Kein Selbstvertauen in der Arbeit!

Das Leben ist wesentlich durch unsere Arbeit geprägt. Der Job kann jedoch auch Quelle von Ärger und Frustration sein, oder persönliche Probleme geradezu auf die Spitze treiben...
Antworten
Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
richard87
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 21
Beiträge: 3

Kein Selbstvertauen in der Arbeit!

Beitrag Mo., 06.04.2009, 16:43

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen!
Mich beschäftigt seit jahren immer wieder das gleiche Thema wie kann ich selbstbewusster werden und meine Leistung steigern!
Ich beginn mal so. Ich habe mit 15 eine Lehre als Elektriker begonnen. Da ich mir in den ersten zwei Lehrjahren sehr schwer tat ein selbstvertrauen aufzubauen passierten mir immer wieder kleine Fehler die mich immer weider klein machten. Meine Vorarbeiter schimpfte mich auch immer und machte mich immer zur Schnecke und nahm mich nie richtig ernst! Obwohl ich jede arbeit ohne Murren machte um nur besser zu werden und in den Augen meiner Vorarbeiter etwas "besseres zu sein". Im dritten Lehrjahr hatte ich das Gefühl als würde mein Vorarbeiter mich ernster nehmen. Er unterstützte mich lobte mich und meine Leistungen wurden immer besser und ich bekam ein gesundes Selbstvertrauen. Die Arbeit begann mir richtig Spass zu machen und mein Chef lobte mich in höchsten Tönen! Nach der Lehrzeit kam ich zum Heer dann wurde ich wieder in der selben Firma eingestellt. Von da an gings bergab!. Meine Arbeitskollegen von der Lehrzeit waren nicht mehr da und ich war auf eigene Füße gestellt. Ich begann Fehler zu machen, was ja normal ist, aber irgendwie konnte ich die nicht wegstecken und mit jeden Fehler wurde mein Selbstvertrauen kleiner. Nach einem Jahr Arbeit war ich am Ende. Ich war geistig und körperlich so eingeschränkt das div. Arbeiten mein Lehrling besser machen konnte. Mein Leben hatte keinen Sinn mehr und ich leidete schwer an Depressionen. Ich kündigte und war Arbeitsunfähig . Jetzt, ca. ein Jahr danach und nach therapeuthischer Behandlung gehts wieder besser. Ich hab jetzt wieder einen Job aber ich stell mich an wie der größte vollidiot. Es ist sehr schwer von so einen hohen Ross zu fallen. Ich weiß ganz genau das mehr in mir steckt aber ich bin durch mein Selbstwertgefühl so eingeschränkt das ich einfache Aufgaben nicht schaffe und das ich sehr lange brauche um mir Sachen zu merken und meine Auffassungsgabe und Konzentrationfähikkeit ist auch sehr eingeschränkt. Kein wunder wenn mich meine Arbeitskollegen für unfähig halten. Würde sehr gerne wieder auf eine Baustelle weil das irgendwie immer mein Traumberuf war nur hab ich schiss davor von den anderen heruntergestellt zu werden. Bin für jedes erbauende Kommentar dankbar!

Werbung

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
richard87
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 21
Beiträge: 3

Beitrag Di., 07.04.2009, 15:37

Will mir den keiner helfen! Welche Erfahrungen habt ihr gemacht. Bin ziemlich am Ende!

Benutzeravatar

Ratlosigkeit
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 48
Beiträge: 1294

Beitrag Di., 07.04.2009, 16:16

Ob ich Dir helfen kann, weiß ich nicht - ich sag mal, was mir auffällt:
Du scheinst Dir einen ziemlichen Druck zu machen - ehrgeiz? Versagensangst? Angst wieder "zusammengeschissen zu werden"?
ich bin kein Therapeut - aber mir kommt vor, du mußt bei der entspannung ansetzen. Deine Erwartungen an dich selber mal ganz klein halten und schrittweise steigern. Aber Du warts ja schon in Therapie - hat das nichts gebracht?
Alles ist gut, wenn es aus Schokolade ist.

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
richard87
neu an Bo(a)rd!
neu an Bo(a)rd!
männlich/male, 21
Beiträge: 3

Beitrag Di., 07.04.2009, 18:57

Natürlich hat es was gebracht! Ich fühle mich jetzt sicher um 200% besser als vor einem Jahr. Mir fehlte nur der gewisse "Klick" um wieder durchzustarten. Die Latte lege ich mir sicher nicht zu hoch da es mir ,wie gesagt, schon viel schlechter gegangen ist und ich jetzt eigentlich froh bin das es mir wieder besser geht. Mir ist in letzter Zeit sehr stark aufgefallen das die Ängste sehr von den Arbeitskollegen abhängt. Ist einer unfreundlich zu mir und schaut mich minderwertig an fühle ich mich auch so und es geht schon los mit den Ängsten. Wenn einer nett und ruhig und verständnisvoll ist habe ich nur ein sehr kleines Problem mit der Angst, was ja glaub ich normal ist wenn man einen neuen Job hat.
Ich möchte fasst sagen: "ich bin ein Kind das abhängig ist von der liebevollen zuneigung eines Mitmenschen". So komme ich mir eben manchmal vor ...wie ein Kind! Kann man das irgendwie überwinden? Ich glaub auch manchmal das ich einfach zu nett bin für manche Menschen und die mir diese Liebe dann nicht erwiedern und gerade auf einer Baustelle ist das sehr hart. Danke für eure Tips!

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag