Ich achte immer auf meine Atmung-->Panikattacke

Fragen und Erfahrungsaustausch zu Phobien, Zwängen, Panikattacken und verwandten Beschwerden.
Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9898

Beitrag So., 27.05.2012, 22:08

Inanna hat geschrieben: Na ja Religion...wohl eher eine Philosophie mit esoterischem Inhalt. Was ich nicht ablehne, aber Du ja eigentlich.
Im Gegenteil. Ein Grosser Teil des Buddhismus ist überhaupt nicht esoterisch. Wie zB die Erklärungsmodelle zu den destruktiven und positiven Emotionen. Der Buddhismus ist auch die einzige Religon die ein schlüssiges Konzept zur Ursache der "ungerechten" Verteilung von Leid auf der Welt bietet.

Ich lehne für mich persönlich jede Religion ab die sich in "esoterischen" Spekulationen ergeht wie dies die sogenannten Offenbarungsreligionen tun. Der Buddhismus operiert hier völlig anders und die positiven Wirkungen von Meditation ist zB inzwischen wissenschaftlich untersucht worden. Der Dalai Lama war auch sehr interessiert an diesen Untersuchungen und den Ergebnissen.

Ausserdem: Buddhistische Lehren werden nicht für Geld verkauft wie Therapien.

Werbung

Benutzeravatar

münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 38
Beiträge: 9898

Beitrag So., 27.05.2012, 22:13

Inanna hat geschrieben: Ja, aber Du hast dafür sicherlich auch schon Geld ausgegeben und tust es vielleicht noch, wenn Du zu deinen Kursen oder zu Deinem Verein gehst. Warum tust Du das? Weil Du Dich damit gut/besser fühlst, nicht wahr?!

Erstens, das Geld das man hier bezahlt ist nicht für die buddhistischen Lehren sondern Organisationsgebühr, Raummiete etc.

Und zweitens, mir gibt dieser Weg einen übergeordneten Lebensperspektive. Das ist was ganz anderes wie eine psychotherapeutische Methode für die ich bezahle und die eine psychische Krankheit kuriert.

Ausserdem, die Technik der Meditation ist zB mittlerweile wissenschaftlich untersucht und hierbei für wirkungsvoll befunden worden. Der Effekt auf die Funktion des Gehirns ist mit modernen bildgebenden Verfahren nachgewiesen worden. Und das Erklärungsmodell wie es dazu kommt ist absolut schlüssig. Es ist schlicht und ergreifend Training, ganz genau wie Joggen oder Vokabeln lernen.


leberblümchen
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 44
Beiträge: 6034

Beitrag So., 27.05.2012, 22:41

Inanna, lesen bildet...

Ich hab nirgendwo geschrieben, dass ich keine Aggressionen habe. Aber ich bin nicht so feige, dass ich sie verstecken müsste - und dann noch anderen Leuten einreden müsste, dass ich eigentlich die Gute bin, die brav wie ein Schäfchen ist, während die Anderen die Bösen sind.

Benutzeravatar

Inanna
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 35
Beiträge: 186

Beitrag So., 27.05.2012, 23:04

titus2 hat geschrieben:Inanna, lesen bildet...
Wahrscheinlich lese ich zu genau! Das sollte ich mir hier wohl teilweise abgewöhnen.
titus2 hat geschrieben:Ich hab nirgendwo geschrieben, dass ich keine Aggressionen habe. Aber ich bin nicht so feige, dass ich sie verstecken müsste - und dann noch anderen Leuten einreden müsste, dass ich eigentlich die Gute bin, die brav wie ein Schäfchen ist, während die Anderen die Bösen sind.
Titus, ich sage Dir jetzt mal was: ich finde Tigerkind's verbalen Ausdruck an unterschwelliger Aggression völlig harmlos im Gegensatz zu manch anderem hier.
Ausserdem hat ihre Auseinandersetzung und der Versuch mit GFK zu kommunizieren, nichts mit Feigheit zu tun, sondern mit dem Versuch nach reflektierter Kommunikation. Gut, es hapert noch, aber sie sagt ja selbst, sie übt noch.

Aber, wenn ich sowas lese:
Und ich wünsche dir außerdem, daß du durch Überdenken darauf kommst, daß es vielleicht nicht meine Aggression ist, die ich da spüre, sondern deine.
frage ich mich wie hat Tigerkind das bloß gemacht: hat sie ihre Aggressionen in den anderen hineingelegt, wo zuvor gar nichts vorhanden war? Und ich wünsche Euch das mal zu überdenken, ob es nicht vielleicht doch Eure eigene Aggression ist, die ihr da spürt

Werbung

Benutzeravatar

Inanna
Forums-Insider
Forums-Insider
weiblich/female, 35
Beiträge: 186

Beitrag Mo., 28.05.2012, 00:35

münchnerkindl hat geschrieben:Im Gegenteil. Ein Grosser Teil des Buddhismus ist überhaupt nicht esoterisch.
Ja, ein grosser Teil, aber ein kleiner Teil ist in jedem Falle esoterisch oder willst Du das abstreiten?
münchnerkindl hat geschrieben:Erstens, das Geld das man hier bezahlt ist nicht für die buddhistischen Lehren sondern Organisationsgebühr, Raummiete etc.
Ja, etc. Was ist mit den Meditationslehrern?
Und so müssen auch die Homöopathen und Heilpraktiker von ihrem Beruf leben können.
Das wirst du denen doch noch zugestehen, oder nicht?!
münchnerkindl hat geschrieben:Ausserdem, die Technik der Meditation ist zB mittlerweile wissenschaftlich untersucht und hierbei für wirkungsvoll befunden worden. Der Effekt auf die Funktion des Gehirns ist mit modernen bildgebenden Verfahren nachgewiesen worden. Und das Erklärungsmodell wie es dazu kommt ist absolut schlüssig. Es ist schlicht und ergreifend Training, ganz genau wie Joggen oder Vokabeln lernen.
Gut, ich habe kapiert, münchnerkindl. Du vertraust ausschliesslich wissenschaftlich untersuchten Techniken und Methoden.

Aber Du solltest auch diese Ansichten neben deinen Beiträgen zulassen anstatt sie permanent zu sabotieren.


Jenny Doe
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 56
Beiträge: 5157

Beitrag Mo., 28.05.2012, 04:49

Hallo Weinende Blume
Ja viele sagen jetzt "Ablenkung" aber das hilft mir nicht
Ich hatte es auch lange Zeit mit bewusster Ablenkung versucht. Der Schuss ging nach hinten los. Das war wie beim Weißen Bären, kennst du das? Ist von Wegner. Der hat seine Klienten aufgefordert, nicht an einen weißen Bären zu denken. Das Ergebnis war, dass diese erst recht daran denken mussten. Dieses bwusste Bemühen, nicht an etwas zu denken führt dazu, dass man erst recht daran denken muss.
Diese bewusste Ablenkung half auch mir nicht, aber interessanterweise die unbewusste. Das hatte meine Thera recht geschickt eingefädelt. Ich saß z.B. bei ihr in der Praxis und war nur mit meinen physiologischen Reaktionen beschäftigt und mit der daraus resultierenden Angst. Ich dachte, ich müsste sterben, bekam keine Luft, ... Plötzlich forderte sie mich auf, mal mitzukommen, sie wolle mir etwas zeigen, sagte sie. Wir verließen die Praxis, gingen das Treppenhaus runter und standen schließlich unten an den Briefkästen. Meine Thera erklärte mir, "das ist mein Briefkasten, das da hinten ...". Als wir wieder in ihrer Praxis saßen fragte sie mich, ob ich im Treppenhaus Angst verspürt habe. Interessanterweise hatte ich nicht eine Sekunde Angst verspürt und nicht eine Sekunde an meine physiologischen Reaktionen denken müssen. Ich war abgelenkt, ohne es zu merken, ohne mir dieser Ablenkung bewusst zu sein. Solche Experimente hat sie mehrfach mit mir gemacht, immer irgendetwas anderes. Das Ergebnis war, dass ich von nun an keine bewusste Ablenkung mehr brauchte. Ich hatte durch diese Experimente die Erfahrung gemacht, dass es meine Aufmerkmerksamkeit in Richtung physiologische Reaktionen ist, die zu der Angst führt. Und ich hatte die Erfahrung gemacht, dass ich nicht sterbe, wenn ich diese nicht ständig überwache.
Lerne aus der Vergangenheit, aber mache sie nicht zu deinem Leben. Wut festhalten ist wie Gift trinken und darauf warten, dass der Andere stirbt. Das Gegenstück zum äußeren Lärm ist der innere Lärm des Denkens.

Benutzeravatar

Tante Käthe
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 58
Beiträge: 1293

Beitrag Mo., 28.05.2012, 06:51

Einige Beiträge, die nichts mit dem Thema zutun haben, habe ich gelöscht.


Weiterhin wurde ein neuer Thread erstellt. Dieser befindet sich im Unterforum Grenzbereiche :
viewtopic.php?f=66&t=25044&p=495985#p495985.

Hier kann gern weiter über die verschiendensten Möglichkeiten, sich helfen zu lassen bzw. zu helfen diskutiert werden. Sollte der Threadtitel dennoch unglücklich sein, dann bitte eine Info geben, er kann nochmal geändert werden Mir fiel nur nix besseres ein.

Nunmehr bitte ich zum eigentlichen Thema hier zurück zu kehren und etwaige Beleidigungen gegenüber anderen Usern aussen vor zu lassen (Netiquette), gern kann auch bei Bedarf die Ignorefunktion genutzt werden.

Käthe
Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom
(Albert Einstein)

Benutzeravatar

Mia Wallace
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 41
Beiträge: 1288

Beitrag Mo., 28.05.2012, 06:57

Liebe Tante Käthe,
könnte denn der Threadteil zum Thema Kommunikation auch ausgekoppelt werden?
Spannendes Thema, das aber hier ja auch nicht reingehört.

Benutzeravatar

Tante Käthe
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 58
Beiträge: 1293

Beitrag Mo., 28.05.2012, 07:03

Mia Wallace hat geschrieben: könnte denn der Threadteil zum Thema Kommunikation auch ausgekoppelt werden?
Bezüglich dieses Themas habe ich bereits einige, nicht der Netiquette ensprechende, Beiträge entfernt.
Wie wäre es mit dem Eröffnen eines diesbezüglichen Themas? Nur zu

Gruss Käthe
Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom
(Albert Einstein)

Benutzeravatar

Mia Wallace
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 41
Beiträge: 1288

Beitrag Mo., 28.05.2012, 07:06

kann ich gerne machen, könnten Sie denn die Beiträge von hier zum Thema dann da hin verschieben?

Benutzeravatar

Mia Wallace
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 41
Beiträge: 1288

Beitrag Mo., 28.05.2012, 10:41

Liebe weinende Blume,

also, um dir ein bisschen Mut zu machen: diese Panikattacken können auch wieder weggehen.
Ich hatte schon lange keine mehr.

es gibt ja eine Menge Vorschläge und Ansatzpunkte. Schulmedizin, Homöopathie, Psychotherapie.

Es gibt einige Antidepressive, die auch zur Behandlung von Angst und Panikstörungen zugelassen sind.
Mir wurde ein AD verschrieben, das diese Zulassung hatte (allerdings gegen die Depression) und es hat -im Zusammenspiel mit der Psychotherapie....ich habe das ganz ähnlich erlebt, wie Jenny Doe) auch mit der Zeit gut gegen die Panikattacken geholfen.

Anderen hat die Homöopathie geholfen...
wie wäre es, wenn du einfach verschiedene Dinge ausprobierst und selbst feststellst, was für dich das beste ist?

Benutzeravatar

Desperado
sporadischer Gast
sporadischer Gast
männlich/male, 27
Beiträge: 20

Beitrag Di., 29.05.2012, 18:37

Mia Wallace hat geschrieben: wie wäre es, wenn du einfach verschiedene Dinge ausprobierst und selbst feststellst, was für dich das beste ist?


Immer die beste Lösung. Ich halte eine Gesprächstherapie eigentlich in jedem Fall von Angst, Panik usw. für unerlässlich. Allein schon um so etwas wie einen "Hafen" zu haben und sich Ziele zu setzen. Freunde und Familie können eine solche Stütze normalerweise auch nicht bieten, aufgrund der persönlichen Verbindung.

Benutzeravatar

sandrin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 3313

Beitrag Mi., 30.05.2012, 23:01

Nach langer Abstinenz durch die Arbeit habe ich mich jetzt auch mal wieder eingelesen und auch gesehen, dass es einen Parallelthread gibt.
Kann das tatsächlich sein, dass diese GFK-Leier unendlich ist? Unglaublich echt

Benutzeravatar

Tigerkind
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 75
Beiträge: 2175

Beitrag Do., 31.05.2012, 07:08

Weißt Du sandrin,hier geht es um weinende Blume und Medizin, diesen Kommentar hier von Dir, den finde ich überflüssig.

Ich gebe hier auch nicht zu allem was mir hier nicht gefällt meinen Kommentar ab und ich muß auch nicht abfällig über irgendetwas reden (GFK-Leier) nur weil ich kein Interesse daran habe.

Wenn Du GFK ablehnst, ist doch vollkommen in Ordnung, muß man deshalb so negativ darüber sprechen, finde ich nicht!
Je weiter sich eine Gesellschaft von der Wahrheit entfernt, desto mehr wird sie jene hassen, die sie aussprechen.

-George Orwell-

Benutzeravatar

sandrin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]
weiblich/female, 33
Beiträge: 3313

Beitrag Do., 31.05.2012, 13:53

Ich finde auch, dass es hier um weinende Blume geht. Eben drum. Das ist ja keine Werbeveranstaltung.
Panikattacken sind schlimm, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Aber es lässt sich sicherlich nicht alles mit einem Programm wie GFK lösen.
Dass ich so abfällig darüber rede, hat im Übrigen hauptsächlich mit deinem doch recht inflationären und teilweise für mich (und offensichtlich auch andere) befremdlichen Gebrauch zu tun, z. B. sich damit moralisch über andere zu stellen bzw. aus der Situation herauszugehen, wenn man nicht mehr weiter weiß. Da hast du also durchaus auch einen gewissen Anteil daran;-) Aber nun gut, ist off topic.. Deshalb kann das System ja durchaus Brauchbares haben.

LG Sandrin

Werbung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag