Neues Forum! [Info]
Post new topic Reply to topic    Print
Author Message
münchnerkindl
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]


Posts 1030
Wohnort münchen
W, 35


Post Thu, 18.Oct.07, 17:16      Re: Rauchen in Lokalen?! Reply with quoteBack to top

Chaos_91 wrote:

trotzdem, muss ich dir sagen das ich weiß wie es ist in einer verrauchten bar zu arbeiten, und ich muss sagen es stört mich nicht, genau wie meine kolleginnen und kollegen...


Aber ich denke die Allgemeinheit stört sich daran die gesundheitlichen Folgekosten zu tragen für die Gesundheitsschäden die dann dort wärend der Arbeit entstehen...
Find all posts by münchnerkindl
Werbung
Sparkle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]


Posts 1277
Wohnort München
M, 24


Post Fri, 19.Oct.07, 0:59      Re: Rauchen in Lokalen?! Reply with quoteBack to top

Quote:
es sollte mal überlegt werden wieviel geld die raucher unserem staat bringen!
Nichts, sie kosten den Staat mehr, als sie bringen. Denn der "Staat" ist im Endeffekt die Gemeinschaftskasse des Volkes. In die Gemeinschaftskasse kommen zwar Gelder durch die Tabaksteuer. Gleichzeitig geben die Krankenkassen aber Unsummen aus, um Lungenkrebs-Leidenden das Leben zu verlängern und die Schmerzen zu ersparen und allen anderen Behandlungen zu finanzieren, die ohne Raucherei auf ein Minimum reduziert wären. Noch dazu belasten die Zigaretten, die Tabaksteuer einbringen, nicht nur den Raucher selbst, sondern alle Passivraucher außenrum. Die Wirkung der Tabaksteuer verpufft also, je mehr Leute passiv mitrauchen und dadurch genauso krank werden.

Das Argument ist also hinfällig. Ähnlich mit der Wirtschaft: Das würde keine müde Sau kratzen, wenn alle Raucher aufhören würden (abgesehen von den Plantagenarbeitern etc.). Wieso auch - wäre doch nur die Tabakindustrie betroffen. Ich denke sogar, der Wirtschaft würde es wesentlich besser gehen, weil alle Raucherpausen wegfallen würden, was zu mehr Produktivität führen würde.

_________________
Most people try to avoid pain instead of seeking joy. (Dalai Lama)
Find all posts by Sparkle
DonSafo89
Helferlein
Helferlein


Posts 31
Wohnort Berlin
W, 18


Post Fri, 19.Oct.07, 1:23      Re: Rauchen in Lokalen?! Reply with quoteBack to top

hallo erstmal,

also ich(selber Raucher) find die gesamte debatte zum nichtraucher schutz schwachsinnig!
1. werde als folge dessen wirtschaftliche einbüssen in der gastronomie sowie in unterhaltungsgewerbe wie diskotheken
2.allgemein verluste in der wirtschaft herrschen... folge dessen ist das der staat wieder geld verliert lokale dicht machen und die zahl der arbeitslosen mal wieder steigen wird und der steuerzahler dafür aufkommen muss!

ergo...egal ob die gesellschaft nun durch raucher belastig wird ist doch die finanzielle einbüsse die dan JEDEN betrifft um einiges schlimmer oder??

liebe grüße

donsafo

_________________
wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren,,B.Brecht"
Find all posts by DonSafo89
Caypuh
Helferlein
Helferlein


Posts 98
Wohnort Spree / Ruhr
M, 28


Post Fri, 19.Oct.07, 6:40      Re: Rauchen in Lokalen?! Reply with quoteBack to top

Wie gesagt, liegt vieles an der Kultur, warum es verboten ist oder erlaubt. In einer anderen Kultur würde man LSD in der Psychotherapie einsetzen, es wäre immer noch Kokain in der Coca Cola, und so weiter.

Ändert sich die kulturelle Einstellung ändern sich auch die Gesetze. Die Rauchkultur wird zum Anachronismus und in 100 Jahren tippen sich die Leute beim Gedanken an rauchgeschwängerte Pubs an den Kopf. Rolling Eyes
Find all posts by Caypuh
Werbung
DonSafo89
Helferlein
Helferlein


Posts 31
Wohnort Berlin
W, 18


Post Fri, 19.Oct.07, 19:22      Re: Rauchen in Lokalen?! Reply with quoteBack to top

hin fallig sind diese argumente definitiv nicht!!!

punkt 1. es gibt genugen nicht raucher die lungenkrebs haben und es gibt bis heute keinen medizienischen beweis das jeder lungenkrebs von dem rauchen verursacht wird egal ob passiv oder aktiv....ursachen werden nämlich genaus in der nahrung und der luft allgemein vermutet....und krebs entstehn nicht nur durch umwelt einflüss wie zB den rauchen sondern auch durch körpereigende defiziete

punkt 2...du glaubst doch nicht im ernst das wenn in allen gaststäten das rauchen verboten war dies keinen einfluss auf die arbeitslosenzahl und die wirtschaftlichen einnahmen hätte...dann schau dir mal an wieviele rauches es in lokalen gibt...und nun denk dir die alle weg und was siehst du läden die zumachen müssen weile sie keine kunden mehr haben...

lg

_________________
wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren,,B.Brecht"
Find all posts by DonSafo89
Chaos_91
Helferlein
Helferlein


Posts 39
Wohnort Oberösterreich
W, 16


Post Sat, 20.Oct.07, 12:55      Re: Rauchen in Lokalen?! Reply with quoteBack to top

richtig!

wenn man in einer bar mal schaut, wird man entdecken das sicher 70% der gäste rauchen, viele rauchen auch nur beim vortgehen, wenn jetzt die ständig raus gehen müssten, wüsste ich nicht wie sicher mein arbeitsplatz ist...
zZ ist es ja so das man im gastgewerbe (wenn man gut ist) einen recht sicheren job hat... was wäre dann? was wäre mit den saisonen?
ganz erlich ich hab im mai meine LAP (lehrabschlussprüfung) und ich weiß das ich arbeiten möchte! was ist nun wenn das lokal wo ich arbeite (eine bar) personal einsparen muss, oder sogar dicht machen muss?

_________________
Das Glück ist ein Engerl,
leider fliegts ganz allein,
drum kann auch das Glück,
nicht überall sein.
Find all posts by Chaos_91
Werbung
James_Bond
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 29
Wohnort Mitteleuropa
M, 47


Post Mon, 22.Oct.07, 19:30      Re: Rauchen in Lokalen?! Reply with quoteBack to top

Etwa 70 Prozent der Leute sind Nichtraucher.und etwa 30 % Raucher.
Viele gehen erst gar nicht weg wegen des Qualmes.

Herrscht Rauchverbot in Lokalen, so bleiben erst mal EINIGE Raucher weg, aber nach einiger Zeit dürften viele Nichtraucher besuchen.

Dann tritt hier das Gegenteil ein was befürchtet wird.
Find all posts by James_Bond
DonSafo89
Helferlein
Helferlein


Posts 31
Wohnort Berlin
W, 18


Post Mon, 22.Oct.07, 19:39      Re: Rauchen in Lokalen?! Reply with quoteBack to top

hallo james bond....

was du sagst ist unlogisch...weil egal wo du hin gehst sidn raucher und nichtraucher...un 70% nicht raucher ist doch ein wenig utopisch

ich denke das das ziel was damit verfolgt wird je nicht erreicht werden kann(alles rauch frei zu sein)

lg

_________________
wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren,,B.Brecht"
Find all posts by DonSafo89
James_Bond
sporadischer Gast
sporadischer Gast


Posts 29
Wohnort Mitteleuropa
M, 47


Post Mon, 22.Oct.07, 19:57      Re: Rauchen in Lokalen?! Reply with quoteBack to top

DonSafo89 wrote:
hallo james bond....

was du sagst ist unlogisch...weil egal wo du hin gehst sidn raucher und nichtraucher...un 70% nicht raucher ist doch ein wenig utopisch

Was logisch ist und was nicht logisch ist, das ist MEINE Entscheidung
Find all posts by James_Bond
Sparkle
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]


Posts 1277
Wohnort München
M, 24


Post Tue, 23.Oct.07, 7:36      Re: Rauchen in Lokalen?! Reply with quoteBack to top

Quote:
punkt 1. es gibt genugen nicht raucher die lungenkrebs haben und es gibt bis heute keinen medizienischen beweis das jeder lungenkrebs von dem rauchen verursacht wird egal ob passiv oder aktiv....ursachen werden nämlich genaus in der nahrung und der luft allgemein vermutet....und krebs entstehn nicht nur durch umwelt einflüss wie zB den rauchen sondern auch durch körpereigende defiziete
Das bezweifelt ja keiner. Allerdings sind die Risikoraten ziemlich hoch, das brauchst du nicht kleinzureden.

Quote:
punkt 2...du glaubst doch nicht im ernst das wenn in allen gaststäten das rauchen verboten war dies keinen einfluss auf die arbeitslosenzahl und die wirtschaftlichen einnahmen hätte...dann schau dir mal an wieviele rauches es in lokalen gibt...und nun denk dir die alle weg und was siehst du läden die zumachen müssen weile sie keine kunden mehr haben...
Ich gehe von einem äußerst geringen Einfluss aus, wahrscheinlich ist es sogar ein positiver (wie oben geschrieben). Könnte sein, dass ein paar Kneipen anfangs zumachen müssten, was natürlich für einzelne tragisch sein könnte, für die Gesamtwirtschaft aber bedeutungslos ist. Alle Raucher brauche ich mir nicht wegzudenken, denn es gibt viele, die nun aufhören. Die unverbesserlich süchtigen gehen eben nach draußen zum Rauchen. Daneben gibt es nun mehr Nichtraucher in den Kneipen, die zu mehr Einnahmen führen. Einen langfristigen Kundenverlust kann ich da nicht ausmachen - eher einen Gewinn.

Wie du verschiedenen Quellen entnehmen kannst (z.B. http://www.krebsgesellschaft.de/rauchen_datenzahlenfakten,1050.html ), beträgt die Nichtraucher-Quote in Deutschland 76,5%. Die 70% von James_Bond waren also gut geschätzt und absolut nicht utopisch.

Mit staatlichen Maßnahmen kann kein Umdenken erreicht, aber zumindest forciert werden. Und als toleranter Nichtraucher muss ich dir ganz ehrlich sagen, dass es ein schönes Gefühl ist, in einem Restaurant einschnaufen zu können, ohne dass der Zigarettenrauch in der Nase brennt.

_________________
Most people try to avoid pain instead of seeking joy. (Dalai Lama)
Find all posts by Sparkle
Werbung
Chaos_91
Helferlein
Helferlein


Posts 39
Wohnort Oberösterreich
W, 16


Post Tue, 23.Oct.07, 14:17      Re: Rauchen in Lokalen?! Reply with quoteBack to top

also zunächst mal, ich finde das ganze immer noch sehr übertrieben das es soviele auf uns raucher losgehen, und uns sogar beleidigen....

erst gestern ist es mir passiert, ich bin auf der straße vor einem laden gestanden, plötzlich kommt eine frau 40+ vorbei und bittet mich meine zigarette auszumachen, weil sie ja neben mir stehen müsste... ich darauf, entschuldigen sie bitte, der gehsteig ist groß genug (es waren wirklich keine leute) für uns beide, und wenn es sie stöhrt dann gehen sie bitte ein paar schritte weg von mir!

auf dass hin, fragt sie mich was ich mir einbilde, und ob ich schon noch alle tassen im schrank hätte...

ich denke einfach dass das so nicht geht, auch wir haben anspruch auf freiraum, und wenn ich am GEHSTEIG im FREIEN stehe, ist das bitte mein gutes recht!

gerade diese erfahrung hat mir gestern den rest gegeben, ich finde es einfach gemein den rauchern ihre freiheit zu nehmen!!

grüße

_________________
Das Glück ist ein Engerl,
leider fliegts ganz allein,
drum kann auch das Glück,
nicht überall sein.
Find all posts by Chaos_91
eckbank
Helferlein
Helferlein


Posts 48
Wohnort überall im wohnzimmer
M, 38


Post Tue, 23.Oct.07, 15:15      Re: Rauchen in Lokalen?! Reply with quoteBack to top

hi chaos,

make love no smoke *lacht mal

wenn du einen rauchen magst dann qualm. wenns stört, der/die sagt das auch und dann kann man gleich ein bissl kontakt machen. (zb. fragen ob sie ein bissl kleingeld eingesteckt haben - also produktiv das hemmvakuum für sich auspumpen *lacht)

kann das thema nicht 100% ernst nehmen und freue mich immer auf "tolerante" beiträge im psychoforum, in der art , die rauchen sollen sich verpissen. *sorry musste ich grad so schreiben - lag im fluss

wäre mal lustig, wenn ein prolo im tolerant sein üben meint, zu einem depressiven: du faule sau, willst nichts tun, oder einem sozialphoben, naja , der ist nicht ganz dicht und wenn er so weiter geht er ins wasser.

ja, eine lockere einstellung zu den streitthema ist immer erfrischend *zitronenfrisch grins

und zu dem gesundheitsaspekt und der lebensverträglichkeit vielleicht ein bissl erich kästner : das leben ist lebensgefährlich.

an sparkle: nach deinem link sinds 70% mit den sauglingen. werden die angesprochen zielgruppen berücksichtigt sinds 50% und ich denke das passt schon eher. (aus meiner erfahrung)
aber im grunde sind so statistiken manipulierbar, besonders seit man draufgekommen ist, dass rauchen nicht so gesund ist.

als ehemaliger hartkontaktraucher kann ich nur sagen - ihr rauchen, wo immer ihr sein solltet lasst es euch schmecken und geniesst das gift und ihr nichtraucher geniesst das nichtrauchen, eine unglaubliche gute sache.
(aus meiner erfahrung)

lg
╔<,b__k,>

_________________
Gott sei╔-|punk|
Find all posts by eckbank
Lady_Lilith
Helferlein
Helferlein


Posts 84
Wohnort Wien
W, 21


Post Tue, 23.Oct.07, 15:59      Re: Rauchen in Lokalen?! Reply with quoteBack to top

Mich nervt diese Dauer-Diskusion Nichtraucher vs. Raucher.

Zu mir, bin Nichtraucherin und wäre dafür, wenn in Lokalen & Gaststätten allgemeines Rauchverbot gäbe. 1-2 Std. könnte man schon ohne Zigarette aushalten. Und wenn man fortgeht, geht man halt mal kurz raus eine rauchen.

Wenn jemand im gleichen Raum raucht, zwingt er mir sozusagen den Rauch auf.. und das muss eigentlich nicht sein...

Ich finde das extrem schlimm, ich brauch nur durch den Raum gehen und schon stink ich kurzzeitig nach rauch!

aber ich fahr deswegen auch nicht gleich jeden Raucher an... immerhin dulde ich das Rauchen im Auto meiner schwägerin (bin ja so nett, achtung ironie Wink)
Find all posts by Lady_Lilith
Werbung
thorn
Forums-Gruftie
Forums-Gruftie


Posts 944
Wohnort BRD
W, 24


Post Tue, 23.Oct.07, 16:01      Re: Rauchen in Lokalen?! Reply with quoteBack to top

Chaos_91 wrote:
gerade diese erfahrung hat mir gestern den rest gegeben, ich finde es einfach gemein den rauchern ihre freiheit zu nehmen!!


Dieser Satz ist insofern interessant, als Raucher sich ihre Freiheit in erster Linie ja wohl selbst nehmen ... Wie gemein bist du denn zu dir selbst? Wink
Find all posts by thorn
Juli
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 389
Wohnort unwesentlich
W, 35


Post Tue, 23.Oct.07, 18:17      Re: Rauchen in Lokalen?! Reply with quoteBack to top

Hi!

Ich, selbst rauchend *g, bin für den Nichtraucherschutz, der ja genau betrachtet auch ein Raucherschutz ist. Ich verstehe jeden Nichtraucher, den es ankotzt, von allen Seiten eingequalmt zu werden. Natürlich kotzen mich diese ganzen Verbote an, denn ich bin Raucher und süchtig und es macht mich nervös und unrund, wenn ich irgendwo nicht rauchen kann.
Allerdings ist mir bewußt, dass es meine Sucht ist, die das mit mir anstellt und die ganzen sonstigen Argumente, die viele Raucher in solchen Diskussionen so von sich geben, finde ich ehrlich gesagt bissi dümmlich.

Ich rauche nicht, weil ich so gerne Tabaksteuer zahle oder der Pensionskasse ein paar Jahre Pension ersparen will. Genausowenig rauche ich, weil es mir Spass macht, das Gesundsheitssystem mit den Kosten für Folgeerkrankungen zu belasten oder selbiges durch vorzeitiges Ableben zu entlasten. Ich rauch auch nicht, weil ich das als Ausleben meiner persönlichen Freiheit sehe. Auch glaube ich nicht, besonders tolerant zu sein, weil es mich nicht stört, wenn neben mir ein Nichtraucher steht! Very Happy

Ich rauche, weil ich irgendwann damit begonnen hab und jetzt süchtig bin.

Dieses Argument mit der persönlichen Freiheit des Rauchers, dass durch Verbote beschnitten wird, find ich übrigens immer besonders witzig, denn das Befriedigen von Entzugserscheinungenn (und nichts anderes bringt uns Süchtige dazu, immer wieder die nächste anzuzünden) als persönliche Freiheit zu bezeichnen find ich immer wieder auf's Neue den Überhammer.
Aber das ist halt "Süchtigen-Logik". Und es macht auch deutlich welch fatale Auswirkungen Nikotin auf die Wahrnehmung hat. Da wird plötzlich ein Zwang zur Freiheit und ein Gift zum Genuss.

Naja, wie auch immer - ich bin für Verbote ohne Ende. Je öfter ich nämlich in die Situation komme, mich neben Nichtrauchern, die entspannt und locker drauf sind, als nervöses und unlockeres Süchterl wahrzunehmen (was mir manchmal echt peinlich ist) umso mehr steigen die Chancen, dass es mir irgendwann reicht und ich mich nicht mehr durch Verbote und Antisüchtler fertig machen lasse, sondern diesen ganzen Verbotsschildern die Zunge zeige, weil ich nämlich einfach aufhöre.

Also mir kann's nur recht sein, wenn es bald überall verboten ist. Ich habe mir sicher schon einige Tausender und Teerpatzen in der Lunge erspart, durch Verbote im Büro, im Zug, beim Arzt, bei Freunden, bei Veranstaltungen ... und wie durch ein Wunder hab ich all diese Situationen überlebt. Es dürfte also tatsächlich auch ohne gehen. *staun*

Auch in Lokalen kann man das verbieten. Es wird hart, besonders nach dem Essen oder bei einem guten Glaserl Wein oder zwei. Aber in Italien geht's auch. Ich habe noch nicht gehört, dass es da ein Bar/Restaurantsterben gab deswegen. Und wenn ich als Raucher so tief sinke, dass ich auf einen netten Ausgehabend mit Freunden verzichte, und mir lieber protestmäßig daheim auf der Couch die Birne vollqualme ... Shocked naja ... spätestens dann muß ich mich mal ernsthaft mit mir und meiner Sucht unterhalten ....

Achja und zum Thema allgemein ein bissl was zum Nachschlagen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Tabakrauchen

LG
Juli


Last edited by Juli on Tue, 23.Oct.07, 22:54; edited 2 times in total
Find all posts by Juli
Display posts from previous:      
Post new topic Reply to topic