Ich fange einfach mal ab.
In meinem Leben sind (wie bei den meisten) viele dinge eher suboptimal gelaufen. Meine Eltern ließen sich scheiden als ich 3 und mein Bruder sieben Jahre alt war.
Wir durften an den Wochenenden immer zum Vater.
Er hate eine neue Frau geheiratet und deren Kinder Adoptiert.
Ich sagte meiner Mutter das ich da nichtmehr hin möchte, was bei geteiltem Sorgerecht natürlich nicht einfach so get. Meine Eltern hat zu dieser Zeit ein ganz schlechtes Verhältnis zueinander.
Ich wurde dann aber tatsächlich körperlich krank wenn sich das WE näherte. Migräne,Fieber und meist auch starke Bauschmerzen. Der.Kindergarten schrieb einen Bericht wie komisch ih mich nach den Wochenenden bei meinemn Vater benehme.
Das Jugendamt wurde eingeschaltet. Meine Mutter erwirkte das alleinige Sorgerecht. Mein Bruder durft weiter zu unserem Vater. Ein Mitarbeiter des Gerichtes wies meine Mum daraufhin, sollte ich meinen Vater doch sehen wollen dann ginge das nur unter Betreuung und sie würde sich dann darum kümmern.
In der 5Klasse, also ganz lange später bin ich das erstemal Derralisiert/depersonalisiert (schreibt man das so?).
Ich bin Autistin und Schulhöfe waren immer so laut und wuselig und da hat sich das erstmal eine Käseglocke über mich gelegt. Eig. mochte ich das Gefühl ganz gerne.
Ich habe es meiner Mutter erzählt und sie sagte das kommt vom Kreislauf ich soll Traubenzucker mit in die Schule nehmen.
Die ersten Beziehungen bahnten sich an, mein Intresse eher nicht. Da bin ich ein absoluter spätzünder.
Mit 15 hatte ich meine erste Bezihung bei zärrtlichkeiten ist es immer mal wieder passiert das eine Art verschiebung statgefunden hat und ich dann auch so surreal das ganze erlebt hatte. Es passierte nicht regelmäßig aber öffter. Mein Thera vermutet etwas dass er bisher nicht aussprach.
Ich finde das glaube ich wichtig. Ich habe ein sehr präzises und gutes Gedächtnis außer ein paar wenige schwarze Flecken. Neulich stieß ich auf der Arbiet mit einem Kollegen zusammen er hielt mich an der Schulter damit ich nicht falle und entschuldige sich. Aber die Käseglocke kam sofort. Mein Körper fühlte sich eiskalt und wie eingeschlafen an, außerdem arbeitet mein Gehirn so langsam als wäre es ganz verklept. (Ich finde leider keine besseren Worte dafür.)
In der letzten Therapiestunde hat der Thera das Thema smb angesprochen. Also allgemein nicht auf mich bezogen. Das hat er zweimal wiederholt es ist ihm wohl wichtig. Die auffalenden Symptome die er beschrieb machten mich sehe ärgerlich. Ich suchte nur noch argumente die dagegen sprächen. Vielleicht verhalte ich mich so und so weil Autisten das eben machen. Vielleicht bin ich von naturaus schreckhaft und jeder Reitz wird von Menschen verschieden verarbeitet vielleicht komm ich mit den haptischen nicht klar.
Nach der Stunde (gester) mache ich nichts anderes als Gegenargumente zu suchen und sie ihm nöchste woche genaustens darzulegen. Gleichzeitit versteht ich das gabze Chaos nicht. Ich liebe offene Diskussionen,aber das jetzt? Viele meiner Ansätze sind eher bockig statt Logischernatur
So kenn ich mich gar nicht.
Hat jemand einen Rat für mich?
Sollte ich vielleicht abbrrechen?
PS: entschuldigt das es solange wurde