Neues Forum! [Info]
Post new topic Reply to topic    Print
Author Message
carrie
Helferlein
Helferlein


Posts 123
Wohnort Deutschland
W, 26


Post Thu, 18.Oct.07, 13:29      Re: Ausfallsregelung (Absageregelung) / versäumte Stund Reply with quoteBack to top

@sternenmeer: Ich habe da sicher keinen Denkfehler, sondern du.

Ich muss mich doch schon sehr wundern. Ich gehe anders mit der Sache um als ihr, deshalb ist das Problem nicht das eigentliche Problem? Ich vesuche auf Argumente einzugehen, denn wenn man dies hier nicht tut, wird man genauso an den Pranger gestellt, und schon diskutiere ich zu sehr?

Nun gut, ich scheine meine Meinung bereits gefunden zu haben, ich hab es mit meiner Thera bereits besprochen, wie es weiter geht ist auch klar. Bevor nun weiter völlig unnötige Spekulationen über meine Gefühlslage oder darüber, worum es mir eigentlich gehen könnte, angestellt werden, ziehe ich mich aus diesem Thread zurück.

_________________
„Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder glaubt, er habe genug davon.“ René Descartes
Find all posts by carrie
Werbung
sm
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]


Posts 1896
Wohnort unwesentlich
W, 30


Post Thu, 18.Oct.07, 13:31      Re: Ausfallsregelung (Absageregelung) / versäumte Stund Reply with quoteBack to top

Wieder da Laughing - habe mich im Termin verirrt.

Quote:
Schenken täte sie mir die Stunden, wenn ich sie hätte wahrnehmen können. Somit muss ich zusätzlich für eine Stunde zahlen, die ich nicht wahrnehmen konnte.

Und deswegen heißt das ganze Ausfallsregelung Wink ... wobei es -wie gesagt- vermutlich dabei bleibt, dass sie für den zweiten Ausfall die Kosten aus Kulanz (alleine) trägt. Wahrscheinlich, weil sie ja absolut sieht, dass das in deinem Fall eine Ausnahmesituation war. Daher ist sie dir entgegengekommen, obwohl sie es nicht hätte machen müssen. Kulanz eben.
Quote:
Im Gegenteil, sie bekommt zusätzlich eine Stunde geschenkt/bezahlt.

Nein, siehe oben... sie lässt sich die ihr angefallenen Kosten für (nur) eine (von zwei) nicht wahrgenommen Stunden von dir ausgleichen.

Klar sehe ich auch, was dich wurmt: Weil du für den Stau nicht kannst (darum geht es zwar nicht - aber weil du gerade arbeitsrechtliche Aspekte aufgegriffen hast: Auch ein Arbeitnehmer müsste es sich meines Wissens ebenfalls entgegenhalten lassen, wenn er staubedingt zu spät auf der Arbeit erschienen ist, und ggf. Lohnkürzungen hinnehmen. Das gleiche gilt für Schneeglätte, Streiks etc. Denn den pünktlichen Arbeitsantritt hat aus rechtlicher Sicht der Arbeitnehmer alleine zu verantworten. Ungerecht? Der gesunde Menschenverstand sagt ja... aber so ist es eben, vgl.: http://blog.juracity.de/2007-08-08/bahnstreik-und-wenn-ich-nun-wegen-d er-lokfuehrer-zu-spaet-zur-arbeit-komme.html). Dennoch zeigt das Beispiel, wie man sowas auch sehen kann... denn sicherlich sind Arbeitnehmer leidtragende der Staus..., die dann zusätzlich noch mit Lohnkürzungen "bestraft" werden können. Das nicht "gut" zu finden steht natürlich jedem frei.

Unter die Ausfallsregelungen fallen halt auch Ereignisse, die "unverschuldet" sind... aber wenn jemand aus dem Krankenhaus anruft, dass er wegen eines Unfalls den Termin nicht wahrnehmen kann, so werden sich doch einige Therapeuten kulant zeigen, vermute ich mal. Und deine hat das ja auch getan, indem ihr/sie nun einen "Mittelweg" gefunden hat.

Denn aus ihrer Sicht (Therapeutensicht) KÖNNTE sie auch so denken: Na ja, dass Patienten nicht kommen können (aus welchen Gründen auch imemr), dazu kann ich auch nichts, muss aber den Verdienstausfall tragen.

Und das ist die andere Seite, die auch so sehe:
Quote:
Dass es diese Ausfallregelung gibt, zeigt mir eigentlich auch nur, dass seitens der Therapeuten präventiv gehandelt werden muss, weil es sicher schwarze Schafe gibt, die "wenig Therapiemotivation" an den Tag legen.

Vielleicht denkst du, dass sie dir mangelnde Therapiemotivation unterstellt, was dich jetzt etwas ärgerlich macht? Oder ärgerst du dich auch, dass du deinen Unmut nicht gleich in der Sitzung angesprochen, als ihr die Kostenteilung vereinbart habt? Warum hast du es dir da nicht erläutern lassen? Hast du dich nicht getraut? Wie gesagt: ich weiß es nicht und kann nicht spekulieren... und schließe mich Caro an, welche schreibt:
Quote:
du könntest etwas über dich selbst lernen...


Bei mir war es btw. zweimal so, dass ich dem Therapeuten in der Sitzung eröffnete, dass ich froh bin, dass ich die Sitzung überhaupt wahrnehmen kann, weil es mir nicht gut ging/geht (ich kam trotzdem - wie bisher immer). Beim zweiten Mal sprach er dann indirekt auch die Ausfallregelung an und meinte (lächelnd): Gut dass sie dennoch gekommen sind, andernfalls hätte ich ihnen die Sitzung berechnen müssen. Hätte ich es ungerecht gefunden? Vermutlich irgendwo ja... aber andererseits hätte ich auch den Thera verstanden.
Find all posts by sm
Karola
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 354
Wohnort Deutschland
W, 33


Post Thu, 18.Oct.07, 13:38      Re: Ausfallsregelung (Absageregelung) / versäumte Stunden Reply with quoteBack to top

Hallo carrie,

Quote:
Ich vesuche auf Argumente einzugehen, denn wenn man dies hier nicht tut, wird man genauso an den Pranger gestellt, und schon diskutiere ich zu sehr?


Es will Dich doch keiner an den Pranger stellen!
Ich kann dich schon verstehen, dass es weh tut, Geld sozusagen aus dem Fenster zu schmeißen (besonders wenn man knapp bei Kasse ist).
Hast Du denn sonst ein gutes Verhältnis zu Deiner Thera? Wenn ja, hast Du insgesamt gehofft, dass Du nicht zahlen musst, weil Du ja "nicht so eine" bist (unzuverlässig wie vielleicht andere Patienten)??
Wie gesagt, ich verstehe das schon, aber ein Thera muss halt eine einheitliche Regelung finden und keiner sollte bevorzugt werden.

Karola
Find all posts by Karola
sm
[nicht mehr wegzudenken]
[nicht mehr wegzudenken]


Posts 1896
Wohnort unwesentlich
W, 30


Post Thu, 18.Oct.07, 13:40      Re: Ausfallsregelung (Absageregelung) / versäumte Stund Reply with quoteBack to top

O.k. unsere Posting haben sich überschnitten.
Quote:
ich hab es mit meiner Thera bereits besprochen, wie es weiter geht ist auch klar.

Dann ist ja alles klar...

Was "Denkfehler" angeht: Ich weiß nicht wie sie abrechnet, weswegen das nur eine Möglichkeit war, wie sie das abrechnen könnte ohne Sitzungen doppelt zu berechnen, was du sagtest
Quote:
Die ausgefallene Stunde wird ... doppelt bezahlt

(was in meinen Augen Abrechnungsbetrug wäre). Darüber hinaus gibt es noch andere Möglichkeiten... z.B. als eine weitere Möglichkeit (neben anderen):
Quote:
bekommt zusätzlich zu der feststehenden Anzahl an Stunden (die sie von der KK bezahlt bekommt)

(NUR) WENN sie diese Sitzungen abrechnet!

Ich ziehe mich auch zurück... und wünsche dir, dass ihr nun eine zufriedenstellende Lösung habt oder sich alles geklärt hat.

Wie ich damit umgegangen wäre: Na ja, ich hätte den Thera gefragt, wie du ja jetzt auch. Denn nur er kann das beantworten... und möglichen Unmut darüber ausräumen... oder ggf. eingestehen, dass er sich geirrt hat (aber letztere Möglichkeit kann ich aus deinen Postings nicht ersehen).
Find all posts by sm
Werbung
Sinja
Forums-InsiderIn
Forums-InsiderIn


Posts 438
Wohnort NRW
W, 29


Post Thu, 18.Oct.07, 15:58      Re: Ausfallsregelung (Absageregelung) / versäumte Stunden Reply with quoteBack to top

Hallo carrie,

Quote:
Da halte ich es eher für unwahrscheinlich, dass sie innerhalb dieser 24h "meine" Stunde anderweitig vergibt.


Ich habe bei meiner Thera, als es mir sehr schlecht ging in akuten Krisen,
gerade durch diese Regelung von ihr öfter kurzfristige Zusatztermine bekommen können. Da war ich sehr froh dass ihr ein anderer abgesagt hat.
So hatte sie keinen Ausfall und mir war geholfen Wink

Übrigens musste ich bei meiner Therapeutin 48 Stunden vorher absagen....also ich finde 24 Stunden auch sehr fair.

Liebe Grüße

Sinja
Find all posts by Sinja
Display posts from previous:      
Post new topic Reply to topic