Bundeswehr - Quo vadis?!

Was Sie in Bezug auf Ihre eigene Zukunft, oder auch die gegenwärtige Entwicklung der Gesellschaft beschäftigt oder nachdenklich macht.
Benutzeravatar

TwoFace
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 45
Beiträge: 1859

Beitrag Fr., 04.03.2011, 09:53

Rosenrot hat geschrieben: Gut diskutierbar finde ich, ob nunmehr GSG 9 oder KSK federführend wären, wenn etwas vergleichbares wie in Mogadischu notwendig würde...
Mit einer Berufsarmee sicherlich die KSK. Gerangel gäbe es aber mit Sicherheit
Gibt es nicht z.Zt. ein Gespräch beide zusammen zu führen?Ich glaube das irgendwo gelesen zu haben.
Ich verlass´ mich auf meine Sinne!
Irrsinn
Blödsinn
Wahnsinn

Werbung


Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 2008

Beitrag Fr., 04.03.2011, 10:00

Ah, nee, ich schlaumeiere zwar grade, aber das weiss ich nicht

Haste vielleicht irgendwie Quellen? Oder wo du das gelesen haben könntest?

Sinnig wäre es zum Teil. Kostensenkend. Ich befürchte aber, dass es da dann eine Risendebatte gibt über die Befehlsgewalt.

Die BGS Truppen hatten ja schon Schwierigkeiten sich in eine Bundespolizei einzufügen, waren sie doch vorher irgendwie als eine Art Elite wahrgenommen worden (auch ausserhalb der GSG9)

Eine Zusammenlegung wäre auch im Bezug auf die doch sehr ähnlichen Aufgaben gut um die Koordinierbarkeit zur Terrorbekämpfung/ Abwehr zielgerichtetet auszulegen
Wie sieht es aber dann aus mit dem BKA und Co?

Derzeit ja ganz aktuell der (so dargestellte) Einzeltäter in FFM.


Rosenrot

Benutzeravatar

TwoFace
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 45
Beiträge: 1859

Beitrag Fr., 04.03.2011, 10:08

Ich hatte dies überflogen,als ich deine Aussage googelsuchend befürwortete.uih,schweres Wort.
Meine Chronik hat den Link aber nicht.So bleibt es erstmal eine Spekulation vons mich,hihi.
Ich verlass´ mich auf meine Sinne!
Irrsinn
Blödsinn
Wahnsinn


Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 2008

Beitrag Fr., 04.03.2011, 10:16

Wie gesagt, solche Spekulation halte ich persönlich für sinnvoll und vor allem nicht für Spekulation

Bei all der Geldverschwendung, die die Regierung (und die vorherigen) so betreiben und nun, durch Finanzierung der Betrügereien von Banken und CO, ein Sparzwang (der eine eigene Diskussion wert wäre in seiner Sinnentleertheit...) wäre DAS zumindest eine Maßnahme, die zweckdienlich sein könnte.

Auf der anderen Seite würde, zumindest der nicht Befehlsinnehabenden Seite, sicher Geld entzogen...
Damit wären wir wieder bei einer 'Quadratur des Kreises', die selten gelingt

Rosenrot

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
MrN
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 45
Beiträge: 1368

Beitrag Sa., 05.03.2011, 20:41

Rosenrot hat geschrieben:
Rosenrot,
daß alles hast Du echt erlebt?!
Na klar Ich saß im Palast von Bokassa, war eine seiner 17 Frauen und habe gesehen, wie die Legionäre aus dem Schornstein kamen....
Na die Jungs sind dann doch sicher angesichts Deiner unglaublichen Makellosigkeit über ihre geladenen Kanonen gestolpert, oder...?!

Entschuldigung, mußte gerade noch sein...

Mich ärgert derzeit das aktuelle Statement des Innenministers, welches auf eine irgendwie realitätsverleugnende Weise die generationenübergreifende Anwesenheit türkischer und diverser anderer Mitbürger in Deutschland abstreitet. Das finde ich überaus bedenklich, gerade, weil er es anlässlich der Amtsübernahme gesagt hat. Das hat jetzt zwar nur mittelbar mit dem Thema zu tun, doch wer weiß, wenn die Bundeswehr zukünftig auch zur Terrorabwehr im Innern dienen soll, dann vielleicht mehr, als uns allen lieb sein kann...


Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 60
Beiträge: 2566

Beitrag Sa., 05.03.2011, 22:50

MrN hat geschrieben:
Mich ärgert derzeit das aktuelle Statement des Innenministers, welches auf eine irgendwie realitätsverleugnende Weise die generationenübergreifende Anwesenheit türkischer und diverser anderer Mitbürger in Deutschland abstreitet.
Ich finde es ziemlich deutsch, sich darüber zu streiten, ob der Islam nun "zu Deutschland gehört" oder nicht. Den kurzen Exkurs Friedrichs, wonach die o. a. Bemerkung Wulffs historisch nicht ableitbar sei, kann niemand ernsthaft anzweifeln. Beide Politiker müßten schon mal umfassend erklären, was sie jeweils meinen. Ansonsten vermutet man nämlich nur populistischen Stimmenfang.


Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 2008

Beitrag So., 06.03.2011, 17:22

Hallo Mr N
Na die Jungs sind dann doch sicher angesichts Deiner unglaublichen Makellosigkeit über ihre geladenen Kanonen gestolpert, oder...?!
Selbstredend. Darum herrscht ja nun auch überall Demokratie wo diese mich erblickten

Es braucht keinen (neuen) Innenminister um solches populistisches Zeugs rauszuhauen

Innensenator Körting (Berlin) hatte in der Debatte um Islam& Terror die Berliner aufgefordert, sich die Nachbarn genauer anzuschauen. Insbesondere auch, wenn sie eine fremde Sprache sprechen...

Buschkowsky (Neukölln, Brennpunkt Bezirk, Bürgermeister) sagte daraufhin das einzig richtige: "na ich fordere alle Neuköllner mit nicht deutsch parlierenden Nachbarn auf, im Büro Herrn Körtings anzurufen"
Etwa ein Fünftel der Einwohner dort ist nicht deutscher Herkunft Wäre toll gewesen, wenn die etwa 300.000 Neuköllner die Leitungen des Senats zum glühen gebracht hätten

Hast du inzwischen mitbekommen, dass ganz offe n darüber gesprochen wird, dass es bei der Schrumpfung der Verwaltung im Verteidigungsministerium und der Aussetzung der Wehrpflicht nicht wirklich ums sparen geht?

Eine Berufsarmee müsste wesentlich besser ausgerüstet werden UND einen Anreiz bieten, dass junge Leute, um die derzeit Wirtschaft, Wissenschaft und BW werben, sich für die BW entscheiden. Zudem erwähnt werden die Abfindungen derer, die jetzt (noch) in der Pflichtarmee dienen....

Sparzwang? Das einzige an dem gespart wird ist die Wahrheit.




Rosenrot

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
MrN
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 45
Beiträge: 1368

Beitrag So., 06.03.2011, 19:35

Ja, Rosenrot,
Du sagst es.
Der Islam gehört nicht zu Deutschland? Der Fehler liegt vor allem im Präsens des Wortes gehört.

Auch wenn der Einfluss des Islam in der deutschen Geschichte gering war, so lässt sich angesichts von mehr als 2000 Moscheen im Land heute nicht mehr sagen, dass diese Religion kein Teil des Landes ist.
SZ: Buhlen um die Sarrazin-Klientel
Es sieht doch so aus:
Wenn Herr Friedrich persönlich der Meinung ist, dann mag er sie äußern, wann und wo er will. Als Innenminister hat er aber eine staatliche Position inne, welche seinen Worten Bedeutung und Gewicht verleiht und da war eine derartige Provokation zur Amtseinführung eindeutig fehl am Platz. Eine solche Wortmeldung kann man nicht als demokratisch gemeinten Diskussionsbeitrag mißverstehen... (Auch nicht schlicht als "Populismus" - in meinen Augen eine schlimme Verharmlosung!!!)


Mich erinnert die Situation an eine aus dem vergangenen Jahrhundert, wo sich deutschstämmige Juden nach und nach ihrer Heimat beraubt sahen.
Kein gutes Omen für den Fortbestand unserer Demokratie...


Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 2008

Beitrag So., 06.03.2011, 19:41

Hallo Mr N

keine Frage, NATÜRLICH war das eine gewollte Provokation. Um zu den nächsten Wahlen (insbesondere in BW) die Wählerstimmen vom rechten Rand abzuholen.

Rosenrot

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
MrN
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 45
Beiträge: 1368

Beitrag So., 06.03.2011, 19:44

...über den man selbst nicht in der Lage ist, hinauszuschauen!???

