Mein Therapeut sagt immer, wenn ich ihn nach einer Diagnose frage, dass ich das nur selbst wissen kann. Weil niemand besser als ich weiß, was in meinem Kopf vorgeht. Aber es ist doch so, dass ich die Informationen nicht habe, die nur ein Außenstehender haben kann. Die habe ich nur aus Erzählungen von anderen. Dass ich häufig dissoziiere weiß ich von einer Frau aus der Selbsthilfegruppe. Dass ich angeblich mehrere Persönlichkeiten habe, u.a. von meinem Ex. Ich selbst merke das ja nicht. Aber er sagt, es gibt da mindestens drei.Jenny Doe hat geschrieben:Letztendlich kannst Du Dir Deine Frage nur selbst beantworten, denn Du bist die einzige die wissen kann, ob du simulierst oder nicht.
Alles, was ich bis jetzt weiß, lässt darauf schließen, dass ich multipel bin. Ich kann das nur nicht recht glauben. Ich glaube ja auch nie, was andere mir erzählen, was ich angeblich gesagt oder getan habe. Und dann ist da noch das Problem, dass ich nur dann eine DIS haben kann, wenn ich als Kind traumatisiert wurde. Darauf gibt es zwar auch Hinweise, aber so ganz glauben kann ich das auch alles nicht. Für mich war das alles ja damals normal. Und an die ganz schlimmen Dinge kann ich mich nicht erinnern. Die weiß ich von meiner Schwester.
Darum habe ich ja meinen Thera danach gefragt. Ich dachte, er könnte mir seine Einschätzung dazu auch mal mitteilen.Jenny Doe hat geschrieben: Wenn du unsicher bist, ob die Diagnose stimmt oder nicht, du tatsächlich multipel bist oder nicht, ... dann hast Du die Möglichkeit einen Zweittherapeuten aufzusuchen, die Diagnose überprüfen zu lassen und Dir eine Zweitmeinung einzuholen.
Anfang nächsten Jahres werde ich in einer Klinik sein. Und dann werde ich ja sehen, was die sagen. Die haben alle Unterlagen, u.a. den Reha-Bericht, der mir die Diagnose DIS beschert hat. Mein Psychiater glaubt anscheinend auch, dass die Diagnose stimmt. Er hat die Sprechstundenhilfe, die mir die Einweisung für die Klinik fertig gemacht hat, extra darauf hingewiesen, dass DIS als Diagnose draufstehen muss.
Eine andere Frau, mit der ich in der Reha war, hat DIS als Verdachtsdiagnose bekommen. Sie hat die Thera gefragt, warum Verdacht. Und da hat die Thera gesagt, dass sie die Diagnose nur dann als gesichert ansehen kann, wenn sie einer Alter-Persönlichkeit begegnet ist. Mit hat sie eine gesicherte Diagnose mitgegeben. Also wird sie wohl einer anderen begegnet sein?