Richtige Therapeutin?
-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 80
- Beiträge: 3772
- Werbung
Danke schön
-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 40
- Beiträge: 2908
"Therapeutisch ausgebildet" darf sich jeder nennen. Davon, dass sie psychologische Psychotherapeutin ist habe ich nichts gelesen.
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen. So wird dir Ärger erspart bleiben.
(Konfuzius)
(Konfuzius)
Meine erzählt nichts von sich, also nichts konkretes. Manchmal sagt sie, wie sie zu Dingen steht und wie sie Dinge sieht, aber eben nichts konkretes so. Ich glaube auch, dass würde ich nicht wissen wollen weil es mich zu sehr ablenken würde. Würde ich nicht drauf klarkommen wenn ich wüsste, sie ist verheiratet und hat Kinder oder so.
- Werbung
-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 39
- Beiträge: 4701
Warum nicht? Das ist doch vermutlich sehr wahrscheinlich.
"Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen." - Albert Schweitzer
Irgendwie kann ich sie mir nichtmal vorstellen außerhalb ihrer Praxis. Ich weiß dass es seltsam ist.
-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 39
- Beiträge: 4701
Achso, du kannst sie dir einfach nicht vorstellen im real life? Ich dachte, du könntest die Vorstellung nicht aushalten, dass sie womöglich eine verheiratete Frau mit Kindern ist.
"Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen." - Albert Schweitzer
Ne hast du schon richtig verstanden. Ich kann oder möchte mit beides nicht vorstellen
-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 39
- Beiträge: 4701
Weil du die einzige in ihrem Leben sein sollst?!
"Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen." - Albert Schweitzer
So ist es ja auch gedacht, dass es in einer Therapie vielmehr um den Patienten geht.Meine erzählt nichts von sich, also nichts konkretes.
Ich finde, es tut auch nicht not, sich das vorzustellen... schon gar nicht, wenn es einem nicht gut tut. Ich sähe das als mentales Verlassen des Therapierahmens an, denn außerhalb der Therapie (=privat,) hat man ja nicht mit ihr zu tun (und soll das auch nicht). Maximal würde ein seriöser Therapuet den Familienstand angeben und Kinder (viel mehr aber nicht)... und manche Th. tun auch das nicht.
Liebe Grüße
stern

stern
»Die Dummheit hat aufgehört sich zu schämen«
(Heidi Kastner)
(Heidi Kastner)
Philosophia hat geschrieben: Mo., 13.01.2020, 09:25 Weil du die einzige in ihrem Leben sein sollst?!
So konkret ist der gedanke dann nicht aber es geht in die Richtung. Ich weiß einfach, dass es mir dann schwer fallen würde, mich auf das wesentliche zu konzentrieren.
-
- [nicht mehr wegzudenken]
, 39
- Beiträge: 4701
Na ja klar - es soll in deiner Therapie nicht um das Privatleben von deiner Therapeutin gehen. Aber wenn du da trotzdem deine Gedanken und Phantasien hast, wäre es vielleicht gut, sich das anzugucken. Hast du denn auch Schwierigkeiten damit, dass sie neben dir noch weitere Patienten hat?
"Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen." - Albert Schweitzer
Das hab ich mich auch schon mal gefragt, aber das hält sich eigentlich in Grenzen. Manchmal ja, aber insgesamt belastet mich das eigebtlich eher nicht
- Werbung
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 36 Antworten
- 4613 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von viciente
-
- 2 Antworten
- 1201 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sonnenschein35
-
- 183 Antworten
- 7753 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chumani
-
- 20 Antworten
- 1617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Junglebook
-
- 9 Antworten
- 4082 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Biogabriele