daran dachte. Wie ich später erfahren habe, ist "Steppenwolf" ein klassiker den viele Neurotiker gelesen haben und der vielen Menschen geholfen hat Hesse war selbst in Therapie, was er in dem Roman sehr bildhaft geschildert hat.
ja klar.. ich sagte doch vorher , warum nicht, ich könnte darüber reden wie übers Wetter. Das finde ich selbst merkwürdig.9Wenn du mit was sicher wärst? Das sie es nicht tut?
Und wenn du dir sicher sein würdest, hättest du ihr schon längst alle Sui..Möglichkeiten aufgelistet oder was meinst du? Ich hoffe, du meintest es nicht so..!
Aber in so einem Forum hat man doch eine gewisse verantwortung.
Also hatte ich wohl in meinem ersten Beitrag recht. Die Jungen fühlen sich doch immer wieder bevormundet und nicht ernst genommen und vielleicht gerade DESWEGEN so unfrei.Oh ja da gebe ich dir Recht! Nachher geht es bestimmt nur noch um die Diskussion: Alt gegen Jung!
Dabei wollten wir euch nicht bevormunden sondern aufbauen, weil sowohl Eve als auch ich auch schon Lebensmut ein mal verlassen hat.