Verlustschmerz

Hier können Sie sich über Belastungen durch eigene oder fremde schwere Erkrankungen, aber auch den Umgang mit Tod und Trauer austauschen.

Vincent
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 41
Beiträge: 1840

Beitrag Di., 19.01.2016, 19:06

@ Widow

Dass du anscheinend immer dann poetisch wirst, wenn du dir (aufgrund deiner Intelligenz) selbst etwas eingestehen müsstest, das wäre sicherlich ein gutes Thema, das du mit deinem Analytiker auf amüsante Weise intellektualisieren könntest.

Ich glaube, bei (domestizierten) Tieren nennt man das Übersprungshandlung, bei (domestizierten) Menschen 'Abwehr'.
Und Dein Dünkel macht mich lachen.
Es gibt Menschen, die auf Beerdigungen naher Angehöriger lachen.
"Eigentlich bin ich ganz anders, aber ich komme so selten dazu." (Horvàth)

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lockenkopf
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 52
Beiträge: 2400

Beitrag Di., 19.01.2016, 19:19

Vincent hat geschrieben:@ Widow

Dass du anscheinend immer dann poetisch wirst, wenn du dir (aufgrund deiner Intelligenz) selbst etwas eingestehen müsstest, das wäre sicherlich ein gutes Thema, das du mit deinem Analytiker auf amüsante Weise intellektualisieren könntest.

Ich glaube, bei (domestizierten) Tieren nennt man das Übersprungshandlung, bei (domestizierten) Menschen 'Abwehr'.
Neh, Übersprungshandlungen habe nichts mit der Domestikation zutun.

https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cbersprungbewegung
Liebe Grüße
Lockenkopf

Benutzeravatar

nonStop
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
männlich/male, 80
Beiträge: 503

Beitrag Mi., 20.01.2016, 03:04

Wie mit trennungsschmerz und Tod umgehen ? Ich denke das es eigentlich immer mit einem selbst zu tun hat. Wenn man sich selbst hinterfragt , weshalb man so viele Probleme damit hat, weshalb man es nicht so einfach wie einige andere es wegstecken kann ..
die Qualität der Trauer zu dem verstorbenen , hat meinung nach was mit seiner eigenen Beziehung zu diesen Menschen zu tun. Um so näher um so härter, weil es uns dann vor Augen führt was nie wieder sein wird. Weil es schmerzt , niemals mehr diesen ( geliebten ) Menschen mehr live zu begegnen , niemals mehr sein Lachen, seine Stimme, seine Persönlichkeit etc zu erleben , es ist eine Endlichkeit .
Es gibt Menschen die mit dem Rhythmus leben / Tod ganz souverän umgehen können, sie können trauern, akzeptieren , loslassen , ihr eigenes Leben weiter leben ohne dabei meinen selbst gestorben zu sein ..
In den letzten Monaten erlebte ich einige Todesfälle. Ich kannte 3 persönlich gut , bei allen 3 berührte mich das sehr ..
Krebs der besiegt schien, plötzlich wiederkam und dan nach kurzer schweren Rückschlag starb ( Mitte 50 )
die andere Person war lange ,fast 3 Jahre an Krebs erkrankt und starb dann mit Anfang 70 .
Die andere Person bekam plötzlich ein Schlaganfall , dann noch ein, lag noch 1 Woche im künstlichen Koma und wurde dann für Tod erklärt ( 37 Jahre ohne Vorerkrankungen ) ohne Vorwarnung Bam , einfach so ..
Bei den ersten beiden ( Krebs ) dachte ich , nachdem der Schock verging, deren leiden ist vorbei.. Was hatten die noch vom Leben außer große Schmerzen, leid und den Tod vor Augen ..
Bei den anderen Menschen mit dem Schlaganfall war ich traurig, danach wütend 37 Jahre ..warum verdammt .. Nun wurde mir bewusst , selbst wenn dieser Mensch überlebt hätte, wäre dieser Mensch ein Pflegefall geblieben , unwahrscheinlich bei dem Ausmaß des Schlaganfalls , dass eine Genesung statt gefunden hätte bestätigten auch die Ärzte .. Ja es tut weh, dennoch ist es für diesen Menschen besser so..
man kann es nicht umkehren , wie sehr man es sich auch wünscht, es geht nicht.. ( Akzeptanz )

Zur Trauer gehören, Schmerz ( dieser Mensch ist nun nicht mehr greifbar für mich , mit all seiner Liebe zu mir ) Wut ( warum ausgerechnet mein Kind, Mann, Frau, Schwester, Bruder... ) Akzeptanz ( ok, dieser Mensch ist weg ) Tod/leben gehört zusammen , loslassen ( das Leiden hat ein Ende für diesen kranke Menschen ) nehme ihn im Herzen auf ..
Und lebe dein Leben weiter, den jeder Mensch lebt sein eigenes Leben und zudem eigenen Leben gehört das Leben und der Tod ..
Manchmal denke ich an der Geschichte " das Leben ist wie eine Zugfahrt " du wirst geboren und die Fahrt beginnt , du begegnest Menschen , verbringst eine weile mit Ihnen , manche bleiben lange, manche kurz, manche setzen sich zu dir, zu einigen baust du während deiner fährt eine Freundschaft oder eine Liebe auf, zu anderen nur losen Kontakt, manche waren schon da als du eingestiegen bist , dein Zug fährt immer weiter auch wenn einige deiner mitfahrerer aussteigen müssen , du kannst es nicht aufhalten , genieße die Fahrt mit den Menschen an Bord solange sie bei dir sind, lass sie aussteigen wenn es Zeit ist für sie zu gehen, halte dein Zug nicht auf indem du versuchst ein Fahrgast am aussteigen zu hindern , deine Fahrt wird so oder so weiter gehen, nur erschwerter wenn du nicht loslassen kannst. Lass ihn aussteigen, lass neue einsteigen , mache neue Erfahrungen, irgendwann wirst auch du aussteigen müssen und vllt trifft man dann diese wieder die schon ausgestiegen waren ..


Mich beängstigt der Tod auch etwas , auch das ich irgendwann mal gehen muss, ich bin ein lebensbejahrender Mensch ..
Wie, wann ,wo .. Wird es weh tun ? , wird es schnell gehen ? ... Hoffe das meine Familie nicht so leiden wird , will niemanden Schmerz zufügen.. Weil ich weiß das ich geliebt werde , als Bruder, als Freund, als Kumpel ..

Benutzeravatar

decordoba
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 65
Beiträge: 114

Beitrag Mi., 20.01.2016, 04:24

@nonStop

Die Zusammenhänge hast du sehr gut beschrieben, und du hast gute Argumente angeführt.

Ich würde noch ergänzen, dass eine gewisse Portion Fatalismus nützlich ist, mit solchen Erlebnissen angemessen umgehen zu können. Insch Allah! Das gilt nicht nur für Muslime.

Weiters halte ich die Vorstellung der Buddhisten - der Wiedergeburt - tröstlich. Da kann man nach etwa 1 Monat Trauer loslassen, weil diese arme Seele womöglich schon wieder geboren ist.

Bei einem Grabbesuch am Friedhof sage eine Buddhistin zu mir: "Diese Person ist wahrscheinlich (in deiner Umgebung) schon wieder geboren. Sie ist nicht mehr da! Also brauchst du auch hier keine Kerze mehr anzünden - to light a candle!

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lockenkopf
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 52
Beiträge: 2400

Beitrag Mi., 20.01.2016, 11:23

nonStop hat geschrieben: Mich beängstigt der Tod auch etwas , auch das ich irgendwann mal gehen muss, ich bin ein lebensbejahrender Mensch ..
Wie, wann ,wo .. Wird es weh tun ? , wird es schnell gehen ? ... Hoffe das meine Familie nicht so leiden wird , will niemanden Schmerz zufügen.. Weil ich weiß das ich geliebt werde , als Bruder, als Freund, als Kumpel ..
Du fügst niemanden Schmerzen zu, selbst wenn Du den geliebten Menschen nicht gehen lassen kannst. Das leiden und sterben geschieht ohne dein zutun. Es ist Schicksal.
Liebe Grüße
Lockenkopf

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lockenkopf
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 52
Beiträge: 2400

Beitrag Mi., 20.01.2016, 11:29

Mein persönliche Empfinden ist, das das trauern am Grab inkl. Kerze anzünden, Sinn macht.
Und Ratschläge von Buddhisten oder Hindus zum Thema finde ich absolut nicht angemessen.
Ich erzähle den ja auch nicht, wie sie zu trauen haben.
Liebe Grüße
Lockenkopf


Vincent
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 41
Beiträge: 1840

Beitrag Mi., 20.01.2016, 11:50

Lockenkopf hat geschrieben:Und Ratschläge von Buddhisten oder Hindus zum Thema finde ich absolut nicht angemessen.
Ich erzähle den ja auch nicht, wie sie zu trauen haben.
Es ist doch kein Ratschlag, ob du glaubst, der Verstorbene sei im Himmel, und du erzählst jemandem davon, oder ob der Hindu glaubt, der Verstorbene sei längst wiedergeboren, und erzählt jemandem davon.

Beide Varianten sind für viele Menschen jedenfalls angenehmere Vorstellungen, um den Trauerschmerz zu mildern, als würden sie nur am Grabe stehen und sich vorstellen, wie der Körper darin verrottet.
"Eigentlich bin ich ganz anders, aber ich komme so selten dazu." (Horvàth)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lockenkopf
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 52
Beiträge: 2400

Beitrag Mi., 20.01.2016, 12:03

decordoba hat geschrieben:Bei einem Grabbesuch am Friedhof sage eine Buddhistin zu mir: "Diese Person ist wahrscheinlich (in deiner Umgebung) schon wieder geboren. Sie ist nicht mehr da! Also brauchst du auch hier keine Kerze mehr anzünden - to light a candle!
Wenn das kein Rat war, was war das denn dann?

Ich mag es garnicht, wenn mir andere Leute ungefragt mit ihren religiösen Vorstellungen kommen.
Und das auch noch auf dem Friedhof, während einer religiösen Handlung. Das geht garnicht.
Liebe Grüße
Lockenkopf

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 12188

Beitrag Mi., 20.01.2016, 12:14

Ist ja auch wirklich eine Frechheit diese religiöse Vorstellung, wo doch jeder weiß, dass man dann auf der Wolke zur Rechten Gottes sitzt......
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Lockenkopf
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 52
Beiträge: 2400

Beitrag Mi., 20.01.2016, 12:30

Nico hat geschrieben:Ist ja auch wirklich eine Frechheit diese religiöse Vorstellung, wo doch jeder weiß, dass man dann auf der Wolke zur Rechten Gottes sitzt......
Neh, zur rechten Gottes sitze ich nicht.

Aber von Hindus und Moslems mich religiös belehren lassen musste ich mich, zwangsweise weil ungefragt, schon öfter. Und JA, es ist eine Frechheit.

Ich habe mir bisher nämlich noch nicht herraus genommen, Moslems und Hindus religiös zu belehren.
Liebe Grüße
Lockenkopf

Benutzeravatar

Myhre
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 40
Beiträge: 572

Beitrag Mi., 20.01.2016, 12:31

Ich finde es auch unangemessen jemandem ungefragt die eigene Sicht aufzudrängen und zu sagen was der Trauernde tun soll oder nicht tun braucht.
Das ist übergriffig und arrogant.

Ausserdem ist es nicht buddhistisch.Viele Buddhisten zünden jahrelang Kerzen an und beten für eine glückliche Wiedergeburt des Verstorbenen.Es gibt da viele buddhistische Rituale dafür und viele Nonnen und Mönche verbringen viel Zeit mit diesen Ritualen.Den es gibt Trost und Hoffnung den Hinterbliebenen.Es ist also auch noch sachlich falsch was die Dame da gesagt hat .
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran bemessen wie Tiere behandelt werden.
Mahatma Ghandi

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 12188

Beitrag Mi., 20.01.2016, 12:35

Naja u n g e f r a g t ist gut, soweit ich sehe wurde ein Thread eröffnet.......
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)


Vincent
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 41
Beiträge: 1840

Beitrag Mi., 20.01.2016, 12:37

Lockenkopf hat geschrieben:Aber von Hindus und Moslems mich religiös belehren lassen musste ich mich, zwangsweise weil ungefragt, schon öfter. Und JA, es ist eine Frechheit.
Kennst du denn nicht den Unterschied zwischen einer (religiösen) Belehrung und einem (ganz undogmatischen) Trösten?
"Eigentlich bin ich ganz anders, aber ich komme so selten dazu." (Horvàth)

Benutzeravatar

Myhre
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 40
Beiträge: 572

Beitrag Mi., 20.01.2016, 12:42

Ein Hindu glaubt an einen allmächtigen Gott.
Ein Buddhist glaubt nicht an Gott.
Bitte nicht alles durcheinanderwürfeln.
Decodobra sprach von einer Buddhistin.
Gerade Buddhisten dürfen andere nicht missionieren oder ungefragt belehren.Das ist Teil der Gelübde beim Zufluchtsritual...das ist die buddhistische Version der Taufe.
Was sich so alles Buddhist nennt hier im Westen...naja
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran bemessen wie Tiere behandelt werden.
Mahatma Ghandi

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 12188

Beitrag Mi., 20.01.2016, 12:45

Ach ich glaube Lockenkopf will ganz generell von allen in Ruhe gelassen werden...
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Werbung

Antworten