Neue Arbeitskollegin

Das Leben ist wesentlich durch unsere Arbeit geprägt. Der Job kann jedoch auch Quelle von Ärger und Frustration sein, oder persönliche Probleme geradezu auf die Spitze treiben...
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
problemliese1
Helferlein
Helferlein
weiblich/female, 35
Beiträge: 107

Neue Arbeitskollegin

Beitrag Do., 08.05.2008, 20:08

Hallo!

Ich habe leider kein passendes Thema zu meinem Anliegen gefunden, deshalb hab ich diesen Thread hier eröffnet!

Seit Montag haben wir eine neue Kollegin bekommen, die in einer Abteilung die Führungsposition eingenommen hat!

Obwohl ich noch um eine Position über ihr stehe, löst diese Kollegin bei mir ein totales Unbehagen aus!
Ich hatte schon, bevor sie überhaupt angefangen hatte, ein komisches Gefühl, dabei habe ich sie vorher weder gesehen, noch mit ihr gesprochen gehabt!

Ich weiss, dass es mit einem vergangenen Erlebnis (mobbing) zu tun hat. Die Neue, sie ist auch noch sehr jung, erinnert mich an meine damalige Büroleitung, die mich vor ein paar Jahren gemobbt hat! Sie hat genau dieses hämische Grinsen und den komischen Blick in den Augen!

Bei mir kommt momentan alles hoch, dass ich regelrecht vor ihr Albträume habe - Angst sie könnte mich ausspielen und abschießen!
Ich halte mich daher auch total auf Distanz mit ihr, weil ich nicht will dass sie zu nahe an mich ran kommt!
Heute als sie mit mir im Büro saß, wäre ich am liebsten abgehauen, weil ich ihre Anwesenheit nicht aushalte!

Ich weiss nicht, ob mein Verhalten ihr gegenüber o.k. ist - vielleicht nicht, vielleicht tue ich ihr unrecht!
Aber andererseits will ich so einen Typ Menschen nicht mehr in mein Leben reinlassen und habe eine Schutzmauer aufgebaut!

Ist das jetzt eine Überreaktion von mir, weil sie doch 13 Jahre jünger ist als ich, und auch attraktiver?! Eine Überreaktion aufgrund meiner schlechten Erfahrungen? Oder soll ich auf mein Bauchgefühl vertrauen?!
Liege ich mit meinem Gefühl richtig, dass sie was verbirgt?!
Vor einem halben Jahr, bekamen wir auch in einer anderen Abteilung eine neue Führungskraft, sie ist z. B. wieder älter als ich! Bei der hatte ich von Anfang an nicht dieses Gefühl und sie kam eigentlich auch recht schnell mit allen anderen Kollegen gut aus, und wurde vor allem gut aufgenommen! Sie ist auch recht attraktiv und hat mit Sicherheit schon wesentlich mehr Führungserfahrung wie ich, aber bei ihr habe ich dieses Gefühl nicht, dass sie glaubt sie sei mir überlegen oder so!


Die Neue hat einfach heute auch schon so Kleinigkeiten von sich gegeben, die mich gleich total gestört haben, z. B. bei einem Gespräch mit meinen Mitarbeitern mitquatschen, obwohl sie das nichts angeht!
Am liebsten würde ich sagen, sie soll ihren Mund halten und sich um ihre Sachen kümmern - aber das kann ich ja auch nicht wirklich tun, weil es ja auch nicht um etwas total wichtiges gegangen ist!
Ausserdem will ich nicht gleich von Anfang an einen Stunk auslösen, da ich doch sehr auf ein gutes Betriebsklima bedacht bin!

Andere Kolleginnen von mir, stehen ihr auch momentan noch sehr skeptisch gegenüber und können sie teilweise auch nicht leiden bzw. ist ihnen auch noch nicht so sympathisch!

Sehen wir bzw. ich sie einfach generell gleich als Feind?! Ich weiss nicht wie ich am besten herausfinde wie sie wirklich ist!
Vor allem, wie stehe ich meine Frau, sollte es wirklich mal soweit kommen, dass sie versucht mich auszuspielen?

Vielleicht hat hier jemand ähnliche Erfahrungen!

Lg
Liese

Werbung

Benutzeravatar

buddha6
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 34
Beiträge: 23

Beitrag Do., 08.05.2008, 20:28

hallo problemlise:

ich denke nüchternheit ist in so nem fall wohl das beste.

Menschen sind sich sympathisch und unsympathisch, oft wird dies durch vergangene Erfahrungen und entsprechende Assoziationen reguliert. Manchmal bestätigt sich die erfahrung aufs neue, ein andermal wieder stellt man fest, der andere ist ja doch anders als man ihn/sie zunächst einschätzte.
Zur genüge empirisch bestätigt ist auch das Phämomen, das zu beginn einer Beziehung gehegte Einstellungen und Vorurteile (positiver wie negativer Art) die selbe nachhaltig entsprechend beeinflussen.

Ich würde sagen, du bleibst einfach mal freundlich. Wenn sie - in welcher art auch immer, eine Grenze von dir überschreitet, dann stelle das offen und selbstbewußt fest und stelle fest, dass du dies nicht wünscht (dabei spielt es keine rolle, wer jetzt von wem der unter- oder übergeordnete ist) - aber auch dies freundlich.
Ansonsten gilts erst mal abzuwarten und sich - bitte unvoreingenommen - erst mal ein bild zu machen

liebe Grüße
b6
Wir rufen Dir zu, mit aller Vehemenz, Sei-was-Du-bist!
Dann folgt ganz natürlich Tun-was-Du-bist!
Dann folgt ganz natürlich Deine Realität-was-Du-bist!

Benutzeravatar

buddha6
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 34
Beiträge: 23

Beitrag Do., 08.05.2008, 20:32

ach ja, noch was:

einfach mal hin und wieder von sich aus auch mal was nettes zu tun, ein entgegenkommen, eine Hilfe, sowas hat jeder gerne und wird auch ihr den einstieg erleichtern und allen helfen, das eis zu brechen.
Wenn sich zeigen sollte, das sie es nicht verdient, kannst es ja wieder sein lassen.
Wir rufen Dir zu, mit aller Vehemenz, Sei-was-Du-bist!
Dann folgt ganz natürlich Tun-was-Du-bist!
Dann folgt ganz natürlich Deine Realität-was-Du-bist!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag