Neues Forum! [Info]
Post new topic Reply to topic    Print
Author Message
baerin
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 313
Wohnort NRW/Dtl.
W, 27


Post Tue, 02.May.06, 8:02      Re: Computer- und Internet-Sucht Reply with quoteBack to top

http://de.wikipedia.org/wiki/Internetsucht#Symptomatik

Quote:
* Häufiges unüberwindliches Verlangen, sich ins Internet einzuloggen

ja.
Quote:
* Kontrollverluste (d.h. länger "online" bleiben, als man sich vorgenommen hatte) verbunden mit diesbezüglichen Schuldgefühlen

ja.
Quote:
* sozial störende Auffälligkeit im engsten Kreis der Bezugspersonen (Freunde, Partner, Familie), häufige Rügen durch unmittelbare Bezugspersonen

passiert in letzter zeit häufiger...
Quote:
* nachlassende Arbeitsleistung

oh ja!
Quote:
* Verheimlichung/Bagatellisierung der Netz-Aktivitäten vor der Umwelt

definitiv.
Quote:
* Psychische Irritabilität bei Verhinderung am Internet-Gebrauch (kann sich auswirken in Form von Nervosität, Reizbarkeit und Depression)
Embarassed
Quote:
* Mehrfach fehlgeschlagene Versuche der Einschränkung

Sad auch ja.

es tut weh, sich das einzugestehen.

und es tut weh, daß es weh tut.... schlimm. wirklich.
ich wollt mich nur kurz abmelden - auch wenn ich noch abends hier sein sein werde... aber tagsüber werden jetzt maßnahmen ergriffen die mich nicht mehr ins internet lassen. pale
besser ist das.

ich hoffe, und derjenige weiß daß er gemeint ist, daß der kontakt zu liebgewonnen menschen bestehen bleibt... Rolling Eyes und daß er mir nicht böse ist... biiitte...

komme mir vor, als müsste ich mir jetzt gerade nochmal einen letzten schuss setzen - so zum genießen, auf vorrat...bis ich mein morphium heute abend bekomme.... Embarassed traurig help2

_________________
Image
Find all posts by baerin
Werbung
Sira
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]


Posts 1370
Wohnort Bayern
W, 30


Post Tue, 02.May.06, 8:21      Re: Computer- und Internet-Sucht Reply with quoteBack to top

Ich habe mich in der Tat auch schon gefragt, ob ich süchtig sein könnte. Es liegt ja in der Natur des Suchtverhaltens, dass man es sich zu Anfang nicht eingesteht/eingestehen kann.

Wenn ich allerdings das, was Baerin hier reingestellt habe, zur Grundlage nehme, kann ich es definitiv für mich ausschließlich.

* Häufiges unüberwindliches Verlangen, sich ins Internet einzuloggen

nein!

* Kontrollverluste (d.h. länger "online" bleiben, als man sich vorgenommen hatte) verbunden mit diesbezüglichen Schuldgefühlen

nein!


* sozial störende Auffälligkeit im engsten Kreis der Bezugspersonen (Freunde, Partner, Familie), häufige Rügen durch unmittelbare Bezugspersonen

eigentlich nicht. Nur mein Partner hat mich mal gefragt, was mir das bringt in solchen Foren wie diesem hier zu schreiben und mich in die Probleme anderer reinzudenken und das dann auch nicht mal auf Gegenseitigkeit beruht. Vielleicht eher Helfersyndrom Wink Very Happy

* nachlassende Arbeitsleistung

Hm im Großen und Ganzen nicht, aber gänzlich ausschließen kann ich es wohl auch nicht.


* Verheimlichung/Bagatellisierung der Netz-Aktivitäten vor der Umwelt

nein, eher im Gegenteil


* Psychische Irritabilität bei Verhinderung am Internet-Gebrauch (kann sich auswirken in Form von Nervosität, Reizbarkeit und Depression)

Ich bin z. B. am Wochenende nie online bzw. alle paar Monate mal, wenns regnet... Und hatte noch nie solche Symp.


* Mehrfach fehlgeschlagene Versuche der Einschränkung

Nein.

_________________
Wir sind, was wir denken!
Find all posts by Sira
baerin
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 313
Wohnort NRW/Dtl.
W, 27


Post Wed, 03.May.06, 8:03      Re: Computer- und Internet-Sucht Reply with quoteBack to top

hey sira... Laughing

ich glaube, dein "vorteil" ist einfach, daß du quasi unter aufsicht hier im forum umherstreifst. denn eigentlich tust du ja was anderes 'nebenher'... wenn ich arbeiten würde, würde ich mich auch nicht als süchtig bezeichnen können, weil der pe-zeh ja zur arbeit dazu gehört. Rolling Eyes

sooo... nun muss ich nur noch fähig sein, für heute hier wieder zu verschwinden... Confused

_________________
Image
Find all posts by baerin
Sira
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]


Posts 1370
Wohnort Bayern
W, 30


Post Wed, 03.May.06, 8:28      Re: Computer- und Internet-Sucht Reply with quoteBack to top

baerin wrote:
hey sira... Laughing

Grüße Dich, Baerin! Smile

ich glaube, dein "vorteil" ist einfach, daß du quasi unter aufsicht hier im forum umherstreifst.

Wie meinst Du das? Question Smile

denn eigentlich tust du ja was anderes 'nebenher'... wenn ich arbeiten würde, würde ich mich auch nicht als süchtig bezeichnen können, weil der pe-zeh ja zur arbeit dazu gehört. Rolling Eyes

Eigentlich hänge ich eher am Telefon, als am PC. PC nur zu Recherchen und Gegenkorrektur von Schriftsätzen...


_________________
Wir sind, was wir denken!
Find all posts by Sira
Werbung
baerin
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 313
Wohnort NRW/Dtl.
W, 27


Post Wed, 03.May.06, 8:40      Re: Computer- und Internet-Sucht Reply with quoteBack to top

...na ich schätze mal, daß du auf arbeit eigentlich nicht in solche foren darfst oder? deswegen quasi "unter aufsicht"... Wink

_________________
Image
Find all posts by baerin
Sira
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]


Posts 1370
Wohnort Bayern
W, 30


Post Wed, 03.May.06, 9:02      Re: Computer- und Internet-Sucht Reply with quoteBack to top

baerin wrote:
...na ich schätze mal, daß du auf arbeit eigentlich nicht in solche foren darfst oder? deswegen quasi "unter aufsicht"... Wink


Habe meinen eigenen PC inkl. Flatrate und Büro. Glaub mir, sonst wäre ich nicht sooft hier... Wink bzw. bin ja meist vor der Arbeit und während Pausen online... sonst ist das Fenster zwar offen, aber es wird gearbeitet...

_________________
Wir sind, was wir denken!
Find all posts by Sira
Werbung
baerin
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 313
Wohnort NRW/Dtl.
W, 27


Post Wed, 03.May.06, 10:19      Re: Computer- und Internet-Sucht Reply with quoteBack to top

brav... Wink na dann..auf ein weiteres fröhliches schreiben...

oh nein. bin ich schon wieder hier??? Confused hammer
schnell weg...
Image

_________________
Image
Find all posts by baerin
LazaR
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 14
Wohnort Berlin
M, 18


Post Thu, 11.May.06, 22:59      Re: Computer- und Internet-Sucht Reply with quoteBack to top

moin ich bin auch pc süchtig!!! oh man das so zu sagen hört sich voll blöd an ^^ aber es stimmt... wenn ich aus der schule komme, mach ich den computer an und er geht erst nach 24 uhr wieder aus =(
ja ab und zu geh ich auch mal joggen oder fahrrad um vom ding wegzukommen aber wenn ich zu hause bin, dann nur vorm pc pcdestroy mich interessiert nix mehr. ich geh fast nie weg und wenn dann mach mir gedanken wie ich am schnellst möglichen nach hause komme.. man man
ich kanns auch nicht ändern, dazu bräucht ich was anderes im leben was mir wichtiger ist, aber solange ich nix anderes machen, geht das nicht! ein teufelskreis... ist in letzter zeit nur schlimmer geworden. weiß jemand was man machen kann oder hats jemand geschafft aus so einem teufelskreis raus zu kommen?

EDIT: also mein problem kann man auch so beschreiben: "Beschädigung des neurologischen Belohnungssystems durch Flucht in die virtuelle Realität, mit virtuell fast echten Erfolgen. " Rolling Eyes
Find all posts by LazaR
Hans Wurst
Helferlein
Helferlein


Posts 116
Wohnort zu hause
M, 20


Post Mon, 17.Jul.06, 2:36      Re: Computer- und Internet-Sucht Reply with quoteBack to top

hab hier noch was zum abhaken in der wiki gefunden

http://de.wikipedia.org/wiki/Computersucht

Der Computer wird nicht mehr abgeschaltet - häufig mit der Begründung die langen Bootzeiten zu reduzieren um zu jeder Zeit den Computer nutzen zu können. JA

"Reservedenken" - Die meisten Komponenten (z.B. Hardware) sind mehrfach vorhanden um einen Ausfall sofort kompensieren zu können. NEIN

Alltägliche Tätigkeiten wie z.B. Essen werden nicht vereinzelt, sondern überwiegend mit der Computernutzung kombiniert (Essen vor dem Computer) JA

Das Verlangen z.B. bei Freizeitveranstaltungen diese früher zu verlassen um noch Zeit am Computer zu verbringen. NEIN

Kurzfristiges Absagen von gesellschaftlichen Terminen häufig mit der Begründung Ruhe zu benötigen und Nutzung dieser "gewonnenen" Zeit vor dem Computer. Das war nur ein mal...

Nicht oder nur schwer abschalten können - weder physikalisch (den Rechner) noch mental. Teilweise

"Jäger und Sammler-Prinzip" - Es wird Hard- oder Software gekauft oder besorgt, die eigentlich nicht wirklich benötigt wird - oftmals nur der "Vollständigkeit halber" oder um es zu besitzen. NEIN

zeitliche Desorientierung, Verlust der Fähigkeit die verbrachte Zeit vor dem Computer abzuschätzen oder sie zu steuern Teilweise

Verlust sozialer Kontakte NEIN

Zurückgezogenheit JA

bedingt durch den Computer verschobener Tag/Nachtzyklus Oh ja (man sehe auf die Uhr^^


"Vor Ausprägung ihrer Sucht konnten viele Betroffene eher als Einzelgänger eingestuft werden (JA) bzw. soziale Kontakte hatten schon im Vorfeld einen geringeren Stellenwert (JA) als in der Vergleichsgruppe.

Ein nicht unerheblicher Teil weißt eine überdurchschnittliche Intelligenz und eine sehr gute Allgemeinbildung auf. JA

Der Anteil von weiblichen Süchtigen ist nur im Bereich der Internetsucht erwähnenswert, ansonsten ist es derzeit ein Problem welches vor allem Männer betrifft. Die Gefahr einer Suchtausprägung ist zwischen 14 und 20 Jahren am größten." Ich bin 19 und spiele seit ich 9 bin ...

Da hab ich ja so ziemlich alle Eigenschaften die ne Sucht erleichtern und ich steck auch schon mitten drin, tolle Sache.
In der Wiki steht auch noch:

"Es gilt den Betroffenen zu Aktivitäten zu bewegen, die ihm zuerst zeitlich begrenzt eine interessante Alternative bieten. Die zeitliche Begrenzung ist insbesondere zu Beginn wichtig um dem Süchtigen nicht das Gefühl zu geben ihm mit Gewalt von dem Computer wegbewegen zu wollen. Für den Betroffenen ist es des weiteren wichtig dass sein Umfeld sein Interessensgebiet akzeptiert bzw. respektiert. Aussagen wie "hockst du schon wieder vor der Kiste" sind in diesem Zusammenhang kontraproduktiv, da sie eine gewisse Verachtung vor den Tätigkeiten des Süchtigen zum Ausdruck bringen und das Zurückziehen eher verstärken."

Das merk ich auch immer, da meine Familie immer darauf rumhackt, aber nie konstruktive Vorschläge oder so hat und man merkt echt, dass man dadurch noch mehr am pc sein will. Vllt hilft das hier ja jemandem.

gn8, hans wurst
Find all posts by Hans Wurst
Gänseblümchen1384
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 21
Wohnort NRW
W, 22


Post Sat, 28.Oct.06, 18:42      Re: Computer- und Internet-Sucht Reply with quoteBack to top

Hier mal meine Internetsucht-Abhak-Liste:


~ Häufiges unüberwindliches Verlangen, sich ins Internet einzuloggen
---> JA! Ich stehe morgens auf und das erste was ich mache ist den Computer anschmeißen. Ich komme nachmittags aus der Uni und das erste was ich mache ist den Computer anschmeißen. Und wenn ich dann erst einmal dran sitze, dann bringt mich so schnell nichts mehr dazu von Computer aufzustehen.

~ Kontrollverluste (d.h. länger „online“ bleiben, als man sich vorgenommen hatte) verbunden mit diesbezüglichen Schuldgefühlen
---> Oh ja! Ich nehme mir so oft vor diesmal nicht so lange vorm Computer zu sitzen aber schaffe es letztendlich nie. Schuldgefühle habe ich allerdings nur, wenn ich mir wegen sowas mal wieder ein Referat oder eine Hausarbeit versaut habe...!

~ sozial störende Auffälligkeit im engsten Kreis der Bezugspersonen (Freunde, Partner, Familie), häufige Rügen durch unmittelbare Bezugspersonen
---> Absolut! Meine Mutter hasst es mich am Computer zu sehen und ist schon lange der Meinung, dass ich viel zu lange davor sitze. Zu Feiern und Veranstaltungen wo hauptsächlich oder nur Leute sind, die ich nicht kenne gehe ich kaum bis garnicht. Da sitze ich lieber am Computer.

~ nachlassende Arbeitsleistung
---> Garkeine Arbeitsleistung trifft es hier wohl am besten. Ich tue so gut wie überhaupt nichts mehr für mein Studium, versaue mir dadurch Referate, Hausarbeiten und natürlich die daraus resultierenden Scheine. Ich nehme mir jedes Mal vor es diesmal auch wirklich zu machen, aber bisher bin ich jedes Mal gescheitert...!

~ Verheimlichung/Bagatellisierung der Netz-Aktivitäten vor der Umwelt
---> Auch das, auch das!

~ Psychische Irritabilität bei Verhinderung am Internet-Gebrauch (kann sich auswirken in Form von Nervosität, Reizbarkeit und Depression)
---> Joa, bin schon traurig oder habe sogar meistens ein schlechtes Gewissen, wenn ich abends mal nicht online komme um zu chatten und Foren-RPG's zu machen.

~ Mehrfach fehlgeschlagene Versuche der Einschränkung
---> Nö, denn bisher habe ich mir zwar oft vorgenommen es zu versuchen, habe es allerdings nie geschafft mich einzuschränken. Ich habe es quasi also noch nicht einmal versucht.


Ich sehe meine Internetsucht als eine Art Realitätsflucht an. Einerseits macht sie mir mein ganzes Studium kaputt und ich hasse sie und würde mich gerne davon distanzieren, andererseits kann ich mich aber auch irgendwie nicht davon lossagen und habe das Gefühl, dass dann ein großer Teil meines alltäglichen Lebens, den ich brauche wie die Luft zum atmen, einfach fehlt und das macht mir Angst. Ganz schön schwierig das alles...! Sad

_________________
°^*~Gänseblümchen | Melinda Raven | 1384~*^°
Find all posts by Gänseblümchen1384
Werbung
Linta
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 10
Wohnort Duisburg / NRW
W, 15


Post Sun, 29.Oct.06, 6:33      Re: Computer- und Internet-Sucht Reply with quoteBack to top

Ich bin süchtig und verbringe soviel Zeit, wie möglich vor der Kiste.
Find all posts by Linta
AngelinaJ.
neu an Bord!
neu an Bord!


Posts 3
Wohnort Achen
W, 50


Post Fri, 30.Mar.07, 21:40      Re: Computer- und Internet-Sucht Reply with quoteBack to top

Ich bin relativ süchtig. Ich meine, ich verbringe "nur" 3 Stunden am Tag online. Aber ich denke, wenn ich die nicht hätte, würde mir was fehlen. Ich glaube auch, dass ich gerne online bin um Abwechslung zu haben. Sonst sterbe ich vor Langeweile. Habe nur einen Teilzeitjob und Freunde, die ich nicht greifen kann, um wegzugehen zum Beispiel. Ich glaube, wäre es anders, bräuchte ich das Internet nicht, um mich abzulenken. Viel zu schnell habe ich begriffen, dass es mehr Schein als Sein im Internet gibt. Das es genug Sachen gibt, die mich mehr als verunsichert haben. Das alles noch schneller und einfacher und öberflächlicher sein kann, als ich realen Leben. Ich habe seit Jahren im Internet nicht viele Leute kennengelernt, denen ich vetrauen konnte und die bis heute Freunde sind. Online Freunde. Ich ziehe eigentlich keinen Nutzen aus dem Internet, nur kurze Unterhaltung, Zeitvertreib...Wissen. Dabei zieht an mir draußen das echte, das viel schönere Leben vorbei, während ich hier in Tasten hämmere. Das läßt mich oft unbefriedigt zurück. Manchmal sogar wirklich deprimiert, wenn ich meiner besten Freundin von meinen Online Erlebnissen erzähle, während sie vom echten Leben erzählt. Leider wohnen meine zwei besten Leute/Freunde nicht bei mir in der Nähe. Ich weiß auch, ich bin selber schuld, ich könnte online durch real ersetzen...Aber irgendwie schaffe ich das nicht so, obwohl ich mir Mühe gebe. Denke ich.
Find all posts by AngelinaJ.
Affenzahn
Helferlein
Helferlein


Posts 67
Wohnort Schweiz
M, 28


Post Thu, 15.Nov.07, 16:42      Re: Computer- und Internet-Sucht Reply with quoteBack to top

Ich stelle schon seit einiger Zeit fest, dass ich mich bei der Arbeit nicht mehr richtig konzentrieren kann. Die Arbeit ist mir zu wenig anspornend geworden. Ich ertappe mich dann immer wieder dabei, dass ich an etwas anderes denke, und sehr oft (stündlich oder öfter) komme ich auf die Idee, im Internet nach Abwechslung zu suchen. Da das irgendwie interessanter ist als die Arbeit, und der Chef meist nicht da ist, fällt es mir manchmal schwer, wieder zurück zur Arbeit zu gehen.

Ob man das Sucht nennen soll, weiss ich nicht, aber es ist auf jeden Fall eine gefährliche Entwicklung. Ich möchte ja nicht arbeitslos werden - obschon mir die Arbeit meist keinen Spass macht.

Mein Arbeitsplatz ist am PC und ich habe ein eigenes Büro - das sind "gute" Voraussetzungen.
Find all posts by Affenzahn
Werbung
Display posts from previous:      
Post new topic Reply to topic