Hallo allerseits,
meine - immerhin mittlerweile doch einige Jährchen umfassende Erfahrung - mit solchen Dingen ist: Selbst den leidenschaftlichsten Trollen wird es irgendwann mal zu langweilig, hier ihre Lebenszeit für ständige Neuanmeldungen zu opfern…

Und sie fallen uns ja in aller Regel schnell auf (v.a. wenn Sie auch gleich von Ihnen gemeldet werden), wir können unkonstruktive Posts dann rasch entfernen. Danke auch hier für das meist rasche Eingreifen von
Pauline und
Tristezza.
Generell mag ich aber doch auch einladen, sich hier nicht ein "klinisch reines", allumfassend schützendes Umfeld zu erhoffen. Weder können wir das leisten, noch halte ich es für lebensnahe. Das PT-Forum ist ein offenes Forum, und zwar sowohl was Anmeldungen betrifft, als auch Inhalte. Wer sich hier äußert, kann durchaus auch mal provokante Rückmeldungen erhalten, und vielleicht ist das mitunter auch gar nicht schlecht? Man kann sie ja immer noch ignorieren (über die betreffende Forumsfunktion sogar ganze User-Accounts generell) und damit auch mental "ausblenden". Gelegentlich lese ich in Blogs durchaus ebenfalls nicht gerade freundliche oder provokante Inhalte, und auch das gehört dazu und ist erlaubt - von
allen hier Schreibenden, solange es "mit ein wenig Augen zudrücken" noch im Rahmen der
Netiquette erfolgt.
Ich habe mir den Gedanken einer zusätzlichen Ebene von Reputation (z.B. Mindestbeiträge, um Zugang zum Blog-Bereich zu erhalten) überlegt, aber dies zu implementieren, wäre auf den ersten Blick relativ aufwändig. Ich werde es mir nochmals genauer ansehen,
versprochen, aber möchte da ganz bewusst nun noch nichts versprechen, sondern Sie alle eher ersuchen, auch innerlich möglichst gelassen damit umzugehen, und einfach die bestehenden Möglichkeiten zu nützen, Ihren Blog zu "verteidigen" und (für sich selbst) frei von allzu provokanten Irritationen zu halten.
Liebe Grüße,
admin / rlf.