Herzneurose und Herzstolpern

Fragen und Erfahrungsaustausch zu Phobien, Zwängen, Panikattacken und verwandten Beschwerden.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
ichweissesnicht
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 28
Beiträge: 23

Herzneurose und Herzstolpern

Beitrag Sa., 01.03.2025, 14:23

hey,

ich bin 27 jahre alt und habe eine herzneurose vor jahren entwickelt.
irgendwann hat es sich gelegt, aber jetzt habe ich symptome, wo ich denke, dass ich jeden tag sterben werde.
ich hatte eine epu, da ich zwischendruch einen hohen puls hatte: es kam nichts raus.
soweit so gut. ich war mehrmals in der notaufnahme, weil ich einen herzaussetzer manchmal habe und spüre wie es kurz stehen bleibt und weiterschlägt- heute morgen wieder das gleiche. ich lag und habe die pause gespürt, da ich auf der linken seite lag. ich dachte toll, das wars jetzt.
das problem ist kein arzt glaubt mir, weil in den kurzen ekgs alles o.k. immer ist.
ich habe nach der epu mit dem arzt geredet und er redet mir ein, dass sei einbildung. ich kann einfach nicht mehr.
die haben ein langzeit ekg gemacht, aber im krankenhaus war nichts. ich kann einfach nicht mehr.
ich habe angst, dass ich einen herzschrittmacher brauche und kein arzt nimmt mich da ernst.
ich weiss nicht mehr, was ich tun soll. mein hausarzt möchte kein langzeit ekg machen, da die epu in ordnung gewesen ist und sie nichts schlimmes finden konnnten.
was soll ich machen? ich bin so depressiv, dass ich kaum mehr rausgehe, weil ich angst habe vor dem nächsten aussetzer.
zugegegeben habe ich sie bekommen, als ich im internet was darüber gelesen habe, aber das kann nicht von der psyche kommen. ich rede nicht von herzstolpern, es bleibt einen schlag aus, ohne zu stolpern und ich bekomme panik. herzstolpern kenne ich, aber das ist es nicht. ich bin 27 und habe schon herzprobleme ich kann einfach nicht mehr,.

(Hinweis Admin: Betreffzeile etwas präzisiert)

Werbung

Benutzeravatar

amorfati
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 40
Beiträge: 353

Beitrag Sa., 01.03.2025, 15:09

Schon mal was über Panikattacken gelesen? Das klingt mir ganz danach...
Wie sieht denn dein Leben sonst aus? Bist du zufrieden?

Benutzeravatar

Candykills
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 31
Beiträge: 5098

Beitrag Sa., 01.03.2025, 17:26

Heute ist der Tag des Pulses, wusstest du das?

Es ist völlig normal, dass das Herz zwischendurch stolpert, eine kleine Pause macht und das ist auch überhaupt nicht bedenklich, wenn auch sehr unangenehm und beängstigend, wenn man bewusst darauf achtet.
Ich bin wie einer, der blindlings sucht, nicht wissend wonach noch wo er es finden könnte. (Pessoa)

Benutzeravatar

fenna
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 30
Beiträge: 8

Beitrag Sa., 01.03.2025, 19:47

Hallo ichweissesnicht!

Erstmal tut es mir sehr Leid, wie sehr dich das belastet, das ist ja schrecklich wenn ich es mir vorstelle. Tatsächlich habe ich auch hin und wieder solche Aussetzer des Herzschlags :-( ich spüre die Pause auch und danach holpert sich das Herz wieder zurecht, weil es gefühlt mehr Volumen pumpen muss. Teilweise ist das von einem leichten Schmerz, mind. aber unangenehmen Gefühl und in seltenen Fällen einem leichten Schwindel begleitet. Allerdings muss ich sagen, dass das nicht mit einer so starken, sondern eher leichteren Angst besetzt war. Aber den Frust, dass sowas natürlich nie während einer Untersuchung stattfindet, kenne ich sehr gut! War auch schonmal damit in einer Notfallsprechstunde und hatte ein Langzeit-EKG. Jedes Mal nix. Einmal hat sich eine befreundete Ärztin die Zeit genommen, mir einiges zum Herz zu erklären und mich beruhigt. Ich habe danach noch ganz viel in Fachliteratur darüber gelesen und das hat mich tatsächlich nachhaltig beruhigt in dem Sinne, dass ich die wirklich lebensgefährlichen Warnzeichen kenne. Es ist wirklich so, dass solche Aussetzer/Pausen normal sind und vorkommen können. Kritisch und behandlungswürdig wird es wohl nur, wenn es zu Ohnmacht und Stürzen oder so etwas kommt. Also quasi: solang das Herz seinen Job auch mit Pausen ausreichend gut macht (genug Kreislauf-Leistung), ist alles ok. Ich habe mir irgendwann gesagt, dass es wohl medizinisch messbar wäre, wenn es etwas wirklich Kritisches wäre. Und eine EPU ist schon eine sehr genaue Untersuchung, soweit ich weiss!

Würde es dir helfen, dich mit dem Herz mehr zu beschäftigen und dir etwas Wissen anzueignen? Wahrscheinlich findet so eine Angst aber ja nicht auf einer rationalen Ebene statt.. Angst ist einfach so gemein.

Vielleicht wäre das ja auch ein Ansatz - dass du dir therapeutisch bzgl. der Angst helfen lässt?

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
ichweissesnicht
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 28
Beiträge: 23

Beitrag Sa., 01.03.2025, 20:19

Das ist so lieb, dass ihr hier schreibt.
Das muntert mich ein bisschen auf.
Ich kannte Aussetzer nur in Form von mit stolpern. Das ohne stolpern ist neu und ich kriege jedes mal panik, wenn es nicht direkt weiter pumpt. Ja, das ist genau das. Während der Untersuchungen ist nie was. Tatsächlich hatte ich im krankenhaus auch eine pause, aber auf dem langzeit ekg sah man es nicht. :(
Ich kann deswegen nichts mehr machen. Habe auch angst im Bett zu liegen und das zu spüren. Ich horche in mich rein und höre das Herz schlagen...diese lange pause heute.. ioch kkann nicht mehr
ich war heute unterwegs aber ich kann nicht mehr machen ohne dabei an mein herz zu denken.
ich muss kontrollieren, ob es schlägt. Jeder arzt sagt mir mittlerweile ich bilde mir das nur ein, aber ich spüre es. es fehlt manchmal 1 schlag.

tut mir leid, dass ich euch damit nerve.
ich war so oft im krankenhaus deswegegn :-(

Benutzeravatar

caduta
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 54
Beiträge: 392

Beitrag Sa., 01.03.2025, 22:32

Hast du eigentlich auch nur eine einzige der Antworten hier wahr genommen bzw. darüber nachgedacht? Klingt für mich ehrlich gesagt nicht so. Du schreibst in deinem zweiten Post haargenau das gleiche wie in deinem ersten.

Ich verstehe nicht ganz, was du dir erhoffst hier im Forum. Möchtest du, dass wir dir in einer Laien-Ferndiagnose bestätigen, dass du ganz sicher einen Herzfehler hast?

Oder möchtest du einen anderen Weg finden um mit deiner Panik umzugehen? Aber dann müsstest du erst einmal akzeptieren, dass die anderen - insbesondere die Ärzte - vielleicht doch zumindest ein kleines bisschen Recht haben könnten.

Benutzeravatar

Candykills
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 31
Beiträge: 5098

Beitrag Sa., 01.03.2025, 22:57

Du hast aber dann ja tagtäglich die Erfahrung gemacht, dass es trotz fehlendem Schlag immer wieder weiterschlägt.
Aus der Erfahrung nimmst du nichts mit?
Ich bin wie einer, der blindlings sucht, nicht wissend wonach noch wo er es finden könnte. (Pessoa)

Benutzeravatar

Weltengänger
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 62
Beiträge: 24

Beitrag So., 02.03.2025, 11:03

ichweissesnicht hat geschrieben: Sa., 01.03.2025, 14:23 ich bin 27 jahre alt und habe eine herzneurose vor jahren entwickelt.
Das Herz ist ein bewegliches, stark rhythmisches Organ. Eine Redewendung ist: "Da bleibt mir das Herz stehen!" So sagt man vor Schreck. Wie sind denn deine Lebensverhältnisse? Wann haben die Probleme begonnen, in welcher Situation warst du da? Was kann es für ein Schreck gewesen sein?

Wenn es Aussetzer hat, lässt es sich wieder in einen normalen Rhythmus bringen, wenn der Schreck erkannt und überwunden werden kann. Zudem kann versucht werden, durch regelmäßigen Sport das Herz wieder in Schwung zu bringen.

Benutzeravatar

chrysokoll
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 4225

Beitrag So., 02.03.2025, 13:06

ichweissesnicht hat geschrieben: Sa., 01.03.2025, 14:23 ich bin 27 jahre alt und habe eine herzneurose vor jahren entwickelt.
Du schreibst hier selbst von einer Herzneurose und du schreibst bewusst in einem Psychotherapieforum.
Dennoch leugnest du vehement jeden psychischen Zusammenhang.
Was erhoffst du dir hier? Was könnte dir helfen?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
ichweissesnicht
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 28
Beiträge: 23

Beitrag So., 02.03.2025, 14:05

Es ist schwierig für mich zu akzeptieren, dass es von der Psyche kommt. Ich weiß nicht, was ich mir erhoffe. Vlt, dass es Menschen gibt, denen es genauso geht.
Nein ich habe alle Beiträge gelesen und ich danke für jeden einzelnen. War gestern lange unterwegs, da ich Besuch hatte und habe noch abends geantwortet :)

Ich warte auch auf einen Therapieplatz. Ich habe so eine schlimme Angststörung, es ist zum kotzen. Natürlich bin ich auch beim Psychiater in Behandlung.
Ich versuche den Ärzten zu vertrauen.
Wo die EPU gemacht worden ist, hat sich der Arzt zeitgenommen und mir alles nochmal erklärt und sogar in Ruhe das Langzeit ekg durchgegangen.


Ich versuche mal ab morgen Sport zu machen. Es ist so paradox. Ich habe Angst um mein Herz, aber vor der Angst, drücke ich mich vom Sport. Ich hoffe, dass ich es hinkriegen werde vlt schon später. Ach :(

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
ichweissesnicht
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 28
Beiträge: 23

Beitrag So., 02.03.2025, 14:31

Es fing alles an, als ich mir eingeredet habe, dass ich Darmkrebs habe. Darmspiegelung gemacht und nichts ist gewesen. Dann bin ich über n Beitrag gestolpert, der um das Herz ging und zack… hab ich alle Symptome bekommen von denen ich Angst habe.
Bei der darmgeschichte war das gleiche. Ich hatte Angst, als ich die Symptome gegoogelt habe und zack hatte ich Blut im Stuhl. Am Ende kam raus: nichts.
Es ist verrückt wie der Körper mit der Psyche verbunden ist.

Benutzeravatar

Takli
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 50
Beiträge: 445

Beitrag So., 02.03.2025, 21:02

Hattest du denn schon immer Angst irgendwie ernsthaft erkrankt zu sein? Oder gibt es in deinem Leben gerade belastende Umstände, die deine Psyche destabilisiert haben?

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
ichweissesnicht
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 28
Beiträge: 23

Beitrag So., 02.03.2025, 21:08

Ich hatte immer sehr Angst, dass meine Katze erkranken wird… davor hatte ich am meisten Angst.

Letztes Jahr ist viel passiert… Menschen kommen und Menschen gehen, aber für mich ist es echt schwer .
Erstmal dachte ich, dass meine Katze erkrankt ist Ende Oktober, da sie oft erbrochen hat. Nach mehrmaligen Tierarzt Besuchen hat sich ihr Magen beruihjt und aufeinmal bekam ich mit meinem Magen Probleme. Ich hatte ne magenspiegelung und es kam nichts raus. Dann konnte ich nicht mehr aufs Klo und da hatte ich panische Angst, dass ich einen Darmkrebs habe. Und seitdem zieht sich das so schrecklich. Früher vor paar Jahren hatte ich ne Herzneurose, die ich gut besiegt habe. Nach all den Jahren ca. 8 Jahren kommt es wieder :(
Momentan fällt mir auch schwer das Haus zu verlassen weil ich so Angst um mein Herz habe 😣

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15672

Beitrag So., 02.03.2025, 22:33

Hallo!
ichweissesnicht hat geschrieben: So., 02.03.2025, 21:08 Momentan fällt mir auch schwer das Haus zu verlassen weil ich so Angst um mein Herz habe 😣
Du merkst aber schon, dass du dich der Realität absolut verweigerst?
Du pflegst jetzt offenbar seit Jahren diverse Neurosen und bist hypochondrisch. OK, warum sich das entwickelt hat, weißt du nicht? Irgendwann hat das ja mal angefangen und deine Seele hat sich diesen Weg gesucht. Solange du dort nicht hinschauen willst, wird es schwierig die Probleme in den Griff zu bekommen.

Was wäre denn ein Schritt, der dir helfen könnte mit weniger Angst vor die Tür zu gehen?

Viele Grüße
candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
ichweissesnicht
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 28
Beiträge: 23

Beitrag So., 02.03.2025, 22:44

Morgen muss ich einer Bekannten helfen, deswegen heißt es; raus. Ohne wenn und aber.
Ich habe damals stationär mich behandeln lassen. Es war ok. Ich hatte noch Angst, aber ich konnte meinem Alltag nachgehen. Und jetzt nimmt sie überhand. Zum kotzen. :(
Momentan war ich auf einen Therapieplatz. Termin muss ich noch ausmachen bei meinem Psychiater. Ich hatte ne epu und er wollte gerne abwarten, was rauskommt, damit er mir Medikamente verschreiben kann, wenn alles ok ist.
Ich hatte die Ängste früher nicht so schlimm, wie heute.
:( irgendwann habe ich den Therapieplatz verloren, weil meine Therapeutin die Ausbildung beendet hat.
Es ist schwer jemanden neues zu finden, aber machbar.
Ich bin auch auf verschiedenen Wartelisten, was eine stationäre Aufnahme angeht, aber das dauert natürlich auch.
Ich war auch so lange krank, dass ich nächste Woche wieder arbeiten gehen muss. Ende des Monats habe ich einen Termin in einer psychosomatischen Klinik. Ist erst ein Vorgespräch.
Ich war auch in der Klinik schon an der Pforte und habe dem Arzt gesagt, dass ich einfach meinem Alltag nicht mehr nachgehen kann und auch momentan nichts mehr vor Angst schaffe. Er hat mich wieder nach Hause geschickt, weil er meinte, dass man die Angst stationär nicht behandelt. 😣

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag