Hallo,
sorry, dass ich schon wieder mit 'ner Frage zur EntwPsychologie ankomme... ich finde nirgendwo eine Definition zu horizontale décalage. Ich verstehe in etwa, worum es geht, aber wenn mich jemand danach fragen würde, dann fehlten mir die Worte...
Herzlichen Dank schon mal!
LG
Elektra
Horizontale Decalage
Horizontale Decalage
Wir haben so viel mit so wenig
so lange versucht, dass wir jetzt
qualifiziert sind, fast alles
mit nichts zu bewältigen
so lange versucht, dass wir jetzt
qualifiziert sind, fast alles
mit nichts zu bewältigen
- Werbung
Hi Elektra,
Variante 1 (mit Bierchen inner Kneipe):
Obwohl das Kind schon kapiert hat, dass etwas gleichviel bleibt, egal wie ichs anordne, hats noch nicht kapiert, dass ein Kilo immer ein Kilo ist, ob das nun Federn sind oder Eisen.
Variante 2 (mit Käffchen inner Unimensa):
Piaget meint mit horizontaler Verschiebung (decalage) die uneinheitliche kognitive Leistung eines Kindes - obwohl es bestimmte Probleme löst, kann es ähnliche Probleme noch nicht lösen.
So werden Invarianzen, also die Einheitlichkeit physikalischer Größen trotz verändertem Aussehen, zu verschiedenen Zeitpunkten/Alter kognitiv erfasst.
ZB die Invarianz von (An-)Zahlen (eine Anzahl (zB Punkte) bleibt trotz Veränderung der Anordnung gleich) wird früher erfasst als die Invarianz für eine bestimmten Menge Flüssigkeit (in verschieden geformten Behältnissen)oder die Invarianz von Gewichten (zB ein Kilo Federn und ein Kilo Eisen).
Ok?
Lg,
Irrlicht
Variante 1 (mit Bierchen inner Kneipe):
Obwohl das Kind schon kapiert hat, dass etwas gleichviel bleibt, egal wie ichs anordne, hats noch nicht kapiert, dass ein Kilo immer ein Kilo ist, ob das nun Federn sind oder Eisen.
Variante 2 (mit Käffchen inner Unimensa):
Piaget meint mit horizontaler Verschiebung (decalage) die uneinheitliche kognitive Leistung eines Kindes - obwohl es bestimmte Probleme löst, kann es ähnliche Probleme noch nicht lösen.
So werden Invarianzen, also die Einheitlichkeit physikalischer Größen trotz verändertem Aussehen, zu verschiedenen Zeitpunkten/Alter kognitiv erfasst.
ZB die Invarianz von (An-)Zahlen (eine Anzahl (zB Punkte) bleibt trotz Veränderung der Anordnung gleich) wird früher erfasst als die Invarianz für eine bestimmten Menge Flüssigkeit (in verschieden geformten Behältnissen)oder die Invarianz von Gewichten (zB ein Kilo Federn und ein Kilo Eisen).
Ok?
Lg,
Irrlicht
Hi Irrlicht
ich hatte es nämlich so verstanden, dass Piaget meinte, Entwicklung würde quasi über alle Themenbereiche synchron ablaufen und unter dem Stichpunkt horizontale décalage wird quasi Kritik daran geübt.
Ist die h. d. jetzt das, was die Neo-Piaget-Theorien besagen oder wiedersprechen die Neo-Piaget-Theorien seiner Theorie der horizontalen decalage?
Nach dem, was Du geschrieben hast, ist dann horizontale décalage dann das, dass das Kind sich eben nicht in allen Bereichen synchron weiterentwickelt, sondern eben beispielesweise Mengeninvarianzen nur beim Zählen erkennt, nicht aber beim Volumen, wobei eben dies aber der Theorie vom Piaget widerspricht
... ich glaub, ich habe es gerade kapieret
Liebes Irrlicht, herzlichen Dank für Deine kompetente Hilfe!!! (Und Deine anschaulichen Beispiele!)
Liebe Grüße
Elektra
ich hatte es nämlich so verstanden, dass Piaget meinte, Entwicklung würde quasi über alle Themenbereiche synchron ablaufen und unter dem Stichpunkt horizontale décalage wird quasi Kritik daran geübt.
Ist die h. d. jetzt das, was die Neo-Piaget-Theorien besagen oder wiedersprechen die Neo-Piaget-Theorien seiner Theorie der horizontalen decalage?
Nach dem, was Du geschrieben hast, ist dann horizontale décalage dann das, dass das Kind sich eben nicht in allen Bereichen synchron weiterentwickelt, sondern eben beispielesweise Mengeninvarianzen nur beim Zählen erkennt, nicht aber beim Volumen, wobei eben dies aber der Theorie vom Piaget widerspricht
... ich glaub, ich habe es gerade kapieret
Liebes Irrlicht, herzlichen Dank für Deine kompetente Hilfe!!! (Und Deine anschaulichen Beispiele!)
Liebe Grüße
Elektra
Wir haben so viel mit so wenig
so lange versucht, dass wir jetzt
qualifiziert sind, fast alles
mit nichts zu bewältigen
so lange versucht, dass wir jetzt
qualifiziert sind, fast alles
mit nichts zu bewältigen
- Werbung