Künstlerische Aktivitäten -> Sozialprobleme
-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 80
- Beiträge: 3764
Würde sagen, du denkst über Sachen nach, über die du nicht nachdenken musst. Ihr habt keine 45 Minuten. Jede weitere Überlegung ist damit erledigt. Und noch dazu könnt ihr nicht mal die 15 Minuten gut.
Wenn ihr so auftreten würdet, wäre das eher schlechte Werbung. Und schlechte Werbung ist noch ungünstiger als gar keine Werbung....
Oder willst du, dass über euch so geredet wird:" Das ist doch die Band, die keine ihre Lieder gut kann und nach 15 Minuten schon fertig ist! Da gehen wir kein weiteres Mal hin!" ?
Wie soll ein schlechter Auftritt Fans kreieren? Damit erreichst du das Gegenteil.
Wenn ihr so auftreten würdet, wäre das eher schlechte Werbung. Und schlechte Werbung ist noch ungünstiger als gar keine Werbung....
Oder willst du, dass über euch so geredet wird:" Das ist doch die Band, die keine ihre Lieder gut kann und nach 15 Minuten schon fertig ist! Da gehen wir kein weiteres Mal hin!" ?
Wie soll ein schlechter Auftritt Fans kreieren? Damit erreichst du das Gegenteil.
- Werbung
Wurstel
Ich finde, daß bei meiner Band kaum was weitergeht.
Wir haben zwar seit März 2024 einen neuen Gitarristen, aber der tut sich mit den Liedern sehr schwer, weil es keine Tabs (also Noten für die Gitarre) gibt. Sich Lieder anzuhören und dann nach dem Gehör nachzuspielen, funktioniert bei ihm offenbar nicht so wirklich. Das merke ich bei den bestehenden Liedern, weil er bestimmte Stellen oft überhört und dann das Lied nicht stimmt. Wenn es beispielsweise nach dem Refrain einen Übergang zur zweiten Strophe gibt, dann spielt er oft den Übergang nicht, sondern fängt gleich mit der Strophe an, was mich dann rausbringt, weil ich ja auf den Übergang warte.
Beispielsweise ist es beim Lied "Jetzt sitz' i da" so, daß in der ersten und zweiten Strophe und im Refrain Achteln gespielt werden, in der dritten Strophe hingegen an derselben Stelle Vierteln (wodurch die Nummer an dieser Stelle langsamer wirkt, obwohl sie nicht langsamer ist). Das vergißt er regelmäßig und spielt die dritte Strophe genauso wie die erste und die zweite, was dann natürlich nicht paßt.
Und beim Lied "Mein kleiner Vampir" ist es ja so, daß jede Strophe ein anderes Riff hat und der Riffwechsel immer zwischen den Strophen erfolgt. Der Gitarrist macht den Riffwechsel IRGENDWO und fällt dann oft ins erste Riff zurück, was natürlich falsch ist. Wie kann ich erreichen, daß er das richtig spielt?
Immerhin funktioniert es, das Lied "Der Quacksalber" ungefähr doppelt so schnell zu spielen (also mit 200 statt mit 110), wodurch die Nummer dann nicht mehr 4'58" dauert, sondern zu einer Zwei-Minuten-Nummer wird.
Ich vermute mal, daß er bei meinem Text "Essen" (der ja früher nur ein Gedicht war) deshalb das Lied "Fly On The Wall" herangezogen hat, weil es dafür Tabs im Internet gibt. (Es ist halt etwas schwierig, einem bestehenden Gedicht die Musik eines Liedes überzustülpen. Immerhin hat "Fly On The Wall" einen Refrain, aber "Essen" hat keinen.)
Immerhin funktioniert "Oide kumm bleib do (Baby, Please Don't Go)".
Vorläufig funktionieren nur folgende Lieder einigermaßen gut (also fast nur die kurzen Nummern):
Zähnd'weh
Hupfade Hans (Jumpin' Jack Flash)
Du?
Aggressiv
Oite, kumm bleib' do (Baby, Please Don't Go)
I waar' so gern a Rockstar
Menschenfresser
Hilfe Hilfe
Aus
Bei "Wos tuat des Gack'n geh' so weh?" funktionieren die Übergänge noch nicht so richtig. Und bei "Ich bin ein Gourmet" gibt es das bekannte Problem, daß mir beim Singen die Luft ausgeht.
Ich habe in der gestrigen Probe ja gemeint, daß wir uns am Lied "Miad" versuchen sollen. Aber da hat unser Gitarrist ziemliche Schwierigkeiten, weil es da ja etwas mehr verschiedene Riffs gibt. (Ich meine, wir sollten uns bei dieser Nummer langsam vorarbeiten. Zuerst mal die Strophe, denn das sind zwei Riffs, und wenn das paßt, den Pre-Refrain und wenn der paßt, dann den Refrain, bevor wir uns an die ganze Nummer ranwagen, denn sonst wird das nie was.)
Wie lange braucht ein Musiker eigentlich, um sich ein Lied, von dem es eigentlich eh eine halbwegs brauchbare Aufnahme gibt, draufzuschaffen? Ist das ohne Tabs bzw. Noten wirklich so schwer?
Wurstel
Ich finde, daß bei meiner Band kaum was weitergeht.
Wir haben zwar seit März 2024 einen neuen Gitarristen, aber der tut sich mit den Liedern sehr schwer, weil es keine Tabs (also Noten für die Gitarre) gibt. Sich Lieder anzuhören und dann nach dem Gehör nachzuspielen, funktioniert bei ihm offenbar nicht so wirklich. Das merke ich bei den bestehenden Liedern, weil er bestimmte Stellen oft überhört und dann das Lied nicht stimmt. Wenn es beispielsweise nach dem Refrain einen Übergang zur zweiten Strophe gibt, dann spielt er oft den Übergang nicht, sondern fängt gleich mit der Strophe an, was mich dann rausbringt, weil ich ja auf den Übergang warte.
Beispielsweise ist es beim Lied "Jetzt sitz' i da" so, daß in der ersten und zweiten Strophe und im Refrain Achteln gespielt werden, in der dritten Strophe hingegen an derselben Stelle Vierteln (wodurch die Nummer an dieser Stelle langsamer wirkt, obwohl sie nicht langsamer ist). Das vergißt er regelmäßig und spielt die dritte Strophe genauso wie die erste und die zweite, was dann natürlich nicht paßt.
Und beim Lied "Mein kleiner Vampir" ist es ja so, daß jede Strophe ein anderes Riff hat und der Riffwechsel immer zwischen den Strophen erfolgt. Der Gitarrist macht den Riffwechsel IRGENDWO und fällt dann oft ins erste Riff zurück, was natürlich falsch ist. Wie kann ich erreichen, daß er das richtig spielt?
Immerhin funktioniert es, das Lied "Der Quacksalber" ungefähr doppelt so schnell zu spielen (also mit 200 statt mit 110), wodurch die Nummer dann nicht mehr 4'58" dauert, sondern zu einer Zwei-Minuten-Nummer wird.
Ich vermute mal, daß er bei meinem Text "Essen" (der ja früher nur ein Gedicht war) deshalb das Lied "Fly On The Wall" herangezogen hat, weil es dafür Tabs im Internet gibt. (Es ist halt etwas schwierig, einem bestehenden Gedicht die Musik eines Liedes überzustülpen. Immerhin hat "Fly On The Wall" einen Refrain, aber "Essen" hat keinen.)
Immerhin funktioniert "Oide kumm bleib do (Baby, Please Don't Go)".
Vorläufig funktionieren nur folgende Lieder einigermaßen gut (also fast nur die kurzen Nummern):
Zähnd'weh
Hupfade Hans (Jumpin' Jack Flash)
Du?
Aggressiv
Oite, kumm bleib' do (Baby, Please Don't Go)
I waar' so gern a Rockstar
Menschenfresser
Hilfe Hilfe
Aus
Bei "Wos tuat des Gack'n geh' so weh?" funktionieren die Übergänge noch nicht so richtig. Und bei "Ich bin ein Gourmet" gibt es das bekannte Problem, daß mir beim Singen die Luft ausgeht.
Ich habe in der gestrigen Probe ja gemeint, daß wir uns am Lied "Miad" versuchen sollen. Aber da hat unser Gitarrist ziemliche Schwierigkeiten, weil es da ja etwas mehr verschiedene Riffs gibt. (Ich meine, wir sollten uns bei dieser Nummer langsam vorarbeiten. Zuerst mal die Strophe, denn das sind zwei Riffs, und wenn das paßt, den Pre-Refrain und wenn der paßt, dann den Refrain, bevor wir uns an die ganze Nummer ranwagen, denn sonst wird das nie was.)
Wie lange braucht ein Musiker eigentlich, um sich ein Lied, von dem es eigentlich eh eine halbwegs brauchbare Aufnahme gibt, draufzuschaffen? Ist das ohne Tabs bzw. Noten wirklich so schwer?
Wurstel
Das kommt drauf an. Talent, Zeit, Motivation und gewünschtes Ergebnis.Wurstel hat geschrieben: Fr., 24.01.2025, 23:45
Wie lange braucht ein Musiker eigentlich, um sich ein Lied, von dem es eigentlich eh eine halbwegs brauchbare Aufnahme gibt, draufzuschaffen? Ist das ohne Tabs bzw. Noten wirklich so schwer?
Der Sohn deines früheren Bassisten macht locker eine Nummer am Tag fertig. Der übt aber täglich 8 Stunden, hat Talent und ist motiviert. Problem dabei - das erwartet er in etwa so auch von den anderen und wer da nicht mitkommt kann recht bald wieder gehen.
Idealbesetzung für Coverbands, weil er schnell und effektiv ist und die Terminpläne für gute Coverbands auch gut gefüllt. Der Mann kann hunderte Songs und füllt locker eine 6 stündige Veranstaltung.
Im Hobbybereich geht man es deutlich gemütlicher an. Ich war ja mal in dieser Band aus WN, da hatte ich 2 Monate um die 12 Nummern rauszuhören und 6 Monate bis zu den CD Aufnahmen. Dazu wöchentliche Proben um die Abläufe zu trainieren.
Dafür muss man nicht sonderlich talentiert sein, aber motiviert. Dann geht sich das aus. Die haben aber auch noch in einem Jahr 10 neue Nummern geschrieben. Also Motivation!
Wenn ich bei befreundeten Bands am Bass einspringe, hab ich meistens auch 3-4 Wochen für ein 45min Set. Also etwa 10 Nummern. Was am Bass keine besondere Herausforderung ist.
Allerdings - Abläufe merken und die Nummern nicht verwechseln kann dann doch herausfordernd sein.
Das Problem das du oben beschreibst. Da hilft nur anhören in Dauerschleife. Ich hab heute noch Ohrwürmer von 2016.
Bleibt der letzte Punkt, das Ergebnis.
Wenn die Band völlig unbekannt ist und auch nichts veröffentlicht hat, muss ein Neuzugang ja nicht 1:1 jede Note kopieren. Etwas künstlerische Freiheit und mit etwas Glück bekommst du ein besseres Ergebnis als vorher.
Glaub mir, niemand wirds merken

-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 80
- Beiträge: 3764
Natürlich kann das schwer sein. je nach Talent/Motivation.Wurstel hat geschrieben: Fr., 24.01.2025, 23:45
Wie lange braucht ein Musiker eigentlich, um sich ein Lied, von dem es eigentlich eh eine halbwegs brauchbare Aufnahme gibt, draufzuschaffen? Ist das ohne Tabs bzw. Noten wirklich so schwer?
Erimner dich daran, dass auch du selbst Probleme mit deinen eigenen Liedern hast und sie z.T. ablesen musst.
Da könnte man auch dich fragem, ob es denn so schwer ist, die auswendig zu können

- Werbung
-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 45
- Beiträge: 4211
Das Problem ist sicherlich auch dass da kein Bandmitglied übt - ausser in der einen Probenstunde.
Damit kommt man natürlich nicht wirklich weiter. Es ist ja ok wenn man das als reines Hobby, aus Spaß ausübt.
Aber für Auftritte müsste jedes Bandmitglied sehr viel mehr Zeit investieren und sich engagieren und üben. So wird eben nur einmal die Woche ein wenig gemeinsam geschrabbelt.
Damit kommt man natürlich nicht wirklich weiter. Es ist ja ok wenn man das als reines Hobby, aus Spaß ausübt.
Aber für Auftritte müsste jedes Bandmitglied sehr viel mehr Zeit investieren und sich engagieren und üben. So wird eben nur einmal die Woche ein wenig gemeinsam geschrabbelt.
Wurstel
Heute von17 bis 19 Uhr haben wir ja wieder Probe im t-on. Danach ist (endlich wieder!) ein Besuch im Restaurant China-Zentrum geplant.
Unser Schlagzeuger hat heute in unserer Messenger-Gruppe geschrieben:
Es tut mir leid, ich schaffe es heute nicht. Mein Bauch spielt total verrückt. Ich hoffe es geht bald wieder. Heute muss ich leider ausfallen lassen
Worauf ich geantwortet habe:
Ist blöd, weil der Proberaum kostet 60 Euro (2 Stunden á 30 Euro).
Ich frage mal den *FrühererSchlagzeuger*.
Unser (aktueller) Schlagzeuger hat darauf geantwortet:
> Ist blöd, weil der Proberaum kostet 60 Euro (2 Stunden á 30 Euro).
Ich weiß, war leider nicht früher klar.
Ich habe unserem früheren Schlagzeuger eine Anfrage geschickt, ob er einspringen könnte. Antwort gibt es noch nicht.
Ist es realistisch, daß sich der Darm unseres Schlagzeugers noch rechtzeitig derfangt?
Wurstel
Heute von17 bis 19 Uhr haben wir ja wieder Probe im t-on. Danach ist (endlich wieder!) ein Besuch im Restaurant China-Zentrum geplant.
Unser Schlagzeuger hat heute in unserer Messenger-Gruppe geschrieben:
Es tut mir leid, ich schaffe es heute nicht. Mein Bauch spielt total verrückt. Ich hoffe es geht bald wieder. Heute muss ich leider ausfallen lassen
Worauf ich geantwortet habe:
Ist blöd, weil der Proberaum kostet 60 Euro (2 Stunden á 30 Euro).
Ich frage mal den *FrühererSchlagzeuger*.
Unser (aktueller) Schlagzeuger hat darauf geantwortet:
> Ist blöd, weil der Proberaum kostet 60 Euro (2 Stunden á 30 Euro).
Ich weiß, war leider nicht früher klar.
Ich habe unserem früheren Schlagzeuger eine Anfrage geschickt, ob er einspringen könnte. Antwort gibt es noch nicht.
Ist es realistisch, daß sich der Darm unseres Schlagzeugers noch rechtzeitig derfangt?
Wurstel
Nehmt ein Metronom.
Ob es beim Proben Bumm Tschack oder Klick Klack macht, ist vollkommen egal.
Drummer ist nice to have, aber Guit und Voc können wunderbar auf Klick proben.
Ob es beim Proben Bumm Tschack oder Klick Klack macht, ist vollkommen egal.
Drummer ist nice to have, aber Guit und Voc können wunderbar auf Klick proben.
Wurstel hat geschrieben: Mo., 27.01.2025, 11:30 Wurstel
Unser Schlagzeuger hat heute in unserer Messenger-Gruppe geschrieben:
Es tut mir leid, ich schaffe es heute nicht. Mein Bauch spielt total verrückt. Ich hoffe es geht bald wieder. Heute muss ich leider ausfallen lassen
Der Schlagzeuger schreibt ganz deutlich, dass er heute nicht kommt.
Und genau so solltest du seine Nachricht zur Kenntnis nehmen.
Er kommt heute NICHT!
Wieso sollte sich das Derfangen von aus dem Ruder gelaufenen Darmaktivitäten anderer Leute grundlegend abschätzbarer verhalten als das deiner eigenen?
"Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein." Jiddu Krishnamurti
Wurstel
Vorhin sind wir (also mein Pfleger und ich) im Proberaum im t-on angekommen. Jetzt bin ich hier alleine, weil auch der Gitarrist (noch) nicht da ist. Ich hoffe, er verschläft nicht wieder, abheben tut er jedenfalls nicht. (Ich hatte zwar noch geschrieben, daß wir trotzdem proben, aber das hat unser Gitarrist noch nicht gelesen, sondern nur die Nachricht vom Schlagzeuger.)
Damit, daß der Schlagzeuger nicht kommt, habe ich gerechnet. Den früheren Schlagzeuger habe ich leider nicht erreicht. (Ist aber auch etwas kurzfristig.)
Wurstel
Vorhin sind wir (also mein Pfleger und ich) im Proberaum im t-on angekommen. Jetzt bin ich hier alleine, weil auch der Gitarrist (noch) nicht da ist. Ich hoffe, er verschläft nicht wieder, abheben tut er jedenfalls nicht. (Ich hatte zwar noch geschrieben, daß wir trotzdem proben, aber das hat unser Gitarrist noch nicht gelesen, sondern nur die Nachricht vom Schlagzeuger.)
Damit, daß der Schlagzeuger nicht kommt, habe ich gerechnet. Den früheren Schlagzeuger habe ich leider nicht erreicht. (Ist aber auch etwas kurzfristig.)
Wurstel
Ist eigentlich noch jemand erschienen?Wurstel hat geschrieben: Mo., 27.01.2025, 17:11 Wurstel
Vorhin sind wir (also mein Pfleger und ich) im Proberaum im t-on angekommen. Jetzt bin ich hier alleine, weil auch der Gitarrist (noch) nicht da ist. Ich hoffe, er verschläft nicht wieder, abheben tut er jedenfalls nicht. (Ich hatte zwar noch geschrieben, daß wir trotzdem proben, aber das hat unser Gitarrist noch nicht gelesen, sondern nur die Nachricht vom Schlagzeuger.)
Damit, daß der Schlagzeuger nicht kommt, habe ich gerechnet. Den früheren Schlagzeuger habe ich leider nicht erreicht. (Ist aber auch etwas kurzfristig.)
Wurstel
Oder warst du dann alleine mit dem Pfleger im Proberaum und hast gewartet und gewartet?
Wurstel
Wie ich soeben feststelle, hat der Künstler mir auf WhatsApp geschrieben, daß wir HEUTE einen Auftritt haben könnten. Na, da wird aber nichts draus - wieder so eine kurzfristige Sache. (Der glaubt wirklich, es reicht, die Bands am Auftrittstag zu informieren.)
Wurstel
Wie ich soeben feststelle, hat der Künstler mir auf WhatsApp geschrieben, daß wir HEUTE einen Auftritt haben könnten. Na, da wird aber nichts draus - wieder so eine kurzfristige Sache. (Der glaubt wirklich, es reicht, die Bands am Auftrittstag zu informieren.)
Wurstel
Wurstel
Dann habe ich versucht, den früheren Schlagzeuger meiner Band dazu zu bringen, bei uns wieder mitzumachen. Jedoch sagte mir der, daß er nicht da nur für ein, zwei Proben einspringen möchte. Da aber die Durchfallerkrankung unseres Schlagzeugers weiterhin andauerte und er geschrieben hat, daß er längerfristig ausfällt, habe ich am 1. März 2025 mit dem früheren Schlagzeuger via WhatsApp Kontakt aufgenommen und ihm dies mitgeteilt und ihn erneut gefragt. Seine Antwort war, daß er deshalb nicht mitmachen will, weil er nichts mit dem Freund des früheren Bettgängers und auch nichts mit dem Künstler zu tun haben will; weiters meinte er, daß unser Bassist rechtsradikal ist und er mit ihm nichts zu tun haben will. Ich sagte ihm, daß zum Freund des früheren Bettgängers derzeit kein Kontakt besteht und auch der Künstler sicher nicht zu einer Probe kommt; ich erklärte ihm auch, daß der Bassist in letzter Zeit kaum bei einer Probe dabei war, allerdings vor ein paar Monaten zur Grillerei bei mir kam und mir dort sagte, daß er bei meiner Band nur mitmachen will, wenn es professionelle Auftritte gibt, zu denen auch ausreichend Publikum kommt, denn zum Proben aus Spaß hat er weder Zeit noch Lust. Ich habe auch den früheren Schlagzeuger in unsere Messenger-Gruppe eingeladen und ihm dies per WhatsApp mitgeteilt. Seltsamerweise war er darüber erbost und meinte, daß man nicht einfach ungefragt irgendjemanden in eine Gruppe reingibt, außerdem er schon lange Facebook und den Messenger nicht mehr nutzt und gar keinen Zugriff mehr auf seinen alten Account hat. Er bleibt aber jedenfalls dabei, weil er wegen diesen drei Personen nicht mitmachen will.
Daher habe ich dann eine Anfrage per Messenger an jenen Schlagzeuger gesendet, der auf der CD meiner Band drauf ist. Der hat leider meine Nachricht noch nicht gelesen.
