@hungryheart
Tja, wenn es doch mal überhaupt IRGENDwelche fundierte Fallzahlen gäbe...
Dann zählst Du offensichtlich zu den (m.M. nach) wenigen glücklichen, denen es etwas gebracht hat. Wie man aber an anderen Leuten hier eben sieht, ist das meist eher dann der Fall, wenn der Therapeut sich eben ...
Die Suche ergab 125 Treffer
Hinweis: Die Inhalte einiger Forumsbereiche werden nur angemeldeten UserInnen angezeigt, diese Liste könnte daher unvollständig sein.
- Mi., 13.05.2009, 18:11
- Forum: Plauderecke / Persönliches
- Thema: Psychotherapie und Psychologie = Irrlehren und Unsinn
- Antworten: 67
- Zugriffe: 4500
- Mi., 13.05.2009, 17:55
- Forum: Plauderecke / Persönliches
- Thema: Psychotherapie und Psychologie = Irrlehren und Unsinn
- Antworten: 67
- Zugriffe: 4500
Re: Psychotherapie und Psychologie = Irrlehren und Unsinn
"Verdrängen und möglichst Situationen vermeiden die dazu führen könnten sich mit den unverarbeiteten Erinnerungen auseinanderzusetzen. Deine angebliche Supertheorie hat nachweislich nichts als die höchste Selbstmordrate aller Generationen und jede Menge lebenslang traumatisierter Personen ...
- Mi., 13.05.2009, 17:02
- Forum: Grenzbereiche und darüber hinaus...
- Thema: Selbstheilung: Gibt es das? Welche Methoden wirken?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7467
Re: [SELBSTHEILUNG] Gibt es das? Welche Methoden wirken?
Nur der Vollständigkeit halber:
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=35223
Zudem ist Deine Begründung, daß EFT nicht aufgrund eines Placebo-Effekts völlig absurd, wenn Du dafür als Nachweis eine Studie zitierst, wo eben genau nicht gegen Placebo getestet wurde.
Die Studien, die dazu ...
http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=35223
Zudem ist Deine Begründung, daß EFT nicht aufgrund eines Placebo-Effekts völlig absurd, wenn Du dafür als Nachweis eine Studie zitierst, wo eben genau nicht gegen Placebo getestet wurde.
Die Studien, die dazu ...
- Mi., 13.05.2009, 00:36
- Forum: Plauderecke / Persönliches
- Thema: Psychotherapie und Psychologie = Irrlehren und Unsinn
- Antworten: 67
- Zugriffe: 4500
Re: Psychotherapie und Psychologie = Irrlehren und Unsinn
littlebuddha,
Auf Polemik habe ich mir erlaubt mit Polemik zu antworten, weil es mir mittlerweile auf den Geist geht, wenn immer wieder dieses eine Argument kommt.
Argumente gab es von meiner Seite hier schon mehr als genug.
Du hast vollkommen recht mit der Analyse - z.B. der Physik.
Aber jetzt mal ...
Auf Polemik habe ich mir erlaubt mit Polemik zu antworten, weil es mir mittlerweile auf den Geist geht, wenn immer wieder dieses eine Argument kommt.
Argumente gab es von meiner Seite hier schon mehr als genug.
Du hast vollkommen recht mit der Analyse - z.B. der Physik.
Aber jetzt mal ...
- Di., 12.05.2009, 23:14
- Forum: Grenzbereiche und darüber hinaus...
- Thema: Selbstheilung: Gibt es das? Welche Methoden wirken?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 7467
Re: [SELBSTHEILUNG] Gibt es das? Welche Methoden wirken?
Zu EFT kann ich folgendes sagen, da ich es mir selbst näher angesehen habe:
Es geht eigentlich schon ins esoterische, Wirkungsnachweise gibt es keine und der Wirkungsmechanismus beruht auf der Annahme, daß es Energiemeridiane gibt, für die es ebenfalls keine Nachweise gibt. Also ähnlich wie bei der ...
Es geht eigentlich schon ins esoterische, Wirkungsnachweise gibt es keine und der Wirkungsmechanismus beruht auf der Annahme, daß es Energiemeridiane gibt, für die es ebenfalls keine Nachweise gibt. Also ähnlich wie bei der ...
- Di., 12.05.2009, 20:48
- Forum: Plauderecke / Persönliches
- Thema: Psychotherapie und Psychologie = Irrlehren und Unsinn
- Antworten: 67
- Zugriffe: 4500
Re: Psychotherapie und Psychologie = Irrlehren und Unsinn
Ich weiß beim besten Willen nicht, wo da inhaltlich der Anknüpfungspunkt an mein posting sein soll .
Es ist in der Psychologie ewig die selbe Masche: Funktioniert etwas nicht, ist der Patient schuld. Ich habe hier noch kein einzig anderes Argument gehört. Das funktioniert auch wunderbar, weil die ...
Es ist in der Psychologie ewig die selbe Masche: Funktioniert etwas nicht, ist der Patient schuld. Ich habe hier noch kein einzig anderes Argument gehört. Das funktioniert auch wunderbar, weil die ...
- Mo., 11.05.2009, 22:14
- Forum: Plauderecke / Persönliches
- Thema: Psychotherapie und Psychologie = Irrlehren und Unsinn
- Antworten: 67
- Zugriffe: 4500
Re: Psychotherapie und Psychologie = Irrlehren und Unsinn
@Thomas_D
Das ist ja alles schön und gut, was Du schreibst.
Nur ist es nun mal so, daß Menschen nicht irgendwelche obstrusen Theorien am besten weiterhelfen, sondern Fakten. Und wenn es die nicht gibt, dann soll man es bitte einfach bleiben lassen und nicht ständig den Eindruck vermitteln, als wäre ...
Das ist ja alles schön und gut, was Du schreibst.
Nur ist es nun mal so, daß Menschen nicht irgendwelche obstrusen Theorien am besten weiterhelfen, sondern Fakten. Und wenn es die nicht gibt, dann soll man es bitte einfach bleiben lassen und nicht ständig den Eindruck vermitteln, als wäre ...
- Sa., 09.05.2009, 12:35
- Forum: Plauderecke / Persönliches
- Thema: Psychotherapie und Psychologie = Irrlehren und Unsinn
- Antworten: 67
- Zugriffe: 4500
Re: Psychotherapie und Psychologie = Irrlehren und Unsinn
Das sehe ich ein wenig differenzierter Jenny:
Hierzulande ist es erstens schon einmal so, daß man kein Psychologiestudium benötigt, um an Menschen zu therapieren. Das ist im anerkannten Bereich so und geht fließend über in Richtung Esoterik oder Heilpraktik.
Wenn ich mir hier unter ...
Hierzulande ist es erstens schon einmal so, daß man kein Psychologiestudium benötigt, um an Menschen zu therapieren. Das ist im anerkannten Bereich so und geht fließend über in Richtung Esoterik oder Heilpraktik.
Wenn ich mir hier unter ...
- Fr., 08.05.2009, 20:27
- Forum: Plauderecke / Persönliches
- Thema: Psychotherapie und Psychologie = Irrlehren und Unsinn
- Antworten: 67
- Zugriffe: 4500
Re: Psychotherapie und Psychologie = Irrlehren und Unsinn
also bei mir war es so, dass in Therapie meine Probleme noch zugenommen haben, nicht aber abgenommen. Ich habe irgendwie gemerkt, je länger ich Therapie mache, desto mehr fühlte ich mich auch "krank" oder "unnormal", je länger ich Therapie machte, desto mehr hatte ich das Gefühl, ich habe es ...
- Fr., 08.05.2009, 20:16
- Forum: Plauderecke / Persönliches
- Thema: Psychotherapie und Psychologie = Irrlehren und Unsinn
- Antworten: 67
- Zugriffe: 4500
Re: Psychotherapie
Wer ausser dir behauptet das? Wenn du dich mit Therapien beschäftigt hättest, wüsstest du auch das Therapeuten durchaus bewusst ist, dass unter dem Kopf eines Menschen ein Körper steckt der diesen beeinflusst. Dinge wie Schlaf- und Essverhalten, bzw. Suchtstressfaktoren wie Nikotin, Coffein, usw ...
- Fr., 08.05.2009, 01:06
- Forum: Plauderecke / Persönliches
- Thema: Psychotherapie und Psychologie = Irrlehren und Unsinn
- Antworten: 67
- Zugriffe: 4500
Re: Psychotherapie und Psychologie = Irrlehren und Unsinn
Ein Aspekt, der mir bei mir selbst und anderen ziemlich deutlich wurde und der fast in allen Fällen ignoriert wird:
Ein psychisches Problem ist auch oft ein körperliches - bzw. beeinflusst sich das wechselseitig.
Und damit meine ich jetzt NICHT, daß man psychische Probleme mit Psychopharmaka beheben ...
Ein psychisches Problem ist auch oft ein körperliches - bzw. beeinflusst sich das wechselseitig.
Und damit meine ich jetzt NICHT, daß man psychische Probleme mit Psychopharmaka beheben ...
- Mo., 04.05.2009, 17:50
- Forum: Plauderecke / Persönliches
- Thema: Psychotherapie und Psychologie = Irrlehren und Unsinn
- Antworten: 67
- Zugriffe: 4500
Re: Psychotherapie und Psychologie = Irrlehren und Unsinn
Wenig überraschend kann ich Malte nur zustimmen.
Ich möchte eigentlich gar nicht mehr viel dazu schreiben, außer, daß es bei mir erst Verbesserung gab, als diesen ganzen Psycho-Kram ad acta legte. Nachdem ich ja einiges an verschiedenster Methodik zu Gesicht bekam, muß ich sagen, daß das meiste ...
Ich möchte eigentlich gar nicht mehr viel dazu schreiben, außer, daß es bei mir erst Verbesserung gab, als diesen ganzen Psycho-Kram ad acta legte. Nachdem ich ja einiges an verschiedenster Methodik zu Gesicht bekam, muß ich sagen, daß das meiste ...
- Mo., 13.04.2009, 21:05
- Forum: Plauderecke / Persönliches
- Thema: Wie lassen sich Psychotherapieschäden verhindern?
- Antworten: 155
- Zugriffe: 5059
Re: Wie lassen sich Psychotherapieschäden verhindern?
@hungry heart
Du hast in Deinen Kommentaren nochmals gut zusammengefasst, worum es mir ging:
An die "Gegenargumente" mußt Du Dich hier fürchte ich gewöhnen, denn die bestehen kurz zusammengefasst auch von offizieller Seite primär darin:
1.) Daß PT halt wirkt, weil es wirkt (na wenn das kein ...
Du hast in Deinen Kommentaren nochmals gut zusammengefasst, worum es mir ging:
An die "Gegenargumente" mußt Du Dich hier fürchte ich gewöhnen, denn die bestehen kurz zusammengefasst auch von offizieller Seite primär darin:
1.) Daß PT halt wirkt, weil es wirkt (na wenn das kein ...
- Mo., 13.04.2009, 20:34
- Forum: Plauderecke / Persönliches
- Thema: Wie lassen sich Psychotherapieschäden verhindern?
- Antworten: 155
- Zugriffe: 5059
Re: Wie lassen sich Psychotherapieschäden verhindern?
Hallo zusammen,
der Text passt zu unserer obigen Diskussion zum Thema "Trauma" und bestätigt die von Max und von mir angeführte Kritik.
Gruß
Jenny
Industrialisierung des Mitleids
Winnenden 19.03.2009
Götz Eisenberg
http://www.freitag.de/positionen/0912-t ... t-amoklauf
Hallo Jenny,
Ich ...
der Text passt zu unserer obigen Diskussion zum Thema "Trauma" und bestätigt die von Max und von mir angeführte Kritik.
Gruß
Jenny
Industrialisierung des Mitleids
Winnenden 19.03.2009
Götz Eisenberg
http://www.freitag.de/positionen/0912-t ... t-amoklauf
Hallo Jenny,
Ich ...
- Mi., 01.04.2009, 00:34
- Forum: Erfahrungsaustausch über Psychotherapie
- Thema: Therapeutin bricht Schweigepflicht
- Antworten: 160
- Zugriffe: 11306
Re: Therapeutin bricht Schweigepflicht
doch ich finde, deine therapeutin hatte die pflicht das zu tun. moralisch, nicht rechtlich gesehen.
Das finde ich nicht, denn es war absehbar, daß die Eltern so reagieren würden. Das wird ja vermutlich auch in der Therapie zum Ausdruck gekommen sein, daß die familiäre Situation eine schwierige ...