Neues Forum! [Info]
Post new topic Reply to topic    Print
Author Message
Puppe
Helferlein
Helferlein


Posts 90
Wohnort München, Bayern
W, 29


Post Sat, 15.Sep.07, 21:21      Re: Depressionen - richtiges Verhalten des Partners? Reply with quoteBack to top

Wollte ursprünglich nen eigenen thread eröffnen, aber ich habe deinen gefunden...

ich bin in meiner beziehung die depressive person. und ich selbst frage mich, was könnte mein partner unt, damit er besser mit mir klarkommt und mir auch helfen kann.
im moment ist es so, dass es mir nach einer therapie letztes jahr viel besser geht. in dieser zeit waren wir auch getrennt, sind aber dieses jahr wieder zusammengekommen. er wusste, worauf er sich einlässt und wir hatten vorab viel geredet und er hatte mir versprochen, für mich da zu sein. ich hatte ihm gesagt, er solle sich das gut überlegen, ich würde es ihm nicht verübeln, wenn er das nicht mehr könnte usw- nur, wenn er mich wirklich wiederhaben wolle, dann muss er sich dessen bewusst sein, denn noch eine trennung wäre mir zuviel schmerz.

es ging jetzt viele monate gut und ich ich kam mit meinem alltag gut zurecht. es gab natürlich immer mal spannungen und probleme, auch mal schlechte laune meinerseits, aber ich wusste nun, dass es eine depression ist und die welt davon nicht untergeht. ich machte mir immer gleich bewusst, dass ich das schon kenne und es bald wieder besser wird. diese strategie funktionierte super.

seit 4 wochen aber merke ich, wie meine stimmung stetig abnimmt. ich fange wieder an, mich einzu-igeln, will niemandn sehen und mit niemandem sprechen, gehe ungern ans telefon usw..
ich weiß, wo die gründe liegen: im moment habe ich einige dinge zu erledigen, die mir unangenehm sind. dennoch habe ich versucht, diesen dingen nicht aus dem weg zu gehen, sondern sie baldmöglichst zu machen. aber meine stimmung blieb tief.
mein partner leidet sehr darunter, wenn ich mich nicht bei ihm melde (wir wohnen nicht zusammen), wenn ich nicht mit ihm rede, wenn ich auf nichts lust habe. ich wieß das und finde mein verhalten ihm gegenüber auch unfair, dennoch kann ich nicht anders. seit fast 2 wochen hatten wir nun keinen kontakt. ich habe angst, dass er sich von mir entfernt und frage mich, was ich machen kann bzw was er machen kann.

ich denke, druck auszuüben-z.b. durch beleidigt sein oder zusagen "du musst"- ist der falsche weg. ich kann nur für mich sprechen: das entfernt mich noch mehr.
ich denke, der gesunde partner sollte signalisieren, dass er gesprächsbereit ist, falls gewünscht. es sollte auch ein geregelkter tagesablauf da sein. dazu muss sich der depressive wirklich zwingen, denn je mehr man sich gehen lässt, dest schwerer kommt man wieder raus. vll könntet ihr zwei den haushalt zusammen erledigen- zeitgleich- zb der eine putzt das bad, während der andere staubsaugt und die küche macht oä- dann ist es nicht so schwer, sich aufzuraffen und anzufangen.

sie muss sich wohlfühlen in der eigenen wohnung. sie ist unzufrieden mit dingen in ihrem leben. die gilt es herauszufinden und ggf zu ändern.

wichtig ist aber, dass DU- der partner- auch sein eigenes leben hat und sein eigenes hobby etc.. du darfst dich nicht für sie aufgeben! du wirst sonst selbst depressiv!

mehr kann ich da momentan selbst nicht beitragen, denn ich bin ja selbst ratlos. auf jeden fall muss ihr selbstwertgefühl gestärkt werden und sie muss die trauer- vll unter anleitung von fachleuten- verarbeiten und rauslassen können.

_________________
Der Schlüssel zum Glück liegt in Dir selbst! - Ich weiß es mittlerweile, dass es stimmt! Smile
Find all posts by Puppe
Werbung
freth
neu an Bord!
neu an Bord!


Posts 2
Wohnort stmk
W, 28


Post Sun, 25.Nov.07, 14:25      Re: Depressionen - richtiges Verhalten des Partners? Reply with quoteBack to top

eisbaer wrote:
...Ich kann mir nicht vorstellen, dass seine positiven Gefühle mir gegenüber den negativen überwiegen. Ich möchte dass es ihm besser geht.
Mit mir wird das niemals so sein.
Ich habe versucht alle meine Gefühle zu verheimlichen, aber das macht alles noch schlimmer.
Er ist leider im Moment alles, was mich davor bewahrt, für immer weg zu sein.

...
Da wir auch nie darüber reden. Wenn er mich genauso hasst, wie ich mich, muss er doch gehen?!?!?


Du kannst davon ausgehen, dass du dich durch deine Depression sehr viel negativer siehst, als du das "objetiv" und aus seiner Sicht bist.
Er hasst dich mit Sicherheit nicht, sonst wäre er schon weg, da hast du recht.
Wenn er bei dir bleiben möchte, ist das seine Entscheidung, ich finde nicht, dass du das Recht hast, ihm eine neue Freundin zu suchen.
Du möchtest doch eigentlich, dass er bei dir bleibt, oder?

Mein Freund ist ebenfalls immer wieder depressiv. Auch er hat schon vorgeschlagen, mir doch einen anderen Freund zu suchen, damit es mir besser geht. Er kann nicht glauben, dass ich ihn wirklich liebe und bei ihm bleiben will, aber es ist so.
Wenn es ihm mal gut geht, spür ich seine irrsinnig große Liebe mir gegenüber, dass gibt mir Kraft für die schlechten Zeiten.
Ich möchte gerne noch sehr lange bei ihm bleiben, aber klar wäre es sehr hart, wenn die guten Momente dazwischen ganz aufhören würden.


Last edited by freth on Sun, 25.Nov.07, 17:02; edited 1 time in total
Find all posts by freth
freth
neu an Bord!
neu an Bord!


Posts 2
Wohnort stmk
W, 28


Post Sun, 25.Nov.07, 14:30      Re: Depressionen - richtiges Verhalten des Partners? Reply with quoteBack to top

Puppe wrote:


seit 4 wochen aber merke ich, wie meine stimmung stetig abnimmt. ich fange wieder an, mich einzu-igeln, will niemandn sehen und mit niemandem sprechen, gehe ungern ans telefon usw..
ich weiß, wo die gründe liegen: im moment habe ich einige dinge zu erledigen, die mir unangenehm sind. dennoch habe ich versucht, diesen dingen nicht aus dem weg zu gehen, sondern sie baldmöglichst zu machen. aber meine stimmung blieb tief.
mein partner leidet sehr darunter, wenn ich mich nicht bei ihm melde (wir wohnen nicht zusammen), wenn ich nicht mit ihm rede, wenn ich auf nichts lust habe. ich wieß das und finde mein verhalten ihm gegenüber auch unfair, dennoch kann ich nicht anders. seit fast 2 wochen hatten wir nun keinen kontakt. ich habe angst, dass er sich von mir entfernt und frage mich, was ich machen kann bzw was er machen kann.


Nachdem es konkrekte Gründe gibt, kann es doch leicht sein, dass diese Phase wieder vorbeigeht, oder?
Vielleicht solltest du ihm eine Nachricht wie etwa "Halte durch, ich will dich nicht wieder verlieren." schicken.

Ist es nicht vielleicht eine Form von "hineinsteigern", wenn du dich von der Aussenwelt abschottest? Vielleicht kannst du dich überwinden und ihn wieder ein wenig an dich heranlassen?
Find all posts by freth
Display posts from previous:      
Post new topic Reply to topic