Es wird halt wieder Politik gemacht in Deutschland.


Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 2008

Beitrag So., 06.03.2011, 19:47

Nein Mr N, offensichtlich nicht. (Das war ja in der KTzG Debatte mehr als klar geworden)

Ich finde es, betreff dieser Provokation und auch in der Debatte über KTzG, beschämend, dass man nicht ohne parteipolitisch zu agieren einfach mal Anstand zeigen kann. Herr F jedenfalls ist, mal abgesehen von seiner von mir eh abgelehnten politischen Parteizugehörigkeit, indiskutabel.

Ic frag mich grade, was wohl die Auswirkung wäre, würde dieser jetzt zurücktreten müssen....(Wunsch, so wie es bei Körting leider auch nur eine schöne Fantasie war)


Rosenrot

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
MrN
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 45
Beiträge: 1368

Beitrag So., 06.03.2011, 20:32

Ich wollte gerade noch ein paar aktuelle Pressestimmen zur Bundeswehrreform einstreuen. Habe aber wenig substantielles gefunden. Im Moment zumindest stehen wohl parteiliche Interessen im Vordergrund und es wird natürlich wieder einmal der eine oder andere Steigbügelhalter herumgekegelt.
Für was es gut ist? - Nächste Woche sind wir klüger.

Denn was mir jedenfalls auffällt: Im Verteidigungsministerium wie im Innenministerium wurden Reformen gepusht, deren politische Zielrichtung nicht wirklich klar ist!!! Womit hat man als nächstes zu rechen?! Im Moment tippe ich auf einen parteipolitisch motivierten Schlingerkurs... Mir graust's! - Ein Grund noch etwas genauer hinzuschauen...
LG
MrN


Gast
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 60
Beiträge: 2566

Beitrag So., 06.03.2011, 23:20

MrN hat geschrieben: Mich erinnert die Situation an eine aus dem vergangenen Jahrhundert, wo sich deutschstämmige Juden nach und nach ihrer Heimat beraubt sahen.
Das ist eine schlimme Relativierung des Holocaust.

Benutzeravatar

TwoFace
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 45
Beiträge: 1859

Beitrag Mo., 07.03.2011, 08:00

Nachdem in Berlin vor Jahren die Polizei Reserve aufgelöst wurde,wird in diesen Tagen doch wieder etwas Ähnliches
versucht ins Leben zu rufen.
Demnach müßte auch die Regierung irgendwann eine Lösung finden,bei den vielen Auslandeinsätzen auch noch
einige Reserven oder Soldaten daheim im Land zu haben.Entweder buckeln dann alle Reservisten,oder das Land
erfüllt einfach nicht mehr die Vertragsbedingungen der Nato.
Vorallem Ersatz für deutsche Veteranen aus Kriesengebieten,die mit BTBS oder mit anderen Leiden
heimkehren und nicht mehr diensttauglich sind.Abgesehen von Denen, die nie wieder zurückkommen R.I.P.
Hatten "wir" wirklich soviele Freiwillige,dass man den Wehrdienst abschaffen mußte?Nur sparen kann doch nicht
ausschlaggebend gewesen sein?Komisch.
Zuletzt geändert von TwoFace am Mo., 07.03.2011, 08:03, insgesamt 1-mal geändert.
Ich verlass´ mich auf meine Sinne!
Irrsinn
Blödsinn
Wahnsinn

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
MrN
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 45
Beiträge: 1368

Beitrag Mo., 07.03.2011, 08:02

Nein Sir, keine Relativierung! - Baobabs muß man ausreißen, solange sie noch klein sind, sprach der Kleine Prinz, sonst überwuchern sie den ganzen Planeten...

Wehret den Anfängen, sagte ein anderer großer Denker.

Da kann ich leider nur relativierend noch dazu sagen, ich hätte dann doch lieber einen falschen Doktor zum Minister, als einen echten Volksverhetzer.

Mag schon sein, daß ich mich da irre, aber das muß mir erst einmal jemand zeigen... Mag sein, daß ich da zu dünnhäutig bin, doch in meinen Augen hat es in den letzten zehn Jahren in Deutschland einen politischen Klimawandel gegeben, so daß ich mir überhaupt nicht mehr sicher bin, ob unsere Gesellschaft noch humanistische Grundwerte hat und vertritt. Das macht mir nicht nur Sorgen - das macht mich krank!!!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag