SuspiriaHysteria hat geschrieben: Mo., 20.04.2020, 19:38
Wie äußert sich das? Kann man das überhaupt bei sich selbst erkennen?
Kommt wohl darauf an wie "bewusst" Du das selbst mitbekommst und auch darauf was Dir aus Deiner Umwelt so "zurückgemeldet" wird (und auch wie sehr Du das glauben kannst, was Dir zurückgemeldet wird).
Unterschiedliche EP's verkörpern unterschiedliche Erfahrungen und "verhalten" sich auch entsprechend unterschiedlich. Das geht ein bisschen über das "normal unterschiedliche" Verhalten "normaler" Menschen hinaus. Dh. Du reagierst in verschiedenen Situationen "extremer" als "normale" Menschen dies tun würden, auch "automatisierter".
Wenn Menschen um Dich herum Dir wiederholt spiegeln - oder Du das eben auch selbst bemerken kannst - dass Du manchmal so "anders" bist und vor allem nicht nur in eine Richtung "anders" dann spricht das dafür dass Du mehrere EP's "beheimatest".
Konkret könnte das zB. so aussehen:
In Situation X reagierst Du emotional überraschend ängstlich, vermeidend, weinerlich.
In Situation Y reagierst Du überraschend aufbrausend, aggressiv, laut.
In Situation Z reagierst Du überraschend kalt, distanziert, kontrolliert.
Für die "Umwelt" ist dabei nicht klar nachvollziehbar warum Du so reagierst weil die Umwelt (und auch Du eventuell) den "Auslöser" nicht sehen kann. Es geht also darüber hinaus was man als "normales Reaktionsspektrum" bezeichnen würde.
Dein ANP (oder Deine ANP's) "biegen" das dann wahrscheinlich wieder irgendwie "zurecht", können sich die Reaktion aber auch nicht wirklich oder nur in Teilen erklären.
Ein EP hat in der Regel ein "emotionales Muster" für das auch nur "er" zuständig ist und das erstmal wenig "flexibel" ist. Beobachtest Du - oder andere - bei Dir nun verschiedene dieser "Reaktionsmuster" dann deutet das darauf hin dass es da mehrere EPs gibt.