Gruppentherapie oder nicht

Hier können Sie Ihre Fragen rund um die Rahmenbedingungen von Psychotherapie (Methoden, Ablauf usw.) anbringen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
confidence
Forums-Insider
Forums-Insider
männlich/male, 28
Beiträge: 164

Gruppentherapie oder nicht

Beitrag So., 27.01.2013, 06:49

Ich war bis Anfang Dezember in einer Stationären Therapie. Dort wurde mir zum ende empfohlen im Anschluss eine psychoanalytische Therapie zu machen, in der ich mehrmals die Woche zum Gespräch gehen soll.

Ich bin jetzt auch seit 2 Wochen in den Vorgesprächen bei einer Psychoanalytikerin. Im Moment stellt sich dort von der Therapeutin die Frage ob das Ganze das richtige für mich ist. Sie sagt zwar nicht, dass sie mich nicht behandeln würde, doch sie lenkt das Thema immer wieder in Richtung Gruppentherapie, weil sie meint, dass das aufgrund meiner Probleme eher das richtige für mich ist.

In der stationären Therapie habe ich die Gruppentherapie so kennen gelernt, dass die Themen oft unter den Gruppenteilnehmern besprochen wurden und der Therapeut eher Moderator bzw. Vermittler war. Er hat zwar auch mal Fragen gestellt und ist auch auf die einzelnen Personen eingegangen, aber oft war es eher eine Diskussionsrunde unter den Patienten.

Für mich ist diese Art der Therapie irgendwie zu wenig, da ich immer das Gefühl hatte in einer Selbsthilfe Gruppe zu sitzen. Also versteht mich nicht falsch. Ich fand es immer sehr hilfreich, da ich auch private Gespräche über meine Probleme hilfreich finde und diese meine Probleme lindern (ich sage immer: „umso mehr ich reden kann um so hilfreicher für mich.“) Es war auch so, dass ich mich so fühlte, dass ich, wenn ich wirklich ausführlich über mein Problem angesprochen habe, die ganze Stunde für mich bei drauf ging und ich das Gefühl hatte, dass ich den anderen ihren Raum genommen habe. Auf der anderen Seite war es so, wenn andere Patienten von ihren Problemen gesprochen haben, dann habe ich mich immer gefühlt, als wäre ich zu kurz gekommen, auch wenn die Themen schon Ähnlichkeiten mit meinen hatten.

Ich finde insgesamt eine Gruppe zwar hilfreich, aber ich würde bei so etwas doch die volle Aufmerksamkeit des Therapeuten bei meinem Thema vermissen oder ich würde mich nicht so fühlen als hätte ich das Recht die gesamte Stunde nur für mich zu nutzen. Darüber hinaus fehlt mir auch ein Feedback von einer professionellen Person, da mir das auch sehr wichtig ist.

Vielleicht sind das ja alles schon Gründe für mich, dass ich keine Gruppentherapie machen sollte, aber bei den momentanen Vorgesprächen, rät mir die Therapeutin halt immer wieder dazu, auch wenn ich ihr schon meine Bedenken diesbezüglich genannt habe. Im Moment weiß ich da nicht so recht weiter, welche Form der Therapie denn nun die richtige für mich ist, da ich jetzt nun auch schon drei verschiedene Meinungen habe (der Therapeut, welchen ich vor der stationären Therapie hatte, meinte ich sollte eine Verhaltenstherapie machen), welche Therapieform die richtige für mich wäre.

Werbung

Benutzeravatar

Emoticoala
Helferlein
Helferlein
männlich/male, 44
Beiträge: 52

Beitrag So., 27.01.2013, 10:41

Habe mit Anfang 20 eine ambulante, tiefenpsychologisch psychoanalytische Gruppentherapie mitgemacht. Der Therapeut hat sich pro Sitzung - 2 x 50 Minuten - auf 1 oder 2 Personen konzentriert und in einer 1-zu-1-Beziehung therapiert. Konnte soviel sehr viel lernen durch den Vergleich mit den anderen Gruppenteilnehmern.

Eine Einzel-Verhaltenstherapie habe ich 20 Jahre später gemacht. Eine Gruppen-Verhaltenstherapie kann ich mir nicht als sinnvoll vorstellen, da Rollenspiele in der Gruppe leicht unübersichtlich werden können.

Benutzeravatar

IchBonn
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 59
Beiträge: 3

Beitrag Mi., 26.02.2014, 14:53

Gruppentherapie, mit welchemg Ziel und mit welchem Stil?
Erst mal gibt es hochwirksame Gruppentherapie, s. erfolge-glueck im "deutschen" Internet
Denn natürlich darf das keine Labergruppe sein.
Also: Welche Methode, was soll wie bewirkt werden? Sollte vorher schon klar sein.
Schließlich soll es die Mühe und das Geld lohnen.

IchBonn

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag