ich wollte mal fragen wie ihr damit umgeht wenn euch etwas emotional total aus der Bahn wirft/bzw so umgeht dass es das gar nicht tut.
Es ist für mich verdammt schwer der Kontrast zwischen ,,normalem Leben‘‘ und ,,das Leben bei meinen Eltern‘‘ (wohne aktuell noch zuhause aber ziehe Ende des Jahres aus). Allein jetzt grade, mein Vater hatte mir verboten in den Wohn-& Essbereich zu gehen. Ich fand das etwas blöd weil er sich dort ja auch frei bewegen kann (ich bin ja nicht 5 Jahre alt, sondern 20) und meinte dann nur irgendwas nach dem Motto ,naja eig wollte ich mir nen Tee machen‘ zu ihm. Dann hörte ich ihn leise fluchen ,Halt die Fresse du Pissblach‘, das war auf mich bezogen und hat mich so aus der Bahn geworfen das ich ihn angeschrien habe. Darauf folgte von ihm nur Missverständnis und die Situation hatte sich dann irgendwie so emotional hochgeschaukelt das Ich mich selbst geschlagen hab/ gegen die Wand geschlagen hab, angefangen hab zu hyperventilieren und in meinem Zimmer selbst verletzt habe.. Das kann doch echt nicht sein das ich emotional so überreagiere.. wie gerne würde ich solche Dinge einfach hören und ,,abprallen‘‘ lassen.. Die andere Möglichkeit um solche Situationen zu umgehen ist bei mir eig. nur immer sich drunter zu stellen und aufzupassen was ich tue/sage.. nur so komme ich irgendwie nicht voran weil ich das dann auch auf andere Bereiche im Leben projiziere und mich dann als 20 Jährige verhalte wie ne 10 Jährige die jedem versucht gerecht zu werden, etc...
Wie handhabt ihr das? :/
Lg