Ist das eine seriöse Therapie?

Haben Sie bereits Erfahrungen mit Psychotherapie (von der es ja eine Vielzahl von Methoden gibt) gesammelt? Dieses Forum dient zum Austausch über die diversen Psychotherapieformen sowie Ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Therapie.
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Tchu
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 21
Beiträge: 40

Ist das eine seriöse Therapie?

Beitrag Mo., 10.07.2023, 20:30

Hallo alle zusammen,

ich habe mich vor kurzem zum ersten Mal nach fünf Jahren Leidensweg wegen einer spezifischen Phobie in Behandlung begeben. Kurz etwas zu mir:

Die Phobie ist sehr selten. Deswegen wird sie von vielen regulären Therapeuten misdiagnostiziert, demzufolge auch falsch behandelt, und ist leider (steht im Internet und wurde mir von anderen Betroffenen und Fachleuten/Therapeuten auch so bestätigt) kaum erforscht.
Dem erschwerend kommt hinzu, dass bei dieser Phobie ein gewisser zeitlicher Druck herrscht, die Angst in Akutsituationen soweit herunterzuregeln, dass es einigermaßen erträglich ist, weil sonst gesundheitliche Probleme drohen. Zu viel Druck darf aber auch nicht sein, weil sonst die Symptome verstärkt werden und das führt wieder zu, ja, gesundheitlichen Problemen.

Ich gehe zur Hypnotherapie, die laut der Website viele verschiedene Elemente verschiedener Therapien vereinen soll. Dazu gehören Hypnose, NLP, KVT, Ursachenforschung, mit Fokus auf einen lösungsorientierten Ansatz. Aufmerksam geworden bin ich auf dieses Angebot, weil unter anderem auch genau für eine Therapie mit meiner Art spezifischer Phobie geworben wurde, was selten ist. Es ist eine privat finanzierte Therapie, online, weil es mehrere Stunden weit in meinem Umkreis niemanden gibt, der eine Therapie mit Spezialisierung auf diesem Gebiet anbietet.

Nun hatte ich zwei Sitzungen, die erste für 1 1/2 Stunden hat 239 Euro, die zweite für eine Stunde 160 Euro gekostet. Mir wurden keine Vorbereitungsmaßnahmen für die erste Sitzung mitgeteilt, obwohl auf der Website stand, ich würde diese erhalten. Ich habe dann im Internet gelesen, wie man sich auf Hypnose einstimmt, keine Schmerzmittel vorher nehmen etc. In der ersten Sitzung war ich auf eine ausführliche Anamnese vorbereitet, aber alles, was kam, war nur: "Woran merken wir, dass es funktioniert? Was ist das grobe Problem? Haben Sie Ideen, wo es herkommen könnte?" Nun kenne ich mich nach fünf Jahren Selbstanalyse und Aufarbeitung sehr gut aus mit meinen Ängsten, ich kann sagen, was genau ist es, wo kommt es her. Ich hab dann also angefangen, wollte auspacken, wurde nach zehn Minuten aber für eine einstündige Entspannungshypnose abgewürgt. Keine Fragen zum Umfeld, evtl. anderen Phobien (die tatsächlich bestehen), gar nichts. Dabei schoss auf seiner Seite dann in der Hypnose auch noch die Technik quer, die Hypnose wurde unterbrochen, hinten raus wurde es zeitlich knapp. Ich wurde damit entlassen, dass wir dann in den nächsten Stunden an den Ursachen/Mustern etc. arbeiten.

Nun hatte ich zwischen letztem Termin und dem heutigen ein relativ heftiges Aufflammen der Symptome. Ich hatte gehofft, ich könnte das heute ansprechen und hatte auf Tipps für Akutsituationen gehofft. Ich nutzte also die ersten zehn Minuten, um nochmal die fehlenden Dinge (grobe Details! Wovor habe ich überhaupt genau Angst etc.) zu erläutern, wo ich letztes Mal abgewürgt worden war, bekam aber keine wirkliche Reaktion, sondern er sagte nur: "Ich könnte ja auch noch mehr fragen, aber ich denke, jetzt sollten wir eine Hypnose machen." Zack, war ich in der Hypnose, es war wieder nur eine Entspannungshypnose (also nichts zu meinem Thema), diesmal ging es technisch, aber der Ton bei ihm war ständig abgehackt und ich habe vor allem in den ersten zehn Minuten nur jedes dritte Wort verstanden. "Fortschrittlichste Technik für Onlinetherapie" steht auf der Website.

Hinterher habe ich ihn nochmal auf die Akutsituationen angesprochen. Ich habe konkret gefragt. Er hat einen Satz dazu gesagt und zwar: "Nun ja, es ist schwierig, die Balance zwischen Selbstquälerei und sanfter Herangehensweise zu finden." Die Stunde war vorbei. Meine einzige Aufgabe ist es seit der ersten Sitzung, darüber nachzudenken, was mein Ziel ist. Den Zweck verstehe ich auch, ist eben Hypnose, aber auf der Website stand noch so viel zu NLP, Ursachenforschung etc., aber jedes Mal, wenn ich Basisinformationen rauszugeben versuche, werde ich abgewürgt.
Insg. hat man 4-12 Sitzungen bei ihm.

Was mir auch aufgefallen ist, ihm ist es extrem wichtig, dass das Honorar 7 Tage vor der Sitzung auf dem Konto ist, sonst wird man ständig gemahnt, man bekommt nach der ersten Sitzung keine Rechnung (und selbst die Rechnung ist nur eine Mail, nichts offizielles). Dann finden sich in fast jeder Mail und auf der Website viele Rechtschreibfehler (wäre mir egal, wenn denn die Therapie stimmt) und ich habe auch das Gefühl, er liest sich die Mails nicht durch und/oder antwortet gar nicht oder erst, wenn man doppelt schreibt. Habe zum Beispiel geschrieben, es ginge keine Echtzeitüberweisung bei seiner Bank, nur SEPA, woraufhin er mich dann bat, ich solle doch jetzt eine Echtzeitüberweisung machen ... erst nach zweiter Mail kurz vor knapp mit Screenshot hat er es dann anscheinend gelesen.

Nun frage ich euch, die ihr ja schon Erfahrungen habt in Therapien, ist das normal?

Tchu

Werbung

Benutzeravatar

Claumoni
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 47
Beiträge: 26

Beitrag Mo., 10.07.2023, 20:37

Das klingt überhaupt nicht seriös. Und sehr teuer. Fühlst du dich wohl damit?
Technische Probleme gegen überhaupt nicht. Und der Umgang mit Fragen und Problemen auch nicht.

Benutzeravatar

Sydney-b
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 50
Beiträge: 3776

Beitrag Mo., 10.07.2023, 20:59

Bitte, tu dir das nicht noch einmal an.
Hört sich fürchterlich an.
Und in keiner Weise professionell.

Benutzeravatar

Winni
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 60
Beiträge: 129

Beitrag Mo., 10.07.2023, 21:34

Hallo Tchu,

ich könnte mir schon vorstellen, dass „aussertherapeutische“ Maßnahmen (NLP und Hypnose sind keine klassisch fundierten Therapieformen) durchaus auch Erfolge erzielen können. Aber:

Es muss nicht nur die Therapie-Art passen, sondern auch der Therapeut. Und so, wie Du ihn schilderst, finde ich den Herrn absolut unseriös und unfähig. Er hält nichts, was auf der Website versprochen wird, kassiert Dich frech ab und pfuscht mit stümperhafter Hypnose in Deinen Innenwelten herum.

Ich würde sofort die Arbeit mit ihm einstellen.
"An Ärger festhalten ist wie wenn Du an einem Stück
Kohle festhältst mit der Absicht, es nach jemandem zu werfen -
derjenige, der sich dabei verbrennt, bist Du selbst" (Buddha)

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Tchu
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 21
Beiträge: 40

Beitrag Mo., 10.07.2023, 22:53

Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Ich bin gerade so verwirrt von dieser "Therapieerfahrung". Aber es macht Mut, das von euch allen zu hören, hab das all meinen Bekannten auch genauso geschildert wie hier, die haben aber alle keine Therapieerfahrung und sind nicht betroffen, deswegen höre ich da nur, naja, mach halt weiter, er ist Therapeut, er muss ja wissen, was er tut ...
Dann bin ich mit meinem komischen Gefühl wohl doch nicht so auf dem Holzweg gewesen.

Ich hab auch etwas Angst, die Sache abzublasen, einfach weil die Website so vielversprechend klang und er mir auch sagte, ja, wir lösen das zusammen, und weil ich nicht weiß, wie und wo ich so schnell einen anderen Therapeuten und vor allem "Spezialisten" auftreiben soll. Keine Hilfe zu haben, das will ich auch nicht mehr. Aber so richtige Hilfe ist es ja offensichtlich bisher auch nicht ...
Claumoni hat geschrieben: Mo., 10.07.2023, 20:37 Fühlst du dich wohl damit?
Nach der ersten Sitzung hatte ich die technischen Probleme noch für einen Zufall gehalten, auch weil er so überrascht getan hat ... und dachte mir, hey, der Mann hat Leuten mit deinem Problem geholfen (sagt er jedenfalls), warten wir erstmal ab. Es klang alles sehr vielversprechend auf der Website und im Erstgespräch war er auch sehr charismatisch und hatte eine tolle Ausstrahlung und ich dachte, das bliebe alles nur in der ersten Sitzung so oberflächlich. Aber das heute, vor allem nach den letzten Tagen, wo ich gerade wirklich arg Hilfe nötig habe, und dann wird man so im Regen stehengelassen ... danach hatte ich dann erstmal eine Art Nervenzusammenbruch, mir geht's auch noch nicht wirklich besser, suche gerade aber noch nach anderen Therapeuten, aber es gibt wirklich kaum was zu dem Thema ...
Er hat heute auch gesagt, in der nächsten Stunde (wieder die anderthalb Stunden für 239 Euro) will er was anderes probieren, irgendwie mein Denken übersättigen, dass ich mich nicht mehr mit dem Problem beschäftigen mag und er an das Unterbewusstsein kann ... es soll wohl intensiv werden, aber er glaubt, dann würden wir erste Lösungsansätze finden. Ich habe aber irgendwie ein komisches Gefühl dabei, ich meine, wie soll er denn wissen, was er nicht zu triggern hat, wenn er nichts über meine spezifischen Trigger und Gedanken weiß? Ich hab versucht, die wichtigen Dinge einzubinden, wie gesagt, ich weiß ja, wo's harpert, ich hab wirklich viel Selbstfindung betrieben, aber da ich immer abgewürgt wurde, weiß er eigentlich so gut wie gar nichts. Ich hab ein bisschen das Gefühl, ich mache seinen Job für ihn, weil ich versuche sicherzustellen, dass er alle Infos bekommt, aber eigentlich muss er ja fragen ... und Entspannungshypnosen mit glitzernden Seen kann ich eben genauso gut für lau auf Youtube machen.

Benutzeravatar

Sydney-b
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 50
Beiträge: 3776

Beitrag Mo., 10.07.2023, 23:25

Ich kann nachvollziehen, dass du nun Angst hast, die Online Sitzungen abzublasen, weil seine Website so vielversprechend klingt.
Auf der anderen Seite: Er kann dir doch gar nicht helfen.
Verlangt für Entspannungsübungen eine unverschämt hohe Gebühr und dann funktioniert nicht mal der Ton richtig.
Ich hätte für so eine sinnlose Stunde das Geld zurück verlangt!

Was macht dich so sicher, dass er ein Spezialist in deiner Angelegenheit ist?
Auf seine Website kann er viel schreiben…
Die Erfahrung hat dir das Gegenteil gezeigt.
Ich würde mich nach meiner Erfahrung richten, nicht auf seine Worte auf einer Website oder seine Versprechungen während eurer ersten Sitzung.

Ob du wirklich einen Spezialisten für dein Problem brauchst, kann man leider nicht beurteilen, da wir nicht wissen, um was es sich bei dir handelt.
(Ich kann aber natürlich verstehen, dass du das nicht preisgeben möchtest!)

Deshalb würde ich mich trotzdem bei verschiedenen Therapeuten umhören.
Vielleicht haben die ja eine ganz andere Meinung zu deinem Thema.
Klar dauert die Suche zur Zeit lange.
Aber besser etwas länger warten, als an einen unfähigen Menschen (ist der eigentlich wirklich ein Psychotherapeut?) an dir herumschustern zu lassen.

Er kann nämlich deinen Zustand auch verschlechtern durch seine Methode.

Hab Geduld und viel Glück 🍀

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Tchu
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 21
Beiträge: 40

Beitrag Di., 11.07.2023, 00:09

Sydney-b hat geschrieben: Mo., 10.07.2023, 23:25 Was macht dich so sicher, dass er ein Spezialist in deiner Angelegenheit ist?
Naja, es ist generell schwierig, jemanden zu finden, der mit dem Begriff dieser speziellen Phobie überhaupt irgendetwas anfangen kann, geschweige denn, der behauptet, da eine Lösung für zu haben oder damit schon Leuten geholfen zu haben. Angeblich seit 20 Jahren. Auf meine Anmerkung dazu in der ersten Sitzung sagte er auch, vor einigen Jahren wäre er noch der Einzige gewesen, der das überhaupt macht ... macht nicht wirklich Mut oder Hoffnung auf Heilung, kann ich nur sagen.
Sydney-b hat geschrieben: Mo., 10.07.2023, 23:25 Die Erfahrung hat dir das Gegenteil gezeigt.
Ich würde mich nach meiner Erfahrung richten, nicht auf seine Worte auf einer Website oder seine Versprechungen während eurer ersten Sitzung.
Kann man denn nach zwei Sitzungen schon sagen, dass da auch in Zukunft nichts mehr kommt? Ich habe im Forum bei anderen Erfahrungsberichten gelesen, dass manche Therapeuten bestimmte Sachen für später zurückhalten. Da geht es aber, glaube ich, um andere Therapieformen und das waren auch alles Langzeittherapien. Bei Kurzzeittherapien geht man dann ja eigentlich schon früher und schneller an das tatsächliche Problem heran, oder?
Man merkt, ich bin verwirrt. Ich bin die letzten Monate einer Art Programm von einem Betroffenen, der sich selbst geheilt hat, und seine Art und Weise online geteilt hat, gefolgt und habe dadurch tatsächlich einige Erkenntnisse erlangt und andere Probleme und Ängste haben sich gelöst (nur das eigentliche Problem nicht), aber über das alleinige Wissen, wie ich denn nun funktioniere, komme ich beim Hauptproblem nicht hinaus ... deswegen jetzt auch die Hilfe, habe es alleine neun Monate lang versucht, seit Rückfall ist jetzt ein Jahr vergangen und alleine schaff's ich irgendwie nicht.
Wegen dem Ganzen bin ich es irgendwie gewohnt, an diesem Problem zu arbeiten, aber nicht weiterzukommen und das Auto alle paar Wochen mal so richtig an die Wand zu fahren, wo dann wirklich jede Technik versagt. Ich schätze, deswegen kann ich überhaupt nicht einschätzen, ob der Herr gerade eine gute Therapie macht, oder nicht.

Deswegen ist es auch gut, dass sich hier deutlich gegen diesen Therapeuten ausgesprochen wird, ich schätze das sehr.
Tchu hat geschrieben: Mo., 10.07.2023, 22:53 Aber besser etwas länger warten, als an einen unfähigen Menschen (ist der eigentlich wirklich ein Psychotherapeut?) an dir herumschustern zu lassen.
Heilpraktiker mit psychotherapeutischer Ausbildung, Hypnocoach und Coach für Business und Marketing. Der Mann hat sogar zwei Youtubekanäle und einen Podcast auf Spotify mit seiner Frau ... eigentlich müsste man ja denken, jemand, der so in der Öffentlichkeit steht, kann sich so eine katastrophale Therapie gar nicht erlauben.

Benutzeravatar

Tobe
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 48
Beiträge: 635

Beitrag Di., 11.07.2023, 05:16

Hallo Tchu,

ich habe jetzt mal mehr über Hypnosetherapie gelesen, da ich vorher keinerlei Ahnung davon hatte, wie so etwas wohl ablaufen könnte.

Das was Du hier beschreibst klingt absolut unseriös und unprofessionell.
Aber auch generell halte ich persönlich nichts von Onlinetherapien. Ausgenommen es handelt sich um einen Ausnahmetermin bei einem Therapeuten, den man jedoch schon länger real kennt.

Normal sollte wohl in der ersten Onlinesitzung eine gründliche Anamnese erfolgen, für die 2 Stunden (120 Minuten) vorgesehen sind.
Ohne eine gründliche Anamnese kann keine Therapie, egal welche Therapieform seriös erfolgen.

Auch finde ich die von Dir genannten Preise ziemlich heftig, gar schon unverschämt und dies auch noch für eine Onlinetherapie, wo nicht mal die Technik anständig funktioniert.
Für mich klingt dies schon nach Abzocke.
Vergleiche mal die Priese, was andere Hypnosetherapeuten verlangen...
Da wird im Schnitt bei der ersten Sitzung (2 Std. Anamnese) 160 Euro verlangt und für jede weitere Sitzung 80 Euro.

Phobien lassen sich übrigens auch mit einer Verhaltenstherapie (Kassenleistung) gut bearbeiten, egal um was für eine Phobie es sich nun handelt.
Außerdem sollte eine Diagnose der Phobie auch erstmal seriös durch einen Fachmann gestellt werden. Es sollte dabei nämlich auch unterschieden werden, ob es sich wirklich um eine Phobie handelt und nicht um ggf. begründete normale Ängste.

Ich kann Dir ebenfalls nur empfehlen, diese offensichtlich unseriöse Therapie umgehend zu beenden.

Ich weiß ja nicht um was für eine Phobie es sich bei Dir handelt, jedoch ist die Vorgehensweise Phobien zu behandeln bei allen ähnlich.
Es ist also nicht unbedingt erforderlich einen “Spezialisten“ aufzusuchen, der genau diese Art Phobie behandelt, sondern eben einen Therapeuten, der Erfahrungen im Behandeln von Phobien hat.

L.G. Tobe
Haltet die Welt an, ich will aussteigen.
Wenn du den Tag wie die Nacht empfindest,
Einsamkeit mit Schicksal verbindest,
Traurigkeit dein Leben hüllt,
weisst du, wie sich meiner einer fühlt.

Benutzeravatar

Winni
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 60
Beiträge: 129

Beitrag Di., 11.07.2023, 05:51

Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass dieser Coach für Dich wie ein Rettungsanker wirkt. Aber hat er denn - außer heiße Luft geblasen - bisher irgendetwas positives bewirkt?

Klar, alles braucht Zeit. Aber wenn er bereits jetzt sagt, er will „probieren“ - dann hat er keinerlei Therapiekonzept. Er wühlt planlos herum. Und das online ohne direkten Kontakt. Das kann bei massiven Problemen nicht funktionieren.

Im Prinzip könntest Du Dir für das Geld 50 CD‘s bestellen, mit Trancereisen, Positiven Affirmationen usw. Er macht mir Dir nichts anderes. Nur dass Dir die CD nicht schaden kann. Der Onlinecoach schon.

Mein Rat: Du bist offenbar bereit, Geld in die Hand zu nehmen. Dann telefonier die „richtigen“ Therapeuten in Deiner erreichbaren Gegend ab. Auch die, die nur privat abrechnen. Und erkläre in einem Gespräch Dein Problem, vllt haben sie zumindest Empfehlungen. Eine (gute) Klinik wäre zur Problemeinschätzung vllt auch eine Option.

Übrigens finde ich Heilpraktiker nicht grundsätzlich verkehrt, es gibt durchaus gute. Aber der Deckel muss auf den Topf passen. Und Du als „Topf“ brauchst Dir nichts Unpassendes überstülpen zu lassen.
"An Ärger festhalten ist wie wenn Du an einem Stück
Kohle festhältst mit der Absicht, es nach jemandem zu werfen -
derjenige, der sich dabei verbrennt, bist Du selbst" (Buddha)

Benutzeravatar

alatan
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 48
Beiträge: 1046

Beitrag Di., 11.07.2023, 05:53

Tchu hat geschrieben: Mo., 10.07.2023, 20:30 Nun hatte ich zwischen letztem Termin und dem heutigen ein relativ heftiges Aufflammen der Symptome. Ich hatte gehofft,
Noch nie von der Erstverschlechterung gehört? Danach wirst du mit Sicherheit geheilt werden! (Ironie off)

Zur Erinnerung; Voraussetzung für Heilpraktiker ist ein Hauptschulabschluss und das Bestehen von einigen Fragen beim Gesundheitsamt. Keinerlei Ausbildung notwendig. Schon gar keine seriöse. Wer so jemanden Geld in den Rachen wirft, obwohl er/sie spürt, dass das gefährliches Hokuspokus ist, naja, was soll man dazu sagen?

Keine Phobie ist so speziell, dass sie nicht von einem "normalen" ausgebildeten Psychotherapeuten behandelt angegangen werden kann. Könnte es sein, dass du dir - warum auch immer - etwas zurecht gelegt hast?

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 25287

Beitrag Di., 11.07.2023, 06:08

Psychotherapeut ist in D ein geschützter Begriff, Psychotherapie oder Therapie hingegen nicht.
Ich empfinde es auch als Abzocke. Schon allein die Penetranz im Vorraus ein völlig ûberhöhtes Honorar einzufordern...
Nach dieser Erfahrung würde dir raten, dich an einen Psychotherapeuten zu wenden. Und wenn jemand meint, nicht helfen zu können, dann weiter suchen.
YouTube-Videos zu produzieren ist in der heutigen Zeit kein Zeichen von Qualität. Vllt. bläst er viel heiße Luft hat er es nötig, so auf sich aufmerksam zu machen?!
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Die Dummheit hat aufgehört sich zu schämen«
(Heidi Kastner)

Benutzeravatar

Gespensterkind
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 1498

Beitrag Di., 11.07.2023, 06:32

Hypnosetherapie kann durchaus seriös ablaufen. Dann läuft es aber eben anders ab.
Eine Webseite, die Wirkung macht, die kann jeder entwerfen oder entwerfen lassen. Das heißt leider gar nichts. Egal, um welchen Beruf es geht.
Aber eine seriöse Hypnotherapie beginnt immer mit der Vorbereitung, Aufklärungsgespräch, Gespräch über Ziele, Ängste etc. Keine Hypnosetherapie, die einen Anspruch auf Seriosität hat läuft einfach nur ab, in dem Hypnose gemacht wird, sondern es muss zwingend auch darüber gesprochen werden.
Das geht so gar nicht! Und es gibt viele Abzocker auf dem Gebiet!
Es gibt in Deutschland die "Gesellschaft für Hypnose und autogenes Training", auch in Österreich gibt es Vergleichbares. Du könntest Dich dort erkundigen und Deine Erfahrungen berichten. Dort kann man Dich sicherlich beraten. Vorerst würde ich aber nicht mehr so viel Geld rauswerfen!!

Benutzeravatar

Sydney-b
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
anderes/other, 50
Beiträge: 3776

Beitrag Di., 11.07.2023, 07:10

Tchu hat geschrieben: Di., 11.07.2023, 00:09
Heilpraktiker mit psychotherapeutischer Ausbildung, Hypnocoach und Coach für Business und Marketing. Der Mann hat sogar zwei Youtubekanäle und einen Podcast auf Spotify mit seiner Frau ... eigentlich müsste man ja denken, jemand, der so in der Öffentlichkeit steht, kann sich so eine katastrophale Therapie gar nicht erlauben.
Für mich bedeutet das erstmal nur: Da hat jemand genug Selbstvertrauen und kann sich gut vermarkten. 😅
Wir Menschen lassen uns ganz gerne von „Statussymbolen“ blenden.

Ansonsten: In jedem Post wurden hier sehr gute Punkte angesprochen, die gegen eine Behandlung bei diesem Coach sprechen.

Benutzeravatar

sunny87
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 36
Beiträge: 125

Beitrag Di., 11.07.2023, 13:05

Ich persönlich würde mir jemand anderen suchen. Das liest sich wirklich nur nach Geldmacherei.

Und wie die anderen schon geschrieben haben: Eine Angststörung/Phobie hat ja die gleichen körperlichen/seelsischen Auswirkungen... Ob das jetzt Angst vor Spinnen, Fahrstühlen, Menschen, Situationen usw. usf sind.

Von daher denke ich, dass Dir auch eine Verhaltenstherapie gut helfen könnte. Und dort wird mit der Exposition auch erst begonnen, wenn der Behandler weiß, worum es geht und wie es sich bei Dir auswirkt...

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Tchu
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 21
Beiträge: 40

Beitrag Di., 11.07.2023, 13:20

Tobe hat geschrieben: Di., 11.07.2023, 05:16 Normal sollte wohl in der ersten Onlinesitzung eine gründliche Anamnese erfolgen, für die 2 Stunden (120 Minuten) vorgesehen sind.
Ohne eine gründliche Anamnese kann keine Therapie, egal welche Therapieform seriös erfolgen.
Ja genau, das schwante mir auch schon bei der letzten Sitzung, wo dann wieder keine vernünftige Anamnese kam. Man kann ja nichts bekämpfen, was man nicht kennt oder versteht.
Tobe hat geschrieben: Di., 11.07.2023, 05:16 Auch finde ich die von Dir genannten Preise ziemlich heftig, gar schon unverschämt und dies auch noch für eine Onlinetherapie, wo nicht mal die Technik anständig funktioniert.
Für mich klingt dies schon nach Abzocke.
Vergleiche mal die Priese, was andere Hypnosetherapeuten verlangen...
Da wird im Schnitt bei der ersten Sitzung (2 Std. Anamnese) 160 Euro verlangt und für jede weitere Sitzung 80 Euro.
Ich hatte tatsächlich vor ein paar Stunden eine andere "spezialisierte" Hypnoseheilpraktikerin (naja, deren Sekretärin) am Telefon, und die gute Frau verlangt für eine Sitzung von 1,5 Stunden sage und schreibe 350 Euro bei meinem Problem ... auch online! Für die Anamnese 200 Euro, und man soll für online gleich fünf Sitzungen buchen. Und es ist "nur" eine Heilpraktikerin. Das kann doch alles nicht sein, oder? Spezifische Phobie mit Zeitdruck hin oder her, aber im Grunde funktioniert mein Gehirn ja auch nicht anders als das eines beispielsweise häufig vorkommenden Spinnenphobikers, nur kommen eben erschwerend ein paar Komplikationen dazu. Mir scheint eher, hier haben eine Handvoll Heilpraktiker eine Marktlücke gefunden ... anscheinend gibt es nicht genug Leute mit der Phobie, dass man überall ein Fallbeispiel findet, aber es scheint genug zu geben, damit ein paar Leute sich daran eine goldene Nase verdienen können ... im Sinne von, mit Nennung der Phobie auf der Website landet man ganz oben bei Google, und die verzweifelten Leute hören dann nur, wie selten es ist, wie einzigartig die Therapie, nur diese "Fachmänner" können helfen, und dafür bezahle bitte 350 Euro. Bei Psychologen etc. habe ich so etwas nicht gesehen, die haben (wenigstens hier bei mir) aber auch meistens keine Website. Haben es wahrscheinlich auch nicht nötig mit Werbung ...
Tobe hat geschrieben: Di., 11.07.2023, 05:16 Phobien lassen sich übrigens auch mit einer Verhaltenstherapie (Kassenleistung) gut bearbeiten, egal um was für eine Phobie es sich nun handelt.
Danach bin ich nun auch auf der Suche. Am besten ambulant. Ich möchte nur keine Klinik oder irgendeine Form, die den Fokus auf harte Exposition legt, denn das geht bei mir nach hinten los. Ich werde die nächsten Tage im Umkreis wohl herumtelefonieren ... echt sehr verwirrend hier in Deutschland mit all den Bezeichnungen, Umwegen etc.
Winni hat geschrieben: Di., 11.07.2023, 05:51 Klar, alles braucht Zeit. Aber wenn er bereits jetzt sagt, er will „probieren“ - dann hat er keinerlei Therapiekonzept.
Absolut einleuchtend. Was der sich nur dabei denkt ... ist doch klar, dass reine Entspannungsmeditationen und zielfokussiertes Denken (ohne Lösung, da keine Anamnese) nichts bringen?
Gespensterkind hat geschrieben: Di., 11.07.2023, 06:32 Es gibt in Deutschland die "Gesellschaft für Hypnose und autogenes Training", auch in Österreich gibt es Vergleichbares.
Das werde ich auf jeden Fall probieren, danke für den Tipp!
Sydney-b hat geschrieben: Di., 11.07.2023, 07:10 Ansonsten: In jedem Post wurden hier sehr gute Punkte angesprochen, die gegen eine Behandlung bei diesem Coach sprechen.
Großes Dankeschön an alle, hat mir sehr weitergeholfen! Ich werde den Herrn nun wohl auch in den Wind schießen. Gefällt mir absolut nicht, in so einer Akutsituation komplett allein dazustehen, aber er kann ja sowieso nicht helfen.
sunny87 hat geschrieben: Di., 11.07.2023, 13:05 Und dort wird mit der Exposition auch erst begonnen, wenn der Behandler weiß, worum es geht und wie es sich bei Dir auswirkt...
Bei mir lässt sich etwas tägliche Exposition nicht vermeiden, deswegen reagiere ich mittlerweile auch so schlecht darauf, weil ich damit jahrelang allein durch die Hölle gegangen bin. Deshalb bis jetzt keine Therapie, man hört so viel von Exposition ... dass das rückblickend nicht besonders hilfreich war, so allein, merke ich jetzt leider auch.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag