keine Krankenversicherung wegen Krankheit!
-
Thread-EröffnerIn - Helferlein
, 30
- Beiträge: 39
keine Krankenversicherung wegen Krankheit!
Ich habe die letzten Monate im Ausland gearbeitet, habe meinen Wohnsitz in Deutschland aber behalten und war auch, angeblich, weiter in Deutschland versichert. Letzten Montag wurde dann bekannt gegeben, dass die Firma pleite ist und wir uns beim Arbeitsamt melden sollen. Blöderweise war ich am Montag beim Arzt und bin wegen Bluthochdruck und Tachykardie krank geschrieben worden. Als ich zum Arbeitsamt hinging, sagte man mir dann, dass ich mich auf Grund der AU nicht arbeitslos melden kann. Dadurch bin ich jetzt auch nicht krankenversichert! Die weitere Behandlung beim Arzt habe ich schon abgesagt, weil ich es mir nicht leisten kann.
Da ich im Ausland gearbeitet habe, brauche ich vom Arbeitsamt dort auch Unterlagen, die ich erst in ca. 8 Wochen zugeschickt bekomme. D.h., dass ich in den nächsten 3 - 4 Monaten gar kein Geld bekomme. Ich habe keine Ahnung, wie das gehen soll. Ich sehe einfach keinen Ausweg mehr!
Da ich im Ausland gearbeitet habe, brauche ich vom Arbeitsamt dort auch Unterlagen, die ich erst in ca. 8 Wochen zugeschickt bekomme. D.h., dass ich in den nächsten 3 - 4 Monaten gar kein Geld bekomme. Ich habe keine Ahnung, wie das gehen soll. Ich sehe einfach keinen Ausweg mehr!
- Werbung
Nochmal: Also Du bist richtig gekündigt? Lasse Dir das schriftlich schnell von Deiner Firma geben und lege es dem Arbeitsamt vor. Die Krankmeldung könntest Du zurücknehmen beim Arzt.
candle
candle
Zuletzt geändert von candle am So., 14.06.2009, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst
Sommer-Stumpenhorst
-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 45
- Beiträge: 3550
Ach je - das ist Bürokratismus, den kein Mensch braucht.
ABER du befindest dich immerhin in Deutschland, hast gearbeitet und nun doch auch Anspruch auf Arbeitslosengeld, oder? War das ein deutscher Arbeitsvertrag und bist du deutscher Staatsbürger? In welche Rentenkasse hast du während deiner Arbeit im Ausland einbezahlt und gingen von deinem Lohn Teile zur Arbeitslosenversicherung ab? Hattest du einen befristeten Vertrag und bist eben kurz vor Ende krank geworden oder bist du krank gewesen und dann entlassen worden?
Dann lass dir von der Arbeitsagentur es unbedingt schriftlich (!) geben, mit welchem Gesetz du kein Geld bekommst. Mal gespannt ob das an dieser Stelle schon sich klärt oder ob da mal wieder ein Mitarbeiter bloss wie so oft zu faul war nachzurecherchieren.
Lass dich nicht abwimmeln, du bist krank. Punkt.
Wenn das wirklich nicht gehen sollte per Gesetz (so genau weiss ich das mit Auslandsarbeiten nicht) - gehe damit sofort und mit deiner Diagnose und der Krankschreibung zur Arge oder wie das in Aachen heisst (das ehemalige "Sozialamt") und wenn du sofort Geld brauchst für eine Behandlung, lass dir erklären wie du da vorgehen sollst. Wenn du jetzt behandelt werden musst, dann musst du das auch tun! Rede auch mal mit deiner Krankenkasse. Bist/warst du privat versichert und gerade wegen nichtzahlung rausgeflogen oder wie kommt es überhaupt dazu, dass du glaubst, du bist gar nicht krankenversichert? Das käme nämlich kaum bis selten vor.
Was sagt denn deine Krankenkasse dazu? Die sind häufig kulanter als man denkt und warten solche Zwischenzeiten auch ab und zahlen trotzdem bis sich klärt wer denn nun zuständig ist - Arbeitsagentur, Arge oder ein neuer Arbeitgeber etc.
Du wirst in Deutschland nicht voll und ganz hängengelassen. Leider ist das aber oft mit erst mal Widerspruch einlegen und viel Bürokratie verbunden.
Viel Glück wünscht die Miss.
ABER du befindest dich immerhin in Deutschland, hast gearbeitet und nun doch auch Anspruch auf Arbeitslosengeld, oder? War das ein deutscher Arbeitsvertrag und bist du deutscher Staatsbürger? In welche Rentenkasse hast du während deiner Arbeit im Ausland einbezahlt und gingen von deinem Lohn Teile zur Arbeitslosenversicherung ab? Hattest du einen befristeten Vertrag und bist eben kurz vor Ende krank geworden oder bist du krank gewesen und dann entlassen worden?
Dann lass dir von der Arbeitsagentur es unbedingt schriftlich (!) geben, mit welchem Gesetz du kein Geld bekommst. Mal gespannt ob das an dieser Stelle schon sich klärt oder ob da mal wieder ein Mitarbeiter bloss wie so oft zu faul war nachzurecherchieren.
Lass dich nicht abwimmeln, du bist krank. Punkt.
Wenn das wirklich nicht gehen sollte per Gesetz (so genau weiss ich das mit Auslandsarbeiten nicht) - gehe damit sofort und mit deiner Diagnose und der Krankschreibung zur Arge oder wie das in Aachen heisst (das ehemalige "Sozialamt") und wenn du sofort Geld brauchst für eine Behandlung, lass dir erklären wie du da vorgehen sollst. Wenn du jetzt behandelt werden musst, dann musst du das auch tun! Rede auch mal mit deiner Krankenkasse. Bist/warst du privat versichert und gerade wegen nichtzahlung rausgeflogen oder wie kommt es überhaupt dazu, dass du glaubst, du bist gar nicht krankenversichert? Das käme nämlich kaum bis selten vor.
Was sagt denn deine Krankenkasse dazu? Die sind häufig kulanter als man denkt und warten solche Zwischenzeiten auch ab und zahlen trotzdem bis sich klärt wer denn nun zuständig ist - Arbeitsagentur, Arge oder ein neuer Arbeitgeber etc.
Du wirst in Deutschland nicht voll und ganz hängengelassen. Leider ist das aber oft mit erst mal Widerspruch einlegen und viel Bürokratie verbunden.
Viel Glück wünscht die Miss.
-
Thread-EröffnerIn - Helferlein
, 30
- Beiträge: 39
Es war ein niederländischer Arbeitsvertrag und ja, ich bin deutscher Staatsbürger. Versicherungen hatte ich alle in Niederlande. Auch die Krankenversicherung. Der Vertrag war nicht befristet, aber ich denke, das spielt keine Rolle, weil die Firma pleite ist. Da ist Ende!
Ich habe mich morgens krank gemeldet (zum ersten Mal, seit ich da arbeite!) und nachmittags kam der Anruf, dass Schluss ist.
Beim Arbeitsamt sagte man mir, dass sie einen nur krank als arbeitssuchend aufnehmen, wenn man vor der Entlassung schon 2 Tage krankgeschrieben war! Wörtlich sagte man mir, dass ich eben ducrch das soziale Netz fallen würde, was nur selten passieren würde!
Ich habe mich morgens krank gemeldet (zum ersten Mal, seit ich da arbeite!) und nachmittags kam der Anruf, dass Schluss ist.
Beim Arbeitsamt sagte man mir, dass sie einen nur krank als arbeitssuchend aufnehmen, wenn man vor der Entlassung schon 2 Tage krankgeschrieben war! Wörtlich sagte man mir, dass ich eben ducrch das soziale Netz fallen würde, was nur selten passieren würde!
- Werbung
Ja, ich falle auch durch das netz. Lasse Dich bloß nicht abspeisen vom Arbeitsamt. Nochmal hin und erkundige Dich genau welche Unterlagen sie brauchen, denn solange Du krankgeschrieben bist, bist Du theoretisch auch nicht arbeitslos.
Ich habe auch noch nicht versanden, ob Du nun so frißtlos entlassen bist?
candle
Ich habe auch noch nicht versanden, ob Du nun so frißtlos entlassen bist?
candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst
Sommer-Stumpenhorst
-
Thread-EröffnerIn - Helferlein
, 30
- Beiträge: 39
Ist quasi fristlos entlassen, weil in der Firma nichts mehr läuft. Habe mich auch bei der Krankenversicherung erkundigt. Ich bin nicht mehr versichert, die Firma hat mich direkt am Montag abgemeldet.
Wie gesagt. Kümmere Dich um die Papiere. Die Dame oder wie auch immer beim Arbeitsamt kann auch gerne die Kasse anrufen und das abfragen.
Leider habe ich beim Arbeitsamt auch schlechte Erfahrungen gemacht. Die gehen wirklich nur den Weg des geringsten Widerstandes. Du mußt schon sehr fordernd sein. Heul die voll oder schrei die an, dass sie Dir helfen sollen. Dann wird es schon gehen.
candle
Leider habe ich beim Arbeitsamt auch schlechte Erfahrungen gemacht. Die gehen wirklich nur den Weg des geringsten Widerstandes. Du mußt schon sehr fordernd sein. Heul die voll oder schrei die an, dass sie Dir helfen sollen. Dann wird es schon gehen.
candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst
Sommer-Stumpenhorst
-
Thread-EröffnerIn - Helferlein
, 30
- Beiträge: 39
Davon lassen die sich nicht beeindrucken. Dass ich es mir nicht leisten kann zu leben ist denen doch egal. Die sagen dann höchstens, dass ich mir dann eben ein Strick nehmen soll!
Ja weiß ich, aber bei Dir ist an sich die Rechtslage glasklar.
Ich hoffe, Du findest die Kraft Dich da durchzubeissen!
candle
Ich hoffe, Du findest die Kraft Dich da durchzubeissen!
candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst
Sommer-Stumpenhorst
-
Thread-EröffnerIn - Helferlein
, 30
- Beiträge: 39
Mit der Rechtslage ist leider etwas schwierig, weil ich ja im Ausland gearbeitet habe. Nach deutschen Arbeitsrecht hätten die mich gar nicht so einfach kündigen können. Aber in NL sieht das anders aus. Da hat man diesen Kündigungsschutz eben nicht.
Mein Rat: Sofort zum Anwalt! Du brauchst schnellen und gezielten Rat, keine "könnte", "vielleicht" und "versuch doch ..."!
Keine Sorge wegen der Kosten, Du hast Anspruch auf Beratungshilfe.
Keine Sorge wegen der Kosten, Du hast Anspruch auf Beratungshilfe.
Zuletzt geändert von Eve... am So., 14.06.2009, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Arbeitslos ist Arbeitslos.
candle
candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst
Sommer-Stumpenhorst
-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 45
- Beiträge: 3550
Candle! Soll er sich denn dann nun einen Strick nehmen oder was?
ICH bin ja nun schon manchmal negativ drauf, aber sorry ... das sind wirklich unproduktivste Bemerkungen, die kein Mensch braucht! Und erst recht nicht in dieser Lage!
ICH bin ja nun schon manchmal negativ drauf, aber sorry ... das sind wirklich unproduktivste Bemerkungen, die kein Mensch braucht! Und erst recht nicht in dieser Lage!
Habe ich das geschrieben?Miss_Understood hat geschrieben:Candle! Soll er sich denn dann nun einen Strick nehmen oder was?
candle
Es ist besser ein Kerze anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.
Sommer-Stumpenhorst
Sommer-Stumpenhorst
-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 45
- Beiträge: 3550
Nein, aber die Kürze und Knappheit deiner Bemerkungen assoziiere ich gerade hier mal wieder mit dem Maß an liebevoller Zuwendung wie wenn MIR jemand einen nassen Waschlappen um die Ohren pfeffern würde.
Okay, mein Problem. Schon klar. Nix für ungut.
Vielleicht war deine Bemerkung für den TE ja hilfreich. *schulterzuck*
Okay, mein Problem. Schon klar. Nix für ungut.
Vielleicht war deine Bemerkung für den TE ja hilfreich. *schulterzuck*
- Werbung
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 3667 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Admin
-
- 10 Antworten
- 4694 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jenny Doe
-
- 3 Antworten
- 1160 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von (e)
-
- 15 Antworten
- 1804 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Medea
-
- 7 Antworten
- 2406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von qudsiakhan