Jetzt weiß ich nicht, ob ich noch auf eine Antwort von ihm warten oder weitere Schlagzeuger fragen soll.
Wurstel
Der Gitarrist ist dann schon noch gekommen. Allerdings haben wir ohne Schlagzeuger nichts zusammengebracht. Daher habe ich die nachfolgende (bereits vorher ausgemachte) Probe storniert.Sydney-b hat geschrieben: Do., 30.01.2025, 12:32 Ist eigentlich noch jemand erschienen?
Oder warst du dann alleine mit dem Pfleger im Proberaum und hast gewartet und gewartet?
Dann habe ich versucht, den früheren Schlagzeuger meiner Band dazu zu bringen, bei uns wieder mitzumachen. Jedoch sagte mir der, daß er nicht da nur für ein, zwei Proben einspringen möchte. Da aber die Durchfallerkrankung unseres Schlagzeugers weiterhin andauerte und er geschrieben hat, daß er längerfristig ausfällt, habe ich am 1. März 2025 mit dem früheren Schlagzeuger via WhatsApp Kontakt aufgenommen und ihm dies mitgeteilt und ihn erneut gefragt. Seine Antwort war, daß er deshalb nicht mitmachen will, weil er nichts mit dem Freund des früheren Bettgängers und auch nichts mit dem Künstler zu tun haben will; weiters meinte er, daß unser Bassist rechtsradikal ist und er mit ihm nichts zu tun haben will. Ich sagte ihm, daß zum Freund des früheren Bettgängers derzeit kein Kontakt besteht und auch der Künstler sicher nicht zu einer Probe kommt; ich erklärte ihm auch, daß der Bassist in letzter Zeit kaum bei einer Probe dabei war, allerdings vor ein paar Monaten zur Grillerei bei mir kam und mir dort sagte, daß er bei meiner Band nur mitmachen will, wenn es professionelle Auftritte gibt, zu denen auch ausreichend Publikum kommt, denn zum Proben aus Spaß hat er weder Zeit noch Lust. Ich habe auch den früheren Schlagzeuger in unsere Messenger-Gruppe eingeladen und ihm dies per WhatsApp mitgeteilt. Seltsamerweise war er darüber erbost und meinte, daß man nicht einfach ungefragt irgendjemanden in eine Gruppe reingibt, außerdem er schon lange Facebook und den Messenger nicht mehr nutzt und gar keinen Zugriff mehr auf seinen alten Account hat. Er bleibt aber jedenfalls dabei, weil er wegen diesen drei Personen nicht mitmachen will.
Daher habe ich dann eine Anfrage per Messenger an jenen Schlagzeuger gesendet, der auf der CD meiner Band drauf ist. Der hat leider meine Nachricht noch nicht gelesen.
Jetzt weiß ich nicht, ob ich noch auf eine Antwort von ihm warten oder weitere Schlagzeuger fragen soll.
Wurstel
Wurstel
Ich habe ein weiteres Mikrofon entdeckt, welches mir möglicherweise der frühere Schlagzeuger damals zusammen mit meinem vorigen PC verkauft hat. (Jedenfalls habe ich dieses Mikrofon sicher nicht in einem Geschäft gekauft.) Es scheint sich um ein Großmembrammikrofon zu handeln, hat aber einen USB-Anschluß.
Es hat gedauert, dieses Mikrofon auf das beiliegende Gestell raufzustecken (ich habe das überhaupt nicht zusammengebracht, mein Pfleger allerdings nach längerem Herumprobieren schon).
Das bedeutet, ich kann jetzt endlich anfangen zu üben.
Wurstel
Ich habe ein weiteres Mikrofon entdeckt, welches mir möglicherweise der frühere Schlagzeuger damals zusammen mit meinem vorigen PC verkauft hat. (Jedenfalls habe ich dieses Mikrofon sicher nicht in einem Geschäft gekauft.) Es scheint sich um ein Großmembrammikrofon zu handeln, hat aber einen USB-Anschluß.
Es hat gedauert, dieses Mikrofon auf das beiliegende Gestell raufzustecken (ich habe das überhaupt nicht zusammengebracht, mein Pfleger allerdings nach längerem Herumprobieren schon).
Das bedeutet, ich kann jetzt endlich anfangen zu üben.
Wurstel
- Werbung
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 684 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurstel