Das PT-Forum ist das Selbsthilfe-Forum für Fragen zu psychischen Problemen, Psychotherapie und Sexualtherapie. Melde Dich an, um Dich mit zahlreichen anderen Menschen austauschen zu können!
Hier können Sie Fragen zu Begriffen, Diagnosen und sonstigen Fachworten stellen, die einem gelegentlich im Zusammenhang mit Psychologie und Psychotherapie begegnen oder die Bedeutung von Begriffen diskutieren.
Wie kann man den Begriff "Persönlichkeitsakzentuierung" verstehen, wenn er bei einer Diagnose mit aufgelistet ist? Ist dies gleichzusetzen mit einer Persönlichkeitsstörung?
Ich freue mich, wenn mir jemand behilflich sein kann.
Ich meine dieser Begriff wird genutzt, wenn das Verhalten oder die Persönlichkeit in Richtung einer spezifischen Persönlichkeitsstörung geht, aber eben nicht ausreichend ausgeprägt ist für eine Diagnose. Und das wird auch gerne bei minderjährigen Patienten benutzt, wenn man zum Beispiel noch nicht von einer vollausgeprägten Borderline-Störung sprechen mag, da sich solche Akzentuierungen auch durchaus noch auswachsen können.
Ich bin wie einer, der blindlings sucht, nicht wissend wonach noch wo er es finden könnte. (Pessoa)