Neues Forum! [Info]
Post new topic Reply to topic    Print
Author Message
John Gotti
Helferlein
Helferlein


Posts 142
Wohnort Wien
M, 25


Post Wed, 24.Oct.07, 22:49      Re: Rauchen in Lokalen?! Reply with quoteBack to top

Quote:
Es ist mithin ein Wunder, dass Opiate nicht freigegeben und hoch besteuert werden. Wieso wird diese Einnahmequelle nicht genutzt?


Hey, ich wäre da sofort dafür! So ein kleines Pfeiferl beim Chinesen! Wink
Nicht schlecht, nicht schlecht! Laughing

lG
John

_________________
He'd say, "Suck it up. Take the fall. Do the time. That's what made you who you are. That makes you what you are."
Find all posts by John Gotti
Werbung
othello_71
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 26
Wohnort Vaihingen/Enz
M, 39


Post Thu, 25.Oct.07, 7:08      Re: Rauchen in Lokalen?! Reply with quoteBack to top

@Juli,

siehste genau das meine ich mit Intoleranz, geht sogar noch weiter, wie üblich. Jetzt werden einem schon Worte in den Mund gelegt. Und dann wird sogar noch von Selbstbetrug gesprochen.....fährst ja dick auf.

1. Habe ich nie behauptet von mir das es keine Sucht ist.
2. Habe ich nie behauptet jederzeit aufhören zu können sondern irgerndwann und das ist ein riessen Unterschied.

Zum Aufhören ist es jetzt der falsche Zeitpunkt, und du wirst lachen, ist sogar mit meinem Therapeuten angesprochen/besprochen, weil ich mitten in Traumaexposition stecke. Muss ich dazu mehr erklären? Weisst ja sicherlich wie Inhaltsstoffe einer Zigartette sich auf den Organismus auswirken.

Warum ich mit dem Genuss einer Zigarette irgend wann aufhören will?
Weil ich natürlich weiss das es ungesund ist---so einfach.
Weisst du denke und handle nicht nur in einer Ebene.
Wäge eben ab, reflektiere und entscheide dann, wenn es Zeit ist.
Und sicherlich höre ich irgendwann auf, wenn ich durch bin. Dies hat aber in keinster Weise etwas damit zu tun dass ich jede Zigarette im Moment nicht in vollen Zügen geniesse. Ist nicht alles schwarz - weiss!!

Deine letzte Frage läßt mich doch sehr schmunzeln.
Ich toleriere z.B. dass du nicht rauchst! (um es überspitzt zu formulieren)
wenn du weisst was ich meine....

hast du früher mal geraucht? Klingt fast so--den die militanten Nichtraucher stammen meistens aus der früher selbst rauchenden Zunft (komischer Weise)

_________________
- wEr ReChTsCrEiBfEhLeR fInDeT, dArF sIe BeHaLtEn ! -
Find all posts by othello_71
Nick Shadow
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 317
Wohnort München
M, 41


Post Thu, 25.Oct.07, 8:18      Re: Rauchen in Lokalen?! Reply with quoteBack to top

John Gotti wrote:
... es wäre fair würde es einfach Bars geben in denen man Rauchen darf und welche in denen nicht geraucht werden darf so hätte jeder seinen Lieblings Ort nur das problem ist das kein Caffee oder eine Bar sich dann als nicht raucher Lokal halten könnte weil niemand hingehen würde!



So oft habe ich schon diese Behauptung gehört, dass in ein Nichtraucherlokal keiner hingehen würde. Hier in München erlebe ich eher das Gegenteil: zumindest die Nichtrauchergaststätte, die es seit einigen Monaten in meiner Nähe gibt ist abends so voll, dass man reservieren muss, um einen Platz zu bekommen...
Find all posts by Nick Shadow
John Gotti
Helferlein
Helferlein


Posts 142
Wohnort Wien
M, 25


Post Thu, 25.Oct.07, 11:06      Re: Rauchen in Lokalen?! Reply with quoteBack to top

Diese Behauptung kommt aber nicht von mir sondern von den Gaststättenbetreibern (Vorallem Caffee's), die sagen jetzt könne sie pracktisch zusperren! (War letztens erst im Fernsehen)

Und wenn es so ist wie du sagst dann bräuchte man ja keine Rauchverbote verabschieden weil es würde sich dann sowieso einbürgern das überal nicht geraucht werden darf wenn diese Lokale besser laufen würden, denn wer will ein schlecht laufendes Lokal?!

lG
John

_________________
He'd say, "Suck it up. Take the fall. Do the time. That's what made you who you are. That makes you what you are."
Find all posts by John Gotti
Werbung
Nick Shadow
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 317
Wohnort München
M, 41


Post Thu, 25.Oct.07, 11:24      Re: Rauchen in Lokalen?! Reply with quoteBack to top

John Gotti wrote:
Diese Behauptung kommt aber nicht von mir sondern von den Gaststättenbetreibern (Vorallem Caffee's), die sagen jetzt könne sie pracktisch zusperren! (War letztens erst im Fernsehen)


Ist es tatsächlich so, dass in den Bundesländern mit Rauchverbot nun praktisch alle Kneipen und Gaststätten pleite gehen? Das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen...

Ich war im Sommer diesen Jahres in Irland (einem Land mit Rauchverbot). Zumindest dort waren die Pubs voll wie eh und je... Sollte also die heimische Gastronomie tatsächlich nun zugrunde gehen, dann wäre dies anscheinend eher eine spezielle Eigenheit der Deutschen, die weniger als andere Völker mit Tabakabstinenz umgehen könnten...
Find all posts by Nick Shadow
othello_71
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 26
Wohnort Vaihingen/Enz
M, 39


Post Thu, 25.Oct.07, 11:53      Re: Rauchen in Lokalen?! Reply with quoteBack to top

Verallgemeinern läßt sich besonders hier nichts.
Es kommt auch immer drauf an um welche "Lokalität" es sich handelt.
Und in der Tat--weiss ich z.B. von "kneipen"--betone Kneipen --die quasi schliessen könnten weil Kundschaft ausbleibt.
z.B. ne Sportsbar -mit Premiere--die lief super gut--jetzt guckt keiner mehr Bundesliga, Championsleague--weil Rauchverbot.

Beste ist--die machen jetzt nen Club draus und anscheinend darf dann dort wieder geraucht werden. --lustig.
Andererseits weiss ich auch von Gaststätten die nun mehr Zulauf haben--da "rauchfreie Zone"

..wie immer läßt sich hier einfach nichts verallgemeinern.-

kommt auf Art der Lokalität an und auf Publikum das angesprochen wird


weiss noch --vor kurzem war ich auf Messe--dann danach noch schön mit Partnern nettes Getränk zu uns zu nehmen--haben frequentiertes Bistro aufgesucht mit abgetrennten Raucher - Nichtraucherräumlichkeiten.

Raucherbereich war brechend voll--kein Tisch mehr frei--nichtraucherbereich--7 Tische leer - 1 Tisch besetzt.

_________________
- wEr ReChTsCrEiBfEhLeR fInDeT, dArF sIe BeHaLtEn ! -
Find all posts by othello_71
Werbung
John Gotti
Helferlein
Helferlein


Posts 142
Wohnort Wien
M, 25


Post Thu, 25.Oct.07, 12:01      Re: Rauchen in Lokalen?! Reply with quoteBack to top

Es geht hier weniger um Restaurants, sondern halt wirklich um Bras und vorallem eben die Caffeehäuser weil die Leute die dort hinkommen halt großteils Raucher sind und gemütlich ihren Caffee mit ein, zwei Zigaretterln trinken wollen, und die werden dort dann halt nicht mehr hin kommen weil ihnen das die gemütliche atmosphäre zam haut, aber grad die Leute sind eigentlich die Stammkunden dort und ich denke auch in vielen Bars und darum haben die Betreiber halt angst. Ich mein in einem Caffeehaus nicht zu rauchen ist halt schon extrem für die meisten raucher weil das einfach zusammen gehört, bei uns in Wien, da können sie auch aufhören caffee dort zu verkaufen!

Ich glaub das funktioniert in Irland halt so gut weil es keine andere möglichkeit gibt, wenn du eh nirgends rauchen darfst dann musst du halt in ein deppades nichtraucherlokal gehen, aber ich glaub würde es in Irland ein Pub geben oder hätte es damals bei der Umstellung eins gegeben in dem geraucht werden darf wären sicher alle Leute dort hingegangen und es hätte dort geboomt!

lG
John

_________________
He'd say, "Suck it up. Take the fall. Do the time. That's what made you who you are. That makes you what you are."
Find all posts by John Gotti
Sinja
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 438
Wohnort NRW
W, 29


Post Thu, 25.Oct.07, 17:55      Re: Rauchen in Lokalen?! Reply with quoteBack to top

Hallo Aspipitt,

Quote:
Ich vermute, Du hast nicht begriffen, was Sucht ist.


Klar weiß ich, was Sucht ist. Und ich weiß auch, wer der Dealer ist: der Staat, oder?
Aber ich kann doch dem Staat die Sucht nach der Zigarette nicht vorwerfen. Man muss ja nicht damit anfangen. Warum habt ihr denn angefangen mit dem Rauchen? Weil es cool ist? Um dazuzugehören?
Es hat Euch keiner gezwungen.
Man kann nicht andere für seine Abhängigkeit verantwortlich machen, nur weil man keine Selbstdisziplin hat...und das aus welchen Gründen auch immer. Jeder ist für sich selbst verantwortlich.
Und man wird ja nicht von zwei, drei Zigaretten sofort abhängig. Das ist ein schleichender Prozess, den man relativ früh beenden sollte, indem man es gar nicht erst zur Gewohnheit werden lässt.
Ich kann Euch genauso fragen: warum habt ihr nicht aufgepasst, dass ihr nicht abhängig werdet? Zumindest am Anfang kann man es doch noch steuern, oder?

Seid ihr denn glücklich, so wie es ist? Ist es ok, dass Ihr süchtig seid? Und warum lasst Ihr Euch nicht helfen? Es gibt soviel: Nikotinpflaster, Kaugummi, Medikamente, ein Klinikaufenthalt.

Ich bin mir sicher, dass ich wenn ich eine Sucht hätte, die mir schadet, alles dran setzen würde, davon loszukommen!

Und wieso ist der Dealer an allem Schuld? Muss man denn überhaupt damit anfangen? Und auch wenn man angefangen hat: wenn man es wirklich will, kommt man von den Zigaretten los.....es gibt doch so viele, die es geschafft haben!

Du meinst also, es ist bei allen die Sucht? Es gibt doch auch Leute, die sagen sie rauchen gerne und aus Genuss....und bei denen verstehe ich es nicht. Wenn man erstmal abhängig ist, klar ist das schwer dann wieder loszukommen...aber warum fängt man erst an bzw. lässt es zur Gewohnheit werden?

Ach, eigentlich ist es mir auch egal, wer raucht und wer nicht, solange ich mich nicht belästigt fühle. Solange ich es nicht einatmen muss, können alle rauchen die es wollen.

Ne Frage an Dich persönlich: so wie Du schreibst, klingt es so, als würdest Du Dich selbst als nikotinsüchtig bezeichnen, oder?
Ist das nicht ein schlimmes Gefühl, wenn Du weißt Du bist abhängig? Willst Du nicht davon wegkommen?

Hallo John Gotti,

Quote:
Ich finde es wäre fair würde es einfach Bars geben in denen man Rauchen darf und welche in denen nicht geraucht werden darf so hätte jeder seinen Lieblings Ort


Das fände ich auch gut.

Quote:
nur das problem ist das kein Caffee oder eine Bar sich dann als nicht raucher Lokal halten könnte weil niemand hingehen würde!


Das glaube ich nicht. Ich denke, beide Lokalitäten hätten ihre Gäste. Und beide Seiten würden sich wohler fühlen.

Quote:
Und falls es dich interessiert, vor kurzem ist auch der Vorschlag gefallen das man jetzt ungesundes Essen (fett und süßes usw.) höher besteuern soll als gesunde lebensmittel!


Hätte ich nichts dagegen.

Quote:
Ich frag mich wann man anfängt gesetzlich zu verschreiben das die die nicht in ein fitness center gehen weniger Lohn bekommen sollen!


Das ginge dann schon zuweit. Ja, es ist wirklich schwierig, wo setzt man da die Grenze? Klar ist es blöd, wenn der Staat alles überwacht. Geht auch nicht. Aber Fakt ist, dass die Deutschen (und natürlich auch andere) ungesund leben. Haben wir nicht schon soviel Übergewichtige wie die Amis? Gut dass ist ein anderes Thema. Ich denke nur dass wir an vielen Erkrankungen selbst Schuld sind. Sei es nun durch Rauchen, zuviel essen oder anderes.
Naja, anderes Thema.

Viele Grüße an Euch beide

Sinja

P.S.: Ich bezweifle ja nicht, dass ich das ganze vielleicht zu einseitig sehe.
Ich für mich kann mir halt nicht vorstellen von etwas abhängig zu sein, und wenn würde ich alles dran setzen dieses zu beenden!
Oder habt ihr vor Eurer "Sucht" auch so gedacht? Dann habe ich vielleicht wirklich keine Ahnung?
Ich möchte hier auch keinen persönlich angreifen, das möchte ich nochmal betonen.
Find all posts by Sinja
thorn
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie


Posts 944
Wohnort BRD
W, 24


Post Thu, 25.Oct.07, 22:04      Re: Rauchen in Lokalen?! Reply with quoteBack to top

Hey Sinja,

ich versuch mal eine Antwort auf dein Posting. Finde deine Ansichten ziemlich spannend, weil ich glaube, dass viele (Nichtraucher) so denken. Ich selbst bin übrigens (wieder Confused) Raucher und sehe es ganz ähnlich wie Juli.

Quote:
Warum habt ihr denn angefangen mit dem Rauchen? Weil es cool ist? Um dazuzugehören?


Ja, genau deshalb. Meine erste (halbe) Zigarette hab ich mit 11 geraucht ... Dann zwar erst wieder mit 16/17, aber selbst in dem Alter und lange danach hatte ich noch stark den Eindruck, es wäre "cool", zu rauchen. Und ich wollte gerne zu den Coolen gehören Wink. Ich glaube, dass die meisten so anfangen. Und ja, daran sind vornehmlich andere Leute als sie selbst Schuld. Nämlich die, die Rauchen als etwas Cooles verkaufen. Oder auch Eltern, die selbst rauchen und es ihren Kindern als etwas Normales vorleben. Bis man begreift, wenn überhaupt, was für eine fiese Sucht man sich da aufgehalst hat, ist man vom Opfer längst zum Täter geworden und verkauft das Rauchen seinerseits als etwas Cooles ... Dazu zähle ich auch alle, die im Zusammenhang mit Rauchen von "Genuss" oder "Kultur" oder "Persönlichkeitsentfaltung" sprechen. Das Schlimme ist, dass Rauchen nach wie vor sehr stark als genau das gilt, obwohl sich so langsam ja ein gegenläufiger Trend entwickelt. Zu dem Rauchverbote m. E. nicht wenig beitragen, weshalb ich die (inzwischen) auch sehr begrüße. Die Selbstverständlichkeit, mit der dem Rauchen noch immer begegnet wird, sorgt nämlich mit dafür, dass man dieser Sucht, die hauptsächlich eine psychische ist, so schwer entkommen kann. Auch andere Drogen habe ich als Kind/Jugendliche mit einer gewissen Neugier und Faszination gesehen und vielleicht ebenfalls sogar "irgendwie cool" gefunden, aber das Bild, das einem gemeinhin von Heroin, Extasy und Co. vermittelt wird, wirkte abschreckend genug, um es mich nie auch nur ernsthaft probieren wollen zu lassen. Gäbe es Kokain ebenfalls in jedem Supermarkt zu kaufen - who knows? Confused

Quote:
Und man wird ja nicht von zwei, drei Zigaretten sofort abhängig.


Zwei oder drei reichen sicher nicht aus, aber man wird verdammt schnell abhängig. Viel schneller als von Alkohol, aber ebenso tiefgreifend. Ich denke nicht, dass ein Ex-Raucher jemals zu einem sogenannten "Gelegenheitsraucher" werden kann, ebenso wie ein trockener Alkoholiker immer noch ein Alkoholiker ist und bleibt.
Nikotinsucht ist eine Sucht wie jede andere und trotzdem völlig anders. M. E. kommen da verschiedene Faktoren zusammen, die sie von anderen Süchten unterscheiden und so gefährlich machen:

- die große gesellschaftliche Toleranz und alles, was damit zusammenhängt (das positive Bild in den Köpfen, die leichte Erhältlichkeit, etc.)
- die schnelle und dabei vor allem psychische Abhängigkeit
- die erst so spät eintretenden und zunächst nur leichten körperlichen Folgeschäden
- dadurch, dass Rauchen weder berauschende Höhenflüge noch schmerzhafte Abstürze verursacht, ist es so leicht in den Alltag zu integrieren und ist es so schwer, davon dauerhaft loszukommen

... und bestimmt noch irgendwas, was mir grad nicht einfällt Rolling Eyes

Quote:
Seid ihr denn glücklich, so wie es ist? Ist es ok, dass Ihr süchtig seid?


Tja, meistens ist es ok, weil das Rauchen die meiste Zeit gar nicht als Sucht wahrgenommen wird. Wirklich spürbar wird es eigentlich erst, wenn man längere Zeit nicht rauchen durfte und der Körper nach Nikotin verlangt, oder wenn man bereits körperliche Folgen spürt und trotzdem nicht aufhören kann (aber ob man es dann als Sucht wahrnimmt, ist trotzdem noch ne andere Frage, weil man sich ja auf diverse Arten rausreden und selbst belügen kann; und ob man es schlimm findet, zu spüren, dass man süchtig ist, ist wiederum eine andere Frage - ich glaube, keine andere Sucht lässt sich so leicht als solche akzeptieren).
Find all posts by thorn
thorn
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie


Posts 944
Wohnort BRD
W, 24


Post Thu, 25.Oct.07, 22:08      Re: Rauchen in Lokalen?! Reply with quoteBack to top

In allen anderen Situationen, derer es viele gibt, weil man ja fast überall rauchen kann, ist es dann eben "Genuss" oder "cool" oder "sozial" oder "Gewohnheit" oder sonst was.

Quote:
es gibt doch so viele, die es geschafft haben!


Jo, ich auch. Für zwei Jahre sogar. Dann hatte ich Zwischenprüfung in der Uni und damit eine ziemlich stressige Zeit, und hab wieder angefangen. Weil Rauchen ja gegen Stress hilft stupid. Auch Parties haben scheinbar mehr Spaß gemacht, weil Rauchen ja so sozial ist stupid. Nicht zu vergessen die Wartezeiten an der Bushaltestelle, die ohne Zigaretten nicht auszuhalten wären stupid. Gegen dieses Bild vom Rauchen, das mir im Kopf festsitzt, helfen Nikotinkaugummis kein bisschen ...
Das Schaffen ist m. E. wirklich nicht das Problem, sondern clean zu bleiben. Nicht wieder dem Aberglauben zu verfallen, wie toll Rauchen doch eigentlich ist. Und dafür ist es (nicht nur, aber auch) nötig, dass einem dieser Eindruck von außen nicht mehr suggeriert wird. Der Kampf mit sich selbst ist schon schwer genug.

Quote:
Ach, eigentlich ist es mir auch egal, wer raucht und wer nicht, solange ich mich nicht belästigt fühle.


Ich denke, dass beim Thema "Volksdroge Nikotin" alle gefragt sind, Raucher wie Nichtraucher. Dafür muss aber jedem erst mal klar sein, wirklich klar sein, dass er es mit einer Sucht zu tun hat und mit was für einer. Und das ist m. E. noch viel zu wenig der Fall, bei Rauchern wie bei Nichtrauchern. Solange das Rauchen nicht wie andere Süchte behandelt wird und sich die Abneigung dagegen lediglich auf die durch den Rauch entstehende Belästigung bezieht, bleibt es schwierig. Jemanden, der Heroin spritzt, würde man aus seinem Job vermutlich feuern, ein Raucher aber soll halt auf den Balkon gehen ...

Ich bin beileibe nicht scharf darauf, von anderen ausgegrenzt zu werden, weil ich rauche. Mir macht diese Vorstellung sogar massiv Angst (kostet mich also durchaus Überwindung, hier genau dafür quasi Werbung zu machen Wink). Ich glaube aber, dass es langfristig das Ziel sein muss, Rauchen salonunfähig zu machen, um den Einstieg in diese Abhängigkeit zu erschweren und damit vor allem nicht länger Kinder und Jugendliche (die m. E. dafür anfälligsten) in Versuchung zu führen. (Fand ich übrigens spannend: In dem Buch "Das Urteil" von John Grisham, in dem es um einen Prozess gegen eine Tabakfirma geht, wird den Geschworenen die Frage gestellt, wann die Raucher unter ihnen mit dem Rauchen angefangen hätten - alle unter 18, und das sei der übliche Fall. Ich glaube, dass da was dran ist, und ich glaube auch, dass kaum ein Erwachsener mit dem Rauchen anfangen würde. Ich finde, darüber lohnt es sich nachzudenken.)

Desweiteren muss Rauchern und Nichtrauchern klar werden, dass Raucher hilfebedürftig sind. Es geht ja mit den diversen angebotenen und beworbenen Nikotinentzugsmitteln bereits in diese Richtung, aber da fehlt auch noch viel, finde ich. Raucher werden gemeinhin immer noch eher als sowas wie Vegetarier gesehen, als hätte Rauchen was mit Lebensart oder Vorlieben zu tun, und nicht als "arme Süchtige", die sie aber sind.

Ich denke übrigens nicht, dass Rauchen nicht auch etwas mit Genuss zu tun haben kann. Aber ich glaube, dass wir noch verdammt weit davon entfernt sind, wirklich aus Spaß am Inhalieren oder wegen des Geschmacks zu rauchen und nur deswegen rauchen zu können. Ich weiß auch nicht, ob ein sozusagen gesunder Umgang mit Nikotin überhaupt möglich ist (wie etwa mit Alkohol), aber wenn, dann wird das noch lange dauern. Und bis dahin sollte das Rauchen als das behandelt werden, was es ist: eine gefährliche Sucht, die körperlich kaputt machen kann.


Mein Statement dazu Wink


thorn
Find all posts by thorn
Werbung
James_Bond
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 29
Wohnort Mitteleuropa
M, 47


Post Thu, 25.Oct.07, 22:37      Re: Rauchen in Lokalen?! Reply with quoteBack to top

@Nick
Rauchverbote in den Bundesländern
http://de.wikipedia.org/wiki/Rauchverbot#.C3.9Cbersicht_.C3.BCber_die_ Rauchverbote_einzelner_Bundesl.C3.A4nder_.28tabellarisch.29

@thorn
Sehr guter Beitrag

Was ich am besten finde: Keine nach kaltem Rauch stinkende Kleidung am Morgen danach
Find all posts by James_Bond
sm
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]


Posts 1896
Wohnort unwesentlich
W, 30


Post Fri, 26.Oct.07, 1:09      Re: Rauchen in Lokalen?! Reply with quoteBack to top

Ich hab mal wieder eine Studie (eines seriösen Marktforschungssinstituts aus dem Jahre 2006) ausgegraben Laughing :

Quote:
Wären Sie für ein gesetzliches Rauchverbot, das Gäste und Beschäftigte in der Gastronomie vollständig vor dem Passivrauchen schützt?

Zustimmung zu einem Rauchverbot

Ergebnis nach Bevölkerungsgruppen in Prozent

Gesamt 54
Frauen 59
Männer 48,5
Raucher 23,5
Nichtraucher 74,7 (...)

Dreiviertel aller Nichtraucher sprechen sich für eine rauchfreie Gastronomie aus. Sie suchen verqualmte Gaststätten nur ungern auf oder überhaupt nicht. Selbst von den Rauchern stimmt ein knappes Viertel für ein Rauchverbot.

http://www.nichtraucherschutz.de/pressemitteilungen/pressemitteilungen _2006/61,6-prozentzeichen-_cdu-slash-csu_w-ae-hler__f-ue-r_rauchfreie_ gastst-ae-tten.html

Mich wundert dennoch, dass nur ein knappes Viertel der Raucher für ein Rauchverbot in Gaststätten ist. Hätte ich schätzen müssen, hätte ich den Anteil höher geschätzt.

Für meinen Teil habe ich jedenfalls schon immer (d.h. sowohl als Raucher als auch als Nichtraucher) rauchfreie Räumlichkeiten als wesentlich angenehmer empfunden... denn als echt abtörnend (bis Unwohlsein erzeugend) empfinde ich Fettgeruch (durch Kochen/Braten) durchzogen von Alk-Nuancen gepaart mit Rauchschwaden.

Und interessieren würde mich in diesem Zusammenhang auch, ob der Teil der Nichtraucher, die das Rauchverbot in Gaststätten ablehnen auch in ihre ganzen Bude einräuchern... schade, dass das nicht hervorgeht Laughing. (Ich hab das Rauchen immer auf ein Zimmer [bei offener Balkontüre und geschlossener Zimmertüre] beschränkt... mittlerweile ist die komplette Wohnung rauchfrei und empfinde das als neue Lebensqualität. Ich persönlich bin aufgrund eines "stressbedingten Rückfalls" noch nicht ganz rauchfrei... konnte aber meinen Konsum deutlich reduzieren balloon ... und auch das gibt mir mehr Lebensqualität zurück).

Nichtsdestotrotz: Rauchverbote haben bei mir persönlich in keiner Weise dazu beigetragen das Rauchen einzuschränken (eher Einsparungen und last not but least die Aussicht auf eine höhere Lebensqualität), da für mich Anreize eine höhere Motivationswirkung enfalten als Verbote. Wenn ich irgendwo nicht rauchen konnte, so war das nie ein Problem... aber dann hab ich (ggf. später und umso mehr) woanders geraucht, so dass sich der Gesamtkonsum letztlich von einem Ort auf den nächsten verlagerte, aber nicht reduzierte (bestenfalls unwesentlich)

Na, und für wen Verbote Anreizwirkung haben: Warum nicht mit sich selbst einen Vertrag schließen, ein Verbot festlegen und dieses bei Vertragsbruch saktionieren? Na ja: Man ahnt: So leicht ist es dann doch nicht... es ist eben eine Sucht... aber, und daran glaube ich: eine Sucht, die man eindämmen bis bekämpfen kann - auch für meinen Teil nicht zu jeder Zeit (vgl. Othello), aber zu gegebener Zeit balloon... und das kommt den Rauchern als auch den Nichtrauchern zugute balloon.
Find all posts by sm
Juli
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 389
Wohnort unwesentlich
W, 35


Post Fri, 26.Oct.07, 9:08      Re: Rauchen in Lokalen?! Reply with quoteBack to top

Hallo Othello!

Du schreibst:

Quote:
Deine letzte Frage läßt mich doch sehr schmunzeln.
Ich toleriere z.B. dass du nicht rauchst! (um es überspitzt zu formulieren)
wenn du weisst was ich meine....

hast du früher mal geraucht? Klingt fast so--den die militanten Nichtraucher stammen meistens aus der früher selbst rauchenden Zunft (komischer Weise)


was mich sehr schmunzen lässt Very Happy , denn:
Ich bin Raucher - seit 20 Jahren! Bevor du jetzt weitere Fragen stellst, einfach mal den Beitrag lesen, in dem sie schon beantwortet wurden. (Seite 2)

Und naja, dass du Nichtraucher tolerierst ... das ist schon eine Leistung! *respekt* Rolling Eyes

Glaub mir, die meisten Nichtraucher tolerieren dass du rauchst. Sie wollen nur nicht tolerieren, dass du es in ihrer Gegenwart tust, so dass sie deinen Qualm einatmen und nach ihm stinken müssen. Da Nichtraucher nicht qualmen und dich daher nicht schädigen, gibt's von dir auch nix zu tolerieren, verstehst?

Ich weiß also nicht was du meinst, nein. Vielleicht solltest du es einfach nicht überspitzt formulieren, sondern so wie du es wirklich meinst? Wink

LG von der militanten Nichtraucher-Raucherin

Juli


Last edited by Juli on Fri, 26.Oct.07, 9:30; edited 3 times in total
Find all posts by Juli
Werbung
Minori
Helferlein
Helferlein


Posts 37
Wohnort Wien
W, 28


Post Fri, 26.Oct.07, 9:23      Re: Rauchen in Lokalen?! Reply with quoteBack to top

Quote:
ich bin der meinung das Österreich und Dutschland ziemlich arm wären wenn es uns raucher nicht gäbe...


Sie sind schon eh arm.
Find all posts by Minori
anarchistin
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]


Posts 1075
Wohnort wien
W, 24


Post Fri, 26.Oct.07, 9:28      Re: Rauchen in Lokalen?! Reply with quoteBack to top

wow dieses thema scheint ja wirklich zu spalten...unglaublich. ich weiss nicht wie ich es finden soll. ich finde es ungut in gaststätten zu rauchen- da will man ja schliessl. essen. weiters finde ich es unmöglich in der schwangerschaft und neben einem baby zu rauchen. da sgeht ja gar nicht! aber ich denke auch das man nicht alles verbieten kann. klar wärs supi wenn man auch in tanzcafes, discos gehen könnte ohne am nächsten tag zu stinken und brennende augen zu haben...selbst die raucher kommen aus so ner höhle mit brennenden augen raus...rücksicht sollte man finde ich schon nehmen und ich denke auch das wenn man nr und r-lokale macht keiner in die NR lokale ginge und die3 wirte es sich 1000x überlegen würde ob sie ein NR lokal draus machen. is schwer...aber ich denke wenn man andre gefährdet (gesundheitlich) dann ist keine selbstbestimmung mehr nötig- weil: was is eigtl. so schlimm dran wenn man a.d.disco rausgeht um eine zu rauchen?? Rolling Eyes

_________________
**der weg der extreme führt zum palast der weisheit**
Find all posts by anarchistin
Display posts from previous:      
Post new topic Reply to topic