WordPad kann keine älteren Dateien mehr laden

Fragen, Probleme und Tipps zu PC, Notebook, Internet und anderen technischen Dingen..
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Wurstel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 61
Beiträge: 3374

WordPad kann keine älteren Dateien mehr laden

Beitrag Mo., 07.04.2025, 10:35

Wurstel


Vor längerer Zeit habe ich hier geschrieben, daß ich meine alten mit WordPad erstellten Dokumente (insbesondere auch meine Gedichte und Liedtexte) nicht mehr öffnen kann. Irgendwann ist nämlich WordPad auf meinem neuen PC (mit Windows 11) verschwunden. Ich hatte allerdings noch auf der Festplatte meines alten PCs (die ja der Computertechniker in meinen jetzigen PC mit eingebaut hat) die alte Windows-Installation, welche WordPad und auch IrfanView enthielt, daher habe ich dann beide Programme aus der alten Installation auf den Desktop vernüpft, um sie wieder greifbar zu haben. (IrfanView funktionierte dann allerdings nicht richtig, daher habe ich dann die aktuelle Version vom Internet installiert.) Seitdem benutze ich die alte Version von WordPad wieder, mußte aber die Verknüpfung zum Dateityp .rtf wiederherstellen. (Als WordPad von meinem PC nach einem Windows-Update verschwand, kam nämlich beim Aufruf eines Liedtextes die Meldung "bitte geben Sie an, mit welchem Programm diese Datei geöffnet werden soll" mit einer Auswahl von Grafikprogrammen.) Naja, was soll ich sagen: Seitdem ich den Dateityp .rtf dem Programm WordPad zugewiesen habe, kommt beim Aufruf meiner Liedtexte (oder anderer seinerzeit von mir geschriebener Dokumente) folgende Fehlermeldung:
Das neue Dokument konnte nicht erstellt werden.

Ich habe dann den Computertechniker, der mir diesen PC verkauft hat, gebeten, dieses Problem zu lösen. Das hat der dann über eine Stunde lang via Fernsteuerung über ein Programm ähnlich TeamViewer probiert, aber nichts zusammengebracht. Dann hat er noch mit Google nach eine Lösung des Problems gesucht, aber keine gefunden. (Ich hoffe nur, daß er meiner Erwachsenenvertreterin für diese Fernwartung nicht wieder Einiges an Geld so wie die vorigen Male verrechnet hat, denn diesmal hat er ja das Problem nicht lösen können.)

Da ich in letzter Zeit öfter Kontakt mit unserem früheren Schlagzeuger aufgenommen habe (primär, weil ich ihn zur Überbrückung der Zeit, die unser Schlagzeuger krank ist, haben will), habe ich mit ihm dieses Problem erörtert. Er hat mir dann via TeamViewer das LibreOffice heruntergeladen und installiert (ich sagte ihm, daß ich auf der alten Installation eh das OpenOffice habe, wozu er meinte, daß das total veraltet ist und ich stattdessen LibreOffice nehmen soll). Er zeigte mir dann, daß meine Liedtexte damit aufgerufen und angezeigt werden können. Allerdings wies ich darauf hin, daß die Darstellung in dieser Textverarbeitung falsch ist, weil da aus einer Textzeile oft zwei Zeilen gemacht werden und somit ein Text, der im WodPad nur eine Seite groß ist, in dieser Textverarbeitung bis zu drei Druckseiten lang wird, was vom früheren Schlagzeuger als unwichtig angesehen wird.

Naja, und jetzt habe ich dasselbe mit meiner seinerzeit mit WordPad angefertigten Journaldatei meiner Kontoauszüge probiert, aber es führt zu keinem brauchbaren Ergebnis.

Deshalb habe ich unserem früheren Schlagzeuger vorhin Folgendes per WhatsApp geschrieben:

Also, ich wollte ja das damals mit WordPad erstellte Journal über mein Konto mit OpenOffice (das ist das, was Du Libre Office nennst) zu öfnnen, weil es mit WordPad nicht mehr geht:

Das Ergebnis ist im OpenOffice KOMPLETT unbrauchbar.

Daher fürchte ich, daß ich gänzlich neu anfangen muß...

Die mit WordPad gemachte Tabelle wird nämlich in OpenOffice nicht korrekt übernommen, sie erscheint dort als unlesbare Wurst.



So wie es ausschaut, werde ich das ganze Journal mit WordPad komplett neu eintippen müssen.
Naja, dann fange ich mal damit an...
Mal schauen, wie schnell es vorangeht.

Wenn irgendjemand hier weiß, wie man WordPad dazu bringen kann, die älteren damit erstellten Dateien wieder laden zu können, wäre ich ihm sehr verbunden.


Wurstel

Werbung

Benutzeravatar

lisbeth
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4118

Beitrag Mo., 07.04.2025, 10:40

Welches Dateiformat haben denn die Texte?
Zb .txt oder .rtf
When hope is not pinned wriggling onto a shiny image or expectation, it sometimes floats forth and opens.
― Anne Lamott

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Wurstel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 61
Beiträge: 3374

Beitrag Mo., 07.04.2025, 11:08

Wurstel


Die betroffenen Dateien sind alle im .rtf-Format und wurden mit WordPad unter Windows 98SE, Windows 2000, Windows XP, Windows 7, Windows 10 und Windows 11 erstellt.


Wurstel

Benutzeravatar

lisbeth
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 4118

Beitrag Mo., 07.04.2025, 17:39

Sorry, da kann ich nicht weiterhelfen.
When hope is not pinned wriggling onto a shiny image or expectation, it sometimes floats forth and opens.
― Anne Lamott

Werbung


Sehn-Sucht
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 60
Beiträge: 120

Beitrag Mo., 07.04.2025, 19:18

Wenn ich dich recht verstehe, hast du wordpad, das du unter win 10 installiert hast, auf deinem neuen Rechner mit win 11 Betriebssystem aufrufen können,bekommst aber (no wonder) Fehlermeldungen.

Warum installierst du es nicht einfach neu: WordPad für win 11 (chip.de)

Benutzeravatar

Sinarellas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 41
Beiträge: 2210

Beitrag Di., 08.04.2025, 08:33

Mach sie neu, wenn es nur um die Formatierung geht wird es weise sein, dies zu aktualisieren.
Ich würde den Text kopieren, einfügen und Formatierung ordentlich gestalten.
..:..

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag