Sternengelächter und Drachenfeuer
-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 80
- Beiträge: 4199
Liebe Fairy,
schuldig fühlen brauchst du dich da nicht,denn im Grunde tust du ja grade das,was du in der Therapie lernen sollst : du folgst deinem eigenen Gefühl und du sorgst grad gut für dich!Also,wenn deine Noch-Thera "meckert",dann kannst du ihr ja sagen : Guck,`n Therapieerfolg!
Neue Thera suchen und Frauenberatungsstelle find ich gut!Trau dich hin!
Und trau deinen eigenen Gefühlen bei dem Ganzen,die weisen dir schon den richtigen Weg!
schuldig fühlen brauchst du dich da nicht,denn im Grunde tust du ja grade das,was du in der Therapie lernen sollst : du folgst deinem eigenen Gefühl und du sorgst grad gut für dich!Also,wenn deine Noch-Thera "meckert",dann kannst du ihr ja sagen : Guck,`n Therapieerfolg!
Neue Thera suchen und Frauenberatungsstelle find ich gut!Trau dich hin!
Und trau deinen eigenen Gefühlen bei dem Ganzen,die weisen dir schon den richtigen Weg!
- Werbung
fairytale hat am freitag ein Erstgespräch !!!!!!!
Liebe ENA,
Ja, wir haben schon einen neuen Termin gemacht für nach ihrem Urlaub.
Und ja, ich denke auch dass sie eine Ahnung hat, dass ich mich von ihr bzw. von Therapie mit ihr entfernt habe. Sie arbeitet ja auch gar nicht mehr mit.
Und ich denke, dass ich bzw. meine Problematik sie gnadenlos überfordert - kann mich da natürlich auch irren.
Ich nehme dieses Erstgespräch haupsächlich auch für eine bessere Orientierung bzw. für eine professionelle Einschätzung.
Das brauche ich, glaube ich, momentan.
Auch wenn ich mich momentan innerlich "tot fühle" und irgendwie von mir entfernt habe, versuche ich mal etwas auf mein Bauchgefühl zu hören.
Möglicherweise gibt mir dieses Erstgespräch auch einen "push" in Richtung dass ich mit meiner Therapeutin reden kann - mal alles ansprechen.
Denn dass ich das muss, weiß ich.
Ist bei mir eben alles immer bissi kompliziert, verworren und eine unüberwindbare Hürde
Ich habe der Thera heute auch gleich gesagt bzw. sie hat rausgehört, dass ich mich, bevor ich die Therapie endgültig abbreche, auch mal woanders umhören möchte.
Ich weiß auch nicht woher diese Wandlung kam
Möglicherweise hat auch die Reha, meine Klinikthera damit etwas zu tun.
Es ist ja einiges passiert dort, auch an neuen Erkenntnissen und an Dingen, die hochkamen.
Alles liebe
fairy
Liebe ENA,
DankeDu bist ganz sicher KEIN schlechter Mensch
Ja, wir haben schon einen neuen Termin gemacht für nach ihrem Urlaub.
Und ja, ich denke auch dass sie eine Ahnung hat, dass ich mich von ihr bzw. von Therapie mit ihr entfernt habe. Sie arbeitet ja auch gar nicht mehr mit.
Und ich denke, dass ich bzw. meine Problematik sie gnadenlos überfordert - kann mich da natürlich auch irren.
Ich nehme dieses Erstgespräch haupsächlich auch für eine bessere Orientierung bzw. für eine professionelle Einschätzung.
Das brauche ich, glaube ich, momentan.
Auch wenn ich mich momentan innerlich "tot fühle" und irgendwie von mir entfernt habe, versuche ich mal etwas auf mein Bauchgefühl zu hören.
Möglicherweise gibt mir dieses Erstgespräch auch einen "push" in Richtung dass ich mit meiner Therapeutin reden kann - mal alles ansprechen.
Denn dass ich das muss, weiß ich.
Ist bei mir eben alles immer bissi kompliziert, verworren und eine unüberwindbare Hürde
Ich habe der Thera heute auch gleich gesagt bzw. sie hat rausgehört, dass ich mich, bevor ich die Therapie endgültig abbreche, auch mal woanders umhören möchte.
Ich weiß auch nicht woher diese Wandlung kam
Möglicherweise hat auch die Reha, meine Klinikthera damit etwas zu tun.
Es ist ja einiges passiert dort, auch an neuen Erkenntnissen und an Dingen, die hochkamen.
Alles liebe
fairy
Ich möchte mir Froot Loops in die Haare fädeln und im Regen spazieren gehen. Dann läuft mir ein Regenbogen die Schultern runter.


Liebe Waldi -
Danke !
Jau, ich versuche meinen Gefühlen zu folgen - wo auch immer die mich hinbringen werden
Ich glaube, meine Klink-Thera fände das grade gar nicht schlecht, was ich mache.
Ich bin irgendwie total überwältigt, dass ich am Freitag schon ein Erstgespräch habe.
Die Thera (übrigens eine Traumatherapeutin) kam mir sehr ehrlich am Telefon vor, sehr grade raus und hat das mit meiner jetzigen Thera relativ schnell "erfasst" , was mich sehr erstaunt hat.
Sie meinte dann auch, dass sie momentan eine Bronchitis hat, nicht so gerne in ihre Praxis möchte ich aber gern für das Erstgespräch zu ihr in die Privatwohnung kommen kann.
Sie warnte mich auch von vornherin vor, dass es bei ihr manchmal auch sein könne, dass Termine mal einen 14 tägigen Abstand haben - fand ich fair von ihr, dass sie mir das direkt sage und ich da schon mal "rumüberlegen" kann.
Am Schluss meinte sie dann noch " Aber erst mal schauen wir, ob es zwischen uns harmoniert - ansonsten kann man Therapie nämlich vergessen".
Hat mich sehr erstaunt, dass eine Thera das von sich aus sagt und hat mich irgendwie auch "gefreut" ( ja doch, gefreut) dass sie so ehrlich ist!
Danke !
Hihi - musste da grade sehr schmunzeln ! Werd ich machen.Also,wenn deine Noch-Thera "meckert",dann kannst du ihr ja sagen : Guck,`n Therapieerfolg!
Jau, ich versuche meinen Gefühlen zu folgen - wo auch immer die mich hinbringen werden
Ich glaube, meine Klink-Thera fände das grade gar nicht schlecht, was ich mache.
Ich bin irgendwie total überwältigt, dass ich am Freitag schon ein Erstgespräch habe.
Die Thera (übrigens eine Traumatherapeutin) kam mir sehr ehrlich am Telefon vor, sehr grade raus und hat das mit meiner jetzigen Thera relativ schnell "erfasst" , was mich sehr erstaunt hat.
Sie meinte dann auch, dass sie momentan eine Bronchitis hat, nicht so gerne in ihre Praxis möchte ich aber gern für das Erstgespräch zu ihr in die Privatwohnung kommen kann.
Sie warnte mich auch von vornherin vor, dass es bei ihr manchmal auch sein könne, dass Termine mal einen 14 tägigen Abstand haben - fand ich fair von ihr, dass sie mir das direkt sage und ich da schon mal "rumüberlegen" kann.
Am Schluss meinte sie dann noch " Aber erst mal schauen wir, ob es zwischen uns harmoniert - ansonsten kann man Therapie nämlich vergessen".
Hat mich sehr erstaunt, dass eine Thera das von sich aus sagt und hat mich irgendwie auch "gefreut" ( ja doch, gefreut) dass sie so ehrlich ist!
Ich möchte mir Froot Loops in die Haare fädeln und im Regen spazieren gehen. Dann läuft mir ein Regenbogen die Schultern runter.


So, jetzt ich doch auch nochmal hier!
Na ging ja flotti!
Ja, das ist auch eine gute Idee, sich das so vorzustellen. Immerhin kamst Du ja mit ihr gut klar!
So, ich werde dann jetzt gleich erstmal wieder ein bisschen in die Versenkung verschwinden.
Liebe Grüße von mir und alles Gute Dir,
ENA !
Klingt gut!Waldschratin hat geschrieben:Also,wenn deine Noch-Thera "meckert",dann kannst du ihr ja sagen : Guck,`n Therapieerfolg!
fairytale hat geschrieben:ale hat am freitag ein Erstgespräch !!!!!!!
Na ging ja flotti!
Das kann ich mir auch vorstellen, dass sie was geahnt hat. Nur warum reagiert sie denn plötzlich so und spricht es nicht an? Vielleicht, weil sie von Dir die Antwort/die Entscheidung erwartete?fairytale hat geschrieben:Und ja, ich denke auch dass sie eine Ahnung hat, dass ich mich von ihr bzw. von Therapie mit ihr entfernt habe. Sie arbeitet ja auch gar nicht mehr mit.
Hm, also von hier aus empfinde ich Dich jetzt nicht so problematisch, aber ich weiß ja auch nicht, was außerhalb des Forums noch so ist. Ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen, dass sie mit Dir überfordert ist. Ich meine, ein bisschen wird sie ja gewusst haben, um welche Themen es geht, als sie Dich angenommen hat.fairytale hat geschrieben:Und ich denke, dass ich bzw. meine Problematik sie gnadenlos überfordert - kann mich da natürlich auch irren.
Ja, mach das. Ist doch gut so!fairytale hat geschrieben:Ich nehme dieses Erstgespräch haupsächlich auch für eine bessere Orientierung bzw. für eine professionelle Einschätzung.
Das brauche ich, glaube ich, momentan.
Ja, guck mal.fairytale hat geschrieben:Auch wenn ich mich momentan innerlich "tot fühle" und irgendwie von mir entfernt habe, versuche ich mal etwas auf mein Bauchgefühl zu hören.
fairytale hat geschrieben:Möglicherweise gibt mir dieses Erstgespräch auch einen "push" in Richtung dass ich mit meiner Therapeutin reden kann - mal alles ansprechen.
Wow! Und auf einmal war da Mutfairytale hat geschrieben:Ich habe der Thera heute auch gleich gesagt bzw. sie hat rausgehört, dass ich mich, bevor ich die Therapie endgültig abbreche, auch mal woanders umhören möchte.
Ich weiß auch nicht woher diese Wandlung kam
Möglicherweise hat auch die Reha, meine Klinikthera damit etwas zu tun.
Es ist ja einiges passiert dort, auch an neuen Erkenntnissen und an Dingen, die hochkamen.
!fairytale hat geschrieben:Ich glaube, meine Klink-Thera fände das grade gar nicht schlecht, was ich mache.
Ja, das ist auch eine gute Idee, sich das so vorzustellen. Immerhin kamst Du ja mit ihr gut klar!
Klingt gut!fairytale hat geschrieben:Die Thera (übrigens eine Traumatherapeutin) kam mir sehr ehrlich am Telefon vor, sehr grade raus und hat das mit meiner jetzigen Thera relativ schnell "erfasst" , was mich sehr erstaunt hat.
Für ein Erstgespräch in die Privatwohnung der Therapeutin, weil die Therapeutin eine Bronchitis hat? Und warum will sie dann nicht in ihre Praxis ?fairytale hat geschrieben:Sie meinte dann auch, dass sie momentan eine Bronchitis hat, nicht so gerne in ihre Praxis möchte ich aber gern für das Erstgespräch zu ihr in die Privatwohnung kommen kann.
Also bis auf die Privatwohnung finde ich das gut.fairytale hat geschrieben:Am Schluss meinte sie dann noch " Aber erst mal schauen wir, ob es zwischen uns harmoniert - ansonsten kann man Therapie nämlich vergessen".
Hat mich sehr erstaunt, dass eine Thera das von sich aus sagt und hat mich irgendwie auch "gefreut" ( ja doch, gefreut) dass sie so ehrlich ist!
So, ich werde dann jetzt gleich erstmal wieder ein bisschen in die Versenkung verschwinden.
Liebe Grüße von mir und alles Gute Dir,
ENA !
- Werbung
Liebe fairy,
finde ich sehr gut, was da gerade bei dir an Veränderung passiert.
Gefällt mir auch, was die neue Thera sagt, sehr sogar, ich glaube das wird gut!
Ich freu mich mit dir.
Alles Liebe
leise
finde ich sehr gut, was da gerade bei dir an Veränderung passiert.
Gefällt mir auch, was die neue Thera sagt, sehr sogar, ich glaube das wird gut!
Ich freu mich mit dir.
Alles Liebe
leise
-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 80
- Beiträge: 4199
Liebe Fairy,
ich find auch,das hört sich bis jetzt sehr gut an mit der neuen Thera!
Und ich drück dir sämtliche Daumen,Tatzen und Pfoten,daß da was Gutes draus wird und du endlich die Thera kriegst,die du auch verdienst!
ich find auch,das hört sich bis jetzt sehr gut an mit der neuen Thera!
Und ich drück dir sämtliche Daumen,Tatzen und Pfoten,daß da was Gutes draus wird und du endlich die Thera kriegst,die du auch verdienst!
Ach fairy!!!
Das klingt doch gut! Freu mich sehr das zu lesen, ich hoffe alles klappt so wie du dir das vorstellst!
Lass dich knuddeln!
Alles Liebe vom Geistlein <3
Das klingt doch gut! Freu mich sehr das zu lesen, ich hoffe alles klappt so wie du dir das vorstellst!
Lass dich knuddeln!
Alles Liebe vom Geistlein <3
..wenn man immer nur tut, was man schon kann, wird man immer bleiben, was man schon ist!
Vielen lieben Dank ihr tollen
Die Thera hatte gestern nochmal angerufen und sie musste den Termin
auf Montag verschieben weil sie doch zu sehr angeschlagen ist.
Dann wird's zwar bissi stressig am Montag weil ich davor Vorlesungen hab'
aber ich seh's jetzt halt mal so : " 2 Tage länger "Vorfreude"
Die Thera hatte gestern nochmal angerufen und sie musste den Termin
auf Montag verschieben weil sie doch zu sehr angeschlagen ist.
Dann wird's zwar bissi stressig am Montag weil ich davor Vorlesungen hab'
aber ich seh's jetzt halt mal so : " 2 Tage länger "Vorfreude"
Ich möchte mir Froot Loops in die Haare fädeln und im Regen spazieren gehen. Dann läuft mir ein Regenbogen die Schultern runter.


Genau, immer positiv sehen, so ists gut!
Wünsch dir wirklich alles Gute!
Wünsch dir wirklich alles Gute!
..wenn man immer nur tut, was man schon kann, wird man immer bleiben, was man schon ist!
...und der Termin ist dann dennoch in ihrer Wohnung? Spannend das Ganze!
Es ist, als hätte ich komplett den Kontakt zu mir abgebrochen. Beziehungsweise, als hätte irgendwas den Kontakt zu mir abgebrochen. Oder vielleicht doch ich selber?
Ich bin innerlich leer, „tot“, gefühlstaub und nicht mehr „erreichbar“ irgendwie. Als ob ich „schweben“ (falsches Wort, denn es hört sich so leicht an)würde –„ losgelöst“ von allem und nicht mehr „empfänglich“.
Habe vorhin mit einer Freundin aus der Reha telefoniert aber ich habe keine Verbindung zu mir hinbekommen. Ich dachte dann natürlich nach dem Telefonat an die Zeit in der Reha und ich überlegte, wie ich mich gefühlt habe. Aber ich fühle es nicht mehr. Ich weiß dass es mir schlecht ging, aber es fühlt sich an als wäre das gar nicht ich gewesen. Nicht real.
Es „fühlt“ (deswegen in „“ weil ich irgendwie nicht mehr fühlen kann?!) sich an als hätte ich eine Maske über mein Inneres geschraubt. Ich erreiche es nicht mehr und es erreicht mich genauso wenig.
Ich fühle mich auch etwas doof jetzt am Montag diesen Erstgesprächstermin wahr zu nehmen. Wenn ich dann vor ihr sitze und sie angrinse und sage: „ Ja, ich suche eine neue Thera aber sie sehen, ich grinse – alles paletti.“ Die wird doch auch denken, ich verarsche sie.
Zudem flüstert da so eine nervige, penetrante Stimme in meinem Kopf: „ Fairy, du brauchst keine Therapie. Du bist fertig – es war nur alles vorübergehend. Geh bloß niemandem mehr auf die Nerven und verschwende keine Zeit eines Therapeuten, der anderen helfen könnte, denen es wesentlich schlechter geht.Dir geht es gut. Du hast schon genug erzählt. Sei still jetzt. „
Dann bin ich doch das Problem an allem.
Ich bin innerlich leer, „tot“, gefühlstaub und nicht mehr „erreichbar“ irgendwie. Als ob ich „schweben“ (falsches Wort, denn es hört sich so leicht an)würde –„ losgelöst“ von allem und nicht mehr „empfänglich“.
Habe vorhin mit einer Freundin aus der Reha telefoniert aber ich habe keine Verbindung zu mir hinbekommen. Ich dachte dann natürlich nach dem Telefonat an die Zeit in der Reha und ich überlegte, wie ich mich gefühlt habe. Aber ich fühle es nicht mehr. Ich weiß dass es mir schlecht ging, aber es fühlt sich an als wäre das gar nicht ich gewesen. Nicht real.
Es „fühlt“ (deswegen in „“ weil ich irgendwie nicht mehr fühlen kann?!) sich an als hätte ich eine Maske über mein Inneres geschraubt. Ich erreiche es nicht mehr und es erreicht mich genauso wenig.
Ich fühle mich auch etwas doof jetzt am Montag diesen Erstgesprächstermin wahr zu nehmen. Wenn ich dann vor ihr sitze und sie angrinse und sage: „ Ja, ich suche eine neue Thera aber sie sehen, ich grinse – alles paletti.“ Die wird doch auch denken, ich verarsche sie.
Zudem flüstert da so eine nervige, penetrante Stimme in meinem Kopf: „ Fairy, du brauchst keine Therapie. Du bist fertig – es war nur alles vorübergehend. Geh bloß niemandem mehr auf die Nerven und verschwende keine Zeit eines Therapeuten, der anderen helfen könnte, denen es wesentlich schlechter geht.Dir geht es gut. Du hast schon genug erzählt. Sei still jetzt. „
Dann bin ich doch das Problem an allem.
Ich möchte mir Froot Loops in die Haare fädeln und im Regen spazieren gehen. Dann läuft mir ein Regenbogen die Schultern runter.


-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 80
- Beiträge: 4199
Das Problem an allem ist das,was du in dir trägst - und das haben andere in dich reingelegt!
Ich kenne solche Zustände,wie du sie grade erlebst,auch recht gut...
Jetzt so aus dem "Hinterher" betrachtet,waren das immer Zeiten,in denen ich mich auf den "nächsten größeren Schritt" vorbereitet habe,zu dem es Mut brauchte und wo es meistens um "sich mehr öffnen",also mehr von sich preisgeben,ging.
Und da zogen einfach die "Schweigegebote" mit all ihren Drohungen und der zugehörigen Todesangst...
Ich wünsch dir jetzt mal ne ordentliche Portion kräftigen Trotz dagegen ,damit du Montag grad extra zu der neuen Thera hingehst.Und wenn möglich,zwar vielleicht sie anlächelst und einen auf "harmlos,alles in Ordnung" machst,aber gleichzeitig eben auch sagst,daß es im Grunde gar nicht so ist,du das nur noch nicht anders vermitteln kannst...
Wenn sie wirklich Ahnung von Trauma hat,dann ist ihr sowas sehr sehr vertraut und sie kann damit umgehen.
Ich drück dir weiter feste die Daumen!
Ich kenne solche Zustände,wie du sie grade erlebst,auch recht gut...
Jetzt so aus dem "Hinterher" betrachtet,waren das immer Zeiten,in denen ich mich auf den "nächsten größeren Schritt" vorbereitet habe,zu dem es Mut brauchte und wo es meistens um "sich mehr öffnen",also mehr von sich preisgeben,ging.
Und da zogen einfach die "Schweigegebote" mit all ihren Drohungen und der zugehörigen Todesangst...
Ich wünsch dir jetzt mal ne ordentliche Portion kräftigen Trotz dagegen ,damit du Montag grad extra zu der neuen Thera hingehst.Und wenn möglich,zwar vielleicht sie anlächelst und einen auf "harmlos,alles in Ordnung" machst,aber gleichzeitig eben auch sagst,daß es im Grunde gar nicht so ist,du das nur noch nicht anders vermitteln kannst...
Wenn sie wirklich Ahnung von Trauma hat,dann ist ihr sowas sehr sehr vertraut und sie kann damit umgehen.
Ich drück dir weiter feste die Daumen!
Hallo Fairy,
das mit dem "wenn die Situation vorbei ist, fühlt man irgendwann nicht mehr, dass es einem schlecht ging, aber man weiß es", kenne ich und halte ich bis zu einem gewissen Grade auch für normal. Ich meine, viele Leute haben ja auch nur Bilder in Erinnerung, von alten Sachen oder wissen, dass sie da sehr glücklich oder sehr traurig waren, fühlen es aber heute nicht mehr. Das finde ich, wie gesagt, völlig normal.
Das was bei Dir sicherlich aber jetzt hinzukommt, ist die zusätzliche Belastung, die sich da im Moment auftut und da denke ich, dass dieses "leer fühlen" "nicht fühlen, was war" eher auch so ein Schutz vor dem zuviel ist oder auch einfach Zeichen, von zuviel Belastung. Eine ähnliche Funktion vermute ich hinter "der Maske". Ich denke aber, dass sie sich wieder lösen lässt, wenn Du Dich sicherer, stärker fühlst, wenn die Belastung nachlässt, wenn es Dir besser geht.
Ich wünsch Dir auf jeden Fall alles Gute für das Erstgespräch!!!!!
Liebe Grüße von mir, Ena!
Achso: Und ob der Therapeut seine "Zeit mir Dir verschwendet", ist immer noch seine Sache!!! Wenn er sagt:"Ja, Frau Fairy, ich möchte Ihnen gerne helfen", scheint er es ja zumindestens nicht als Zeitsverschwendung zu sehen...und ich sehe es auch nicht als Zeitverschwendung an, wenn Fairy sich Hilfe holt, auch wenn ein Teil von ihr das denken mag. Fairy hat es sich verdient, Hilfe zu holen und sie annzunehmen,...damit es Fairy wieder besser geht und sie leichter leben kann!...und ich finde, Fairy ist das wert und darf das auch tun!!!
das mit dem "wenn die Situation vorbei ist, fühlt man irgendwann nicht mehr, dass es einem schlecht ging, aber man weiß es", kenne ich und halte ich bis zu einem gewissen Grade auch für normal. Ich meine, viele Leute haben ja auch nur Bilder in Erinnerung, von alten Sachen oder wissen, dass sie da sehr glücklich oder sehr traurig waren, fühlen es aber heute nicht mehr. Das finde ich, wie gesagt, völlig normal.
Das was bei Dir sicherlich aber jetzt hinzukommt, ist die zusätzliche Belastung, die sich da im Moment auftut und da denke ich, dass dieses "leer fühlen" "nicht fühlen, was war" eher auch so ein Schutz vor dem zuviel ist oder auch einfach Zeichen, von zuviel Belastung. Eine ähnliche Funktion vermute ich hinter "der Maske". Ich denke aber, dass sie sich wieder lösen lässt, wenn Du Dich sicherer, stärker fühlst, wenn die Belastung nachlässt, wenn es Dir besser geht.
Vielleicht kannst Du es so machen, wie Waldi schrieb, dass Du es ihr genauso sagst oder auch einfach, diese Zeilen hier von Dir mitnehmen?fairytale hat geschrieben:Ich fühle mich auch etwas doof jetzt am Montag diesen Erstgesprächstermin wahr zu nehmen. Wenn ich dann vor ihr sitze und sie angrinse und sage: „ Ja, ich suche eine neue Thera aber sie sehen, ich grinse – alles paletti.“ Die wird doch auch denken, ich verarsche sie.
Ich wünsch Dir auf jeden Fall alles Gute für das Erstgespräch!!!!!
Ich dagegen glaube, dass jeder, dem es schlecht geht, ein Recht auf Therapie hat. Egal, ob es andere Leute gibt, denen es schlechter geht oder nicht. ...und denk dran: jeder hat sein eigenes Päckchen zu tragen und ist auch berechtigt, sich Hilfe zu holen! ( ) Auch Fairy!!!fairytale hat geschrieben:Zudem flüstert da so eine nervige, penetrante Stimme in meinem Kopf: „ Fairy, du brauchst keine Therapie. Du bist fertig – es war nur alles vorübergehend. Geh bloß niemandem mehr auf die Nerven und verschwende keine Zeit eines Therapeuten, der anderen helfen könnte, denen es wesentlich schlechter geht.Dir geht es gut. Du hast schon genug erzählt. Sei still jetzt. „
Dann bin ich doch das Problem an allem.
Liebe Grüße von mir, Ena!
Achso: Und ob der Therapeut seine "Zeit mir Dir verschwendet", ist immer noch seine Sache!!! Wenn er sagt:"Ja, Frau Fairy, ich möchte Ihnen gerne helfen", scheint er es ja zumindestens nicht als Zeitsverschwendung zu sehen...und ich sehe es auch nicht als Zeitverschwendung an, wenn Fairy sich Hilfe holt, auch wenn ein Teil von ihr das denken mag. Fairy hat es sich verdient, Hilfe zu holen und sie annzunehmen,...damit es Fairy wieder besser geht und sie leichter leben kann!...und ich finde, Fairy ist das wert und darf das auch tun!!!
...man...
Jetzt hab ich dir gerad ne richtig ausführliche Antwort geschrieben und dann versagt der Pc...
Ich hasse das...
Jetzt gerad bin ich zu frustriert nochmal alles neu zu schreiben, vielleicht versuch ichs nachher nochmal...
Ansonsten liest du aber sicherlich bald hier nochmal was von mir!
Versprochen!
dein Geistlein
Jetzt hab ich dir gerad ne richtig ausführliche Antwort geschrieben und dann versagt der Pc...
Ich hasse das...
Jetzt gerad bin ich zu frustriert nochmal alles neu zu schreiben, vielleicht versuch ichs nachher nochmal...
Ansonsten liest du aber sicherlich bald hier nochmal was von mir!
Versprochen!
dein Geistlein
..wenn man immer nur tut, was man schon kann, wird man immer bleiben, was man schon ist!
Erstmal eine große an euch!
Also ich war da, am Montag.
Die Erklärung mit der Privatwohnung ist folgende : Sie arbeitet momentan noch in einer anderen Stadt, ihre Praxis ist noch nicht fertig aber sie wollte mich nicht so lange warten lassen.
Deswegen war ich in ihrer Wohnung.
Die Dame ist sehr nett, einfühlsam, verständnissvoll, aufmerksam und weiß (glaub ich), wovon sie redet.
Ich hab mich da wohlgefühlt und habe unheimlich viel gesprochen und auch ausführlich.
Sie war erstaunt, wie zentriert ich wirkte aber sie schon auch merkte, dass ich unheimlich nervös war , aber man das eben nur an meinen Händen gemerkt hat. Und auch das mit der Maske hat sie durchschaut, ohne dass ich etwas sagen musste
Einer der ersten Sätze war : " Da muss schon ganz früh ganz viel kaputt gegangen sein".
Außerdem meinte sie, dass sie glaubt, dass sich "meine Symptome verselbstständigt" hätten.
Sie hat das ausgesprochen, was ich nicht in Worte fassen konnte - sie hat Dinge wirklich "erfasst", irgendwie. Jedesmal, wenn ich nicht weiter wusste, hat sie mir mit Worten "Brücken gebaut", mich aber nicht gedrängt, zu erzählen. Sie hat vor vielen Fragen gesagt, dass ich das nicht beantworten muss, wenn ich nicht will und ich stopp sagen soll.
Manchmal meinte sie auch von sich : " Nein, das müssen sie jetzt noch nicht beantworten."
Einen schönen Satz fand ich auch : " Ja, wenn sie nach der Stunde nicht fähig sind zu gehen, dann hängen wir eben noch eine dran."
Sie meinte, sie versteht, dass der Therapieabbruch schwierig ist und mir Angst macht und dass ich mir Zeit lassen soll, mich nicht drängen. Der nächste Termin bei ihr ist noch offen, weil sie merkte, dass ich nochmal nachdenken muss.
Sie hat mir auch von sich erzählt, hörte sich gut und "vernünftig" an, fragte was ich in einer Therapie nicht gebrauchen kann usw.
Am Schluss als ich ging, vergewisserte sie sich nochmal dass ich "gut" aus dem Gespräch gehe.
Ja. Es war gut. Ich hätte relativ schnell einen Platz weil sie eben erst eine Praxis aufmacht und noch kaum Patienten hier hat.
Was besseres könnte mir zur Zeit eigentlich nicht passiern.
Dennoch - seit gestern Abend überkam mich das Gefühl " ich möchte keine Therapie mehr machen".
Mir macht diese Therapie Angst. Ich fühle mich nicht berechtigt dazu, ich fühle mich wie eine Lügnerin.
Ich überlege, einfach meine jetzige Therapie abzubrechen und auch nicht zu der Traumathera zu gehen.
Es überkommt mich das Gefühl : Nein, ich will nicht.
Ich will nicht mehr Vertrauen mühsam aufbauen, ich will nicht mehr reden & erklären & beschreiben.
Mich nicht mehr auf jemand neues einlassen.
Ich kann das doch einfach alles wieder wegpacken, wegschließen.
Nicht mehr dran rütteln - und weiter funktionieren.
Alles liebe
fairy
Also ich war da, am Montag.
Die Erklärung mit der Privatwohnung ist folgende : Sie arbeitet momentan noch in einer anderen Stadt, ihre Praxis ist noch nicht fertig aber sie wollte mich nicht so lange warten lassen.
Deswegen war ich in ihrer Wohnung.
Die Dame ist sehr nett, einfühlsam, verständnissvoll, aufmerksam und weiß (glaub ich), wovon sie redet.
Ich hab mich da wohlgefühlt und habe unheimlich viel gesprochen und auch ausführlich.
Sie war erstaunt, wie zentriert ich wirkte aber sie schon auch merkte, dass ich unheimlich nervös war , aber man das eben nur an meinen Händen gemerkt hat. Und auch das mit der Maske hat sie durchschaut, ohne dass ich etwas sagen musste
Einer der ersten Sätze war : " Da muss schon ganz früh ganz viel kaputt gegangen sein".
Außerdem meinte sie, dass sie glaubt, dass sich "meine Symptome verselbstständigt" hätten.
Sie hat das ausgesprochen, was ich nicht in Worte fassen konnte - sie hat Dinge wirklich "erfasst", irgendwie. Jedesmal, wenn ich nicht weiter wusste, hat sie mir mit Worten "Brücken gebaut", mich aber nicht gedrängt, zu erzählen. Sie hat vor vielen Fragen gesagt, dass ich das nicht beantworten muss, wenn ich nicht will und ich stopp sagen soll.
Manchmal meinte sie auch von sich : " Nein, das müssen sie jetzt noch nicht beantworten."
Einen schönen Satz fand ich auch : " Ja, wenn sie nach der Stunde nicht fähig sind zu gehen, dann hängen wir eben noch eine dran."
Sie meinte, sie versteht, dass der Therapieabbruch schwierig ist und mir Angst macht und dass ich mir Zeit lassen soll, mich nicht drängen. Der nächste Termin bei ihr ist noch offen, weil sie merkte, dass ich nochmal nachdenken muss.
Sie hat mir auch von sich erzählt, hörte sich gut und "vernünftig" an, fragte was ich in einer Therapie nicht gebrauchen kann usw.
Am Schluss als ich ging, vergewisserte sie sich nochmal dass ich "gut" aus dem Gespräch gehe.
Ja. Es war gut. Ich hätte relativ schnell einen Platz weil sie eben erst eine Praxis aufmacht und noch kaum Patienten hier hat.
Was besseres könnte mir zur Zeit eigentlich nicht passiern.
Dennoch - seit gestern Abend überkam mich das Gefühl " ich möchte keine Therapie mehr machen".
Mir macht diese Therapie Angst. Ich fühle mich nicht berechtigt dazu, ich fühle mich wie eine Lügnerin.
Ich überlege, einfach meine jetzige Therapie abzubrechen und auch nicht zu der Traumathera zu gehen.
Es überkommt mich das Gefühl : Nein, ich will nicht.
Ich will nicht mehr Vertrauen mühsam aufbauen, ich will nicht mehr reden & erklären & beschreiben.
Mich nicht mehr auf jemand neues einlassen.
Ich kann das doch einfach alles wieder wegpacken, wegschließen.
Nicht mehr dran rütteln - und weiter funktionieren.
Alles liebe
fairy
Ich möchte mir Froot Loops in die Haare fädeln und im Regen spazieren gehen. Dann läuft mir ein Regenbogen die Schultern runter.


- Werbung