Die Suche ergab 218 Treffer

Hinweis: Die Inhalte einiger Forumsbereiche werden nur angemeldeten UserInnen angezeigt, diese Liste könnte daher unvollständig sein.

von Maika
Sa., 16.05.2020, 21:16
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Tod des ehemaligen Therapeuten
Antworten: 8
Zugriffe: 1563

Re: Tod des ehemaligen Therapeuten

Nun ist es nicht mehr änderbar und auch die Hoffnung und den Druck, irgendwas klären zu müssen was sich nie klären ließ, davon haben mich diese zwei unabänderlichen Todesfälle befreit. Es wird nie mehr eine Chance geben, irgendetwas zu klären, sich auszusprechen, doch noch zusammenzukommen. Ich muss ...
von Maika
Sa., 16.05.2020, 21:14
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Tod des ehemaligen Therapeuten
Antworten: 8
Zugriffe: 1563

Tod des ehemaligen Therapeuten

Ich war lange nicht mehr hier im Forum, doch heute zog es mich hierher. Wundersamerweise hat das Einloggen noch funktioniert.

Es gab einige Veränderungen in meinem Leben, ich habe auch etwas Rückblick gehalten, einige Menschen gegoogelt, die mir mal wichtig waren und zu denen ich mittlerweile ...
von Maika
Mo., 21.01.2019, 22:34
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Misslungene Analyse aufarbeiten
Antworten: 11
Zugriffe: 2211

Re: Misslungene Analyse aufarbeiten


Ich glaube, ich hätte null Bock, so viel Zeit und Energie, die eine Analyse ja nun auch bedeutet, in die Aufarbeitung einer therapeutischen Beziehung zu stecken. Ich musste auch meine misslungenen Therapien verarbeiten, war aber nicht der Hauptteil der Arbeit...wir leben doch auch nicht ewig ...
von Maika
Mo., 21.01.2019, 21:07
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Misslungene Analyse aufarbeiten
Antworten: 11
Zugriffe: 2211

Re: Misslungene Analyse aufarbeiten

Ich will gar nicht unbedingt bei einer Analyse bleiben, wobei es eh kein Bleiben wäre, weil ich schon eine Folgetherapie (TfP) gemacht habe, um mit den gravierendsten Symptomen nach der Analyse zurechtzukommen. Die haben sich zwar wieder gebessert, aber nicht mehr auf den Stand wie es vor der ...
von Maika
So., 20.01.2019, 16:24
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Misslungene Analyse aufarbeiten
Antworten: 11
Zugriffe: 2211

Re: Misslungene Analyse aufarbeiten

War bei dir denn auch eine Analyse unter den misslungenen Therapien?
Bist du dann durch eine Folgetherapie zu der Erkenntnis gekommen, dass da alte Muster bedient wurden? Und was für eine Richtung war die Folgetherapie?

Ich kann das nicht in ein paar Sätzen beschreiben was schließlich zum ...
von Maika
So., 20.01.2019, 12:51
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Misslungene Analyse aufarbeiten
Antworten: 11
Zugriffe: 2211

Re: Misslungene Analyse aufarbeiten

Das weiß ich leider nicht, das ist auch ein bisschen das, was ich mich selbst frage.
von Maika
Sa., 19.01.2019, 19:57
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Misslungene Analyse aufarbeiten
Antworten: 11
Zugriffe: 2211

Misslungene Analyse aufarbeiten

Ich wüsste gerne ob hier jmd. die Erfahrung gemacht hat, eine Psychoanalyse, der er/sie selbst als misslungen/nicht erfolgreich einschätzt, später erfolgreich in einer zweiten Analyse aufzuarbeiten.

Ich habe ja selbst so eine Vergangenheit und merke auch nach vielen Jahren noch, dass da Sachen ...
von Maika
Do., 15.03.2018, 19:05
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Akteneinsicht
Antworten: 50
Zugriffe: 12094

Akteneinsicht

Ich wüsste gerne, ob hier jemand schon mal nach einer beendeten Therapie seine Akte eingesehen hat und ich welcher Form. Ich möchte gerne vor Ende der Aufbewahrungsfrist meine Akte in Kopie bekommen.

