Hallo ich habe einen Termin in Hollenburg bekommen, Gibt es noch Doppelzimmer? Wie ist es mit Sport?
Vll hat jemand einen kleinen Erfahrungsbericht da länger schon nichts gepostet wurde. DANKE!
Privatklinik Hollenburg / Krems
- Werbung
Hallo Ernst,
Ich war von September bis November in Hollenburg! Ich war wirklich sehr zufrieden und vermisse die Zeit dort sehr.
Natürlich ist es, wie bei so vielem im Leben, individuell, da jeder andere Bedürfnisse, Vorlieben und Ansprüche hat.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt und würde sofort nochmal dahin fahren.
Genieß die Zeit und vor allem die wunderschöne Umgebung zwischen den Weingärten...
liebe Grüße, M.
Ich war von September bis November in Hollenburg! Ich war wirklich sehr zufrieden und vermisse die Zeit dort sehr.
Natürlich ist es, wie bei so vielem im Leben, individuell, da jeder andere Bedürfnisse, Vorlieben und Ansprüche hat.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt und würde sofort nochmal dahin fahren.
Genieß die Zeit und vor allem die wunderschöne Umgebung zwischen den Weingärten...
liebe Grüße, M.
-
- Helferlein
, 28
- Beiträge: 108
Ich war vor kurzem in Hollenburg und war auch sehr zufrieden.
Es gibt noch immer einige wenige Doppelzimmer. Ich hatte zum Glück ein Einzelzimmer und war sehr froh darüber meinen eigenen Rückzugsort zu haben. Die Empfehlung den eigenen Kopfpolster mitzunehmen kann ich absolut unterschreiben. Wenn man sehr Lärm- oder Lichtempfindlich ist, sind Ohrenstöpsel und eine Schlafmaske auch eine gute Idee.
Sport hat man mehrmals die Woche und auch Nordic Walking ist 1x pro Woche vorgeschrieben.
Man ist 6 Wochen dort (mit der Möglichkeit um 2 Wochen zu verlängern glaub ich) und wie viel man zahlt schreibt die PVA vor. Glaub der höchste Selbstbehalt ist bei 600-700€, da kann die PVA aber sicher genauere & richtigere Auskunft geben.
Man wird am Anfang einer Gruppe zugeteilt und den Großteil der Therapien hat man auch mit dieser Gruppe (maximal 12 Leute). So wie ich es verstanden habe, ist der Plan, dass sich diese Gruppe während der 6 Wochen nicht ändert, außer jemand fällt aus/bricht ab oä. Bei ein paar Therapien wird man aber auch "zusammen gewürfelt" (z.B. beim Nordic Walking).
Das Personal war durchweg sehr freundlich und ich hab mich sehr wohl gefühlt dort. Die 6 Wochen sind extrem schnell vergangen (ich war am Anfang skeptisch, weil ich 6 Wochen zu lang fand) und mittlerweile seh ich ein, dass der Zeitraum durchaus sinnvoll gewählt wurde
Als ich dort war, musste man auch seine Medikamente nicht abgeben, sondern konnte sie bei sich im Zimmer behalten & selbständig einnehmen.
Ich persönlich war sehr froh, dass ich mim Auto dort war. Fußläufig gibt es keine Geschäfte (es gibt in der Klinik einen kleinen Shop) und auch sonst gibt's dort hauptsächlich viel Natur. Mit dem Bus kommt man auch nach Krems, unter der Woche wäre mir das allerdings zu stressig gewesen. Da ist man mim Auto doch flexibler und unabhängiger. Es geht aber natürlich auch ohne Auto. Gerade wenn man sich innerhalb der Gruppe gut versteht, findet man oft jemanden der einen mal mitnehmen kann oder am Wochenende gemeinsam was unternehmen will.
Falls noch jemand fragen hat, kann ich die gerne noch beantworten
Es gibt noch immer einige wenige Doppelzimmer. Ich hatte zum Glück ein Einzelzimmer und war sehr froh darüber meinen eigenen Rückzugsort zu haben. Die Empfehlung den eigenen Kopfpolster mitzunehmen kann ich absolut unterschreiben. Wenn man sehr Lärm- oder Lichtempfindlich ist, sind Ohrenstöpsel und eine Schlafmaske auch eine gute Idee.
Sport hat man mehrmals die Woche und auch Nordic Walking ist 1x pro Woche vorgeschrieben.
Man ist 6 Wochen dort (mit der Möglichkeit um 2 Wochen zu verlängern glaub ich) und wie viel man zahlt schreibt die PVA vor. Glaub der höchste Selbstbehalt ist bei 600-700€, da kann die PVA aber sicher genauere & richtigere Auskunft geben.
Man wird am Anfang einer Gruppe zugeteilt und den Großteil der Therapien hat man auch mit dieser Gruppe (maximal 12 Leute). So wie ich es verstanden habe, ist der Plan, dass sich diese Gruppe während der 6 Wochen nicht ändert, außer jemand fällt aus/bricht ab oä. Bei ein paar Therapien wird man aber auch "zusammen gewürfelt" (z.B. beim Nordic Walking).
Das Personal war durchweg sehr freundlich und ich hab mich sehr wohl gefühlt dort. Die 6 Wochen sind extrem schnell vergangen (ich war am Anfang skeptisch, weil ich 6 Wochen zu lang fand) und mittlerweile seh ich ein, dass der Zeitraum durchaus sinnvoll gewählt wurde

Als ich dort war, musste man auch seine Medikamente nicht abgeben, sondern konnte sie bei sich im Zimmer behalten & selbständig einnehmen.
Ich persönlich war sehr froh, dass ich mim Auto dort war. Fußläufig gibt es keine Geschäfte (es gibt in der Klinik einen kleinen Shop) und auch sonst gibt's dort hauptsächlich viel Natur. Mit dem Bus kommt man auch nach Krems, unter der Woche wäre mir das allerdings zu stressig gewesen. Da ist man mim Auto doch flexibler und unabhängiger. Es geht aber natürlich auch ohne Auto. Gerade wenn man sich innerhalb der Gruppe gut versteht, findet man oft jemanden der einen mal mitnehmen kann oder am Wochenende gemeinsam was unternehmen will.
Falls noch jemand fragen hat, kann ich die gerne noch beantworten

- Werbung
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 167 Antworten
- 65482 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von V Corleone
-
- 17 Antworten
- 2852 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Anna-Luisa
-
- 2 Antworten
- 3160 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marisol
-
- 9 Antworten
- 1128 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joa