Ist das eine seriöse Therapie?
-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 45
- Beiträge: 4253
gib nicht so schnell auf!
Es sieht am Anfang wirklich unschaffbar aus und so als hätte niemand einen Platz.
Aber ich musste in den letzten Jahren aus diversen Gründen dreimal Therapeuten suchen und fand jedesmal relativ schnell jemand - also jemand mit freiem Platz, Kassenzulassung und sogar jeweils jemand der / die passte! Es geht!
Es ist eher unwahrscheinlich gleich bei der ersten Telefonrunde viele zu erreichen.
Mach dir eine Liste und ruf wieder an! Notier auch wen du wann angerufen hast, wer gar nichts frei hat, wer vielleicht einen Platz auf der Warteliste. Auch da kann es oft schneller gehen als gedacht, weil die meisten Patienten sich ja auf viele Wartelisten zeitgleich setzen lassen. Manche Therapeuten wollen dass du dich dann immer wieder zurückmeldest um auf der Warteliste zu bleiben, notier dir auch das in der Liste bzw. im Kalender.
Hausarzt fragen ist nie falsch.
Frag jeden Therapeuten den du erreichst auch ob er noch einen Tipp für dich hat. Manchmal wissen die wer demnächst eine Praxis eröffnet oder gerade eine aufgemacht hat.
Geh auch zu den entsprechenden Beratungsstellen, oft kann man dort erst mal etwas überbrücken mit kostenlosen Terminen. Und manchmal haben auch die Tipps.
Und versuch es erst gar nicht mit irgendwelchen Heilpraktikern, das bringt nichts. Und das müsstest du auch selbst zahlen.
Es sieht am Anfang wirklich unschaffbar aus und so als hätte niemand einen Platz.
Aber ich musste in den letzten Jahren aus diversen Gründen dreimal Therapeuten suchen und fand jedesmal relativ schnell jemand - also jemand mit freiem Platz, Kassenzulassung und sogar jeweils jemand der / die passte! Es geht!
Es ist eher unwahrscheinlich gleich bei der ersten Telefonrunde viele zu erreichen.
Mach dir eine Liste und ruf wieder an! Notier auch wen du wann angerufen hast, wer gar nichts frei hat, wer vielleicht einen Platz auf der Warteliste. Auch da kann es oft schneller gehen als gedacht, weil die meisten Patienten sich ja auf viele Wartelisten zeitgleich setzen lassen. Manche Therapeuten wollen dass du dich dann immer wieder zurückmeldest um auf der Warteliste zu bleiben, notier dir auch das in der Liste bzw. im Kalender.
Hausarzt fragen ist nie falsch.
Frag jeden Therapeuten den du erreichst auch ob er noch einen Tipp für dich hat. Manchmal wissen die wer demnächst eine Praxis eröffnet oder gerade eine aufgemacht hat.
Geh auch zu den entsprechenden Beratungsstellen, oft kann man dort erst mal etwas überbrücken mit kostenlosen Terminen. Und manchmal haben auch die Tipps.
Und versuch es erst gar nicht mit irgendwelchen Heilpraktikern, das bringt nichts. Und das müsstest du auch selbst zahlen.
- Werbung
Ja sie war in der Kassenärztlichen Vereinigung, was für mich leider etwas blöd war, weil sie keinen Platz für Privatpatienten hatte und ich verbeamtet binTchu hat geschrieben: Mo., 17.07.2023, 18:12 Das wäre vielleicht noch eine Möglichkeit. Wenn ich fragen darf, war die Therapeutin, an die du damals verwiesen wurdest, auch bei der Kassenärztlichen Vereinigung eingetragen? Oder privat? Weil alle Eingetragenen, die es bei mir hier gibt, hab ich ja schon probiert. Und rein theoretisch, also wenn alles voll ist ... dann ist es voll, dann könnte es denen ja auch egal sein, wie akut es bei mir ist, oder? Ich wäre ja auch nur irgendein Patient.![]()
Also ohne die Hausärztin hätte das nicht so schnell gegklappt auch wenn ich dann letztlich bei einem anderen Therapeuten gelandet bin.
Auch ich bekam meinen Therapeuten nur durch meinen Hausarzt.
Ich bekam von ihm einen Zettel mit dem Namen und ich solle Grüße von ihm ausrichten.
Als ich dann dort anrief war eine Helferin am Telefon, diese versuchte mich zu vertrösten,...
würden angebl. keinen neuen Patienten mehr aufnehmen, da Warteliste sehr lang, könne bis zu einem Jahr dauern usw.
Daraufhin schilderte ich kurz meine sehr akute Notlage und richtete die besagten Grüße aus, woraufhin die Helferin mit dem Therapeuten kurz Rücksprache hielt...
Resultat, ich bekam direkt am nächsten Werktag einen Notfalltermin um 20 Uhr abends und der nächste Termin war dann auch direkt eine Woche später.
Ohne meinen Hausarzt hätte ich dort vermutlich keinen Therapieplatz bekommen.
L.G. Tobe
Ich bekam von ihm einen Zettel mit dem Namen und ich solle Grüße von ihm ausrichten.
Als ich dann dort anrief war eine Helferin am Telefon, diese versuchte mich zu vertrösten,...
würden angebl. keinen neuen Patienten mehr aufnehmen, da Warteliste sehr lang, könne bis zu einem Jahr dauern usw.
Daraufhin schilderte ich kurz meine sehr akute Notlage und richtete die besagten Grüße aus, woraufhin die Helferin mit dem Therapeuten kurz Rücksprache hielt...
Resultat, ich bekam direkt am nächsten Werktag einen Notfalltermin um 20 Uhr abends und der nächste Termin war dann auch direkt eine Woche später.
Ohne meinen Hausarzt hätte ich dort vermutlich keinen Therapieplatz bekommen.
L.G. Tobe
Haltet die Welt an, ich will aussteigen.
Wenn du den Tag wie die Nacht empfindest,
Einsamkeit mit Schicksal verbindest,
Traurigkeit dein Leben hüllt,
weisst du, wie sich meiner einer fühlt.
Wenn du den Tag wie die Nacht empfindest,
Einsamkeit mit Schicksal verbindest,
Traurigkeit dein Leben hüllt,
weisst du, wie sich meiner einer fühlt.
Thema AB: aktuell ist Ferienzeit und es kann tatsächlich vorkommen, dass einem Therapeuten der AB so vollgequatscht wird, dass er kapituliert. Ich würde es regelmäßig wieder versuchen, also vielleicht einmal pro Woche. Wenn derjenige wieder da ist, klappt es dann bestimmt auch, auf dem AB eine Nachricht zu hinterlassen.
Vitamin B ist tatsächlich extrem hilfreich. An meinen aktuellen Therapeuten kam ich über eine Beratungsstelle. Da wurden nicht einfach die Kontaktdaten übergeben, sondern es wurde für mich gefragt, ob denn ein Platz frei wäre für jemanden mit meinem Problem. Als die Antwort Ja lautete, bekam ich die Telefonnummer.
Vitamin B ist tatsächlich extrem hilfreich. An meinen aktuellen Therapeuten kam ich über eine Beratungsstelle. Da wurden nicht einfach die Kontaktdaten übergeben, sondern es wurde für mich gefragt, ob denn ein Platz frei wäre für jemanden mit meinem Problem. Als die Antwort Ja lautete, bekam ich die Telefonnummer.
- Werbung
Erst einmal vielen Dank an alle. Ich glaube, ohne dieses Forum wäre ich aktuell verloren bei dem Thema. Echt ein Glücksfall, dass ich das gefunden habe.
Dann sieht es wohl sehr danach aus, dass ich erstmal die Beratungsstelle und meinen Hausarzt aufsuche ... mal sehen, ob/was sich machen lässt. Was sagt man denn da überhaupt zum Hausarzt, also wie sehr "ins Detail" soll man gehen? Können die sich dort nicht denken, dass man da eigentlich nur hingeht, um eventuell einen Tipp für einen Therapeuten zu bekommen?
Und vielen Dank für die Erfahrungsberichte, das hilft wirklich sehr weiter.
Dann sieht es wohl sehr danach aus, dass ich erstmal die Beratungsstelle und meinen Hausarzt aufsuche ... mal sehen, ob/was sich machen lässt. Was sagt man denn da überhaupt zum Hausarzt, also wie sehr "ins Detail" soll man gehen? Können die sich dort nicht denken, dass man da eigentlich nur hingeht, um eventuell einen Tipp für einen Therapeuten zu bekommen?
Und vielen Dank für die Erfahrungsberichte, das hilft wirklich sehr weiter.
Das mit dem Hausarzt ist nur ein Versuch, weil es ja sein könnte, dass sich etwas ergibt. In der Regel ist der Hausarzt die allererste Anlaufstelle, gerade dann, wenn auch eine Krankschreibung benötigt wird, und Hausärzte können nicht für jeden, der Bedarf hat, einen Therapieplatz aus dem Hut zaubern. In meiner damaligen Praxis wurde ich zwar zur Aufnahme einer Therapie gedrängt, bekam aber keinerlei Unterstützung bei der Suche. Ich sollte halt im Internet suchen und Therapeuten abtelefonieren. Für diesen heißen Tipp braucht man natürlich keinen Hausarzt.
Ich würde also auf keinen Fall am Empfang etwas dazu sagen. Dort gibt es höchstens allgemeine Ratschläge. Der Hausarzt selbst könnte vermitteln, aber NUR hinter verschlossenen Türen und unter der Prämisse "Sagen Sie das aber bitte nicht weiter", weil einfach der Bedarf das Angebot weit übersteigt. Ich würde also ganz lieb mal fragen. Und nicht wütend werden, wenn er nicht helfen kann. Nicht jeder hat so einen guten Kontakt zu einem Therapeuten, dass er überhaupt was machen kann.
Ich würde also auf keinen Fall am Empfang etwas dazu sagen. Dort gibt es höchstens allgemeine Ratschläge. Der Hausarzt selbst könnte vermitteln, aber NUR hinter verschlossenen Türen und unter der Prämisse "Sagen Sie das aber bitte nicht weiter", weil einfach der Bedarf das Angebot weit übersteigt. Ich würde also ganz lieb mal fragen. Und nicht wütend werden, wenn er nicht helfen kann. Nicht jeder hat so einen guten Kontakt zu einem Therapeuten, dass er überhaupt was machen kann.
Hallo Tchu,Tchu hat geschrieben: Di., 18.07.2023, 19:16 ...Was sagt man denn da überhaupt zum Hausarzt, also wie sehr "ins Detail" soll man gehen?
grundsätzlich gilt, man sagt nur so viel, wie man möchte...
Mein Hausarzt kennt bis heute nicht meinen persönlichen Hintergrund, also meine traumatischen Erlebnisse. Er kannte nur meine damalige akute Krise, also daß mein Partner sterben wird und ich der Belastung nicht gewachsen war. Dies alleine kann schon einige Menschen in eine Krise stürzen.
Weshalb es mich jedoch besonders aus der Bahn geworfen hatte/hat, hat er durch mich noch nicht erfahren. Sicher ahnt er mittlerweile, daß es nicht nur der damals bevorstehende Tod war.
Wichtig war nur, daß er selber spürte und erkannte, daß ich mich in einer akuten Krise (Not) befunden habe, die ich ohne Hilfe nicht überstehen würde.
Ich hatte das Glück, daß mein Hausarzt meinen Therapeuten persönlich gut kennt und auch wusste, daß ich bei ihm gut aufgehoben sein würde und dies auch menschlich gut passen könnte.
Sicher, nicht jeder Hausarzt hat garantiert einen Therapeuten in der Hinterhand, jedoch einen Versuch ist es allemal wert. Manchmal haben Hausärzte auch andere Kontakte, oder kennen Kollegen, die einem ggf. auch einen Therapeuten vermitteln könnten.
Man muss da keinesfalls ins Detail gehen, nur eben äußern, daß man ohne entsprechende Hilfe eben nicht weiterkommt.
L.G. Tobe
Haltet die Welt an, ich will aussteigen.
Wenn du den Tag wie die Nacht empfindest,
Einsamkeit mit Schicksal verbindest,
Traurigkeit dein Leben hüllt,
weisst du, wie sich meiner einer fühlt.
Wenn du den Tag wie die Nacht empfindest,
Einsamkeit mit Schicksal verbindest,
Traurigkeit dein Leben hüllt,
weisst du, wie sich meiner einer fühlt.
-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 41
- Beiträge: 2218
Ob der Hausarzt eine Therapeutenliste hat wage ich zu bezweifeln, aber er kann einen zu einem Neurologen / Psychiater / Nervenarzt überweisen und von dort aus kommt man dann an Listen zum abtelefonieren - nach meiner Erfahrung.
Ins Detail gehen würde ich gar nicht, sondern mitteilen, welche Symptome man hat und man sich eine ambulante Therapie wünscht.
Ins Detail gehen würde ich gar nicht, sondern mitteilen, welche Symptome man hat und man sich eine ambulante Therapie wünscht.
..:..
Listen zum Abtelefonieren gibt's im Internet, darum geht's nicht. Sondern um Vitamin B, damit ein Therapieplatz vom Baum fällt, den man beim Selber-Anrufen nicht bekommen würde.
Einen Termin beim Facharzt kriegt man übrigens genauso schwer. Einem Freund habe ich da ebenfalls mit Vitamin B geholfen, sprich: ich habe diesen Arzt gefragt, ob mein Freund kommen darf. Denn hätte der bloß in der Praxis angerufen, dann hätte er keinen bekommen, weil es keine gibt. Er hat sich auch etwas gewundert, dass er dann abends und ganz allein in der Praxis war, und der Arzt war völlig entspannt damit und hat sich Zeit genommen, und auch regelmäßige Folgetermine organisiert. Das KANN funktionieren. Aber natürlich könnte ich auch nicht zehn neue Patienten pro Woche anschleppen.
Einen Termin beim Facharzt kriegt man übrigens genauso schwer. Einem Freund habe ich da ebenfalls mit Vitamin B geholfen, sprich: ich habe diesen Arzt gefragt, ob mein Freund kommen darf. Denn hätte der bloß in der Praxis angerufen, dann hätte er keinen bekommen, weil es keine gibt. Er hat sich auch etwas gewundert, dass er dann abends und ganz allein in der Praxis war, und der Arzt war völlig entspannt damit und hat sich Zeit genommen, und auch regelmäßige Folgetermine organisiert. Das KANN funktionieren. Aber natürlich könnte ich auch nicht zehn neue Patienten pro Woche anschleppen.
Ja, Vitamin B ist mittlerweile leider sehr wichtig geworden.
Ohne Vitamin B kommt man heute, häufig nicht mehr weiter.
Bei Fachärzten sieht es mittlerweile leider genauso aus.
Ohne Vitamin B kommt man heute, häufig nicht mehr weiter.
Bei Fachärzten sieht es mittlerweile leider genauso aus.
Haltet die Welt an, ich will aussteigen.
Wenn du den Tag wie die Nacht empfindest,
Einsamkeit mit Schicksal verbindest,
Traurigkeit dein Leben hüllt,
weisst du, wie sich meiner einer fühlt.
Wenn du den Tag wie die Nacht empfindest,
Einsamkeit mit Schicksal verbindest,
Traurigkeit dein Leben hüllt,
weisst du, wie sich meiner einer fühlt.
Ich habe meinen Therapieplatz auch nur über Vitamin B bekommen und sogar sehr schnell (innerhalb von 1 Woche). Schade, dass es heutzutage oft so läuft.
Ich weiß nicht ob Vitamin B da das richtige Wort ist. Es geht mehr um akut oder vielleicht nicht ganz so akut. Wenn jemand nicht in Behandlung war / ist und kurz vor dem Zusammenbruch steht, ist es halt vielleicht doch dringender als wenn jemand eine Anschlusstherapie sucht um noch an ein paar Baustellen zu arbeiten. Deshalb denke ich, dass da Hausärzte schon unterscheiden.
Mir war zu dem Zeitpunkt auch völlig wurscht ob VT oder TfP oder Analyse, Männlein, Weiblein oder sonst was.
Mir war zu dem Zeitpunkt auch völlig wurscht ob VT oder TfP oder Analyse, Männlein, Weiblein oder sonst was.
Ich habe alle Therapeutinnen die eine Website hatten in 100 km Umkreis angeschrieben. Nicht weil ich 100 km fahren wollte und auch nicht konnte in meiner Verfassung, sondern ich habe um Tipps gebeten ob sie mir jemanden empfehlen können der nicht irgendwo gelistet ist.
Ich habe nie gefragt ob ein Platz frei wäre, sondern um Tipps gefragt ob sie jemanden kennen der sich mit ..... auskennt. Auch Kinder und Jugendlichenpsychotherapeuten. Da hatte ich Glück, denn diese Dame hat auf ihrer Website nicht stehen gehabt auch Erwachsene zu behandeln, sondern nur Kinder und Jugendliche.
Bei dieser Therapeutin bin ich heute noch und mir kommt es sehr entgegen dass sie auch Kinder behandelt.
Ich habe nie gefragt ob ein Platz frei wäre, sondern um Tipps gefragt ob sie jemanden kennen der sich mit ..... auskennt. Auch Kinder und Jugendlichenpsychotherapeuten. Da hatte ich Glück, denn diese Dame hat auf ihrer Website nicht stehen gehabt auch Erwachsene zu behandeln, sondern nur Kinder und Jugendliche.
Bei dieser Therapeutin bin ich heute noch und mir kommt es sehr entgegen dass sie auch Kinder behandelt.
Telefonisch erschien es mir auch immer ein Unding mal überhaupt jemanden zu erreichen. Ich hab, sofern möglich, meistens per Mail knapp mein Problem geschildert und auf meine zeitliche Flexibilität hingewiesen.
Na ja. Die haben in der Regel schlicht keine Möglichkeit, etwas zu vermitteln oder zu beschleunigen. Und als ich damals von meiner Hausärztin sogar gedrängt wurde, doch eine Therapie zu beginnen, sah die allerdings einen akuten Bedarf. Einen Therapeuten hatte sie trotzdem nicht für mich.caduta hat geschrieben: Mi., 19.07.2023, 09:14 Deshalb denke ich, dass da Hausärzte schon unterscheiden.
Genauso wenig wie einen Urologen übrigens. Als sie mal irgendwann nicht da war, und ich mit meinem akuten (!) urologischen Problem (eine OP an der Blase war einige Zeit vorher gewesen, hatte Komplikationen gegeben) gerade einen neuen Anlauf nahm und bei der Vertretung landete, passierte: Vitamin B. Der Arzt fluchte erst rum, rief dann einen Freund an, entschuldigte sich fürs Fluchen, und als nächstes fuhr ich zu seinem Freund, einem Urologen, Termin sofort.
Also, klar, der hat natürlich so reagiert, weil es akut WAR, aber er konnte das trotzdem nur, weil er zufällig diesen Freund hatte. Meine Hausärztin vorher hatte ich darum gebeten, mir doch BITTE zu einem Termin zu verhelfen. Konnte sie aber nicht. So schlimm geworden war es auch nur, weil ich erst einen sowieso viel zu späten Kontrolltermin über die Terminvermittlung der KV bekommen hatte, und der dann auch noch kurz vorher abgesagt worden war, so dass die Wartezeit neu begann.
- Werbung
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 6207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Carpincha
-
- 26 Antworten
- 3879 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Montana
-
- 23 Antworten
- 2217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salome_1972
-
- 8 Antworten
- 1707 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von noisefloor
-
- 45 Antworten
- 6090 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von montagne