Die unabhängige Patientenberatung konnte mir leider nur die allgemeinsten Informationen dazu geben ...
von Maika
Sa., 16.05.2015, 10:11
Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
Thema: Stillstand in Psychotherapie
Antworten: 219
Zugriffe: 22680

Re: Stillstand in Psychotherapie

Hallo Betti,
ich weiß, dass es nicht üblich ist, im (mindestens) ersten Jahr mit Kind eine Therapie zu machen, in der alte Probleme aufgearbeitet werden. Wie hier schon andere geschrieben haben geht es in dieser Zeit um Stabilisierung, das Zurechtfinden in der Mutterrolle und die Beziehung zum Kind ...
von Maika
Mi., 04.02.2015, 13:36
Forum: Deutschland
Thema: Seltsame Bedingungen für Beantragung einer Therapie
Antworten: 84
Zugriffe: 11162

Re: Seltsame Bedingungen für Beantragung einer Therapie

Mich würde interessieren, wie die Sache weitergegangen ist.
Lg, Maika
von Maika
Fr., 16.01.2015, 18:51
Forum: Deutschland
Thema: Seltsame Bedingungen für Beantragung einer Therapie
Antworten: 84
Zugriffe: 11162

Re: Seltsame Bedingungen für Beantragung einer Therapie

Find ich ja gut, dass du dich erkundigt hast, chaosfee.

Es besteht ja auch die Möglichkeit, dass die Therapeutin einlenkt wenn sie merkt, dass du informiert bist und für dich einstehst. Es muss jetzt ja nicht zwangsläufig darauf hinauslaufen, dass es bei dieser Therapeutin nichts mehr wird für ...
von Maika
Do., 15.01.2015, 15:10
Forum: Deutschland
Thema: Seltsame Bedingungen für Beantragung einer Therapie
Antworten: 84
Zugriffe: 11162

Re: Seltsame Bedingungen für Beantragung einer Therapie



Nein, aber dass er, je mehr Interessen er mit meiner Therapie parallel verfolgt, es umso weniger um die Therapie geht.

Hm, das finde ich jetzt eigenartig, ich würde da eher davon ausgehen, dass sich der Thera da extra um einen positiven Verlauf der Therapie bemühen wird, wo doch quasi unzählige ...
von Maika
Do., 15.01.2015, 14:58
Forum: Deutschland
Thema: Seltsame Bedingungen für Beantragung einer Therapie
Antworten: 84
Zugriffe: 11162

Re: Seltsame Bedingungen für Beantragung einer Therapie

Ich finde es ja nicht generell verwerflich, solche Aufnahmen in Lehrveranstaltungen zu verwenden. Kann ja sein, dass es Leute gibt, denen das nichts ausmacht.

Ich finde es auch nicht generell verwerflich (falls das so rübergekommen sein sollte). Nur sollte es eben meiner Meinung nach unabhängig ...
von Maika
Do., 15.01.2015, 14:45
Forum: Deutschland
Thema: Seltsame Bedingungen für Beantragung einer Therapie
Antworten: 84
Zugriffe: 11162

Re: Seltsame Bedingungen für Beantragung einer Therapie

chaosfee, ich kann deine bedenken sehr gut verstehen. vielleicht kannst du dich an die ärzte- oder psychotherapeutenkammer oder deine krankenkasse wenden um zu klären, ob das überhaupt rechtens ist, die zusage für eine kassenfinanzierte therapie von der zustimmung zu aufzeichnungen (und deren ...
von Maika
Fr., 02.01.2015, 17:19
Forum: Sonstige Problembereiche
Thema: Prokrastination / Aufschieberitis
Antworten: 42
Zugriffe: 11460

Re: Aufschieben und vermeiden



Aber ich fühle mich echt als hätte mich jemand am Bett fest gebunden und kann einfach nicht aufstehen...

Und ich frage mich jetzt wie man etwas das einen so sehr blockiert wenigstens etwas zur Seite schieben kann. Es muss ja gemacht werden. Und ich bin ein großer Fan von "einfach machen" und ...