Vorhofflimmern / Tachyarrhythmia absoluta -Antibiotikum

Alle Themen, die in keines der obigen Foren zum Thema "Psychische Leiden und Beschwerden" passen.
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
Dorle47
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 57
Beiträge: 2

Vorhofflimmern / Tachyarrhythmia absoluta -Antibiotikum

Beitrag Mi., 06.02.2008, 21:57

Hallo an alle LeserInnen,

das antibiotikum ciprofloxacin-ratiopharm hat bei mir vorhofflimmern ausgelöst (stand leider auf dem waschzettel). in der klinik bekam ich betablocker (metoprolol) und schlafmittel, später vom arzt antidepressiva. ich bekam sämtliche "nebenwirkungen" phobie, schlafstörungen, schwäche.
nach weiteren klinikaufenthalten konnte ich endlich auf alle dieser preparate langsam verzichten. nach einem weiteren monat bekam ich wieder vorhofflimmern. es kommt mit vorliebe am abend und bleibt paar stunden mit 160 puls. es kommt nicht oft, dann aber heftig. das ist der heutige stand. ich bin psychisch noch nicht so stabil wie vorher. was kann ich noch machen? ich hatte vorher nie herzprobleme.

Habt ein paar tipps?
dorle

Werbung

Benutzeravatar

Pitt
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 53
Beiträge: 2302

Beitrag Fr., 08.02.2008, 08:52

Dorle47 hat geschrieben: das antibiotikum ciprofloxacin-ratiopharm hat bei mir vorhofflimmern ausgelöst (stand leider auf dem waschzettel).
Vorhofflimmern durch Ciprofloxacin scheint eine sehr seltene Nebenwirkung zu sein. Sieht Dein Hausarzt auch diese Kausalität?
nach einem weiteren monat bekam ich wieder vorhofflimmern. es kommt mit vorliebe am abend und bleibt paar stunden mit 160 puls. es kommt nicht oft, dann aber heftig. das ist der heutige stand.
Die einzige Möglichkeit ist, Deinen behandelnden Ärzten zu vertrauen. Sicherlich wird Dich Dein Hausarzt zum Kardiologen schicken.
Der weiss, was diagnostisch und therapeutisch erforderlich ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Vorhofflimmern

MfG
Pitt

Antworten