Thread für alle Fragen (ganz neu ;-))

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.
Benutzeravatar

Malia
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 71
Beiträge: 8485

Beitrag So., 15.12.2024, 03:15

Vorsicht. Steinschlag.
„So treibt das Bedürfnis der Gesellschaft, aus der Leere und Monotonie des eigenen Innern entsprungen, die Menschen zueinander; aber ihre vielen widerwärtigen Eigenschaften und unerträglichen Fehler stoßen sie wieder voneinander ab.“
A. Schopenhauer

Werbung

Benutzeravatar

Wurstel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 61
Beiträge: 3392

Beitrag Mi., 18.12.2024, 07:56

Wurstel

stern hat geschrieben: Mi., 06.11.2024, 09:10 Lactose können 2/3 der Menschen nicht aufspalten.
Meiner Meinung nach liegt das aber daran, daß es diese Menschen nicht gewöhnt sind, Milch zu trinken.

Es gibt ja viele Gegenden, in denen es nicht üblich ist, Milch zu trinken, weil es dort keine zu kaufen gibt bzw. sie ein fremdländisches oder teures Luxusprodukt ist, da sie importiert werden muß und dort kaum verfügbar ist. In diesen Gegenden gibt es nur die Muttermilch, mit der die Babys gesäugt werden, und die wird ja vertragen.

Meine Theorie dazu ist folgende:
Jeder Mensch kann von der Geburt an Lactose verarbeiten. Jedoch verliert man diese Fähigkeit, wenn im weiteren Leben keine Lactose mehr in der Nahrung vorhanden ist. Und wenn man dann doch mal wieder Milch trinkt (oder Lactose halt in irgendwelchen Lebensmitteln drin ist), dann geht es einem schlecht, weil die Anlage, die Lactose verarbeiten zu können, mittlerweile verlorengegangen ist. (Möglicherweise kann man sich in so einem Fall wieder an Lactose gewöhnen, das muß dann aber sehr vorsichtig geschehen, der Körper müßte langsam wieder daran gewöhnt werden, was ja eine Umstellung des Stoffwechsels bedeutet.)
stern hat geschrieben: Mi., 06.11.2024, 09:10 Und apropos Darm: Wer während der Pandemie Angst vor Entzündungsreaktionen aufgrund der Impfung hatte, könnte berücksichtigen, dass Weizen und best. Fleischsorten entzündungsfördernd sind und damit nicht für jeden verträglich.
Das habe ich noch nie gehört.

Ich kenne Gicht, welche durch zuviel Harnsäure im Blut hervorgerufen wird (das kann schon mit der Ernährung zusammenhängen, in diesem Fall mit dem Abbau von Purinen). Aber daß Weizen (der nur wenig Eiweiß enthält) oder Fleisch an sich zu Entzündungen führen kann, wäre mir nicht bekannt. (Im Gegenteil: Man hat früher auf entzündete Körperteile ein Stück rohes Fleisch aufgelegt, weil das Fleisch entzündungshemmend wirkt. Dies empfiehlt auch Anna Dorn in ihrem Großen Wiener Universal-Kochbuch aus dem Jahr 1827.)


Wurstel

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15685

Beitrag So., 29.12.2024, 14:02

Hallo,

hat jemand Ahnung ein Mikrofon, dass man sich anstecken und mit dem Smartphone verbinden kann bzw. was für ein Mikro sich dafür eignet?

Danke!
candle
Now I know how the bunny runs! Bild


Jenny Doe
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 5157

Beitrag Mo., 30.12.2024, 16:40

Für mich erreichbar sind Lidl, Aldi, Netto und Akzenta. Im Penny war ich heute schon, dort wurde ich nicht fündig.
Bevor ich morgen durch die halbe Stadt fahre, ... weiß zufällig jemand von Euch, ob einer der für mich erreichbaren Läden Fladenbrot zu Silvester im Angebot hat?
Lerne aus der Vergangenheit, aber mache sie nicht zu deinem Leben. Wut festhalten ist wie Gift trinken und darauf warten, dass der Andere stirbt. Das Gegenstück zum äußeren Lärm ist der innere Lärm des Denkens.

Werbung

Benutzeravatar

Kirchenmaus
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 50
Beiträge: 1224

Beitrag Mo., 30.12.2024, 18:18

Ich kaufe bei Lidl immer gern Fladenbrot. Die backen das regelmäßig frisch.
Ob deine Filiale das morgen hat, kann ich natürlich nicht sagen. ich hab heute welches gekauft. :)
Es ist in Ordnung, mich zu akzeptieren.


Jenny Doe
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 5157

Beitrag Fr., 10.01.2025, 19:48

Ich werde hier langsam wahnsinnig. Und da dachte ich, im Psychotherapieforum bieste richtig :lol:

Ich bin gerade dabei meine riesen CD-Sammlung der letzten 50 Jahre aufzulösen. Die meisten CDS können in den Müll.
Aber so einige CDs sind ja doch ganz nett, ..., so dass ich diese gerne in MP3 umwandeln und auf einen USB-Stick speichern möchte.

Aber: Ich weiß nicht, woran es liegt. Ich konvertiere mit dem Windows Media Player von einem externen DVD-Laufwerk. Klappt auch alles, aber stets nur die ersten sechs Lieder einer CD. Dann hängt der Media Player und es geht nix mehr.
Ich weiß nicht, hängt es am Media Player? An der externen Festplatte? An den uralten CDS, die aber noch in einem sehr guten Zustand sind?

Kennt ihr Alternativen, wie man CDs in MP3 Format auf USB-Sticks kopieren kann?
Lerne aus der Vergangenheit, aber mache sie nicht zu deinem Leben. Wut festhalten ist wie Gift trinken und darauf warten, dass der Andere stirbt. Das Gegenstück zum äußeren Lärm ist der innere Lärm des Denkens.

Benutzeravatar

Wurstel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 61
Beiträge: 3392

Beitrag Sa., 11.01.2025, 01:25

Wurstel


Ich würde Dir empfehlen, die CDs nicht auf den Müll zu werfen. In manchen Plattengeschäften gibt es ja auch gebrauchte Schallplatten und CDs zu kaufen, also kaufen die auch Deine CDs.

Leider kann ich Dir bei Deinem Problem mit dem Windows Media Player nicht helfen, weil ich den so gut wie gar nicht verwende.

Für das Aufnehmen von Schallplatten mit dem PC habe ich lange Zeit das Programm Audiotools von Andrew Fish verwendet. Mittlerweile verwende ich dafür Audacity.


Wurstel


Jenny Doe
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 5157

Beitrag Sa., 11.01.2025, 06:12

@ Wurstel: In manchen Plattengeschäften gibt es ja auch gebrauchte Schallplatten und CDs zu kaufen, also kaufen die auch Deine CDs.
Ich weiß. Momox usw. kaufen die an. Hatte ich mal angefragt. Aber leider nicht mehr, wenn sowohl die CD-Hüllen als auch die Cover fehlen. Ich hatte einst, aus Platzgründen, alle CDS in so CD-Mappen gesteckt und die Hüllen und Covers entsorgt.
Lerne aus der Vergangenheit, aber mache sie nicht zu deinem Leben. Wut festhalten ist wie Gift trinken und darauf warten, dass der Andere stirbt. Das Gegenstück zum äußeren Lärm ist der innere Lärm des Denkens.

Benutzeravatar

Wurstel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 61
Beiträge: 3392

Beitrag Sa., 11.01.2025, 07:11

Wurstel

Jenny Doe hat geschrieben: Sa., 11.01.2025, 06:12
@ Wurstel: In manchen Plattengeschäften gibt es ja auch gebrauchte Schallplatten und CDs zu kaufen, also kaufen die auch Deine CDs.
Ich weiß. Momox usw. kaufen die an. Hatte ich mal angefragt. Aber leider nicht mehr, wenn sowohl die CD-Hüllen als auch die Cover fehlen. Ich hatte einst, aus Platzgründen, alle CDS in so CD-Mappen gesteckt und die Hüllen und Covers entsorgt.
Der Pfleger-Freund hatte das bei seinen CDs so ähnlich gemacht. Er hat die CDs in Papierhüllen gesteckt, die er mit dem Drucker beschriftete und die JewelCases und Covers weggeschmissen. Er sagte, daß er derart viele CDs hatte, daß er das aus Platzgründen so machen mußte.

Allerdings war er auch ein bißchen eigen: Er ging bei den Schallplatten und CDs nie nach dem Cover, sondern es waren ihm immer nur die Aufnahmen wichtig. Ich habe mit ihm oft diskutiert und ihm gesagt, daß das Cover einer Schallplatte oder CD sehr wichtig ist, weil das das Erste ist, was man im Geschäft sieht. (Diese Diskussion gab es deshalb, weil der Pfleger-Freund nicht verstand, wieso ich da soviel Geld für die Entwicklung des Covers der CD meiner Band ausgegeben habe - er sagte, es würde reichen, wenn man einfach eine Papierhülle nimmt und dort Bandname und Liedliste draufschreibt, denn wenn sich die CD im CD-Player dreht, sieht man das Cover sowieso nicht.)

Ähnlich argumentierte er übrigens auch in Bezug auf Bühnenshow beim Konzert. Er sagte, wenn er auf ein Konzert geht, dann setzt er sich hin, schließt seine Augen und hört sich nur die Musik an, da ist doch eine Bühnenshow völlig egal, und auch, wenn die Platte auf dem Plattenteller liegt, sieht man die Bühnenshow nicht. (Ich verstehe ja, wenn das SEINE Meinung war, aber er glaubte, daß so ziemlich alle Menschen genauso denken wie er. Er verstand nicht, daß ich meine Platten und CDs oft "nach dem Cover" gekauft habe und sie mir oft gar nicht vorher in den Geschäften angehört habe - mein Arugument, daß man sich in den meisten Geschäften, also beispielsweise beim Meki, die Schallplatten und CDs gar nicht anhören kann, ließ er nicht gelten. Und er wunderte sich, als ich ihm sagte, daß es mir schon passiert ist, daß ich aus Plattengeschäften mit "wir sind keine Diskothek" rausgeschmissen worden bin, weil ich mehrere Platten probehören wollte und diese nicht gekauft habe.)

Übrigens, beim Schallplattenantiquariat Teuchtler gab es auch Schallplatten ohne Hüllen zu kaufen. Mittlerweile nehmen die auch gebrauchte CDs. Siehe hier:
https://teuchtler.businesscard.at/

https://www.google.at/search?sca_esv=4c ... 8&dpr=1.25


Wurstel


Jenny Doe
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 5157

Beitrag Sa., 11.01.2025, 07:57

@ Wurstel: Ich habe mit ihm oft diskutiert und ihm gesagt, daß das Cover einer Schallplatte oder CD sehr wichtig ist, weil das das Erste ist, was man im Geschäft sieht.
Kann ich verstehen. Ich fand es auch schön echte Bücher in der Hand zu halten und auf CD Covers gucken zu können. Fünf Bücherregale voll mit Bücher und CDs schmückten einst meine Wohnung. Ich habe mich sehr schwer damit getan meine Regale zu leeren. Aber ich kann entweder nur fünf schön aussehende Regale haben oder eine günstigere kleine Wohnung.
Inzwischen habe ich mich halbswegs damit angefreundet, nur noch ein flaches Taplet aus dem Schrank holen zu müssen, auf dem ganze fünf Bücherregale plus die ganzen Fotos, die das sechste Regal füllten, drauf sind.
Hat alles seine Vor- und Nachteile. Ein Umzug wäre jetzt wesentlich einfacher.
Lerne aus der Vergangenheit, aber mache sie nicht zu deinem Leben. Wut festhalten ist wie Gift trinken und darauf warten, dass der Andere stirbt. Das Gegenstück zum äußeren Lärm ist der innere Lärm des Denkens.


Jenny Doe
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 5157

Beitrag Sa., 11.01.2025, 10:12

Damit sich keiner mehr die Mühe macht mir zu antworten: Das Problem ist gefunden. Die CDS in der Sammelbox scheinen beschädigt zu sein. Alle anderen CDs werden kopiert, nur diese Box nicht.
Schönes Wochenende.
Lerne aus der Vergangenheit, aber mache sie nicht zu deinem Leben. Wut festhalten ist wie Gift trinken und darauf warten, dass der Andere stirbt. Das Gegenstück zum äußeren Lärm ist der innere Lärm des Denkens.

Benutzeravatar

Wurstel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 61
Beiträge: 3392

Beitrag Di., 14.01.2025, 08:18

Wurstel


Vor längerer Zeit habe ich das Spiel Hustle Castle gespielt und bin dort schon ziemlich weit gekommen. Dann wurde das Spiel vom Dienstanbieter entfernt, und ich habe es dann nirgendwo mehr gefunden.

Jetzt fand ich das Spiel im Internet und lade es gerade herunter.

Das Problem dabei:
Der Installer installiert dieses doch recht umfangreiche Spiel automatisch auf C:, das läßt sich gar nicht ändern.

Da mir schon auf meinem früheren PC der Platz auf C: (wo ja Windows drauf ist) ausgegangen ist, weil sich zuviele Spiele auf C: installiert haben, habe ich es mir angewöhnt, die Spiele auf anderen Festplatten und Partitionen zu haben. Bei meinem jetzigen PC ist die Platte C: vom Computertechniker, der mir meinen jetzigen PC verkauft hat, so eingerichtet, daß sie nicht so groß ist, da sollen nur wichtige Programme drauf, aber keine Spiele.

Nur leider läßt das den Installer kalt. Er installiert gerade das Spiel auf C:

Obendrein steht nicht da, wieviel Platz das Spiel überhaupt braucht. Ich fürchte, daß es viel ist, denn der Download dauert lange...

Wie gefällt es Euch, wenn sich ein Programm oder Spiel auf C: installiert und der Festplattenplatz gar nicht ausgewählt werden kann?

(Ob ich die seinerzeit gespeicherten Spielstände wieder laden kann, weiß ich nicht.)


Wurstel

Benutzeravatar

Wurstel
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 61
Beiträge: 3392

Beitrag Fr., 17.01.2025, 07:53

Wurstel


Das schreibe ich jetzt am Handy...

Als ich vor ca. 20 Minuten zu meinem PC kam, stand gerade irgendwas groß am Bildschirm. Dann stand da:

10 % sind bereits abgeschlossen.
Bitte lassen Sie Ihren Computer eingeschaltet.

Der Wert stieg dann sehr schnell auf 94 % und verbleibt jetzt dort. Die Meldung erscheint in weißer Schrift auf einem schwarzen Hintergrund. Der PC reagiert nicht.

Ist das ein Windows-Update, und wie lange dauert das?
Oder ist es ein Schadprogramm?

Windows 11.


Wurstel

Benutzeravatar

stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 25301

Beitrag So., 19.01.2025, 11:46

Kennt sich jemand mit Krankenfahrten etwas aus?
Hintergrund: Mein Vater ist schwer erkrankt. Körperlich. Jetzt steht eine (ich denke ambulante) Untersuchung in einem anderen BL an. Ich hoffe, die Kostenübernahme hierfür kann ich bereits mit dem HA klären (er überweist auf Empfehlung einer Klinik) bzw. mit der durchführenden Klinik. Da rufe ich morgen auch an. Sollte aber *eigentlich* gewährleistet sein. Ich weiß, alles hängt von den exakten Leistungskatalogen ab, die ich auch nicht aus dem Stegreif kenne.
Aber als Groborientierung bzw. allgemeiner? Über Fahrtkosten hat er bisher sicherlich immer hinweggesehen, aber jetzt kann noch mehr blühen, was noch gar nicht absehbar ist.

Wie ist das denn, wenn wir (Kinder) ihn mit einem privaten PKW fahren? Übernimmt das die gesetzliche wahrscheinlich oder evtl. seine private Zusatzvers.?
Wenn jemand die Möglichkeit nicht hat, müsste derjenige ja auch irgendwie hinkommen. Würde der Arzt dann einen Krankentransport verordnen?
Eigentlich sollte das auch etwas der Hausarzt sagen können, zu dem meine Mutter und ich morgen gehen?

Aber vllt. hat jemand etwas Erfahrung, wie das mit den Fahrtkosten ist, wenn man zB ins KH muss oder zu einer Untersuchung bei einer schweren Erkrankung. Die Befunde sind noch nicht alle da. Aber damit sollte es *eigentlich* auch einen Grad der Behinderung geben, womit ich auch noch keine Erfahrung habe, das anzuleiern. Und das zieht sich auch noch, weil bisher noch die Untersuchungen laufen.
Zuletzt geändert von stern am So., 19.01.2025, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Die Dummheit hat aufgehört sich zu schämen«
(Heidi Kastner)

Benutzeravatar

Malia
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 71
Beiträge: 8485

Beitrag So., 19.01.2025, 12:10

Bei mir ging es so: (tägliche Taxifahrten, einmal mit Krankentransport, zum Krankenhaus):
Verordnung vom behandelnden Arzt
von der Krankenkasse bewilligen lassen
Unternehmen kontaktieren

Dann bin ich eine Zeitlang mit dem eigenen Auto gefahren.
Auch hier:
Fahrt beantragen (Formular vom KH)
„So treibt das Bedürfnis der Gesellschaft, aus der Leere und Monotonie des eigenen Innern entsprungen, die Menschen zueinander; aber ihre vielen widerwärtigen Eigenschaften und unerträglichen Fehler stoßen sie wieder voneinander ab.“
A. Schopenhauer

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag