Die Freundin meiner Frau..

Alle Themen, die in keines der Partnerschafts-Foren passen, bei denen es aber in weitestem Sinne um Beziehungen, soziale Kontakte usw. geht, Adoption, Pflege usw.
Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15148

Beitrag Mo., 27.02.2012, 21:37

Ich habe jetzt auch nicht geschrieben, dass ich Juristin bin Else, aber so wurde ich gnauestens informiert beim Notar. Es hängt eben viel davon ab wie sich die Eheleute persönlich einigen können, juristisch ist das schon drastischer.

Und was soll es denn deiner Meinung nach für Auswirkungen haben auf den User?

Und vielleicht habt ihr es ja auch einfach überlesen: Diese Situation besteht schon 2 Jahre so. Ich weiß nicht, ob es nicht auch fahrlässig ist Mut zu spenden für eine Eherettung.

VG candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Werbung

Benutzeravatar

leuchtturm
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 49
Beiträge: 1999

Beitrag Mo., 27.02.2012, 21:50

da scheint also einiges im Argen zu liegen. Nicht erst seit 2 Jahren.
Wenn beide Interesse an einer Aufarbeitung haben, sollte man vll doch eine Paarberatung andenken.

Benutzeravatar

Else
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 41
Beiträge: 745

Beitrag Mo., 27.02.2012, 22:33

Candle, ich glaube, ich hab nix überlesen.

Ich hab hier auch rein überhaupt kein State abgegeben zu seiner persönlichen Situation! (Die finde ich auch arg, aber dennoch würde ich ihm nicht, nach 35 Jahren, als erstes eine Trennung anraten).

Dass hier etwas (und nicht nur seit 2 Wochen) im Argen ist, ist wohl klar.

Aber der TE ist hilf- und ahnungslos, ob und wie es weiter gehen könnte. Ein bisserl mehr Verständnis, als "schmeiss sie raus", "zieh aus und nehm Dir einen Anwalt", könnte man in so einer breit gefächterten Kommuniti schon erwarten.

Und dann auch auch noch falsche Aussagen á la: Die kann Dir nix..... Unterhalt wird nicht fällig, lass Dir nix mehr gefallen... *kopfschüttel*

Da wird mir echt flau, weils schlicht FALSCH ist. Macht sich der ein oder andere nochmal Gedanken, dass da MENSCHEN hinter sitzen, die das ggf. als bare Münze nehmen oder schlimmstenfalls sogar nach handeln????

Ne sorry, Forum hin oder her, nur tippselnd irgendwas raus zu kicken find ich in Teilen echt verantwortungslos.

LG Else

candle: Der Notar scheint Euch/Dich in EUREM Fall informiert zu haben. Ist ja auch seine Aufgabe. Das trifft NICHT auf andere zu und sicherlich nicht auf den TE. Da lege ich meine Hände und noch meine Füße für ins Feuer.
Wenn du damit beginnst, dich denen aufzuopfern, die du liebst, wirst du damit enden, die zu hassen, denen du dich aufgeopfert hast..... (G.B. Shaw)

Benutzeravatar

candle.
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 15148

Beitrag Mo., 27.02.2012, 22:40

Was genau verantwortungslos ist, weiß ich immer noch nicht. Ich habe es eben so verstanden, dass sie nicht will, keine Gefühle mehr hat und sich ein wenig seltsam aufführt. Da wüßte ich jetzt nicht was ich anderes dazu hätte sagen können. Moralisch finde ich es absolut wertlos wegen irgendwelcher materiellen Dinge zusammen zu bleiben.

Na, was rede ich... ich hoffe, der Mann ist erwachsen genug, dass er durchaus hier abwägt was für ihn ein Weg sein könnte. Zu Übersprungshandlungen scheint er ja nicht zu neigen.

Ich will mich hier auch nicht weiter rechtfertigen.

candle
Now I know how the bunny runs! Bild

Werbung

Benutzeravatar

Else
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 41
Beiträge: 745

Beitrag Mo., 27.02.2012, 23:02

candle. hat geschrieben:Was genau verantwortungslos ist, weiß ich immer noch nicht
Das habe ich doch eigentlich ausführlich beschrieben: Das ihm rechtliche Auskünfte/Tipps gegeben werden, die absolut haltlos sind und mit großer großer Sicherheit auch nicht auf seine Situation zutreffen.
candle. hat geschrieben:Ich habe es eben so verstanden, dass sie nicht will, keine Gefühle mehr hat und sich ein wenig seltsam aufführt. Da wüßte ich jetzt nicht was ich anderes dazu hätte sagen können. Moralisch finde ich es absolut wertlos wegen irgendwelcher materiellen Dinge zusammen zu bleiben
Du versuchst, beides zu vermischen, candle. Ich habe oben AUSDRÜCKLICH und ausschließlich zu der (irrgläubig) rechtlichen Situation Stellung bezogen.

Und zu der persönlichen: Auch, wenn es nicht immer zielführend ist, aber es gibt in zwischenmenschlichen Bereichen auch noch Zwischentöne. Nicht nur Weitermachen oder Rausschmeissen. Was der TE davon für sich umsetzbar hält, das bleibt bei ihm und dazu gab es ja einige Tipps.

LG Else
Wenn du damit beginnst, dich denen aufzuopfern, die du liebst, wirst du damit enden, die zu hassen, denen du dich aufgeopfert hast..... (G.B. Shaw)

Benutzeravatar

Una
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 49
Beiträge: 1193

Beitrag Mo., 27.02.2012, 23:36

Hallo Gestresster,

hast Du schon mal daran gedacht, Dich selbst therapeutisch begleiten zu lassen?
Die Erklärung, dass diese eine Freundin alles verursacht, ist ein bischen zu einfach.
Diese Freundin kann ja nur etwas zum Schwingen bringen, was in Deiner Frau da ist.

Wenn Du für Dich stabiler würdest, wäre das sicher hilfreich.
Außerdem sieht man ja in einem Forum, was Dir da so geraten wird.
Das ist alles wahrscheinlich nicht wirklich hilfreich.

Ich könnte mir vorstellen, dass es Sinn macht, jetzt von einem Therapeuten unterstütz zu werden.
Weil Du schreibst, dass Du nicht mehr kannst. Also lass Dir vielleicht wirklich helfen. Aber bitte von einem Profi.

Deine Frau verweigert die Kommunikation seit zwei Jahren und das finde ich höchst unfair.
Denn so eine lange Ehe sollte doch Grund genug sein, sich auch noch zu achten, wenn man eventuell nicht mehr liebt.
Allerdings weiß ich natürlich nicht, wie Dein Kommunikationsstil ist.
Wenn Du sie jedesmal mit einer Litanei übergießt, dass due Freundin nicht gut ist für sie,
dann könnte ich sie verstehen.
Deine Aussagen hören sich so an, als ob Du besser wüßtest als sie, was sie braucht und was richtig ist.
Weil Du sie ja angeblich so gut kennst. Aber da täuschst Du Dich eventuell gewaltig.
Denn offenbar gibt es eine Seite an ihr, die Du einfach nicht wahr haben willst, die Du nun dieser Freundin in die Schuhe schiebst.
Das könnte auf Deiner Seite ein Art von Beziehungsdiskriminierung sein.
Das bedeutet, dass Du behauptest genau zu wissen wer Deine Frau ist.
Und das nimmt euch andererseits die komplette Lebendigkeit.
Mir fällt dazu als Bild ein: Du versuchst sie zurück in den Laufstall zu sperren,
in dem die Spielsachen liegen, die da immer lagen. Aber sie will raus! Und mit Dir wird sie das nicht können,
weil Du eine Entwicklung mit ihr zusammen verweigerst. Sie soll mal draußen spielen, aber bitte dann wieder zurück in das gewohnte Umfeld.

Ich empfehle: Hans Jellouschek's Bücher. Zum Beispiel: Wie Partnerschaft gelingt - Spielregeln der Liebe: Beziehungskrisen sind Entwicklungschancen (HERDER spektrum) [Taschenbuch]

oder

Liebe auf Dauer: Was Partnerschaft lebendig hält (HERDER spektrum) [Taschenbuch]
Leben heißt, langsam geboren zu werden. Es wäre auch zu bequem, wenn man sich fertige Seelen besorgen könnte.“

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44).

Benutzeravatar

abendrot79
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie
weiblich/female, 36
Beiträge: 596

Beitrag Fr., 23.03.2012, 20:20

gestresster hat geschrieben:Leuet ich sehe, wie meine Frau in dieser Abhängigkiet der Freundin ihr eigenes Ich aufgibt und ihren Mann und ihre Familie verlieren wird. Ich weiss nicht mher was ich tun soll...
Ich kann mich nur Lilly anschliessen, denn deine Frau hat doch in den letzten Jahren gar kein ICH gehabt bzw. kein eigenes Leben gelebt. Ich denke, sie ist gerade dabei dieses "Ich" wiederzufinden .... natürlich ist es für dich hart und verletzend dass sie dies ohne dich tut und dann auch noch mit Trennung droht, aber guck doch mal, wie ihr Leben in den letzten Jahren aussah! Meinst du sie war glücklich?

Ich erlebe gerade in Bekanntenkreis einen ähnlichen Fall, nur dass die Frau mit der Ich-Suche erst nach der Trennung angefangen hat und der Mann nun schier verzweifelt, weil die Frau nun alleine das Leben führt, was er gerne mit ihr gemeinsam geführt hätte (vor der Trennung!). Für ihn ist diese Entwicklung nicht zu verstehen, er versteht die Welt nicht mehr, wieso seine Frau ohne ihn das werden konnte, was er sich in der Partnerschaft gewünscht hätte! Die Wandlung kam bei ihr durch die Trennung, erst da ist sie aus ihrer Hausfrauen-Starre erwacht und es hat "klick" gemacht.

Deine Frau hat doch jahrzehntelang auch in einer Hausfrauen-Starre gelebt (bitte liebe Hausfrauen, versteht dies nicht als Angriff!) und ihr eigenes Leben vergessen. Ich bezweifel dass ihr wirklich so ein gutes Team wart wie du schreibst, denn wieso sollte sie dann ihr Leben plötzlich um 180 Grad wandeln?

Schade finde ich, dass du dich fragst ob sie es vielleicht "zu gut" hatte .... da spricht doch verletzter Stolz oder? Was würdest du denn in einer neuen Partnerschaft anders machen, damit es eine Frau nicht nochmal "zu gut" hat?

Unabhängig davon dass diese alte Freundin für dich verständlicherweise ein Dorn im Auge ist, hast du selber Kontakt zu ihr? Ist sie mal bei euch, redet ihr miteinander?
Weil Kakao an Bäumen wächst, ist Schokolade irgendwie auch Obst! (gelesen auf einem Frühstücksbrettchen)


leberblümchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 6034

Beitrag Sa., 24.03.2012, 15:00

Candle, auch ein Anwalt kann sich irren... Ich hab bei unserer Trennung auch von zwei Anwältinnen (!) gehört, dass ich arbeiten müsse, von wegen Gesetzesänderung. Ich hab mir dann einen dritten Anwalt genommen, weil in der Rechtsprechung letztendlich alles eine Frage der Argumentation ist. Und natürlich - ich war mir da sehr sicher - muss eine Frau eben nicht unbedingt arbeiten, wenn die Umstände entsprechend sind. Das kommt da sehr - wie so oft - auf den Einzelfall an. So habe ich meinen Anspruch durchgesetzt. Aber es fällt halt nicht vom Himmel.

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag