Ich habe vor vielen Jahren mal eine Therapie bei einem Kinder- und Jugendtherapeuten gemacht. In dieser Zeit war ich auch psychiatrisch angebunden und für einige Wochen in einer (geschlossenen?) Kinder- und Jugendpsychiatrie untergebracht. Das muss so 2012/2013 gewesen sein?
Mir fehlt jede Erinnerung an Psychiatrie und Psychiaterin. Ich erinnere keine Namen, keine Medikamente, keine Diagnosen - lediglich die Städte sind mir noch bekannt. Irgendwas in mir wünscht sich jetzt aber Klarheit, nachdem ich mich bisher mit Händen und Füßen dagegen gewehrt habe in der Vergangenheit zu kramen.
Ich erhoffe mir, durch die Unterlagen meines Therapeuten zumindest die Namen der anderen zu erfahren - abgesehen davon würde ich mich natürlich auch gern den Materialien von damals stellen und schauen, ob sie mir auf meinem Weg helfen.
Meine Frage ist, ob jemand von Euch schonmal Unterlagen nach so vielen Jahren angefordert hat? Wie war der Prozess, habt Ihr das Eurem Therapeuten in die Hände gelegt oder wart ihr selbst aktiv?
Und für mich ganz wichtig: Wie erfolgte die Einsicht in die Akten? Zusammen mit Eurem Therapeuten? Allein? Oder hat der Therapeut darauf bestanden es selbst durchzusehen? Wie habt ihr Gespräche darüber gemeinsam gestaltet?
Ich werde das in der nächsten Stunde defintiv thematisieren, wünsche mir hier also nur Erfahrungsberichte von anderen.
Vielen lieben Dank
