Depression-aber kein Verständnis-oder Einbildung?

Leiden Sie unter Depressionen, wiederkehrenden depressiven Phasen oder anderen Stimmungsschwankungen, ermöglicht dieser Forumsbereich den Austausch Ihrer Fragen, Tips und Erfahrungen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
justthinking
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 20
Beiträge: 28

Depression-aber kein Verständnis-oder Einbildung?

Beitrag Mo., 17.01.2011, 15:37

Hey ihr Lieben!
Ich würd mal eure Hilfe brauchen.
Ich pack es derzeit einfach gar nicht mehr.Alles ist mir zu viel.Ich mach noch Abi und das wär heuer mein letztes Jahr aber ich packs kaum noch, bin schon länger ziehmlich überfordert aber seit ca 2 Wochen geht kaum noch was.
Ich schaff grad noch so irgwie die Prüfungen aber auch die versau ich oft genug. Das steigert nat. nicht die Motivation. Heute bin ich nach einer Prüfung heim und als ich meiner Freundin die mit mir in die Klasse geht gesagt hab das ich nicht mehr kommen werde heute, war sie mega sauer und es kamen gleich wieder Vorwürfe,"du musst doch noch dies und das machen" "Wann willst du denn das machen" "ich brauch das und ich hab keinen Bock es dann wieder so spät zu machen" usw...wieder nur noch mehr Druck..ich hab ihr dann geschrieben das es mir wehtut wenn ich immer das gefühl habe das sie mich nie versteht..denn das hab ich...immer...sie weiß nicht wie mein wochenende war, sie weiß nicht wie stark die depris waren und was bei mir sonst noch so genau abgeht...klar sie kennt ja nicht mein innenleben...Von ihr kam dann nur das ich es eh gewusst hätte dies u das bis zu diesem termin abzugeben u das sie es auch hinbekommen hat auch wenn sie nicht motiviert ist usw...ja das ist klar, aber ich kann oft leider kaum was dagegen machen wenn die depressionen so stark sind, oder die nächte durch horrorträume geplagt sind...Ich will nicht jammern desw. sag ich gleich gar nichts mehr...
ES tut nur einfach weh wenn es jniemand verstehen kann...Auch meine Mutter, kommt dann wieder an mit "du bist schon wieder von der schule zuhause??!" und "Warum was hast du denn heute gehabt" u wenn ich sage das es mir einfach nicht gut geht, versteh man das nat. nicht..am liebsten würd ich was körperliches haben, dann würden sie es nämlich sehen u whs auch verstehen können..
tut mir leid, das muss ein ziehmlicher jammerhaufen-text sein...ich weiß nur nicht mehr was ich machen soll.
ich kann einfach nicht mehr, und weiß nicht wie ich das den andren klarmachen soll, das es an den depressionen u whs der posttraum.belastungsstörung bla bla liegt...
wie macht ihr das?
lg jussthinking

Werbung

Benutzeravatar

Katzenauge
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 30
Beiträge: 250

Beitrag Mo., 17.01.2011, 15:59

Warst du schon beim Arzt deswegen?

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9636

Beitrag Mo., 17.01.2011, 16:16

Depression ist ja nun eine Krankheit. Von daher gibt es Behandlung und wenn die Depression stark ist kann man auch krankgeschrieben werden.

Wie wäre es denn, wenn du dich krankschreiben lässt, dich um deine Gesundheit kümmerst, dich ein Jahr zurückstellen lässt mit Attest und das Abi dann ein Jahr später machst?

Der erste Weg führt auf jeden Fall zu deinem Hausarzt und dann zu einem kompetenten Psychiater

Benutzeravatar

Küken
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 23
Beiträge: 26

Beitrag Mo., 17.01.2011, 18:55

Ich habe den Eindruck, dass die wenigsten Menschen das nachvollziehen können wie Du Dich fühlst, wenn sie nicht selbst unter Depressionen leiden.
Vermutlich hattest Du nicht immer schon Depressionen, oder? Kannst Du Dich noch daran erinnern wie Du Dich "davor" gefühlt hast? Hättest Du Dir vorstellen können, dass Du Dich jemals so fühlen könntest wie heute? Ich konnte es mir früher nicht vorstellen. Hätte mir damals jemand das sagt, was Du Deiner Freundin über Dein Wohlbefinden erzählt hast, hätte ich es womöglich auch nicht verstanden.
Sei nicht böse auf sie. Sie weiß es einfach nicht besser...
Natürlich nimmt Dir das nicht Deinen Schmerz. Es hilft Dir auch nicht in dieser Situation weiter. Aber Du sagst, Du fühlst Dich von ihr unverstanden... Wenn Du von ihr verstanden werden möchtest, musst Du sie ebenfalls versuchen zu verstehen.

Wieso wartest Du überhaupt darauf, dass Deine Freundin oder Deine Mutter auf Dich zukommen? Geh Du einen Schritt auf sie zu und erklär ihnen ganz von alleine, dass Du mit der Situation überfordert bist. Vielleicht kann man dann in Ruhe miteinander reden und muss nicht erst eine Situation abwarten, in der alle geladen sind und aufeinander losgehen...

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
justthinking
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 20
Beiträge: 28

Beitrag Mo., 17.01.2011, 21:00

hey!
danke erstmals für die antworten!
ja also ich bin grundsätzlichc in therapie, auch bei einer psychiaterin und ab februar bekomm ich auch hoffentlich andre antidrepressiva da die gar nicht helfen..
ich hab mich auch krankschreiben lassen,allerdings hat der hausarzt nur 3 verschrieben, vl auch eh genug. nach kurzen verschnaufspausen gehts hoff. wieder..
das ganze jahr auszeit nehmen naja, das wär meine absolut letzte möglichkeit wenn halt gar nix andres mehr geht. ich denke mir immer, das es für andere dann so erscheint als sei es nur eine ausrde..und auch für mich..ich kann doch nicht "nur" wegenden depressionen alles hinschmeißen oder? ach ich weiß nicht bin derz.echt verwirrt.
aber danke euch!
lg

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
justthinking
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 20
Beiträge: 28

Beitrag Mo., 17.01.2011, 21:08

hey senseless!
auch dir danke für die antwort!ich hab gesehen das der post unabsichtlich zweimal geschickt wurde, hoff das ist nicht zu schlimm :/..
ja da scheinst du recht zu haben, nur die wenigsten wissen das...und ja du hast auch recht, ich wüsste nicht wie es wqär wenn ich es nicht hätte...ich denke vor der zeit konnte ich mir sowas auch nur schwer vorstellen,hab sie nur leider schon länger u daher kann ich mich nicht mehr so genau erinnern aber du hast whs recht.
nein natürlich will ich nicht böse auf sie sein, nur wenn ich ihr erklähre das ich die schule grad einfach nicht packe wegen den depressionen würd ich mir schon verständnis wünschen,zumindest das sie nicht böse ist deswegen wenn ich gehe...aber vl ist das auch zu viel verlangt sie weiß ja nicht was los ist...
und klar ich versuch das auch wirklich, auch sie zu verstehen,daher will ich es ihr ja auch erklähren aber sie will dann irgwie nie was davon hören, sie verdreht gleich die augen und kommt an mit ja musst eh du wissen....fühl mich dann nat. unverstanden u hab dann auch keine lust mehr zu sagen warum ich mich grad so oder so fühle..vorallem weil ich es ja selbst nicht weiß es is ja wegen den sch***depressionen...ich resigniere einfach wenn ich merke sie blockt gleich ab und wird sauer...

das ich überfordert bin hab ich gesagt.ich hab meine freundin geschrieben das ich nicht mehr kann und komplett überfordert bin...aber da kommen dann dinge wie "ich bin auch nicht mehr motiviert für die schule und mich fragt auch keiner, aber ich bekomms auch hin"...so auf die art stell dich nicht so an...
meine mom bekommt meine nervenzusammenbrüche auch mit und ich sag auch mir geht es nicht gut, ich bleib zuhause weil ich nicht mehr kann...ok...das versteht sie vl 1 tag aber dann....nicht mehr...aber sie is nur verzweifelt denke ich..
tut mir leid ich habs heute echt mit dem jammern..
lg

Benutzeravatar

Küken
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 23
Beiträge: 26

Beitrag Mo., 17.01.2011, 21:29

Ich kenne solche Reaktionen von meiner Familie und meinen Freunden. Wenn man es sehr lange im Guten versucht, aber immer gegen die Wand läuft, fühlt man sich nicht nur unverstanden. Nach einer Weile fängt es auch an, einem sehr zu schaden.
Ich habe damals angefangen keine Gruppenarbeiten mehr zu machen, sondern nur noch allein zu arbeiten, wenn es möglich war. Habe mich bewusst von diesen Menschen abgegrenzt, damit es mir nicht noch schlechter ging und mir meine Auszeiten genommen, wann immer es mir gepasst hat. Du bist alt genug, um zu entscheiden, wann Du nicht zur Schule gehst, weil es Dir zu viel wurde. Du musst Deiner Mutter nicht erzählen, dass Du früher heim gegangen bist. Im Notfall kannst Du sagen "Freistunden" oder anstatt nach Hause zu gehen, eine Weile spazieren gehen und die Zeit bewusst nutzen, um Dir etwas Gutes zu tun.
Ich möchte Dir damit nicht raten die Schule zu schwänzen. Geh so oft dahin wie Du kannst. Das ist sehr wichtig für Dein Abi und Deine Anwesenheitszeiten. Aber wenn es absolut nicht möglich für Dich ist, dann geh. Ohne irgendwem was zu erklären. Das musst Du nicht.
Man kann die anderen nicht zwingen oder ihnen einprügeln einen zu verstehen, aber man kann genug Abstand von ihnen nehmen, um nicht permanent diesem Druck ausgeliefert zu werden. Vielleicht kannst Du dann etwas Energie tanken, um wieder regelmäßig in die Schule zu gehen und alles anzupacken. Möglicherweise verbessert sich dann auch Dein Zustand ein wenig, weil Du wieder Erfolgserlebnisse hast.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
justthinking
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 20
Beiträge: 28

Beitrag Fr., 21.01.2011, 14:58

hey senseless!
tut mir leid dass ich erst jz antworte!
wieder mal dankeschön=),du hast recht mit dem was du sagst.
ja das an die wand laufen kenn ich auch woher -.- ..
aber klar, es kann ja kaum jem. verstehen der es nicht selbst hat...is einfach so,leider.
hattest du damit nicht auch öfters mal probleme mit den lehreren-wegen den fehlstunden?
klar bin ich eig. alt genug u kann es selbst entscheiden, meine bf zb is nur oft der ansicht das sie einfach keinen bock hat in der schule zu sein, mir die zettel die ausgegeben werden mitzunehmen währenddessen ich einfach zuhaus bleibe.ich versteh das nat. auf der einen seite, wenn meine bf da ist geh ich grunds. auch lieber zur schule, aber ich kann halt oft einfach nicht anders.
ich weiß nat. wie du das meinst und du hast auch recht, ich muss mir einerseits echt in den a****beißen und zur schule gehen und mich überwinden andrerseits aber einsehen wann es echt gar nicht mehr geht.
habe meinem klassenvorstand auch heute von den depressionen erzählt-sie fragte warum ich nicht da war u so lange fehle etc...werde vl nächste woche mit einem elternteil von mir zu ihr gehen um es ihr nmochmal in ruhe zu erklähren, vl hat sie ja verständnis, auch für die fehlstunden.
ich dank dir auf jeden fall für die antwort, hat mir sehr geholfen!
lg justthinking

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9636

Beitrag Fr., 21.01.2011, 15:04

justthinking hat geschrieben: das ganze jahr auszeit nehmen naja, das wär meine absolut letzte möglichkeit wenn halt gar nix andres mehr geht. ich denke mir immer, das es für andere dann so erscheint als sei es nur eine ausrde..und auch für mich..ich kann doch nicht "nur" wegenden depressionen alles hinschmeißen oder? ach ich weiß nicht bin derz.echt verwirrt.


Warum? Ich meine, für viele Studiengänge braucht man ja einen guten Abiturschnitt, von daher ist es schon mal absolut dumm Abitur zu machen mit vielen Fehlzeiten und Krankheit, wenn man sich damit danach viele Möglichkeiten verbaut.

Zweitens, Depression ist eine Krankheit. Wenn du jetzt einen schweren Unfall hättest oder eine Infektionskrankheit, dann würdest du doch auch nicht von einer Ausrede reden, oder? Depression ist eine KRANKHEIT. Eine Krankheit zu haben ist schon per Definition keine Ausrede.

Und wer redet denn von "alles hinschmeissen"? Das wäre doch eher der Fall, wenn du dich gehen lassen und dich nur noch einem Computerspiel hingeben würdest. An deiner Gesundheit arbeiten ist genau das Gegenteil von alles hinschmeissen.

Benutzeravatar

Küken
sporadischer Gast
sporadischer Gast
weiblich/female, 23
Beiträge: 26

Beitrag Fr., 21.01.2011, 17:10

@münchner: Ein gutes Abi hängt nicht von ein paar Fehltagen mehr ab, sondern von den Punkten, die man in den Jahren gesammelt hat. Natürlich ist es wichtig, so wenige Fehlstunden zu haben wie möglich, auch um nicht zu viel Stoff zu verpassen.
Allerdings: Auch das Wohlbefinden ist wichtig, um sich richtig konzentrieren zu können und die entsprechenden Punkte zu sammeln. Deshalb sollte man in so einem Fall die goldene Mitte nehmen und die Balance finden.
Zudem seh ich das mit dem "Outing" bzgl. der Depressionen etwas anders als Du. Krankheit hin oder her, die meisten Menschen ohne Depressionen oder andere psychischen Krankheiten wissen zu wenig darüber. Sie verurteilen einen sehr schnell und legen einem oft mehr Steine in den Weg als einem zu helfen. Meinem Arbeitsgeber würde es zum Beispiel sehr missfallen, wenn er wüsste, dass ich psychische Probleme habe. (Zu viele Vorurteile u.a.)
Man sollte in so einem Fall versuchen abzuwägen mit was für einer Person man es zu tun hat.

In Deinem Fall, Justthinking, finde ich es wirklich angebracht, mit einem Vertrauenslehrer bzw dem Stufenleiter zu sprechen und ihm die Sachlage zu erklären. Manchmal leistet die Schule auch besondere Hilfestellungen. Es gibt zB viele engagierte Lehrer, die sich Zeit für Dich nehmen würden, um Dir verpassten Stoff nochmal zu erklären. Einige schicken auch Lernmaterial per E-Mail zu (falls sie diesen digital vorliegen haben). Auch Fehlstunden werden dann manchmal unter den Tisch gekehrt. - Natürlich nicht alle, aber so die ein oder andere Fehlstunde.

Du kannst ja mal berichten wie das Gespräch mit dem Klassenvorstand gelaufen ist.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag