Es ist einfach immer unangenehm, wenn man grundlos abgelehnt wird oder einfach irgendwie spürt, dass was nicht passt.
Du hast in meinen Augen ohnehin sehr lange versucht, gut und ohne grosses Aufhebens mit der Situation umzugehen.
Ja auch ein bisschen überprüft, ob die gefühlte Ignoranz wirklich besteht, indem du ein bisschen positiven Kontakt zu initiieren versucht hast (nettes Dankesemail geschrieben) etc.
Auf seine ablehnende Haltung neutral reagiert (Emailadresse einfach nochmal aufschreiben)
Mehr kann man echt nicht verlangen.
Ich kann aus deinen Beschreibungen nicht erkennen, aus welchen Gründen der Trainer sich so verhält.
Mir fallen folgende Möglichkeiten ein:
Er lehnt dich ab aus Gründen, die absolut nichts mit dir zu tun haben
(du löst irgendwas bei ihm aus, was ihn an eine frühere Bezugsperson erinnert etc)
Er lehnt dich aus Gründen ab, die mit deinem Verhalten zu tun haben, dir aber nicht bewusst sind
(sprich, du verhältst dich auf irgendeine Art und Weise, die ihm unangenehm ist)
Er spürt, dass er sich zu dir hingezogen fühlen würde, wenn er mehr Kontakt hätte und überkompensiert das durch besonders abweisende Haltung
Und ich habe keine Idee, was es davon sein könnte und irgendwie weiss das nur er allein.
Aber eine Frage habe ich an dich, die du beantworten kannst: Hand aufs Herz: Was fühlst du für ihn?
Ist es einfach, dass seine Ignoranz und abweisende Haltung für dich (verständlicherweise) unangenehm ist und du einfach willst, dass er "normal" zu dir ist, normal freundlich, so wie mit anderen auch?
Oder ist es, dass du dich zu ihm hingezogen fühlst? Dann könnte es natürlich sein, dass er das spürt, aber nicht will und deshalb abwehrt.
Was man aber sagen kann, dass offenbar schon einer anderen Spielerin etwas aufgefallen ist, der verletzten, dass da irgendwas seltsam läuft und dass das nicht nur auf deiner Seite so ist, sondern er sich auffällig verhält (schaut dich an)
Meine Vorschläge wären:
Sich mal umzuschauen, ob es andere Vereine gibt und probespielen gehen.
Sobald du andere Optionen hast, fühlst du dich wahrscheinlich schon mal viel entspannter - und kannst dann immer noch entscheiden, ob du wirklich wechseln willst oder nicht
Bevor du wirklich wechselst, könntest du ja vielleicht jemanden von den Teamkolleginnen ins Vertrauen ziehen. Vielleicht jemanden, der schon lang dabei ist und ihn kennt. Nicht selten, wissen die ja mehr und können das Verhalten erklären (ja, das hatten wir schon mal mit einer Spielerin, da war er auch ganz komisch...oder ja, mir ist das auch schon aufgefallen, ich glaube, dass...)
Wenn du ohnehin vorhast, zu gehen, könntest du so zumindest eine Erkenntnis bekommen, was da los war und das Gerede im Nachhinein kann dir auch egal sein.
Oder du kannst das Ganze noch länger beobachten. Denn offenbar ist ja jetzt Bewegung in die Sache gekommen, weil er war ja kürzlich auf einmal sehr nett zu dir und hat Kontakt gesucht...vielleicht ist seine Ehe zerbrochen?

Also vielleicht wäre jetzt gerade ein spannender Punkt, noch etwas länger zu bleiben.
Und schlussendlich, falls du wechselst, könntest du zum Abschied immer noch ein klärendes Gespräch unter 4 Augen führen und sagen, warum du gehst und fragen, wie er das sieht...seine Reaktion, wie auch immer sie ausfällt, wäre doch zumindest interessant...