ich "leide" seit mehreren Jahren an Schlafparalyse. Leiden ist eigentlich nicht das richtige Wort, da mir während des Auftretens der Paralyse bewusst ist was passiert und ich weiß das nichts wirklich schlimmes passiert. Unangenehm ist das Gefühl jedoch schon. Die Paralysen wurden im fortschreitendem Alter (bin 29) auch weniger. Meistens treten sie auf wenn ich körperlich oder psychischen Belastungen ausgesetzt war und ziemlich "fertig" ins Bett gehe.( Bsp. nach dem Sport oder ein Tag nach einer harten Party)

Mein größten Problem liegt darin, dass ich schon seitdem ich denken kann, sehr langen brauche um einzuschlafen. Tritt nun eine Schlafparlyse auf, versuche ich immer ruhig zu bleiben und hoffe das es vorübergeht. Leider ist es mir einfach nicht möglich zu entspannen und ich breche mit aller Kraft die Paralyse auf. Nachdem das geschafft ist, bin ich wieder wach und brauche wieder ewig bis ich in den Schlafzustand falle.
Ich Frage mich daher ob es möglich ist mit bestimmten Techniken die Paralyse so zu beeinflussen, dass ich nicht "panisch" aufwache, sondern in den Schlaf falle. Denn es ist einfach frustrierend fast eingeschlafen zu sein, nur um kurz davor wieder aufzuwachen und durch das Adrenalin ( bzw. die Aufregung und Anstrengung) wieder wach im Bett zu liegen.
Beste Grüße
Peter