ist bei mir auch so, wenn die Migräne zuschlägt (zum Glück nur noch selten 3-4 Mal im Jahr), dann versuche ich nur "zu überleben"...wenn es ganz schlimm ist, muss ich mich sogar übergeben...wirklich handlungsfähig bin ich da absolut nicht...Eremit hat geschrieben: So., 26.11.2017, 19:07 Also Aura ohne Migräne, richtig?
Mit einer echten Migräne (ob mit oder ohne Aura) geht keiner einkaufen, arbeiten, tanzen, was auch immer, da kann schon das Finden der Toilette in den eigenen Räumlichkeiten eine enorme Herausforderung sein.
Entweder das, oder ich selbst verwechsle Migräne mit dem Cluster-Kopfschmerz, an dem ich dann auch eher leide.
Migräne mit Aura
"But these stories don't mean anything, when you got no one to tell them to. It's true, I was made for you "
- Werbung
Bei mir hat es sich zum Glück von selbst über die Jahrzehnte verbessert. Besonders schlimm war es in meiner Jugend, da hatte ich Attacken, die so schmerzhaft waren, dass sich das Bewusstsein verloren habe. Die Aura zeigte sich optisch meistens als Kombination von Fortifikation und Auflösen des Farbspektrums in weiß, blau und schwarz, akustisch als Verstärkung um ungefähr 10-12 dB und Hinzufügen von zusätzlicher quadratischer Verzerrung. Die Schmerzen waren so stark, dass ich so gut wie keinen klaren Gedanken fassen konnte, ich hätte nicht einmal mein Geburtsdatum oder meine Wohnadresse korrekt angeben können, geradeaus gehen oder auch nur schauen ging nicht …
bei mir wurde die Migräne schlagartig besser, als ich meine damalige Beziehung beendete...der Bluthochdruck ging auch zurück 

"But these stories don't mean anything, when you got no one to tell them to. It's true, I was made for you "
Ja genau, kein Kopfweh. Nur Sehfeldeinschränkungen die unterschiedlich stark sein können. Einmal hats auch meinen Kreislauf zambrakt, da musste ich die Tanzstunde abbrechen.Eremit hat geschrieben: So., 26.11.2017, 19:07Also Aura ohne Migräne, richtig?ramor hat geschrieben:Ich hab das auch seit kleinauf.
Also ich wusste bis vor Jahren nichtmal dass es das gibt. Erst durch Zufall habe ich die Bezeichnung dafür entdeckt.
Keinen hats in meiner Kindheit gekümmert was das genau ist. Hinlegen und fertig.
Mag sein, bin ich da noch etwas unempfindsam anderen gegenüber, tut mir leid Piano.
- Werbung
-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 25
- Beiträge: 2203
Ja, das kenne ich auch, rote und grüne tanzende Flecken, die ausgefranst sind, richtig? Und am Ende wird alles dunkel.ramor hat geschrieben:Einmal hats auch meinen Kreislauf zambrakt, da musste ich die Tanzstunde abbrechen.
Unterzucker und/oder Sauerstoffmangel.
Die genauen Farben weiß ich jetzt nicht mehr, ich glaub bei mir ist es bunt, aber ja ganz schwarz wars auch schon mal. So oft kommt das ja nicht vor und wenns mal da ist, konzentrier ich mich eher drauf es weg zu bekommen und schau nicht so genau darauf wie/was sich da tut.Eremit hat geschrieben: Mi., 29.11.2017, 12:31 [
Ja, das kenne ich auch, rote und grüne tanzende Flecken, die ausgefranst sind, richtig? Und am Ende wird alles dunkel.
Unterzucker und/oder Sauerstoffmangel.
Und nur wenn es meinen Kreislauf beeinflusst nervts mich wirklich sehr.
- Werbung
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag