Neues Forum! [Info]
Post new topic Reply to topic    Print
Author Message
Michael E.
neu an Bord!
neu an Bord!


Posts 2
Wohnort Linz
M, 38


Post Sat, 10.Jul.04, 11:42      Re: Warum 50 Minuten? Reply with quoteBack to top

[/quote]
@ Herr Eder: Wenn Sie sich hier schon outen, könnten Sie vielleicht was zu meiner obigen Frage sagen? Fände ich hoch interessant. Das zu können, käme sicher noch einigen anderen Leuten als Therapeuten sehr gelegen.

Cheers,
Hypomoch[/quote]


liebe hypomoch,

nur weil ich mit meinem realen namen zeichne und meine berufsbezeichnung anführe hat das nichts mit "outen" zu tun - ich wüsste auch nicht zu was ich mich outen sollte? zudem dass ich psychotherapeut bin und eder heisse? Very Happy
ebenso überlasse ich es meiner "outonomie" fragen zu beantworten.

liebe grüsse

michael eder
psychotherapeut der 50'min einheiten hält, dann 10# pause macht und zeitweise in diesen pausen eine zigarette raucht
Find all posts by Michael E.
Werbung
Jelka
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie


Posts 885
Wohnort Köln
W, 35


Post Sat, 10.Jul.04, 12:57      Re: Warum 50 Minuten? Reply with quoteBack to top

Natürlich kann ich verstehen, dass Therapeuten zwischen den Patienten eine Pause machen möchten (auch wenn meiner keine zu brauchen scheint), aber das ist doch kein Grund für die 50 Minuten. Man könnte ja auch von 3-4 Uhr Therapie machen und der nächste Termin fängt dann eben um 10 nach 4 an. Das kann man sich ja alles so legen, wie man möchte. Es ist ja nicht so, dass Termine immer um die volle Stunde anfangen müssten. Also der Grund mit der Pause ist für mich noch nicht wirklich einleuchtend für die 50 Minuten.
Find all posts by Jelka
Micky
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 213
Wohnort Schweiz
W, 49


Post Sat, 10.Jul.04, 14:56      Re: Warum 50 Minuten? Reply with quoteBack to top

@Jelka

Ich verstehe nicht, weshalb diese 50 Minuten, die eine Therapiesitzung in der Regel dauert, ein derartiges Problem sein können. Hast du dir die Frage schon mal anders gestellt? Warum NICHT 50 Minuten? Glaubst du, dass der Erfolg oder Nicht-Erfolg einer Therapie davon abhängig ist, ob die einzelnen Sitzungen 50 oder 60 Minuten dauern? Ich glaube das nicht.

Uebrigens: Es gibt auch kürzere Sitzungen; mein Therapeut hat einige Patienten, die nur eine halbe Stunde, also 30 Minuten kommen, weil sie das so wünschen.

Liebe Grüsse

Micky
Find all posts by Micky
Jelka
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie


Posts 885
Wohnort Köln
W, 35


Post Sat, 10.Jul.04, 15:09      Re: Warum 50 Minuten? Reply with quoteBack to top

@Micky
Wie kommst du darauf, dass das für mich ein Problem darstellt? Ich komme gut klar mit den 50 Minuten. Andere haben hier jedoch geschrieben, dass sie ein Problem damit haben und ich kann das verstehen. Hast du deren Beiträge überhaupt gelesen? Wenn ja, wie kommst du dann immer noch zu dieser Frage? Es ist doch offensichtlich, dass einige damit ein Problem haben.

Die generelle Frage, warum ausgerechnet 50 Minuten kann man ja auch diskutieren, wenn man kein Problem damit hat. Interessant finde ich es auch. Mein obiger Beitrag sagt ja nur, dass ich das mit der Pause als Grund merkwürdig finde, denn das stellt ja wirklich kein Hindernis dar und ist vor allen Dingen keine Begründung für die 50 Minuten.
Find all posts by Jelka
Werbung
Micky
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 213
Wohnort Schweiz
W, 49


Post Sat, 10.Jul.04, 15:19      Re: Warum 50 Minuten? Reply with quoteBack to top

@ Jelka

ok, habe dich falsch interpretiert. Sorry. Ich finde zwar schon, dass die Pause ein Grund sein kann, denn 50 Minuten arbeiten und 10 Minuten Pause finde ich ein vernünftiges Verhältnis, auch wenn dies natürlich nicht zwingend so sein muss.

Eigentlich liegt es doch im freien Ermessen jedes Therapeuten, wie er seinen Terminplan festlegt, was natürlich nicht ausschliesst, dass die Sitzungsdauer, sofern ein Patient dies wünscht und es dem Psychiater sinnvoll erscheint, auch mal geändert werden kann, oder nicht?

Liebe Grüsse

Micky
Find all posts by Micky
Annemarie
Moderatorin
Moderatorin


Posts 1682
Wohnort Oberösterreich
W, 45


Post Sat, 10.Jul.04, 18:15      Re: Warum 50 Minuten? Reply with quoteBack to top

Hallo Ihr,

es hat doch jeder, der eine Therapie macht, so etwas wie ein Erstgespräch. In diesem wird alles Organisatorische besprochen.

Es wäre doch einfach, den Therapeuten darauf anzusprechen, ob die Sitzung nicht 60 statt 50 Minuten dauern kann und der Patient dann eben um diese 20% mehr bezahlt, um die er den Therapeuten länger beansprucht?

Aber irgendwie komme ich nicht umhin, dies mit den Öffnungszeiten der Kaufhäuser zu vergleichen ... egal, wie ausgedehnt diese werden, eine viertel Stunde nach Schluß werden noch immer welche bei den Kassen stehen ... ist einfach menschlich zwinkernd..

Liebe Grüße Euch Smile

Annemarie

_________________
Liebe ist das Fundament des Lebens
Find all posts by Annemarie
Werbung
Hypomoch
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 164
Wohnort Deutschland
W, 33


Post Sun, 11.Jul.04, 20:28      Re: Warum 50 Minuten? Reply with quoteBack to top

r.l.fellner wrote:

dass ich etwas nicht beantworte, hat nicht unbedingt etwas mit einem "sensiblen Punkt" (im Sinne einer Verletzung, die mir mit dieser Frage zugefügt worden wäre) zu tun. Obwohl eine gewisse, diesbezügliche Lustbetontheit in Ihrer Formulierung an mich nicht zu übersehen ist... fight


Huch, hier rutscht irgendwas in den komplett falschen Hals. Ich ziehe mich aus diesem Thread zurück.
Find all posts by Hypomoch
Display posts from previous:      
Post new topic Reply to topic