Corona - Der Thread zum Virus 5

Themen und Smalltalk aller Art - Plaudern, Tratschen, Gedanken, Offtopic-Beiträge (sofern Netiquette-verträglich..) und was immer Sie hier austauschen möchten.
Benutzeravatar

Letterlove
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 6094

Beitrag Di., 22.12.2020, 13:59

Wer würde denn kommen und dich dafür verknacken? Das Ordnungsamt oder die Polizei? Vielleicht also da anrufen und sagen: "Das Infotelefon konnte mir nicht weiter helfen, was würde von Ihnen (der Polizei und co) bestraft werden?". Dann bist du auf der sicheren Seite.
Wer den Schmerz nicht kennt, der macht sich über Narben lustig.
Bild

Werbung


mio
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 9268

Beitrag Di., 22.12.2020, 14:04

Na ja, da steht: Allein, mit EINER weiteren Person ODER mit Angehörigen des eigenen Haustandes. Dh. beim eigenen Hausstand dürften es auch mehr Personen sein als zwei, sonst nur zwei.

Ich verstehe es auch so dass Du es nicht darfst.

Benutzeravatar

diesoderdas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 3768

Beitrag Di., 22.12.2020, 14:11

mio hat geschrieben: Di., 22.12.2020, 14:04 Na ja, da steht: Allein, mit EINER weiteren Person ODER mit Angehörigen des eigenen Haustandes. Dh. beim eigenen Hausstand dürften es auch mehr Personen sein als zwei, sonst nur zwei.

Ich verstehe es auch so dass Du es nicht darfst.
Allerdings dachte ich auch, dass das bundeseinheitlich gleich ist. Und in Bayern stehts halt anders drin.
Oder wurde einfach nur besser fomuliert als bei uns. Merkwürdige Formulierungen gab es in der Vergangenheit ja schon öfters. Manchmal wurden sie dann auch angepasst und deutlicher geschrieben.

Wegen sowas die Polizei anrufen? Hm, ja... Ordnungsamt vielleicht.
Wobei der Herr am Corona-Telefon gerade sogar erzählt hat, dass letztens die Polizei BEI IHM angerufen hätte und gefragt hätte, ob es erlaubt sei, dass eine Mutter die Tochter vom Bahnhof abholt.


mio
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 9268

Beitrag Di., 22.12.2020, 14:15

Also Bundeseinheitlich ist soweit ich weiss nichts. HH hat auch vollkommen andere Regeln als BY.

Werbung

Benutzeravatar

diesoderdas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 3768

Beitrag Di., 22.12.2020, 14:16

mio hat geschrieben: Di., 22.12.2020, 14:15 Also Bundeseinheitlich ist soweit ich weiss nichts. HH hat auch vollkommen andere Regeln als BY.
ach so, okay

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 25273

Beitrag Di., 22.12.2020, 14:16

Vom Wortlaut her, würde ich es so verstehen wie Mio - wenn es so in der Verordnung steht. "Oder" ist dabei idR wörtlich zu nehmen.

In Bayern ist es, was Sport im Freien angeht, wie von dir beschrieben.

Ich weiß nicht, um welches Bundesland es genau geht, aber teils ist es so, dass (abweichend vom skizzierten bayerischen Weg) Treffen in der Öffentlichkeit (z.B. für Sport im Freien) anders geregelt sind als private Treffen drinnen (was die Teilnehmeranzahl angeht). Kann also durchaus sein, dass Treffen in der Öffentlichtkeit strenger gehandhabt werden. Manchmal gibt es ja sogar nächtliche Ausgangssperren (mit noch enger gefassten Ausnahmen).
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Die Dummheit hat aufgehört sich zu schämen«
(Heidi Kastner)

Benutzeravatar

diesoderdas
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 80
Beiträge: 3768

Beitrag Di., 22.12.2020, 14:32

Nun wusste es jemand, der auch nicht "rumwackelte". Beim Landesgesundheitsamt. Also, nein, ich darf mit denen keinen Sport machen. Bei 2 Haushalten wirklich maximal 2 Leute.

Wobei ich nun auch keine wirkliche Gefahr sehe, würde ich mich mit einer Familie im Freien, auf Abstand etwas bewege...
Da wären mir die Bayern-Regelungen lieber.


mio
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 9268

Beitrag Di., 22.12.2020, 14:44

Nico hat geschrieben: Di., 22.12.2020, 12:05 Das Virus gibts seit einem Jahr und es ist mich bis jetzt nicht angesprungen.
Was nicht ist kann noch werden.

Natürlich "springt" das Virus nicht, es wird über Tröpfchen transprotiert. Dh. Du beförderst es selbst mit Deinem Atmen oder indem Du wo drauf patscht und es Dir dann in die Nase oder so schmierst. Mit jedem Atemzug den Du machst kannst Du Dich infizieren wenn das Virus in ausreichender Menge in der Luft ist die Du einatmest.

Wenn Du es nicht einatmen möchtest dann musst Du aufhören zu atmen bzw. dauerhaft mit einer FFP3 Maske rumlaufen, aber selbst die filtern nur mit einer gewissen Leckage (bis zu 2%).

Alle Massnahmen die wir zum Schutz ergreifen können das Risiko sich zu infizieren nur minimieren, mehr nicht. Wirklich "sicher" wärst Du also nur wenn Du Deine Atemluft mit niemandem teilst, solange Du sie teilst bleibt ein Restrisiko, Dein Verhalten bestimmt nur darüber wie hoch dieses Risiko statistisch ist.

Ach ja, und man kann sich auch über die Augen infizieren. Schutzbrille also nicht vergessen, gell. Wenn Du keine Einladungen verteilen möchtest. :!!:


mio
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 9268

Beitrag Di., 22.12.2020, 14:54

diesoderdas hat geschrieben: Di., 22.12.2020, 14:32 Wobei ich nun auch keine wirkliche Gefahr sehe, würde ich mich mit einer Familie im Freien, auf Abstand etwas bewege...
Ein Risiko hast Du immer, auch im Freien mit Abstand. Außerdem sollte der Abstand beim Sport deutlich größer sein als beim normalen Gehen oder Reden da die Atmung intensiver wird. Ob dass dann noch so viel von "gemeinsam" hätte?

Diese ganzen Regelungen schützen einen ja nicht komplett sondern sie minimieren nur das Risiko der Verbreitung. Triffst Du nur eine Person ist Dein Risiko geringer als wenn Du drei Personen triffst. Ein Risiko bleibt aber immer.

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 12188

Beitrag Di., 22.12.2020, 14:55

Naja Restrisiko muss natürlich sofort ausgeschlossen werden eh klar, also ab in den Bunker :lol:

Ich war soeben beim Test, aktuell bin ich negativ, das hab ich schriftlich ;)
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)


mio
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 9268

Beitrag Di., 22.12.2020, 14:58

Nein, Restrisiko muss nicht ausgeschlossen werden.

Aber es muss auch nicht so ein irreführender Unsinn verbreitet werden dass man das Virus einladen würde.

Und nicht Du bist negativ, der Test konnte keine Viren nachweisen. Dh. nicht dass da nicht doch vielleicht schon ein paar sind. Je nach Art des Tests ist die Wahrscheinlichkeit dafür höher oder geringer. Auch hier gibt es keine 100% Eindeutigkeit.

Benutzeravatar

Nico
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
männlich/male, 62
Beiträge: 12188

Beitrag Di., 22.12.2020, 15:02

Nico hat geschrieben: Di., 22.12.2020, 11:30 Das unsichtbare Virus lauert nicht, es nimmt dankend an wenn man es einladet.

So sehe ich es zumindest. ;)
Und ob du mio das als irreführenden Unsinn siehst oder nicht, geht mir am A...... vorbei! :-P :lol:
Nicht das schwarze Schaf ist anders, sondern die weißen Schafe sind alle gleich ;)

Benutzeravatar

Lilien
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 33
Beiträge: 319

Beitrag Di., 22.12.2020, 15:04

diesoderdas hat geschrieben: Di., 22.12.2020, 14:32 Nun wusste es jemand, der auch nicht "rumwackelte". Beim Landesgesundheitsamt. Also, nein, ich darf mit denen keinen Sport machen. Bei 2 Haushalten wirklich maximal 2 Leute.

Wobei ich nun auch keine wirkliche Gefahr sehe, würde ich mich mit einer Familie im Freien, auf Abstand etwas bewege...
Da wären mir die Bayern-Regelungen lieber.
Ich würde auch sagen, das kommt auf die Sportart an und wie anstrengend sie ist? Ich bin vorgestern auf eine Gruppe von Leuten gestoßen (Nordic Walking), die alle recht großen Abstand voneinander halten konnten. Ich denke aber, wenn die vom Ordnungsamt erwischt worden wären, hätte es dennoch Ärger gegeben. Ist eben schade für diejenigen, die sich gerne ein bisschen untereinander motivieren möchten.


mio
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 9268

Beitrag Di., 22.12.2020, 15:07

Das tut nichts zur Sache Nico.

Fakt ist einfach dass man nicht sagen kann "Ich lade das Virus nicht ein also erwischt es mich auch nicht."

Also außer Du sperrst Dich doch in den Bunker. Dann hast Du es ziemlich sicher "ausgeladen". Wenn Du das nicht tust dann kann es Dich überall erwischen wo Du Dir mit andere Menschen die Luft teilst. ;-)

Benutzeravatar

Thread-EröffnerIn
stern
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 99
Beiträge: 25273

Beitrag Di., 22.12.2020, 15:10

Es ist wirklich teils bescheiden formuliert. Z.B. nachdem Merkel die Weihnachtsregelung präsentierte, musste ich auch erst nachlesen... wobei einmaliges Lesen nicht langte, um den Monstersatz mit den jeweiligen Bezügen zu entschlüsseln.

So können sich z.B. meine Eltern mit einem befreundeten Ehepaar zum Wandern treffen... was nicht überall so vorgesehen ist.

In z.B. Geschäftsräumen gilt "wir gehören zusammen" (was man hier öfters hört) hier wiederum nicht - was (so zumindest meine Beobachtungen) dann umso öfter zu Unverständnis, Kopfschütteln bis Gekeife führt.

Das ist dann ein Nachteil, wenn man Kontaktbedürfnisse (in verschiedenen Konstellationen) stärker (als z.B. beim ersten Lockdown) berücksichtigt.
Liebe Grüße
stern 🌈💫
»Die Dummheit hat aufgehört sich zu schämen«
(Heidi Kastner)

Werbung

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag