Author |
Message |
gompert
Forums-InsiderIn


333
niederlande M, 49
|
Wed, 04.Jul.07, 18:34 Re: Traumfrau der "reifen" Herren? |
 |
Du meinst Willy Brandt hat die Glühlampe erfunden?
|
|
|
|
 |
Werbung |
|
Erkenntnissuchende
Forums-InsiderIn


221
Hamburg W, 21
|
Wed, 04.Jul.07, 20:22 Re: Traumfrau der "reifen" Herren? |
 |
das ist jetzt wirklich böse
|
|
|
|
 |
kate007
sporadischer Gast


15
Wien W, 25
|
Sat, 03.Nov.07, 12:37 Re: Traumfrau der "reifen" Herren? |
 |
Man verliebt sich in eine Frau, weil einem ihre Art zu gehen gefällt, ihre Stimme oder ihre Art, >Hallo< zu sagen, ihre Augen. Erst kürzlich las ich von einer Frau, die über einen Mann sagte: >er hat die schönsten Augenbrauen der Welt!< Daran ist nichts falsch, Augenbrauen sind etwas schönes.
Wenn man sich aber in Augenbrauen verliebt, wird man früher oder später enttäuscht sein, weil die Augenbrauen ein sehr nebensächlicher Teil des Menschen sind.
Doch wegen solcher Nebensächlichkeiten verlieben sich die Leute! In die Figur, in die Augen, in die Haarfarbe... solche unwesentlichen Dinge.
Wenn man mit einem Menschen zusammenlebt, lebt man ja nicht mit Teilen seines Körpers oder mit seinen Augenbrauen oder mit der Farbe seiner Augen.
Wenn man mit einem Menschen zusammen lebt, lebt man mit etwas, das großartig und unfassbar ist... eigentlich nicht zu definieren.
und alle Äußerlichkeiten verlieren früher oder später ihre Bedeutung. Aber dann ist man plötzlich erstaunt: Was macht man jetzt?
Liebe fängt immer mit Romantik an. Wenn dann die Flitterwochen vorbei sind, ist die ganze Sache vorbei, denn mit einer Romanze kann man nicht leben.
Man muss mit der Wirklichkeit leben - und die Wirklichkeit ist ganz anders.
Wenn du einen Menschen siehst, dann siehst du ihn nicht in seiner Ganzheit, du siehst nur seine Oberfläche. Es ist, als würdest du dich wegen der Farbe in ein Auto verlieben. Dabei hast du noch gar nicht unter die Motorhaube geschaut!
Wer weiß, vielleicht ist gar kein Motor da oder etwas ist defekt. Die Farbe wird dir letztlich nichts nützen.
|
|
|
|
 |
Mandel
sporadischer Gast


8
BRD M, 43
|
Sat, 03.Nov.07, 14:38 Re: Traumfrau der "reifen" Herren? |
 |
Hallo Kate007,
Sicher hast du recht, wir neigen dazu uns in Unsinnigkeiten zu verlieben, ich seltsamerweise in genau die Unsinnigkeiten die du nennst: Augenbrauen und Stimmen. Für dich scheint es aber letztendlich eine philosophische Angelegenheit zu sein ob man die Unsinnigkeit in sein Leben zuläβt, sie zu minimalisieren versucht oder ablehnt.
Meine Freundin kenne ich aus einer Gruppentherapie. Ihre Stimme und ihre Verletzlichkeit haben mich auf Anhieb entzückt, ich nahm aber diese Anziehungskraft nicht ernst. In der wöchentlichen Therapie habe ich sie dann so gut kennengelernt wie nur möglich und ich denke jetzt: die ersten Signale waren vielleicht garnicht so unsinnig...
Lähmt dich diese elementare Unmöglichkeit den anderen zu kennen? Stört sie deine Partnersuche grundsätzlich total oder suchst du nach optimalen Mitteln dem anderen unter die Motorhaube zu schauen?
Lieben Gruβ
Mandel
|
|
|
|
 |
Werbung |
|
Troja
Forums-InsiderIn


219
Germany W, 39
|
Sat, 03.Nov.07, 16:17 Re: Traumfrau der "reifen" Herren? |
 |
Hallo kate007,
kate007 wrote: | Wenn man sich aber in Augenbrauen verliebt, wird man früher oder später enttäuscht sein, weil die Augenbrauen ein sehr nebensächlicher Teil des Menschen sind.
Doch wegen solcher Nebensächlichkeiten verlieben sich die Leute! In die Figur, in die Augen, in die Haarfarbe... solche unwesentlichen Dinge. |
Die Augenbrauen, die Augen, die Haare können sinnbildlich für die ganze Person stehen, weil der Verliebte in den Nebensächlichkeiten das gesamte Wesen der Geliebten gespiegelt sieht. Gleichsam als pars pro toto. Es ist daher nicht zwingend, dass am Ende Enttäuschung stehen muss.
Du sprichst in deinem Beitrag so allgemein, alle in einen Topf werfend, "man verliebt sich", "wenn man...". Wer ist "man"? Und woher möchtest du wissen, dass es bei allen "mans" so abläuft wie du es interpretierst?
kate007 wrote: | Liebe fängt immer mit Romantik an. |
Wer sagt, dass es immer so ist?
kate007 wrote: | Man muss mit der Wirklichkeit leben - und die Wirklichkeit ist ganz anders. |
Man muss... Man muss gar nichts (außer am Ende sterben). Wie lebt "man" denn mit der Wirklichkeit? Wie geht das?
Auf mich wirken diese man-Sätze und allgemeinen Aussagen wie eine Aneinanderreihung von im Grunde aussagelosen Floskeln.
Ja, die Wirklichkeit ist anders, aber jeder Mensch lebt in der von ihm geschaffenen Wirklichkeit. Niemand kann sich und die Umwelt völlig objektiv betrachten und die Wirklichkeit wahrnehmen.
Gruß von
Troja
|
|
|
|
 |
|
|