Es geht ihm nicht gut und ich kann nichts tun!
Es geht ihm nicht gut und ich kann nichts tun!
Hallo an alle!
Das ist mein erster Beitrag in diesem Forum, ich habe bis jetzt immer nur mitgelesen, aber jetzt ist es soweit, ich brauche mal euren Rat.
Es geht um mich und einen "Bekannten" - nennen wir es jetzt mal so. Wir kennen uns seit ca. 5 Jahren und stehen auch seit 5 Jahren immer wieder in Kontakt. Wir waren nie ein Paar aber wir hatten öfters etwas miteinander. Es gab in diesen 5 Jahren immer wieder eine Kontakt-Pause wenn er wieder einen Freundin hatte, manchmal hat er mir aber auch geschrieben wenn er grad vergeben war.
Letztes Jahr haben wir uns unsere Gefühle gestanden, da war er aber noch vergeben.
Seit ein paar Wochen ist er nun wieder Single. Er hat sich nach der Trennung gleich bei mir gemeldet und es war alles Bestens. Wir haben uns eigentlich wieder sehr gut verstanden. Es gab seitdem aber zweimal schon einen größeren Krach aber meistens biegen wir das wieder hin.
Mir ist aber schon bald aufgefallen dass irgendwas nicht stimmt. Er hat immer so abweisend reagiert wenn ich ihn auf ein Treffen angesprochen hab. Einmal hat er von sich aus gesagt dass ich zu ihm kommen soll, daraus wurde dann aber doch nichts. Er hat dann immer gesagt dass er noch nachdenken muss wann der richtige Zeitpunkt dafür ist, und dass er nachdenken muss wie es mit uns weitergehen soll.
Ich habe mir dann Vorwürfe gemacht dass ich ihn zu viel bedränge damit und ich ihn damit in die Flucht schlage.
Vor kurzem hatten wir mal einen sehr schlechten Tag, er wollte den Kontakt komplett abbrechen - zumindest an diesem Tag. Ich war total fix und fertig weil ich will ihn nicht verlieren will und das weiß er auch. Ich wusste auch dass er es nicht 100% aufgeben will mit uns, darauf habe ich ihn auch angesprochen, und er hat es bestätigt.
Aber er redet immer das selbe: er muss nachdenken, er braucht Zeit sich selbst zu finden, er wartet auf den richtigen Zeitpunkt, u.s.w.
Tja und letzte Woche dann passierte etwas, was ich lange nicht für möglich hielt bei ihm. Ich habe gemerkt dass es ihn richtig schlecht geht! So kannte ich ihn bis jetzt nicht! Und ich habe auch eine starke Vermutung weshalb: Er hatte vor ca. 3 Jahren eine Freundin die sich das Leben genommen hat und dass macht ihn gerade sehr zu schaffen weil er bei unserem letzten Gespräch auf einmal von ihr zu sprechen begonnen hat und mir Fotos gezeigt hat von ihr und auch Fotos wie sie beide drauf waren
Da wurde mir auf einmal einiges klar. Ich weiß nicht warum gerade jetzt nach so langer Zeit diese Trauer so hochkommt bei ihm aber ich glaube, damals als es passiert ist, hat er nicht richtig getrauert und es nicht richtig verarbeiten können. Und jetzt kommt das wohl alles wieder hoch bei ihm ...
Mein Problem ist nur: es geht mir selber nicht so gut damit. Er ist derzeit kaum richtig ansprechbar, blockt eigentlich alles ab. Ich komme im Moment überhaupt nicht ran bei ihm. Ich mache mir aber total Sorgen dass ich ihn verliere, dass er uns komplett aufgibt
Ich weiß grad einfach nicht was ich machen soll. Manchmal denke ich, dass es das richtige wäre ihn jetzt mal in Ruhe zu lassen, aber es zerfrisst mich vor Sorge und Angst dass er sich nicht mehr melden könnte.
Ich denke die ganze Zeit an ihn und finde kaum noch richtigen Schlaf. Jeden Tag warte ich auf eine Nachricht von ihm aber es kommt halt keine.
Und das schlimmste ist halt, ich weiß ja nicht warum er so geworden ist, ich vermute halt dass es wegen seiner Ex ist, ist 100% ist es ja nicht sicher.
Hat vielleicht jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Was würdet ihr machen? Soll ich ihn in Ruhe lassen oder mich manchmal melden bei ihm? Ich bin hin und her gerissen derzeit
Vielen Dank für's lesen und eure Antworten!
LG. DORIS
Das ist mein erster Beitrag in diesem Forum, ich habe bis jetzt immer nur mitgelesen, aber jetzt ist es soweit, ich brauche mal euren Rat.
Es geht um mich und einen "Bekannten" - nennen wir es jetzt mal so. Wir kennen uns seit ca. 5 Jahren und stehen auch seit 5 Jahren immer wieder in Kontakt. Wir waren nie ein Paar aber wir hatten öfters etwas miteinander. Es gab in diesen 5 Jahren immer wieder eine Kontakt-Pause wenn er wieder einen Freundin hatte, manchmal hat er mir aber auch geschrieben wenn er grad vergeben war.
Letztes Jahr haben wir uns unsere Gefühle gestanden, da war er aber noch vergeben.
Seit ein paar Wochen ist er nun wieder Single. Er hat sich nach der Trennung gleich bei mir gemeldet und es war alles Bestens. Wir haben uns eigentlich wieder sehr gut verstanden. Es gab seitdem aber zweimal schon einen größeren Krach aber meistens biegen wir das wieder hin.
Mir ist aber schon bald aufgefallen dass irgendwas nicht stimmt. Er hat immer so abweisend reagiert wenn ich ihn auf ein Treffen angesprochen hab. Einmal hat er von sich aus gesagt dass ich zu ihm kommen soll, daraus wurde dann aber doch nichts. Er hat dann immer gesagt dass er noch nachdenken muss wann der richtige Zeitpunkt dafür ist, und dass er nachdenken muss wie es mit uns weitergehen soll.
Ich habe mir dann Vorwürfe gemacht dass ich ihn zu viel bedränge damit und ich ihn damit in die Flucht schlage.
Vor kurzem hatten wir mal einen sehr schlechten Tag, er wollte den Kontakt komplett abbrechen - zumindest an diesem Tag. Ich war total fix und fertig weil ich will ihn nicht verlieren will und das weiß er auch. Ich wusste auch dass er es nicht 100% aufgeben will mit uns, darauf habe ich ihn auch angesprochen, und er hat es bestätigt.
Aber er redet immer das selbe: er muss nachdenken, er braucht Zeit sich selbst zu finden, er wartet auf den richtigen Zeitpunkt, u.s.w.
Tja und letzte Woche dann passierte etwas, was ich lange nicht für möglich hielt bei ihm. Ich habe gemerkt dass es ihn richtig schlecht geht! So kannte ich ihn bis jetzt nicht! Und ich habe auch eine starke Vermutung weshalb: Er hatte vor ca. 3 Jahren eine Freundin die sich das Leben genommen hat und dass macht ihn gerade sehr zu schaffen weil er bei unserem letzten Gespräch auf einmal von ihr zu sprechen begonnen hat und mir Fotos gezeigt hat von ihr und auch Fotos wie sie beide drauf waren
Da wurde mir auf einmal einiges klar. Ich weiß nicht warum gerade jetzt nach so langer Zeit diese Trauer so hochkommt bei ihm aber ich glaube, damals als es passiert ist, hat er nicht richtig getrauert und es nicht richtig verarbeiten können. Und jetzt kommt das wohl alles wieder hoch bei ihm ...
Mein Problem ist nur: es geht mir selber nicht so gut damit. Er ist derzeit kaum richtig ansprechbar, blockt eigentlich alles ab. Ich komme im Moment überhaupt nicht ran bei ihm. Ich mache mir aber total Sorgen dass ich ihn verliere, dass er uns komplett aufgibt
Ich weiß grad einfach nicht was ich machen soll. Manchmal denke ich, dass es das richtige wäre ihn jetzt mal in Ruhe zu lassen, aber es zerfrisst mich vor Sorge und Angst dass er sich nicht mehr melden könnte.
Ich denke die ganze Zeit an ihn und finde kaum noch richtigen Schlaf. Jeden Tag warte ich auf eine Nachricht von ihm aber es kommt halt keine.
Und das schlimmste ist halt, ich weiß ja nicht warum er so geworden ist, ich vermute halt dass es wegen seiner Ex ist, ist 100% ist es ja nicht sicher.
Hat vielleicht jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Was würdet ihr machen? Soll ich ihn in Ruhe lassen oder mich manchmal melden bei ihm? Ich bin hin und her gerissen derzeit
Vielen Dank für's lesen und eure Antworten!
LG. DORIS
- Werbung
Liebe Doris,
das klingt ja sehr kompliziert ...
Für meine Freunde wäre ich natürlich da, wenn sie Hilfe brauchen, einfach nur reden wollen, etc.
Mein Eindruck ist, daß Du etwas anderes möchtest, als eine "normale" Freundschaft, was aber nicht von beiden Seiten ausgehen würde. Das bereitet Dir natürlich Schmerzen. Bist Du ja sogar bereit, auf "Beziehungslücken" seinerseits zu warten .
Dein Freund braucht Hilfe, ja. Aber ich denke nicht, daß Du im Moment (oder überhaupt) in Deiner eigenen Situation die Richtige dafür bist, die ihm diese Hilfe geben könnte.
Nach Deinen Erzählungen denke ich sogar, daß es für ihm das Beste wäre, nach so einem Erlebnis professionelle Hilfe anzunehmen.
Dir würde ich raten, erstmal für Dich da zu sein. Für Dich zu schauen, was Du von dieser Beziehung möchtest. Ob es möglich ist, das in dieser Beziehung zu realisieren.
Für mich klingt das nicht so. Ich glaube, daß diese Konstellation Dir jetzt schon zu viel Zeit des Leidens gebracht hat und kann mir nicht vorstellen, daß Du das wirklich weiter so leben möchtest.
Also ... Fazit: Ich würde ihn in Ruhe lassen - selbstverständlich auch, weil er sich das so wünscht - und darüber nachdenken, wie ich selbst in Zukunft damit umgehen mag, sprich: Meine eigene Schmerzgrenze einzugrenzen und andere Wege zu finden, mit denen ich selbst glücklich sein kann. Auch ohne ihn, mal ganz pauschal gesprochen.
Liebe Grüße und alles Gute für Dich und auch für Deinen Freund,
Annemarie
das klingt ja sehr kompliziert ...
Für meine Freunde wäre ich natürlich da, wenn sie Hilfe brauchen, einfach nur reden wollen, etc.
Mein Eindruck ist, daß Du etwas anderes möchtest, als eine "normale" Freundschaft, was aber nicht von beiden Seiten ausgehen würde. Das bereitet Dir natürlich Schmerzen. Bist Du ja sogar bereit, auf "Beziehungslücken" seinerseits zu warten .
Dein Freund braucht Hilfe, ja. Aber ich denke nicht, daß Du im Moment (oder überhaupt) in Deiner eigenen Situation die Richtige dafür bist, die ihm diese Hilfe geben könnte.
Nach Deinen Erzählungen denke ich sogar, daß es für ihm das Beste wäre, nach so einem Erlebnis professionelle Hilfe anzunehmen.
Dir würde ich raten, erstmal für Dich da zu sein. Für Dich zu schauen, was Du von dieser Beziehung möchtest. Ob es möglich ist, das in dieser Beziehung zu realisieren.
Für mich klingt das nicht so. Ich glaube, daß diese Konstellation Dir jetzt schon zu viel Zeit des Leidens gebracht hat und kann mir nicht vorstellen, daß Du das wirklich weiter so leben möchtest.
Also ... Fazit: Ich würde ihn in Ruhe lassen - selbstverständlich auch, weil er sich das so wünscht - und darüber nachdenken, wie ich selbst in Zukunft damit umgehen mag, sprich: Meine eigene Schmerzgrenze einzugrenzen und andere Wege zu finden, mit denen ich selbst glücklich sein kann. Auch ohne ihn, mal ganz pauschal gesprochen.
Liebe Grüße und alles Gute für Dich und auch für Deinen Freund,
Annemarie
Danke Annemarie für deine Antwort!
Ja ich hab schon mehr Gefühle für ihn, das weiß er auch. Und es waren auch bei ihm Gefühle vorhanden für mich. Er hat es mir ja selber gesagt.
Ich weiß nur nicht wie es jetzt genau ist weil die Situation jetzt ohnehin durch seine Probleme so schwer ist. Er hat nur mal gesagt dass er grad selber nicht weiß was er will und was er sucht.
Das Problem zwischen uns beiden ist auch meine Vergangenheit. Ich war selber mal sehr depressiv und das weiß er. War auch in Behandlung und hab Medikamente genommen. Mir geht es heute ziemlich gut aber trotzdem steht das irgendwie zwischen uns. Er hat Angst nochmal etwas zu erleben wie mit seiner damaligen Freundin.
Das verstehe ich auch dass ihn das verunsichert.
Ja helfen kann ich ihm derzeit nicht, das hab ich schon einsehen müssen. Er ist ohnehin ein Mensch der bei Problemen total zumacht, bin mir nicht mal sicher ob er überhaupt mit seinem besten Freund darüber redet. Ich glaube fast nicht so wie ich ihn kenne.
Psychologische Hilfe will er nicht (mehr). Er war kurz nach dem Selbstmord seiner damaligen Freundin paar mal bei einem Psychologen aber dass hat ihm nicht viel gebracht - lt. seiner eigenen Aussage trauert er lieber. Und das tut er jetzt wohl, warum auch immer erst jetzt.
Ich hab ihm beim letzten Gespräch gefragt wie es denn weitergehen soll mit uns. Seine Antwort: weiß ich noch nicht. Dann hab ich ihm gefragt ob ich ihm besser nicht mehr schreiben soll und warten bis er von sich aus wieder schreiben will, da hat er geschrieben: kannst ja gern mal schreiben
Toll
Er ist mir einfach in den Jahren ans Herz gewachsen, nicht nur weil ich Gefühle für ihn entwickelt hab, ich mag ihn einfach auch als Menschen. Aber ich habe einfach Angst um ihn weil ich ja selber weiß wie schlecht es einem gehen kann. Drum macht mich das grad ziemlich fertig weil ich weiß dass ich nichts tun kann außer hoffen und beten.
Ja ich hab schon mehr Gefühle für ihn, das weiß er auch. Und es waren auch bei ihm Gefühle vorhanden für mich. Er hat es mir ja selber gesagt.
Ich weiß nur nicht wie es jetzt genau ist weil die Situation jetzt ohnehin durch seine Probleme so schwer ist. Er hat nur mal gesagt dass er grad selber nicht weiß was er will und was er sucht.
Das Problem zwischen uns beiden ist auch meine Vergangenheit. Ich war selber mal sehr depressiv und das weiß er. War auch in Behandlung und hab Medikamente genommen. Mir geht es heute ziemlich gut aber trotzdem steht das irgendwie zwischen uns. Er hat Angst nochmal etwas zu erleben wie mit seiner damaligen Freundin.
Das verstehe ich auch dass ihn das verunsichert.
Ja helfen kann ich ihm derzeit nicht, das hab ich schon einsehen müssen. Er ist ohnehin ein Mensch der bei Problemen total zumacht, bin mir nicht mal sicher ob er überhaupt mit seinem besten Freund darüber redet. Ich glaube fast nicht so wie ich ihn kenne.
Psychologische Hilfe will er nicht (mehr). Er war kurz nach dem Selbstmord seiner damaligen Freundin paar mal bei einem Psychologen aber dass hat ihm nicht viel gebracht - lt. seiner eigenen Aussage trauert er lieber. Und das tut er jetzt wohl, warum auch immer erst jetzt.
Ich hab ihm beim letzten Gespräch gefragt wie es denn weitergehen soll mit uns. Seine Antwort: weiß ich noch nicht. Dann hab ich ihm gefragt ob ich ihm besser nicht mehr schreiben soll und warten bis er von sich aus wieder schreiben will, da hat er geschrieben: kannst ja gern mal schreiben
Toll
Er ist mir einfach in den Jahren ans Herz gewachsen, nicht nur weil ich Gefühle für ihn entwickelt hab, ich mag ihn einfach auch als Menschen. Aber ich habe einfach Angst um ihn weil ich ja selber weiß wie schlecht es einem gehen kann. Drum macht mich das grad ziemlich fertig weil ich weiß dass ich nichts tun kann außer hoffen und beten.
Hallo Doris,
nun versuche doch mal, für eine Weile den Zwang da raus zu nehmen und weniger an deine "Ich-will-das-jetzt-unbedingt"-Bedürfnisse zu denken, als an sein Bedürfnis, jetzt erstmal für sich sein zu wollen. Wenn er meint, du könntest ja mal schreiben, impliziert das den Wunsch nach zumindest vorübergehendem Abstand und dass er nicht möchte, dass du dich ihm aufdrängst.
Gerade gestern wurde hier im Forum irgendwo geschrieben: Es kommt zu dir zurück, was zu dir gehört. Vielleicht vertraust du einfach mal darauf. Wenn er dann demnächst wieder deine Nähe sucht, wirst du das schon merken.
nun versuche doch mal, für eine Weile den Zwang da raus zu nehmen und weniger an deine "Ich-will-das-jetzt-unbedingt"-Bedürfnisse zu denken, als an sein Bedürfnis, jetzt erstmal für sich sein zu wollen. Wenn er meint, du könntest ja mal schreiben, impliziert das den Wunsch nach zumindest vorübergehendem Abstand und dass er nicht möchte, dass du dich ihm aufdrängst.
Gerade gestern wurde hier im Forum irgendwo geschrieben: Es kommt zu dir zurück, was zu dir gehört. Vielleicht vertraust du einfach mal darauf. Wenn er dann demnächst wieder deine Nähe sucht, wirst du das schon merken.
Setzt dich das nicht ziemlich unter Druck, immer 'oben auf' sein zu müssen, damit er sich keine Sorgen machen muss?Doris6686 hat geschrieben:Er hat Angst nochmal etwas zu erleben wie mit seiner damaligen Freundin.
"Eigentlich bin ich ganz anders, aber ich komme so selten dazu." (Horvàth)
- Werbung
Du, mach Dir keine Hoffnungen auf ihn. Er will nichts von Dir. Du bist seit 5 Jahren eine "Lückenbüßerin". Und das kann ich mir kaum vorstellen, dass Dir das gut tut. Denk doch mal mehr an Dich und nicht nur an ihn! Beschäftige Dich doch mal mit deiner eigenen Gemütsverfassung. Er wird sich melden, wenn er Dich "braucht". Du solltest ihn aber nicht mehr brauchen müssen. Andere Mütter haben auch schöne Söhne, heißt es doch, und nette noch dazu. Warum hängst Du so an diesen einen?
Ob Dir eine Katze, die Dir über den Weg läuft, Unglück bringt oder nicht, hängt davon ab, ob du ein Mensch bist oder eine Maus!
@ Vincent
Ja ein wenig setzt mich das schon unter Druck wenn ich dran denke aber so schlimm ist es für mich auch wieder nicht. Vielleicht weil ich es einfach verstehen kann dass man nach so einem Erlebnis sehr vorsichtig ist. Würde mir vermutlich nicht anders ergehen.
@ redred
Nun ja, das mit der Lückenbüßerin hab ich mir natürlich auch schon öfters gedacht. Aber auf der anderen Seite, warum sollte ich das sein? Das hätte er gar nicht notwendig. Er bräuchte sowas gar nicht.
Warum ich an ihn hänge? Tja man trifft halt irgendwann in seinem Leben so einen Menschen. Ich mag seinen Charakter, weil er eine gute Mischung aus verschiedenen Eigenschaften hat, auch weniger gute, aber ich mag sie. Ich habe mich bei ihm von der ersten Minute an wohl gefühlt, was bei mir nicht oft vorkommt. Und er hat mir in meiner schwierigen Zeit durch viele Gespräche geholfen, auch wenn sie oft sicher anstrengend waren, er hat zugehört. Es ist halt vieles. Und natürlich auch meine Liebe zu ihm die sich irgendwann entwickelt hat.
Ja ein wenig setzt mich das schon unter Druck wenn ich dran denke aber so schlimm ist es für mich auch wieder nicht. Vielleicht weil ich es einfach verstehen kann dass man nach so einem Erlebnis sehr vorsichtig ist. Würde mir vermutlich nicht anders ergehen.
@ redred
Nun ja, das mit der Lückenbüßerin hab ich mir natürlich auch schon öfters gedacht. Aber auf der anderen Seite, warum sollte ich das sein? Das hätte er gar nicht notwendig. Er bräuchte sowas gar nicht.
Warum ich an ihn hänge? Tja man trifft halt irgendwann in seinem Leben so einen Menschen. Ich mag seinen Charakter, weil er eine gute Mischung aus verschiedenen Eigenschaften hat, auch weniger gute, aber ich mag sie. Ich habe mich bei ihm von der ersten Minute an wohl gefühlt, was bei mir nicht oft vorkommt. Und er hat mir in meiner schwierigen Zeit durch viele Gespräche geholfen, auch wenn sie oft sicher anstrengend waren, er hat zugehört. Es ist halt vieles. Und natürlich auch meine Liebe zu ihm die sich irgendwann entwickelt hat.
Hallo an dich!
Vieles wurde schon geschrieben, dem ich mich nur anschließen kann: Einfach abwarten auch wenn es schwerfällt.
Wie auch immer, kenne ich so ähnliche Geschichten aus denen letztlich nichts geworden ist. Da war ich aber auch angeschlagen. Normalerweise würde ich solch Rückzug gar nicht verstehen und es wäre für mich dann auch gegessen. Und ich befürchte, dass du davon ausgehen mußt, dass es immer so weiter geht solange du eine Beziehung zu ihm willst. Wenn du noch eine Freundschaft erhalten willst, dann lasse ihn besser.
Ich finde es sowieso schwierig, wenn beide Parts psychisch angeschlagen sind, denn ich meine, dass man sich gegenseitig eher nicht helfen kann. Früher dachte ich, dass es klappen würde, weil man ja versteht, aber letztlich bleibt man doch selber auf der Strecke, wenn man sich in diese Dynamik voll mit einwickeln läßt.
Viele Grüße!
candle
Vieles wurde schon geschrieben, dem ich mich nur anschließen kann: Einfach abwarten auch wenn es schwerfällt.
Was heißt das nun? Und warum seit ihr da nicht längst zusammen gekommen? Irgendwie scheint mir das ja zumindest von seiner Seite eine spezielle Beziehungsdynamik zu zeigen.Doris6686 hat geschrieben: Wir waren nie ein Paar aber wir hatten öfters etwas miteinander.
Hat dich das denn nie gestört, dass er eine Beziehung hatte, auch wenn die offenbar nicht wirklich von Dauer gewesen sind.Es gab in diesen 5 Jahren immer wieder eine Kontakt-Pause wenn er wieder einen Freundin hatte, manchmal hat er mir aber auch geschrieben wenn er grad vergeben war.
Letztes Jahr haben wir uns unsere Gefühle gestanden, da war er aber noch vergeben.
Worum ging es denn?Seit ein paar Wochen ist er nun wieder Single. Er hat sich nach der Trennung gleich bei mir gemeldet und es war alles Bestens. Wir haben uns eigentlich wieder sehr gut verstanden. Es gab seitdem aber zweimal schon einen größeren Krach aber meistens biegen wir das wieder hin.
Wie auch immer, kenne ich so ähnliche Geschichten aus denen letztlich nichts geworden ist. Da war ich aber auch angeschlagen. Normalerweise würde ich solch Rückzug gar nicht verstehen und es wäre für mich dann auch gegessen. Und ich befürchte, dass du davon ausgehen mußt, dass es immer so weiter geht solange du eine Beziehung zu ihm willst. Wenn du noch eine Freundschaft erhalten willst, dann lasse ihn besser.
Ich finde es sowieso schwierig, wenn beide Parts psychisch angeschlagen sind, denn ich meine, dass man sich gegenseitig eher nicht helfen kann. Früher dachte ich, dass es klappen würde, weil man ja versteht, aber letztlich bleibt man doch selber auf der Strecke, wenn man sich in diese Dynamik voll mit einwickeln läßt.
Viele Grüße!
candle
Now I know how the bunny runs! 

Ja warum wir nie richtig zusammen waren? Es wäre gar nicht möglich gewesen. Als wir uns kennen lernten, da war er noch ganz anders. Da zählten für ihn nur weggehen, seine Freunde und viele Mädels kennenlernen. Ich war eher die ruhige, ich hätte da nie mithalten können mit seinen Vorstellungen. Auch hatte er damals kaum Gefühle für mich die für eine Beziehung gereicht hätten. Ich habe ihm meine Gefühle damals auch verschwiegen weil ich wusste dass es sowieso nicht gut gehen würde.
Natürlich haben mich seine Beziehungen gestört, ich war ja heimlich verliebt, aber ich wusste ja dass ich sowieso keine Chance habe derzeit.
Nur im Laufe der Zeit, ich denke weil er auch älter und reifer geworden ist, hat er sich doch verändert. Die Abenteuer von früher waren nicht mehr so wichtig, er ist ruhiger geworden und manche Ansichten haben sich verändert bei ihm.
Dann letztes Jahr hat er auf einmal von Gefühlen gesprochen und dass ich uns eine Chance geben soll. Ich hab das damals nicht ernst genommen und bin deswegen nicht darauf eingegangen ... ich könnte mich für diese Dummheit heute noch an den Ar*** beißen
Er hat dann gedacht dass er bei mir sowieso keine Chance mehr hat und hat dann irgendwann wieder wem kennengelernt ...
Nach ca. 2 Monaten hat er sich aber schon wieder bei mir gemeldet, dass er mich vermissen würde. Wir haben uns dann ausgesprochen und da habe ich ihn dann auch von meinen Gefühlen erzählt.
Wir haben fast die ganze Zeit parallel zu seiner Beziehung Kontakt gehabt, haben uns immer wieder gesagt wie wir uns vermissen, haben über die Zukunft geredet, und so weiter. Einmal wollte er sich sogar treffen mit mir aber ich habe das nicht gewollt wegen seiner Freundin.
Ich hab natürlich gedrängt darauf dass er seine Beziehung doch beenden soll aber das wollte er nicht. Er sagte immer: ich liebe euch beide und ich warte auf den richtigen Zeitpunkt, dann mach ich Schluss. Da die beiden fast nur eine WE-Beziehung geführt haben, hat sich dass dann halt doch paar Monate hingezogen.
Ja ich weiß dass es so mal gar nicht in Ordnung war. Es war eigentlich schei**e von ihm seine Freundin zu hintergehen und auch von mir weil ich mitgemacht hab, aber ich glaubte an eine Zukunft. Und das habe ich bis vor kurzem auch getan.
Ja und dann kam es eben so wie ich schon geschrieben habe ...
Streit gab es deswegen weil ich anfangs nicht verstand warum er sich auf einmal so komisch verhält und es mir auch nicht sagen wollte. Er kann sehr stur sein und das regt mich dann meistens auf.
Ja und dann hab ich eben gemerkt was grad sein Problem ist, jetzt verstehe ich einerseits seine Reaktion schon aber andererseits weiß ich dass es womöglich nicht der einzige Grund ist.
Er sagt immer dass er mich schon gern wieder sehen möchte, aber er ist sich derzeit nicht sicher ob es jetzt der richtige Zeitpunkt ist und er möchte sich da sicher sein.
Ja ich hab nicht mehr die Hoffnungen die ich schon mal hatte, aber ganz aufgeben möchte ich das noch nicht. Ich würde schon gerne warten was kommt wenn es ihm wieder besser geht, ob wir uns nochmal annähern oder nicht. Vielleicht ist das dumm und naiv von mir aber es ist so :-/
Natürlich haben mich seine Beziehungen gestört, ich war ja heimlich verliebt, aber ich wusste ja dass ich sowieso keine Chance habe derzeit.
Nur im Laufe der Zeit, ich denke weil er auch älter und reifer geworden ist, hat er sich doch verändert. Die Abenteuer von früher waren nicht mehr so wichtig, er ist ruhiger geworden und manche Ansichten haben sich verändert bei ihm.
Dann letztes Jahr hat er auf einmal von Gefühlen gesprochen und dass ich uns eine Chance geben soll. Ich hab das damals nicht ernst genommen und bin deswegen nicht darauf eingegangen ... ich könnte mich für diese Dummheit heute noch an den Ar*** beißen
Er hat dann gedacht dass er bei mir sowieso keine Chance mehr hat und hat dann irgendwann wieder wem kennengelernt ...
Nach ca. 2 Monaten hat er sich aber schon wieder bei mir gemeldet, dass er mich vermissen würde. Wir haben uns dann ausgesprochen und da habe ich ihn dann auch von meinen Gefühlen erzählt.
Wir haben fast die ganze Zeit parallel zu seiner Beziehung Kontakt gehabt, haben uns immer wieder gesagt wie wir uns vermissen, haben über die Zukunft geredet, und so weiter. Einmal wollte er sich sogar treffen mit mir aber ich habe das nicht gewollt wegen seiner Freundin.
Ich hab natürlich gedrängt darauf dass er seine Beziehung doch beenden soll aber das wollte er nicht. Er sagte immer: ich liebe euch beide und ich warte auf den richtigen Zeitpunkt, dann mach ich Schluss. Da die beiden fast nur eine WE-Beziehung geführt haben, hat sich dass dann halt doch paar Monate hingezogen.
Ja ich weiß dass es so mal gar nicht in Ordnung war. Es war eigentlich schei**e von ihm seine Freundin zu hintergehen und auch von mir weil ich mitgemacht hab, aber ich glaubte an eine Zukunft. Und das habe ich bis vor kurzem auch getan.
Ja und dann kam es eben so wie ich schon geschrieben habe ...
Streit gab es deswegen weil ich anfangs nicht verstand warum er sich auf einmal so komisch verhält und es mir auch nicht sagen wollte. Er kann sehr stur sein und das regt mich dann meistens auf.
Ja und dann hab ich eben gemerkt was grad sein Problem ist, jetzt verstehe ich einerseits seine Reaktion schon aber andererseits weiß ich dass es womöglich nicht der einzige Grund ist.
Er sagt immer dass er mich schon gern wieder sehen möchte, aber er ist sich derzeit nicht sicher ob es jetzt der richtige Zeitpunkt ist und er möchte sich da sicher sein.
Ja ich hab nicht mehr die Hoffnungen die ich schon mal hatte, aber ganz aufgeben möchte ich das noch nicht. Ich würde schon gerne warten was kommt wenn es ihm wieder besser geht, ob wir uns nochmal annähern oder nicht. Vielleicht ist das dumm und naiv von mir aber es ist so :-/
Und wie sind die nun bei ihm entstanden?Doris6686 hat geschrieben: Auch hatte er damals kaum Gefühle für mich die für eine Beziehung gereicht hätten.
Ich weiß nicht, vielleicht war das auch gut so, wenn er sich heute auch nicht wirklich entscheiden kann. Irgendwas stimmt ja mit ihm nicht, und das sicher nicht erst seit kurzem.Dann letztes Jahr hat er auf einmal von Gefühlen gesprochen und dass ich uns eine Chance geben soll. Ich hab das damals nicht ernst genommen und bin deswegen nicht darauf eingegangen ... ich könnte mich für diese Dummheit heute noch an den Ar*** beißen
Also kämpfen in dem Sinne liegt ihm offenbar auch nicht.Er hat dann gedacht dass er bei mir sowieso keine Chance mehr hat und hat dann irgendwann wieder wem kennengelernt ...
Wie bitte?Er sagte immer: ich liebe euch beide und ich warte auf den richtigen Zeitpunkt, dann mach ich Schluss.
Mir ging das gar nicht so um den moralischen Aspekt, sondern, dass ich das Gefühl habe, dass er dir einen Bären nach dem anderen aufbindet.Ja ich weiß dass es so mal gar nicht in Ordnung war. Es war eigentlich schei**e von ihm seine Freundin zu hintergehen und auch von mir weil ich mitgemacht hab, aber ich glaubte an eine Zukunft. Und das habe ich bis vor kurzem auch getan.
Genau! Ich würde jetzt wirklich die Hände von dem lassen!Ja und dann hab ich eben gemerkt was grad sein Problem ist, jetzt verstehe ich einerseits seine Reaktion schon aber andererseits weiß ich dass es womöglich nicht der einzige Grund ist.
Für mich wäre das nichts. Erst findet er dich nicht so klasse, hat zwischendurch eine Partnerin, dann liebt er euch beide, dann ist er von der anderen Frau getrennt und nun tritt er von dir auch zurück. Das soll man erstmal verstehen, abgesehen davon, dass das auch irgendwie fies von ihm ist.
Lasse dich lieber von seinen Taten für dich überzeugen als von irgendwelche traurigen Geschichten, die er auf dir ablädt.
candle
Now I know how the bunny runs! 

Kurze Verständnisfrage: Heißt eine Psychose haben denn automatisch Schizophrenie? Das wusste ich gar nicht...
Ich dachte immer, Schizophrenie sei eine Art lebenslange Dauererkrankung, bei der es zu Psychosen kommen kann,wenn man sie nicht behandelt. Psychosen selbst habe ich bislang für vorübergehende Erkrankungen gehalten, die auch selbstständig für sich auftreten können, ähnlich wie Depressionen, die auch wieder vollständig verschwinden können...
Ich dachte immer, Schizophrenie sei eine Art lebenslange Dauererkrankung, bei der es zu Psychosen kommen kann,wenn man sie nicht behandelt. Psychosen selbst habe ich bislang für vorübergehende Erkrankungen gehalten, die auch selbstständig für sich auftreten können, ähnlich wie Depressionen, die auch wieder vollständig verschwinden können...
Du verschwendest gerade Deine Lebenszeit. Ein Mann der nicht handelt, hat nicht vor etwas an seiner jetzigen Situation zu ändern. Er hat immer nur geredet und Versprochen. Hat es aber nie getan.
Ergründe doch einmal, warum Du Jahre mit der Hoffnung verbringst Ihn für Dich zu binden und dabei die Realität vollkommen aus den Augen verlierst.
Auch kannst Du sehen, dass dein Freund ein Mensch ist der immer mehrere Stricke zum halten braucht ( bei seinen Ex Freundinen warst du diejenige) und Du bildest Dir ein, wenn Du Ihn endlich erreicht hast hört das auf?
Bleib Realistisch. Auch die Frage warum sich die Ex das Leben genommen hat sollte Dich interessieren.
Dir würde ich raten einen Therapeuten aufzusuchen um zu ergründen, warum du Hoffnungen an einem Mann hegst, der immer wieder vergeben ist.
Ergründe doch einmal, warum Du Jahre mit der Hoffnung verbringst Ihn für Dich zu binden und dabei die Realität vollkommen aus den Augen verlierst.
Auch kannst Du sehen, dass dein Freund ein Mensch ist der immer mehrere Stricke zum halten braucht ( bei seinen Ex Freundinen warst du diejenige) und Du bildest Dir ein, wenn Du Ihn endlich erreicht hast hört das auf?
Bleib Realistisch. Auch die Frage warum sich die Ex das Leben genommen hat sollte Dich interessieren.
Dir würde ich raten einen Therapeuten aufzusuchen um zu ergründen, warum du Hoffnungen an einem Mann hegst, der immer wieder vergeben ist.
Gesegnet ist, der da nichts erwartet. Denn er soll herrlich überrascht sein.
- Werbung