Neues Forum! [Info]
Post new topic Reply to topic    Print
Author Message
vb3rzm
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 347
Wohnort wo?
M, 43


Post Tue, 04.Sep.07, 10:30      Re: Ausziehen aus der Wohnung der Eltern Reply with quoteBack to top

Hallo linnea,

schade, eine Option weniger. Wie siehts mit Schulkollegen aus, denen dasselbe bevorsteht?

Hast du schon die schwarzen Bretter abgeklappert an deiner Uni?

Deine Sorgen kann ich gut nachvollziehen. Welche Unterstützung, ich meine dabei eher die Moralische bekommst du denn von deinen Eltern? Wie nehmen sie es auf, dass du sie "verläßt". Hängt alles an dir alleine oder bist du "umsorgt".

_________________
Das Gefühl des geliebt werdens ist ein Wiederhall der Liebe, die Du in DIR trägst. geronimos secret
Find all posts by vb3rzm
Werbung
Wutzelmann
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie


Posts 574

M, 32


Post Tue, 04.Sep.07, 10:47      Re: Ausziehen aus der Wohnung der Eltern Reply with quoteBack to top

Hallo.

Also grundsätzlich gilt mitlerweile, dass Jugendliche keinen Anspruch auf ALG II haben, wenn diese "einfach so" ausziehen. Das ist aber alles blanke Theorie, da hier genügend Verfahren laufen, denn damit wäre in Deutschland der Verfassunsgrundsatz der Selbstbesimmung immens verletzt.

Hilft aber erstmal keinem!

Was ich machen würde, wenn es sich auch um eine psychiatrische/psycholoische Komponente henadlet: Facharzt aufsuchen und bescheinigen lassen, dass man ein anderes Umfeld aus med. gründen braucht. Damit ist der Willkür, die das Amt unterstellt, Einhalt geboten und ma könnte es auf die Spitze treiben, wenn man nämlich dadurch krank würde, lange Zeit ausfällt und somit aus dem ALG I und ALG II Bezug rausfällt und dann die klassische SH bezieht. Dann muss das Sozialamt (nicht ARGE!) so ziemlich alles zahlen, was kommt.

Also ich würde das über den begründeten med. Aspekt versuchen. Im Regelfall reicht auch schon ein Attest vom Hausarzt.

_________________
Tiere sind die besseren Menschen. Leider sprechen sie nicht meine Sprache.
Find all posts by Wutzelmann
Linnea19
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 25
Wohnort Niedersachsen
W, 19


Post Tue, 04.Sep.07, 11:00      Re: Ausziehen aus der Wohnung der Eltern Reply with quoteBack to top

vb3rzm wrote:
Hallo linnea,

schade, eine Option weniger. Wie siehts mit Schulkollegen aus, denen dasselbe bevorsteht?

Hast du schon die schwarzen Bretter abgeklappert an deiner Uni?

Deine Sorgen kann ich gut nachvollziehen. Welche Unterstützung, ich meine dabei eher die Moralische bekommst du denn von deinen Eltern? Wie nehmen sie es auf, dass du sie "verläßt". Hängt alles an dir alleine oder bist du "umsorgt".


Meine einzige Schulkollegin, die an die selbe Uni geht, bleibt zuhause wohnen (sie pendelt dann 1 Stunde).

Die schwarzen Bretter hab ich noch nicht abgeklappert, sondern gestern einige Wohnungen angeschaut. Eine ist auch schon dabei, die ziemlich gut ist, aber eben nicht perfekt und nicht das gleiche wie daheim.

Mein Stiefvater äußert sich gar nicht zum Thema, meine Mutter hilft mir auf Anfrage, sagt aber immer halb im Scherz: "du kannst ja auch bei uns wohnen bleiben". Das verunsichert mich aber nur noch mehr.
Find all posts by Linnea19
vb3rzm
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 347
Wohnort wo?
M, 43


Post Tue, 04.Sep.07, 11:48      Re: Ausziehen aus der Wohnung der Eltern Reply with quoteBack to top

Hallo linnea,

geht es bei deinen Sorgen also in erster Linie um den für dich so schweren Abnabelungsprozeß und sind die finanziellen Nöte eher vernachlässigbar? Kannst du dich also voll und ganz dem Studium widmen oder mußt du nebenher noch arbeiten gehen?

Zwei Stunden einfache Fahrt zum Studienort, klingt mir auch nach zuviel täglichen Zeitverlust. Ist aber auch abhängig vom gewählten Fach. Ich meine man sollte vorher alle Optionen prüfen. Vielleicht einfach die Wohnung nicht als neuen Lebensmittelpunkt betrachten, sondern nur als Stützpunkt um für Vorlesungen und Praktikas die früh mrgens beginnen eine Übernachtungsmöglichkeit zu haben. So a la Dienstwohnung, die man halt benutzt wenn man sie braucht. Ansonsten fährt man nach Hause.

Ich vermute mal, dass du den Schritt auszuziehen als etwas endgültiges betrachtest. (Hab mal ein wenig in deinen posts gestöbert)

_________________
Das Gefühl des geliebt werdens ist ein Wiederhall der Liebe, die Du in DIR trägst. geronimos secret
Find all posts by vb3rzm
Werbung
Linnea19
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 25
Wohnort Niedersachsen
W, 19


Post Tue, 04.Sep.07, 20:13      Re: Ausziehen aus der Wohnung der Eltern Reply with quoteBack to top

Ja, ganz genau, das hast du ziemlich gut beobachtet!
Das mit der Art Dienstwohnung hatte ich mir auch schon so überlegt, allerdings ist es wahrscheinlich, dass meine Eltern demnächst wegziehen - also noch so ein Problem! Ich kann ja schlecht etwas als Dienstwohnung betrachten, was vielleicht bald mein einziges Zuhause ist.
Jetzt habe ich eine Wohnung, die ganz gut ist, aber brauche noch eine Mitbewohnerin, drei habe ich schon kennengelernt und habe das Gefühl, zu keiner zu passen. Embarassed Die Vormieter möchten aber, dass man sich schnell entscheidet. Momentan überlege ich schon, zuzusagen, die Wohnung zu nehmen und falls ich niemand finde, die Miete erstmal für beide Zimmer zu zahlen.
Außerdem werde ich meine Katze nicht mitnehmen können, das ist für mich auch sehr problematisch. Sad
Es nervt mich mittlerweile selbst, dass ich so kompliziert bin und soviel Angst vor allem habe... Rolling Eyes
Find all posts by Linnea19
vb3rzm
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 347
Wohnort wo?
M, 43


Post Tue, 04.Sep.07, 20:40      Re: Ausziehen aus der Wohnung der Eltern Reply with quoteBack to top

Hallo linnea,

du hast aber auch Pech. Aber die Wohnung zu nehmen, wär ja schon mal ein Schritt ins Ungewisse, ein wenig Risiko aber glz die Möglichkeit, dass sich doch noch wer findet und da du die wohnug gefunden hast damit schon mal das Recht auszusuchen, wen du dir hereinholst. Du könntest ja zur Abwechslung mal wieder Glück haben Smile

Ich würde heute bei Mitbewohnern fast nur mehr auf halbwegs gleiche Tagesrhythmen und ähnliche Vorstellungen hinsichtlich Reinlichkeit achten. (War mal in einer vierer WG und hab es gerne sauber, nie mehr wieder)

Naja, seine Katze zurücklassen, deshalb ist man doch nicht kompliziert, hat man doch eine Beziehung zu dem Tier.

Hast du dir schon Gedanken gemacht, wie dein Tagesablauf aussehen soll?

_________________
Das Gefühl des geliebt werdens ist ein Wiederhall der Liebe, die Du in DIR trägst. geronimos secret
Find all posts by vb3rzm
Werbung
Linnea19
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 25
Wohnort Niedersachsen
W, 19


Post Tue, 04.Sep.07, 23:28      Re: Ausziehen aus der Wohnung der Eltern Reply with quoteBack to top

Ja, das Problem ist nur, dass bis zum 15.9. noch die eine Vormieterin drin wohnt und es dann mit Treffen&Besichtigungen schwierig wird, v.a. da ich jedes Mal ein gutes Stück anfahren muss (was auch nach einigen Malen ziemlich ins Geld geht). Außerdem habe ich Angst, dass ich die Wohnung nicht rechtzeitig vermietet bekomme und dann eben doppelt zahlen muss.

Über meinen Tagesablauf weiß ich noch gar nichts, also, ich fange an zu studieren, aber wie genau das abläuft, weiß ich ja noch nicht...
Find all posts by Linnea19
Linnea19
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 25
Wohnort Niedersachsen
W, 19


Post Fri, 14.Sep.07, 23:17      Re: Ausziehen aus der Wohnung der Eltern Reply with quoteBack to top

Hallo, ich dachte, ich erzähl nochmal, wie es weiter gegangen ist:
Ich habe jetzt eine Mitbewohnerin (aber nicht selbst gesucht, sondern das war eine von den Mitbewerberinnen). Sie fängt auch an zu studieren, auch etwas geisteswissenschaftliches, aber ich befürchte, das ist auch unsere einzige Gemeinsamkeit...
Momentan versuche ich mir das Dienstwohnung-Modell zu denken, dann klappt es ganz gut. Ich ignoriere eben, dass meine Eltern wegziehen wollen. Zuhause ist die Situatuion aufgrund lange bestehender Konflikte sehr angespannt...Meine Mutter macht mich dafür verantwortlich (was ich absolut nicht so sehe, ich bin die einzige, die hier therapeutisch an sich arbeitet, während meine Eltern sich auf Psychtotherapien von vor 5 Jahren "ausruhen") und so habe ich das Gefühl, "rausgeschmissen" zu werden. Sad
Find all posts by Linnea19
vb3rzm
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 347
Wohnort wo?
M, 43


Post Sat, 15.Sep.07, 22:11      Re: Ausziehen aus der Wohnung der Eltern Reply with quoteBack to top

Hallo linnea,

wünsche dir einen guten Start ins Studium, wenn die Vögel aus dem Nest müssen sind sie noch keine geübten Flieger.

Alles Gute

und lass mal wieder hören vb

_________________
Das Gefühl des geliebt werdens ist ein Wiederhall der Liebe, die Du in DIR trägst. geronimos secret
Find all posts by vb3rzm
die_geisha
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 223
Wohnort takatukaland
W, 19


Post Mon, 29.Oct.07, 12:26      Re: Ausziehen aus der Wohnung der Eltern Reply with quoteBack to top

hallo leute!

ich möchte auch gern von zuhause ausziehen, ich wohne in einem haus mit meinen großeltern und meiner mutter. da ich mich mit meiner mutter und meiner großmutter sehr schlecht verstehe und wir so oft streiten dass ich es kaum aushalte, will ich unbedingt aus diesem haus heraus! die familiäre stuation begünstigt meine essstörung (bulimie) und auch mein SSV sehr und alle therapeuten haben mir geraten auszuziehen.
wisst ihr ob das jugendamt noch für mich zuständig ist weil ich über 18 bin und was es für unterstützung gibt?
soweit ich mich informiert habe gibt es schülerbafög, das sind 412 eu im monat ( ich gehe in die 12. klasse auf ein fachgymnasium). bekommt man dann trotzdem noch kindergeld? wäre toll wenn jemand ein bisschen ahnung davon hat und mir tips geben kann...
liebe grüße die geisha

_________________
wende dein gesicht der sonne zu, dann fallen die schatten hinter dich
Find all posts by die_geisha
Werbung
Linnea19
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 25
Wohnort Niedersachsen
W, 19


Post Tue, 30.Oct.07, 16:12      Re: Ausziehen aus der Wohnung der Eltern Reply with quoteBack to top

Hallo Geisha,
also, ich denke schon, dass man weiter Kindergeld kriegt. Nur, Kindergeld kriegen die Eltern und nicht die Kinder, ich glaube, das wird nicht direkt an dich gezahlt.
Vielleicht wendest du dich am besten ans BaFög-Amt und du schaust auf der Seite im Internet nach, da kannst du auch ausrechnen, wieviel dir zusteht: www.bafoeg.bmbf.de


Ich wohne inzwischen unter der Woche an meinem Studienort, aber habe gar nicht das Gefühle von Zuhause sein. Heute habe ich mit starken psychosomatischen Rückenschmerzen und Kreislaufproblemen zu kämpfen und weiß nicht, wie ich das in den Griff kriege.... Confused
Find all posts by Linnea19
Display posts from previous:      
Post new topic Reply to topic