Thread für alle Fragen (ganz neu ;-))

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.
Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 25304

Beitrag So., 19.01.2025, 12:30

O.k. vielen lieben Dank. Ob es mit den Genehmigungen zeitlich noch hinhaut, könnte knapp werden. Bei ein paar Fahrten, könnte man sagen: Ist nicht das wichtigste. Aber spätestens, wenn es mehr wird an Fahrtaufwand, wäre wichtig, dass das zukünftig geregelt ist. Ich werde es beim HA ansprechen. Zudem kann es auch noch schlimmer kommen. Also dass wir ihn dann gar nicht mehr fahren könnten. Muss nicht sein, man weiß es aber nicht.

In dem Gespräch, in dem ich dabei war, standen andere Kliniken im Raum und dass das KH überweist. Erst am Freitag hat er die Entlassunterlagen erhalten und dass es eine Überweisung vom HA braucht. Und anderes. Schneller konnte ich gar nicht handeln und die Fahrtensache fiel mir eben erst ein.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Die Dummheit hat aufgehört sich zu schämen«
(Heidi Kastner)

Werbung

Benutzeravatar

Tobe
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 48
Beiträge: 635

Beitrag So., 19.01.2025, 12:51

stern hat geschrieben: So., 19.01.2025, 12:30 O.k. vielen lieben Dank. Ob es mit den Genehmigungen zeitlich noch hinhaut, könnte knapp werden.
Gegebenenfalls könntest Du auch nachträglich eine Kostenerstattung beantragen, wenn es zeitlich nicht mehr reicht, um dies vorab zu regeln. Kann vorkommen ;)
Dazu benötigst Du natürlich die Quittung und musst in Vorleistung gehen.
Hatte ich bei meinem Partner auch schon mal.

Auch gibt es die Möglichkeit sich den Transportschein gleich für mehrere fahrten ausstellen zu lassen, z.B. wenn absehbar ist, das die Behandlung wöchentlich oder in bestimmten Abständen regelmäßig stattfinden wird. Wie Beispielsweise bei Dialyse, Chemo oder ähnlichem.
Dann gilt der Transportschein für einen bestimmten Zeitraum und einer vorgegebenen Frequenz.
Der Nachteil ist, dann bist Du an ein bestimmtes Transport-/Taxi-Unternehmen gebunden.
Dann bekommst Du eine Liste, auf der der Taxifahrer jede Fahrt quittiert.

L.G. Tobe
Haltet die Welt an, ich will aussteigen.
Wenn du den Tag wie die Nacht empfindest,
Einsamkeit mit Schicksal verbindest,
Traurigkeit dein Leben hüllt,
weisst du, wie sich meiner einer fühlt.

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 25304

Beitrag So., 19.01.2025, 14:48

Danke auch dir. In Vorleistung gehen wir eh, weil wir ihn ja privat fahren. Alles andere wäre praktisch kaum zumutbar im Moment. Wenn die Zeit vorhanden ist, versuche ich noch so viel im Vorfeld klar zu machen, wie geht

Wir hatte es ja bei der stationären Aufnahme, dass er nach den Untersuchungen am Standort A von der Klinik noch zum Standort B geschickt wurde für eine abschließende Untersuchung. Mit einem Taxi. Wagen war auch mal im Gespräch.
Das war auch so eine Gaudi. Seine große Sorge, dass wir ihn wieder finden und abholen. Und er wurde quasi am Eingang abgesetzt und fand dann nicht gleich, wo er hin muss. Handybedienung: Schwer.
Und wenn er alleine in einer fremden Klinik in einem anderen Bundesland stehen würde und sich zurechtfinden müsste: Das geht nicht.
Wahrscheinlich muss ihn mein Bruder sogar zum Hausarzt fahren, was bisher noch zu Fuß ging, wenn auch manchmal nur mürrisch.

Die Papierschlacht wäre auch zu viel für ihn. Was es mir nicht leichter macht: Er behauptet manches, wo ich erkenne (wenn ich schaue), ist anders. ZB auch zur Zusatzversicherung. Aber da ich bisher nicht involviert war, weiß ich auch nicht automatisch, wie es ist.

Ich habe jetzt mal grob in die Zusatz-Versicherungsunterlagen geschaut. Die Tücke steckt dann wieder im Detail. Aber zu Fahrten ist auch etwas vermerkt. Wenn ich die Zeit hätte...
Und ich hoffe, der HA kann auch etwas dazu sagen, ob er etwas ausstellen kann, dass man gesetzlich einreichen könnte. Erstmal geht es um die bisherigen Fahrten und die anstehende, aufwändige Untersuchung (die auch nicht immer gerne übernommen wird. Aber eigentlich sollte bei meinem Vater die Indikation passen. Ich hoffe, hier kann der HA Entwarnung geben). Wie es weiter geht, ist eh noch offen. Aber wie gesagt: Da kann dann sowieso noch mehr kommen.
Danke auf jeden Fall für die Antworten.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Die Dummheit hat aufgehört sich zu schämen«
(Heidi Kastner)

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 25304

Beitrag So., 19.01.2025, 18:51

Wenn man das erste Mal damit konfrontiert ist, ist das echt schwer überblickbar. Und zig Ausnahmen gibt es dann ja auch noch. Bei seiner gesetzlichen fand ich, dass evtl eine Erstattung auch außerhalb der Reihe geprüft werden kann, wenn die Mobilität stark eingeschränkt. Ist schwammig, aber da er nicht selbst fahren könnte, müsste ihn jemand fahren.
Und die Fahrt ins KB war als Notfall deklariert, meine ich.
Ich werde halt mein Glück versuchen. 😈
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Die Dummheit hat aufgehört sich zu schämen«
(Heidi Kastner)

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Tröte
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2943

Beitrag Di., 21.01.2025, 08:55

mal ein kurzes Update zu meiner Tischproblematik (Tisch bestellt kam in einer anderen Tischplattenfarbe als bestellt an)... hier wird es jetzt eine mündliche Verhandlung geben (ich bin fassungslos, aber gut)....
eine neverending Story...
"But these stories don't mean anything, when you got no one to tell them to. It's true, I was made for you "

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 25304

Beitrag Di., 21.01.2025, 10:03

Habe manchmal schon an dich gedacht.
Das ist ja echt Wahnsinn.
Vllt. gibt es bald eine neues Grünssatzurteil. Wahnsinn.
Hast du den Tisch verpackt oder unverpackt noch bei dir stehen?

Bei Holz kann es vorkommen, dass es sich mit der Zeit verändert. ZB nachgilbt. Das würde dann wohl zur natürlichen Beschaffenheit gehören. Aber es muss ja unterscheidbar sein, dass tatsächlich etwas anderes bestellt wurde. Nicht dass ein Gutachter auchjnoch Farben prüfen muss.

Man kann nur spekulieren. Aber deren Problem ist vllt., dass sie den Tisch als Retoure offiziell nicht wieder als Neuware verkaufen könnten.
Aber wenn der Fehler bei denen lag, ist das ja jetzt affig.7
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Die Dummheit hat aufgehört sich zu schämen«
(Heidi Kastner)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Tröte
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2943

Beitrag Fr., 24.01.2025, 12:41

der Tisch steht bei mir verpackt im Flur. Er hatte aber von Anfang an eine andere Farbe :-), die man auf der Homepage übrigens auch sehen kann (dort wird durchaus u.a. zwischen "Akazie natur" und "Akazie stone" unterschieden. Während ersteres eher in Richtung (farblich) Rotbuche geht, ist Akazie stone (für mich) Eiche rustikal.
Ich bin fassungslos, warum man mit solchen "Pipithemen" deutsche Gerichte belangen muss. Da würde ich als Richterin entsprechend reagieren, aber gut, schauen wir mal, was draus wird. Fakt ist, Kundenservice ist nicht g egeben und die Bewertugen im Internet sprechen auch eine klare Sprache.
"But these stories don't mean anything, when you got no one to tell them to. It's true, I was made for you "

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Tröte
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 2943

Beitrag Di., 28.01.2025, 12:12

Anordnung vom Gericht, nun soll ein Gutachter entscheiden... Vorschuss 1.000€
"But these stories don't mean anything, when you got no one to tell them to. It's true, I was made for you "

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 25304

Beitrag Di., 28.01.2025, 12:30

Heftig. Und wer muss den (vorerst) zahlen? Du?
Steht das alles noch im Verhältnis zum Tisch? Der gehört denen echt um die Ohren gepatscht.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Die Dummheit hat aufgehört sich zu schämen«
(Heidi Kastner)


Jenny Doe
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 5157

Beitrag Do., 13.02.2025, 08:21

Wie ist das bei Euch? Also bei jenen, die auch eine Zentralheizung haben.
Ich bin seit gestern an der Zentralheizung angeschlossen.
Als ich heute früh aufwachte und duschen wollte, betrat ich ein 13 Grad ausgekühltes Badezimmer. Die Heizung ließ sich nicht anmachen. Erst um 6 Uhr, als ich mit dem Duschen längst fertig war, sprang die Heizung von alleine an.
Ist das normal für eine Zentralheizung ?
Lerne aus der Vergangenheit, aber mache sie nicht zu deinem Leben. Wut festhalten ist wie Gift trinken und darauf warten, dass der Andere stirbt. Das Gegenstück zum äußeren Lärm ist der innere Lärm des Denkens.

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 25304

Beitrag Do., 13.02.2025, 08:47

Habe ich zwar nicht.
Dennoch:
Ist das Ventil vom Heizkörper im Bad offen, also der Drehknopf am Heizkörper selbst? Und zwar soweit, dass die gewünschte Temp. erreicht werden kann?

Zentralheizung bedeutet normal, dass die Heizung auch zentral reguliert wird.
Wahrscheinlich ist eine Nachtabsenkung eingestellt, so dass die Heizung erst ab 6 Uhr anspringt bzw. wärmer werden soll. Grundsätzlich macht eine Nachtabsenkung Sinn (Kostenfaktor). Ich würde fragen, wie sie eingestellt ist. Wenn sie bei 13 Grad Badezimmertemperatur keine Wärme hergibt, kann man evtl noch etwas anpassen. Kommt evtl. auch darauf an, wo die Soll-Temperatur gemessen wird. Wenn es dort wärmer ist, springt sie evtl. auch nicht an.
Kurzum: Hier wäre die Lösung später zu duschen oder die Einstellungen überprüfen zu lassen.

Dass es überhaupt soweit runterkühlt, hm. Wurse wahrscheinlich vorher auch nicht geheizt?
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Die Dummheit hat aufgehört sich zu schämen«
(Heidi Kastner)

Benutzeravatar

chrysokoll
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 4252

Beitrag Do., 13.02.2025, 09:21

Jenny Doe hat geschrieben: Do., 13.02.2025, 08:21 Erst um 6 Uhr, als ich mit dem Duschen längst fertig war, sprang die Heizung von alleine an.
Ist das normal für eine Zentralheizung ?
Das ist vermutlich die Nachtabsenkung. Daran kannst du dann tatsächlich nichts ändern, das ist zentral gesteuert, da die allermeisten Menschen nachts schlafen und man daher Kosten sparen kann.


Jenny Doe
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 5157

Beitrag Do., 13.02.2025, 10:02

Hi ihr beiden,
danke euch für eure Antworten, die mich motiviert haben, mal mit meinem Vermieter zu reden.
Wir verstehen uns ja echt gut und der erklärte mir lachend, "irgendeiner muss das Versuchskaninchen sein". Ich bin der erste Mieter, der an der Zentralheizung angeschlossen wurde, an der die ganze Siedlung angeschlossen werden soll. Dementsprechend ist die Anlage noch nicht richtig eingestellt, ... Aber, er kümmert sich drum. Soll besser werden, wenn die Arbeiten beendet sind.

@ chrysokoll
Hier im Haus müssen außer zwei Mieter alle um 4 Uhr aufstehen.
Der Vermieter will sich darum kümmmern, dass die Heizungen früher als 6 Uhr aufdrehbar sind.
Lerne aus der Vergangenheit, aber mache sie nicht zu deinem Leben. Wut festhalten ist wie Gift trinken und darauf warten, dass der Andere stirbt. Das Gegenstück zum äußeren Lärm ist der innere Lärm des Denkens.

Benutzeravatar

saffiatou
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 51
Beiträge: 3649

Beitrag Do., 13.02.2025, 10:04

Ja, die Nachtabsenkung! Wohnst Du in einem Haus mit vielen anderen Mietern? Wenn es nur ein kleineres Haus ist, kann nman das eventuell absprechen. Bei uns ist der Hausmeister bereit das auch anzupassen.
never know better than the natives. Kofi Annan

Benutzeravatar

chrysokoll
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 45
Beiträge: 4252

Beitrag Do., 13.02.2025, 10:07

Zusatz: Es gibt trotzdem Regeln wie kalt es mit Nachtabsenkung in den einzelnen Räumen werden darf. Das ist sicher nicht 13 Grad.
Das kannst du googlen und dann zwei, drei Tage beobachten. Bei so einer neuen Heizungsanlage muss man meist noch ein paar Mal nachjustieren bis es passt. Es muss also nicht so bleiben.

Wenn noch mehr Leute bei euch so früh aufstehen kann natürlich die Nachtabsenkung entsprechend geändert werden

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag