Fühle mich ausgestoßen von Arbeitskollegen

Das Leben ist wesentlich durch unsere Arbeit geprägt. Der Job kann jedoch auch Quelle von Ärger und Frustration sein, oder persönliche Probleme geradezu auf die Spitze treiben...
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
elfenwesen
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
weiblich/female, 33
Beiträge: 1

Fühle mich ausgestoßen von Arbeitskollegen

Beitrag Fr., 24.07.2009, 19:08

Hallo!
Würde mich sehr freuen ein paar Rückmeldungen zu meinem aktuellen Problem zu bekommen!
Fühle mich momentan total ausgestoßen in meiner Arbeit .
Vor 2 Wochen hat eine meiner Kolleginnen eine Feier am abend gemacht und mehr oder weniger alle eingeladen außer mich. Das hat mich sehr getroffen und ich hab mir Gedanken gemacht, warum sich anscheinend alle untereinander besser verstehen außer mit mir. Zum Mittagessen werde ich immer gefragt, aber sobald es um Aktivitäten nach der Arbeit geht, werde ich ausgeschlossen. Ich habe eine Kollegin darauf angesprochen, weil ich so traurig darüber war, bekam aber nur eine Antwort- man könne nicht mit jedem auf eienr Wellenlänge sein und man kann nicht mit allen befreundet sein . War nicht hilfreich außer dass mir klarer wurde, dass ich - aus was für Gründen immer- nicht erwünscht bin. Mir ist klar, dass man nicht mit jedem Arbeitskollegen befreundet sein kann (es gibt schon auch noch andere die auch nicht dabei sind,, aber die gehen auch nicht mit mittagessen und suchen selber keinen kontakt), aber trotzdem ist für mich die Vertrauensbasis weg, weil ich mir denke es wird schon Gründe geben, dass sie mich nie fragen ob ich mitkommen will. Was sie hinter meinem Rücken reden, weiß ich ja leider nicht. Mich macht es echt paranoid, dass die anderen sich ständig ohne mich treffen.
Eigentlich könnte es mir ja egal sein, weil ich privat sehr liebe Freunde habe, es fällt mir aber trotzdem schwer, dann jeden Tag mitzubekommen, wie sie Freizeitaktivitäten besprechen, zu denen ich nicht eingeladen bin.
Wirklich eng muss ich mit den anderen auch nicht zusammenarbeiten, vielleicht sollte ich einfach den Kontakt generell reduzieren (kaffeepausen usw...?) Oder verschlechtert das das Gesprächsklima noch mehr?
Was würdet ihr machen?
euch zurückziehen? weniger zeit im büro verbringen? euch auf die kollegen konzentrieren, die auch nicht eingeladen sind?
danke für alle inputs!
eure elfe

Werbung

Benutzeravatar

ENA
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 46
Beiträge: 9879

Beitrag Sa., 25.07.2009, 13:13

elfenwesen hat geschrieben:Wirklich eng muss ich mit den anderen auch nicht zusammenarbeiten, vielleicht sollte ich einfach den Kontakt generell reduzieren (kaffeepausen usw...?) Oder verschlechtert das das Gesprächsklima noch mehr?
Würde ich nicht machen, wegen dem Gesprächsklima.
Ich meine, Du scheinst ja in so einer mittleren Position zu sein: Du gehörst nicht zu denjenigen, die auch nicht wegen des Mittagessens gefragt werden. Ist doch schon mal positiv. ...Du gehörst aber auch nicht zu denjenigen, die zu privaten Veranstaltungen eingeladen werden... .
Ich meine, natürlich war diese Antwort von der Kollegin ein Dämpfer und mit Sicherheit auch nicht angenehm. Ich kann mir auch vorstellen, dass es für Dich jetzt auch schwerer sein wird, mit denen ich Kontakt zu gehen,...aber vielleicht gäbe es für Dich ja auch eine solche Möglichkeit:
Du gehst weiterhin mit denen zum Mittagessen, wenn Dir danach ist (wirst Du eigentlich gefragt, oder gehst Du von selbst dahin?).
Du versuchst parallel dazu, mit den anderen Kolleginnen, die auch nicht eingeladen wurden, langsam mehr in Kontakt zu kommen.
Ich meine, es kann ja sein, dass die sich genauso ausgestoßen fühlen, wie Du, aber!...es kann auch sein, dass die wirklich nicht wollen, aus verschiedenen Gründen.
Vielleicht bekommst Du durch das Gespräch mit ihnen auch nochmal andere Sichtweisen,...und vielleicht ergeben sich dadurch dann auch private Kontakte.

Eine ganz andere, aber vielleicht auch lohnenswerte Sache, wäre es sich mal zu überlegen, warum es Dir so wichtig ist, mit dieser Gruppe private Dinge zu machen,...zumal Du ja auch schreibst, dass Du mit denen ja eigentlich auch gar nicht eng zusammenarbeitest (die anderen denn?) und Du einen lieben Freundeskreis hast. Vielleicht stellst Du Dir einfach mal diese Frage, warum es Dir so wichtig ist, mit ihnen privaten Kontakt zu haben und warum es Dich so beschäftigt und wohl auch kränkt, wenn sie dich nicht einladen (wobei Du ja, wie gesagt, auch nicht die einzigste bist und Du nicht nah mit ihnen zusammen arbeitest)?

Viel Erfolg beim Herausfinden und bei der Verbesserung der Situation,

ENA!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag