Theraupeutin meldet sich nicht mehr
Theraupeutin meldet sich nicht mehr
Hallo zusammen,
seit April 2017 mache ich eine ambulante Psychotherapie bei einer niedergelassenen Psychotherapeutin.
Weil meine Depression massiv wiederaufflammte, musste ich kurzfristig im Juli 2017 ins Krankenhaus.
Mit meiner Psychotherapeutin habe ich im April deshalb vereinbart, dass ich mich nach meiner Entlassung wieder bei ihr melde um die Therapie fortzusetzen.
Habe ich Ende Spetember, nach meiner Entlassung, auch gemacht, indem ich mehrfach auf den Anrufbeantworter sprach.
Sie ruft aber nicht zurück, obwohl sie da ist und wohl auch arbeitet.
Was kann der Grund sein und was würdet ihr empfehlen ?
Gruß Susy
seit April 2017 mache ich eine ambulante Psychotherapie bei einer niedergelassenen Psychotherapeutin.
Weil meine Depression massiv wiederaufflammte, musste ich kurzfristig im Juli 2017 ins Krankenhaus.
Mit meiner Psychotherapeutin habe ich im April deshalb vereinbart, dass ich mich nach meiner Entlassung wieder bei ihr melde um die Therapie fortzusetzen.
Habe ich Ende Spetember, nach meiner Entlassung, auch gemacht, indem ich mehrfach auf den Anrufbeantworter sprach.
Sie ruft aber nicht zurück, obwohl sie da ist und wohl auch arbeitet.
Was kann der Grund sein und was würdet ihr empfehlen ?
Gruß Susy
- Werbung
Hallo Susy Q.!
Was ich nicht verstehe: Du hast im April mit der Therapeutin vereinbart dich nach Klinikaufenthalt zu melden, der dann erst im Juli, aber dennoch akut, stattfand? Was war denn zwischen April und Juli noch für Kontakt da zur Therapeutin? Gar keiner?
Ansonsten würde ich es mal in den Sprechzeiten versuchen oder zu Zeiten nach Ende einer therapeutischen Sitzungen, so 10 Minuten vor üblicherweise.
Viele Grüsse!
candle
Was ich nicht verstehe: Du hast im April mit der Therapeutin vereinbart dich nach Klinikaufenthalt zu melden, der dann erst im Juli, aber dennoch akut, stattfand? Was war denn zwischen April und Juli noch für Kontakt da zur Therapeutin? Gar keiner?
Ansonsten würde ich es mal in den Sprechzeiten versuchen oder zu Zeiten nach Ende einer therapeutischen Sitzungen, so 10 Minuten vor üblicherweise.
Viele Grüsse!
candle
Now I know how the bunny runs! 

Ne, ich verstehe das so, dass sie im April dieTherapie angefangen hat, dann im Laufe der Zeit die Depression so schlimm wurde, dass sie in die Klinik musste (korrigiere mich, wenn ich falsch liege, Susy Q.).
Kann es sein, dass deine Nachricht bei ihr nicht angekommen ist?
Kann es sein, dass deine Nachricht bei ihr nicht angekommen ist?
Hallo Suzy Q. -
sowas ähnliches hatte ich auch mal, ist ein echt doofes Gefühl...
Woher weißt du, dass sie da ist und arbeitet? Könnte es nicht auch sein, dass sie gerade Urlaub hat oder erkrankt ist?
Eigentlich sollte sie 200 Minuten in der Woche persönlich telefonisch erreichbar sein (oder eine von ihr beauftragte Person zB Bürokraft). Evtl. mal zu diesen Zeiten anrufen, dann erreichst du eine reale Person und nicht den AB?
sowas ähnliches hatte ich auch mal, ist ein echt doofes Gefühl...
Woher weißt du, dass sie da ist und arbeitet? Könnte es nicht auch sein, dass sie gerade Urlaub hat oder erkrankt ist?
Eigentlich sollte sie 200 Minuten in der Woche persönlich telefonisch erreichbar sein (oder eine von ihr beauftragte Person zB Bürokraft). Evtl. mal zu diesen Zeiten anrufen, dann erreichst du eine reale Person und nicht den AB?
When hope is not pinned wriggling onto a shiny image or expectation, it sometimes floats forth and opens.
― Anne Lamott
― Anne Lamott
- Werbung
-
- Forums-Gruftie
, 56
- Beiträge: 942
Vielleicht hat sie einfach nur vergessen zurück zu rufen...kann passieren.
LG, CrazyChild
***stay strong***
***stay strong***
-
- Forums-Gruftie
, 42
- Beiträge: 714
Liebe Susy Q.,
finde ich ungut.. Ich hoffe, es ist aufklärbar. Hast Du eine eMail?
Was mir noch einfallen würde, aber das ist auch unangenehm.... wäre, in den 10 Minuten vor einem anzunehmenden nächsten Termin, aufzutauchen.
@Lisbeth: wie kommst Du auf die Rechnung, dass eine Therapeutin 200 Minuten in der Woche persönlich erreichbar sein sollte? Oder ist das in Deutschland so?
lG Tipi
finde ich ungut.. Ich hoffe, es ist aufklärbar. Hast Du eine eMail?
Was mir noch einfallen würde, aber das ist auch unangenehm.... wäre, in den 10 Minuten vor einem anzunehmenden nächsten Termin, aufzutauchen.
@Lisbeth: wie kommst Du auf die Rechnung, dass eine Therapeutin 200 Minuten in der Woche persönlich erreichbar sein sollte? Oder ist das in Deutschland so?
lG Tipi
Es ist besser, das zu überschlafen, was du zu tun beabsichtigst, als dich von dem wach halten zu lassen, was du getan hast.
(Afrikanisches Sprichwort)
(Afrikanisches Sprichwort)
Das ist in D für alle Therapeuten mit Kassenzulassung seit April 2017 verpflichtend.Tipi tipi hoe hat geschrieben: Fr., 20.10.2017, 08:31 @Lisbeth: wie kommst Du auf die Rechnung, dass eine Therapeutin 200 Minuten in der Woche persönlich erreichbar sein sollte? Oder ist das in Deutschland so?
http://www.bptk.de/uploads/media/bptk_p ... 017_01.pdf >> S. 6 - telefonische Erreichbarkeit.
When hope is not pinned wriggling onto a shiny image or expectation, it sometimes floats forth and opens.
― Anne Lamott
― Anne Lamott
Danke für die Rückmeldungen !
Therapiebeginn April; Krankenhaus Juli
Gruß Susy Q.
Das passt so. Vielleicht habe ich etwas missverständlich geschrieben.sandrin hat geschrieben: Fr., 20.10.2017, 04:52 Ne, ich verstehe das so, dass sie im April dieTherapie angefangen hat, dann im Laufe der Zeit die Depression so schlimm wurde, dass sie in die Klinik musste (korrigiere mich, wenn ich falsch liege, Susy Q.).
Therapiebeginn April; Krankenhaus Juli
Ich habe jetzt den AB dreimal besprochen. Kein Feedback.sandrin hat geschrieben: Fr., 20.10.2017, 04:52 Kann es sein, dass deine Nachricht bei ihr nicht angekommen ist?
Es brennt Licht im Behandlungsraum (ich fahre an dem Haus gelegentlich vorbei).lisbeth hat geschrieben: Fr., 20.10.2017, 05:31 Woher weißt du, dass sie da ist und arbeitet? Könnte es nicht auch sein, dass sie gerade Urlaub hat oder erkrankt ist?
Die Zeiten werde ich mal bei der KV erfragen, denn sie muß diese Zeiten (eigentlich) an die KV melden ...lisbeth hat geschrieben: Fr., 20.10.2017, 05:31 Eigentlich sollte sie 200 Minuten in der Woche persönlich telefonisch erreichbar sein (oder eine von ihr beauftragte Person zB Bürokraft). Evtl. mal zu diesen Zeiten anrufen, dann erreichst du eine reale Person und nicht den AB?
Gruß Susy Q.
@Suzy,
hoffentlich hast du bald Erfolg und erreichst sie und die Sache kann geklärt werden. Diese Unsicherheit und Unklarheit kann einen ziemlich zermürben.
Nur nach Licht in der Praxis würde ich nicht gehen, vielleicht war das der Reinigungsservice oder sie vermietet die Räume auch an jemand anders wenn sie nicht da ist, zB für Workshops oder so...
hoffentlich hast du bald Erfolg und erreichst sie und die Sache kann geklärt werden. Diese Unsicherheit und Unklarheit kann einen ziemlich zermürben.
Nur nach Licht in der Praxis würde ich nicht gehen, vielleicht war das der Reinigungsservice oder sie vermietet die Räume auch an jemand anders wenn sie nicht da ist, zB für Workshops oder so...
When hope is not pinned wriggling onto a shiny image or expectation, it sometimes floats forth and opens.
― Anne Lamott
― Anne Lamott
Und es sind/ waren Herbstferien.
candle
candle
Now I know how the bunny runs! 

Aber ist schon eine sehr frustrierende Erfahrung, mensch. Das tut mir leid für dich. Ich meine, was immer auch der Grund ist, du hast eine Erklärung verdient.
Hallo,
Ende September heißt, es sind mindestens drei Wochen vergangen. Somit dürfte "Urlaub" früher oder später als Erklärung entfallen.
Was ich machen würde:
Ich würde einen Brief schreiben und sagen, dass du seit x Wochen vergeblich versucht hast, sie zu erreichen; dass ihr ja vereinbart hattet, dass du dich meldest; dass es für dich wichtig ist, zu wissen, ob, wann und wie es weitergeht. Um nicht endlos warten zu müssen, würde ich ihr eine großzügige Frist setzen (vielleicht zwei Wochen, nachdem drei Wochen ja schon verstrichen sind), innerhalb derer du eine Antwort erbittest. Dann würde ich weiter warten und nach Ablauf dieser Frist bei der KV anrufen, um zu fragen, ob man etwas über den Verbleib der Dame weiß ("Licht" kann ja alles Mögliche bedeuten). Parallel würde ich bei der Kasse Bescheid sagen, denn vermutlich hast du noch Stunden übrig, die ja auch nicht ewig auf dich warten.
Sollte dann immer noch nichts passieren, würde ich tatsächlich mal vor Ort schauen, was los ist (wenn dir das nicht zu blöd ist; ansonsten würde ich mir wohl jemand anders suchen), um zu gucken, ob es sie überhaupt noch gibt. Wenn ja, kannst du vermutlich annehmen, dass sie dich, so hart das klingt (und ich wünsche es dir nicht, und es ist auch nicht die wahrscheinlichste Möglichkeit), nicht mehr einplant. Aber diese Schlussfolgerung würde ich sicher erst endgültig ziehen, nachdem die o.g. Schritte abgearbeitet sind. Nur NICHTS würde ich eben auch nicht tun.
BTW: Du hast einen ähnlichen Thread schon mal erstellt; damals ging es aber um etwas anderes, obwohl die Frage identisch war.
Ende September heißt, es sind mindestens drei Wochen vergangen. Somit dürfte "Urlaub" früher oder später als Erklärung entfallen.
Was ich machen würde:
Ich würde einen Brief schreiben und sagen, dass du seit x Wochen vergeblich versucht hast, sie zu erreichen; dass ihr ja vereinbart hattet, dass du dich meldest; dass es für dich wichtig ist, zu wissen, ob, wann und wie es weitergeht. Um nicht endlos warten zu müssen, würde ich ihr eine großzügige Frist setzen (vielleicht zwei Wochen, nachdem drei Wochen ja schon verstrichen sind), innerhalb derer du eine Antwort erbittest. Dann würde ich weiter warten und nach Ablauf dieser Frist bei der KV anrufen, um zu fragen, ob man etwas über den Verbleib der Dame weiß ("Licht" kann ja alles Mögliche bedeuten). Parallel würde ich bei der Kasse Bescheid sagen, denn vermutlich hast du noch Stunden übrig, die ja auch nicht ewig auf dich warten.
Sollte dann immer noch nichts passieren, würde ich tatsächlich mal vor Ort schauen, was los ist (wenn dir das nicht zu blöd ist; ansonsten würde ich mir wohl jemand anders suchen), um zu gucken, ob es sie überhaupt noch gibt. Wenn ja, kannst du vermutlich annehmen, dass sie dich, so hart das klingt (und ich wünsche es dir nicht, und es ist auch nicht die wahrscheinlichste Möglichkeit), nicht mehr einplant. Aber diese Schlussfolgerung würde ich sicher erst endgültig ziehen, nachdem die o.g. Schritte abgearbeitet sind. Nur NICHTS würde ich eben auch nicht tun.
BTW: Du hast einen ähnlichen Thread schon mal erstellt; damals ging es aber um etwas anderes, obwohl die Frage identisch war.
Vielleicht, vielleicht, vielleicht ist es besser die Therapeutin in ihrem Verhalten zu entschuldigen.
Vielleicht ist es auch besser, dass sie nicht antwortet, so stehen zu lassen, weil sie einfach nicht möchte.
Ich gehe jetzt mal von mir aus: Wenn ich keine Antwort bekomme, ist das auch eine Antwort.
Das ist ja ihre Entscheidung.
Bloß, meine Frage jetzt: Kannst Du Dir erklären, warum sie Dir nicht antwortet?
Ist etwas zwischen Euch vorgefallen, gab es Druck?
Gab es Unstimmigkeiten, die nicht geklärt werden konnten, auf beiden Seiten?
Ist sie jetzt für Dich einfach nur doof, weil sie nicht antwortet?
Oder, fühlst Du Dich doof, weil sie so gar nicht reagiert?
Nachhaken würde ich persönlich jetzt nicht mehr, weil das an mir vorbeigehen würde.
Ich würde ihr Verhalten (Nichtreagieren) respektieren.
Vielleicht ist es auch besser, dass sie nicht antwortet, so stehen zu lassen, weil sie einfach nicht möchte.
Ich gehe jetzt mal von mir aus: Wenn ich keine Antwort bekomme, ist das auch eine Antwort.
Das ist ja ihre Entscheidung.
Bloß, meine Frage jetzt: Kannst Du Dir erklären, warum sie Dir nicht antwortet?
Ist etwas zwischen Euch vorgefallen, gab es Druck?
Gab es Unstimmigkeiten, die nicht geklärt werden konnten, auf beiden Seiten?
Ist sie jetzt für Dich einfach nur doof, weil sie nicht antwortet?
Oder, fühlst Du Dich doof, weil sie so gar nicht reagiert?
Nachhaken würde ich persönlich jetzt nicht mehr, weil das an mir vorbeigehen würde.
Ich würde ihr Verhalten (Nichtreagieren) respektieren.
Wenn es noch Stunden gibt, befinden sich die beiden aber nicht nur in einer emotionalen Beziehung, sondern eben auch in einer vertraglichen. Solange nicht wirklich klar ist, ob es andere Gründe gibt, würde ich erst mal dies abklären. Es ist ja auch keine Art, nicht zu reagieren; damit kann man ja durchaus auch mal konfrontiert werden.
Bist du denn wirklich von Juli bis September im KH gewesen? Oder warst du schon vorher draußen? Und klar, vielleicht war das ein Missverständnis, und sie hat dir unverbindlich angeboten, du könntest dich ja mal melden. Deinen Termin selbst wird sie inzwischen natürlich vergeben haben.
- Werbung
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 999 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Niemandsland
-
- 17 Antworten
- 48318 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ENA
-
- 38 Antworten
- 5791 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Susy Q.
-
- 95 Antworten
- 6984 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hopelife
-
- 50 Antworten
- 8108 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nonStop