Hallo,
ich habe schon ein oder zwei Beiträge hier hinterlassen. In anderen Foren mit anderen Hauptthemen auch... nur... antworten ist nicht so meins. Ich kann einfach nicht nur schriftlich kommunizieren.
Mit Menschen, die ich mag ( das festzustellen dauert lange) geht Kommunikation gut, ich rede dann auch gern über Belangloses wie das Wetter oder so, aber ohne face-to-face scheine ich nicht zu mögen.
Aber wie dann neue Kontakte finden? Selbst mit bekannten und gemochten Menschen ist schriftliche Kommunikation schwer. So was wie Whatsapp oder tumblr oder Email oder Foren wie dieses. Ich krieg schon die Krise, wenn ich sehe, dass da jemand mir was geschrieben hat...
Ich sehe es auch schon kommen, dass ich ohne eine mich drängende Kraft (die da heißt " was stimmt nicht mit dir?") hierauf nicht antworten werde.
Warum mache ich das also? Weil es immer hieß, sozial Ängstliche sind im Netz so mutig wie Extrovertierte im analogen Leben.
Bin ich aber nicht. Im Gegenteil, ich bin noch zurückhaltender in der Netzkommumikation und lese meist nur mit.
Ich bin das Gegenteil von "Mittendrin statt nur dabei".
Also was bin ich dann?
Beziehungen ja! - oder doch keine Lust darauf?
- Werbung
Warum? Angst? Scham? Etwas anderes? Eine Idee, warum das so sein könnte?Dengue hat geschrieben: So., 03.07.2022, 00:34 Leben.
Bin ich aber nicht. Im Gegenteil, ich bin noch zurückhaltender in der Netzkommumikation und lese meist nur mit.
Ich beiße btw. nicht. Zumindesz nicht jeden.

Liebe Grüße
stern

stern
»Die Dummheit hat aufgehört sich zu schämen«
(Heidi Kastner)
(Heidi Kastner)
Das kann man so pauschal nicht sagen. Ich kenne aus der Selbsthilfegruppe beides. Es gibt viele Sozialphobiker, die nicht gerne schreiben. Bei mir war das früher auch so. Erst hat es ewig gedauert, bis ich was formuliert hatte und dann war es mir unglaublich peinlich und ich hatte Angst vor den Reaktionen, wenn es abgeschickt war.Dengue hat geschrieben: So., 03.07.2022, 00:34 Weil es immer hieß, sozial Ängstliche sind im Netz so mutig wie Extrovertierte im analogen Leben.
Es hatte bei mir etwas damit zu tun, daß man aufs Schriftliche festgelegt werden konnte, daß man sich angreifbar macht. Gerade bei umfassenden Schamgefühlen können harmlos erscheinende Antworten zum Trigger werden. Das kann schon passieren, wenn man sich nicht verstanden fühlt.
Falls es dich beruhigt, daß du dich im Netz befangen fühlst, kann für einen sozial Ängstlichen "normal" sein.

Das ist ja schon fast eine Aufforderung, es zu tun.Dengue hat geschrieben: So., 03.07.2022, 00:34
Ich sehe es auch schon kommen, dass ich ohne eine mich drängende Kraft (die da heißt " was stimmt nicht mit dir?") hierauf nicht antworten werde.

Aber ich frage stattdessen, ob du noch da bist?
Liebe Grüße
stern

stern
»Die Dummheit hat aufgehört sich zu schämen«
(Heidi Kastner)
(Heidi Kastner)
- Werbung
-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 33
- Beiträge: 1498
Na ja, Beziehungen findest Du auch ohne zu schreiben, wenn es darum geht.
Hizim Forum geht es wenig darum, neue Beziehungen zu finden.
Hizim Forum geht es wenig darum, neue Beziehungen zu finden.
- Werbung
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 29 Antworten
- 4989 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mami87
-
- 5 Antworten
- 2207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sara72
-
- 8 Antworten
- 3107 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von granatapfel12
-
- 18 Antworten
- 6095 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von intercity
-
- 15 Antworten
- 2230 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von anarchistin