Author |
Message |
Stöpsel2
Forums-Gruftie


917
Deutschland W, 35
|
Sun, 23.Sep.07, 11:09 Re: Mißbrauch ohne Erinnerung? |
 |
Hallo Jenny Doe,
zunächst mal finde ich es ganz gut, daß Du auf die andere Perspektive, wie es denn auch aussehen kann, aufmerksam gemacht hast. Du bist zu Beginn auf friendy's Problematik eingegangen, hast es dann aber allgemein beschrieben.
Du hast auch davon geredet, daß Dir hier im Forum was eingeredet wurde. Daß Du deswegen umso vehementer dagegen kämpfst, was Du in diesem Thread/allgemein im Forum als Parallelen zu Deinem Fall siehst, kann ich auch sehr gut nachvollziehen. Und auch da finde ich es gut, daß Du darauf aufmerksam machst, welche Dynamiken sich in so einem Forum entwickeln können. Denn ich glaube tatsächlich, daß sich viele Forumsuser dessen nicht bewußt sind, vermutlich weil sie selbst nicht so anfällig sind dafür.
Ich sehe, daß die Diskussion von Beginn an etwas schwierig war, weil Du viel verallgemeinert hast (z.B. "die Mißbrauchsopfer"). Die Mißbrauchsopfer sind aber nicht so einheitlich und für diejenigen, die sich in der Verallgemeinerung nicht gesehen haben, dürfte es da emotional ziemlich schwierig geworden sein. Ich selbst habe keine Probleme mit dem Thema, bin da recht unemotional, daher konnte ich bei der Diskussion vieles ignorieren bzw. zwischen den Zeilen lesen. Aber jemand, der emotional ziemlich betroffen ist, aber von der anderen Seite als Du, dürfte das nicht können.
Na ja, ich habe mit meinen Ausführungen nicht die Absicht, Dich als Alleinverantwortlichen für den Diskussionsverlauf hinzustellen. Mich hat es nämlich auch gestört, wieviel in Deine Geschichte interpretiert wurde, wie Du teilweise als ganze Person angegangen wurdest. Auch da ist Gegenwehr verständlich.
So ist das, was hier passiert, ein typischer hitziger Diskussionsverlauf, bei einem Thema, bei dem die meisten hier aus dem einen oder anderen Grund emotional sehr betroffen sind: Der eine sagte etwas, was vielleicht teilweise etwas zu zugespitzt oder unklug ist, der andere reagiert sehr heftig darauf, spitzt es auch noch sehr zu und greift subtil oder weniger subtil an. Na ja, eben ein Schlagabtausch. Inzwischen kommts mir hier teilweise so vor, als geht es nur noch ums Recht haben.
Ich denke, man kann keine konstruktive Diskussion führen, wenn man so gegeneinander ist.
Nachdem Du, Jenny, ja oft von Deinen Erfahrungen mit dem Forum geschrieben hast, wäre es rein prinzipiell eine gute Möglichkeit, wenn Du ganz konkret darauf hinweisen würdest (in welchem Thread ist das passiert), damit man darüber nochmal reden kann. Häufig klären sich die Dinge besser, wenn man sie sich ganz konkret anguckt. Allerdings fände ich es mehr als verständlich, wenn Du es nicht mehr wolltest, denn in so einem Klima, wo man sich so angegriffen fühlt, wird das kaum möglich sein.
Aber eine allgemeine Diskussion, in so einer Konstellation wie jetzt, wird kaum möglich sein und nichts bringen außer Frust für alle Beteiligten.
Viele Grüße
|
|
|
|
 |
Werbung |
|
Stöpsel2
Forums-Gruftie


917
Deutschland W, 35
|
Sun, 23.Sep.07, 11:15 Re: Mißbrauch ohne Erinnerung? |
 |
Hallo sternenmeer,
Quote: | Auch wenn ich weiß, dass du das nicht so gemeint hast , nur zur Klarstellung, um potentielle Folgediskussionen, was ich gemeint haben könnte zu vermeiden |
Geht mir auch so, schrieb es weniger wegen Dir , sondern um mögliche Folgediskussionen zu vermeiden.
Quote: | Und ferner sehe ich es so: Je tiefer man sich wissenschaftlich mit einer Materie auseinandersetzt, desto mehr Theorien/Studien findet man, die sich durch andere Theorien/Studien wieder widerlegen lassen... Um sich ein möglichst objektives Bild machen zu können (wenn man es denn will), finde ich es aber wichtig, dass man sich nicht nur die Teile rauspickt, die ins eigene Weltbild passen... sondern beide Seite ansieht und dann kritisch abwägt... |
Auch da: Volle Zustimmung.
Viele Grüße
|
|
|
|
 |
Jenny Doe
Forums-Gruftie


536
BRD W, 39
|
Sun, 23.Sep.07, 11:29 Re: Mißbrauch ohne Erinnerung? |
 |
Damit ihr nicht glaubt, ich sauge mir das alles, was ich hier sage, nur aus den Fingern, hier mal ein Texte, der zeigt, dass der Verdrängungsbegriff 1. nicht einheitlich verwendet wird und 2. auch ein bewusster, aktiver und willentlicher Prozess sein kann:
Quote: | Wer schlimme Erinnerungen verdrängen will, kann sein Gehirn entsprechend trainieren: Eine Studie hat gezeigt, dass das Frontalhirn das Gedächtnis aktiv beeinflusst.
(...)
|
Quelle: Vergessen als Therapie
http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/mensch/hirnforschung_aid_66378 .html
|
_________________ Forum für falsche (induzierte) Erinnerungen, erfundener Missbrauch und Fehldiagnose DIS:
www.induzierte-erinnerungen.com |
|
|
 |
Jenny Doe
Forums-Gruftie


536
BRD W, 39
|
Sun, 23.Sep.07, 11:48 Re: Mißbrauch ohne Erinnerung? |
 |
Hallo Stöpsel!
Quote: | Du bist zu Beginn auf friendy's Problematik eingegangen, hast es dann aber allgemein beschrieben. |
Richtig! Ich bin auf F. eingegangen. Doch dann meinten einige User hier, sie müssten sich eher mit mir beschäftigen als mit Friendy - was dann völlig verdreht wurde,in, ich würde Leuten ihren Thread klauen.
Und richtig, ich habe mich allgemein gehalten, weil ich mir kein Urteil erlauben kann, ob der einzelne hier missbraucht wurde oder nicht - aber auch das wurde völlig verdreht in, ich würde Missbrauchsopfern hier nicht glauben, Missbrauchsopfern ihr Leid absprechen.
Alles wurde völlig verdreht.
Quote: | Du hast auch davon geredet, daß Dir hier im Forum was eingeredet wurde. |
Ich bin nicht ind diesem Forum manipuliert worden, aber die Strukturen sind immer dieselben. so wie hier, so läuft das in jedem Forum ab. Man bräuchte eigentlich nur die Beiträge aus anderen foren hier reinkopieren.
Mich hat das manipuliert, und darauf wollte ich aufmerkam machen, dass eine einseitige Argumentation in die Irre führen kann. Mehr wollte ich nicht.
Quote: | Ich sehe, daß die Diskussion von Beginn an etwas schwierig war, weil Du viel verallgemeinert hast (z.B. "die Mißbrauchsopfer"). |
Ich weiß jetzt nicht, was konkret Du meinst.
Ich für meinen Teil wähle diese Verallgemeinerungen
1. weil ich niemandem persönlich seine Erfahrungen absprechen will und
2. weil die Art, wie die Diskussion hier geführt wird, überall, in jedem forum so geführt wird. Näher Erläuterungen habe ich bereits geliefert.
Quote: | Nachdem Du, Jenny, ja oft von Deinen Erfahrungen mit dem Forum geschrieben hast, wäre es rein prinzipiell eine gute Möglichkeit, wenn Du ganz konkret darauf hinweisen würdest |
Habe ich ja gemacht, aber man meinte ja trotzdem hier, man müsse sich trotzdem weiter mit mir, statt mit F. beschäftigen.
Quote: | Aber eine allgemeine Diskussion, in so einer Konstellation wie jetzt, wird kaum möglich sein und nichts bringen außer Frust für alle Beteiligten. |
Frustrieren tut es mich nicht. Mir tut es nur Leid um Leute wie Friendy, die keine Antwort kriegen, weil es in diesem forum nicht möglich ist, unterschiedliche Erfahrungen und Meinungen einfach mal so stehen zu lassen. Ich sehe mich hier nicht als Missionar, der andere überzeugen muss. Mir hat Friendy Leid getan, weil keiner auf ihre Frage geantwortet hat. Deshalb habe ich geantwortet.
Gruß
Jenny
|
_________________ Forum für falsche (induzierte) Erinnerungen, erfundener Missbrauch und Fehldiagnose DIS:
www.induzierte-erinnerungen.com |
|
|
 |
Werbung |
|
heart aligned
sporadischer Gast


21
Sachsen W, 28
|
Sun, 23.Sep.07, 12:02 Re: Mißbrauch ohne Erinnerung? |
 |
Ich verstehe diese Diskussion um das Wort Verdrängen nicht. Es ist doch nicht wirklich eine Definitionsfrage und ich möchte behaupten, dass jede(r) Betroffene alle diese Formen des Verdrängens (Vergessen, Unterdrücken, Nicht-Wahrhabenwollen) erlebt hat. Wenn ich von mir ausgehe: ich konnte mich lange an gar nichts erinnern, keine Träume, keine Flashbacks, gar nichts und dennoch seltsame Verhaltensweisen, v.a. in Liebesbeziehungen. Dafür ist es gar nicht notwendig, sich bewusst zu erinnern. Diese Gefühle, nicht vetrauen zu können, nicht auf diesen Planeten zu gehören, nicht sein zu dürfen, waren bei mir latent vorhanden.
Außerdem denke ich, dass das Ergebnis von Verdrängen und Vergessen das gleiche ist. In beiden Fällen sind die Informationen zwar noch da, man/frau kann nur nicht darauf zugreifen. Wenn ich meinen Schlüssel verlegt habe und mir nach einigen Minuten Suchen einfällt, wo er ist, fällt doch diese Information nicht von Himmel, sondern ich bekomme Zugriff auf die Information, wo ich ihn hingelegt habe.
Entschuldigung, wenn ich das so offen schreibe: Ich gehöre zu den Zweiflern. Im Grunde ist es vielleicht auch gut, zu zweifeln (das hat mich in anderen Lebensbereichen schon oft davor bewahrt, ein hohler Mitläufer zu werden). Mir bringt eine Diskussion, wie sie hier geführt wird, gar nichts. Da ich alle Erinnerungen/Fehlerinnerungen auf der Basis meiner heutigen Lebenssituation bewerte, ist diese vielleicht viel wichtiger, als alle Studien dieser Welt, die je nach Anliegen des Forschers zu dem einen oder anderen Ergebnis kommen können.
Im übrigen bin ich nicht der Meinung, dass hier im Forum, jemandem Erinnerungen verstärkt werden. Wenn jemand schreibt, dass er/sie sich sicher ist, dann ist das so. Und es wird Gründe dafür geben, warum die Person diese Erinnerungen für echt hält. Ich bin froh, dass diese Leute hier mit ihrem Erleben ebenso ernst genommen werden, wie diejenigen, die zweifeln bzw. diejenigen, die wissen, dass es sich um falsche Erinnerungen handelt. Jeder, der hier schreibt, wird wissen, dass er mit jedem Post nur Ausschnitte von sich zeigen kann und somit selbst der Experte in eigener Sache ist.
Viele Grüße
heart aligned
|
|
|
|
 |
Jenny Doe
Forums-Gruftie


536
BRD W, 39
|
Sun, 23.Sep.07, 12:06 Re: Mißbrauch ohne Erinnerung? |
 |
Wo hast du konkret die Fragen gestellt, was ein User unter Verdrängung, Vergessen, Unterdrückung, Erinnerung etc. versteht?
Habe ich. Ich finds gerade nicht.
Quote: | Wo hast du Definitionen der Begriffe gebracht und darauf hingewiesen, dass sie unterschiedliche Bedeutungen haben? |
Hier:
Quote: | Verdrängung ist Freud zufolge ein absichtlicher, willentlicher Vorgang, um Unerwünschtes aus dem Bewusstsein zu verbannen |
Quelle: Verdrängung, Sigmund Freund Studienausgabe Bd. III, Frankfurt 1975, Seite 108
Die moderne Psychologie versteht unter "Verdrängung":
Quote: | Der Verdrängungsmechanismus wird als Schutzmechanismus geschildert, deren sich das Gehirn bedient, um die psychischen Folgen von Erlebnissen zu vermeiden, die einfach zu schrecklich sind, um vom Bewusstsein ertragen zu werden. Nach Auffassung einiger Therapeuten ist die Verdrängung leistungsfähig genug, um monate- oder jahrelang andauernde Misshandlungen, Vergewaltigungen und sogar rituelle Folterungen auszublenden. Einige Ereignisse sind, wie man meint, so entsetzlich, dass sie sich praktisch unmittelbar nach ihrem Eintreten dem Zugriff entziehen. Trotzdem seien die verdrängten Erinnerungen nicht für immer verloren, sondern würden sich in einem fernen Winkel des Unbewussten verkriechen, um dort vielfältige Probleme und Symptome zu verursachen, bis sie durch die Therapie oder andere glückliche Umstände aufgedeckt würden. |
Quelle: Schacter. Wir sind Erinnerung. Seite 412
Jenny
|
_________________ Forum für falsche (induzierte) Erinnerungen, erfundener Missbrauch und Fehldiagnose DIS:
www.induzierte-erinnerungen.com |
|
|
 |
Werbung |
|
Troja
Forums-InsiderIn


219
Germany W, 39
|
Sun, 23.Sep.07, 12:12 Re: Mißbrauch ohne Erinnerung? |
 |
Liebe Jenny Doe,
vielleicht können wir uns auf folgendes einigen:
- Verdrängung im modernen heutigen psychoanalytischen Kontext hat eine bestimmte in diesem Rahmen definierte Bedeutung, nämlich im Sinne eines Abwehrmechanismus, der unbewußt erfolgt
- eine "willentliche Verdrängung" wie z.B. im Fokus-Artikel beschrieben, würde im psychoanalytischen Kontext als Unterdrückung bezeichnet werden
- Umgangssprachlich, aber auch in wissenschaftlichen Bereichen wie der Neurologie wird Verdrängung oft als synonym mit Unterdrückung verwendet
Die Frage, an der sich der hier im Thread Streitpunkt entzündet hat, war meines Erachtens, ob es Verdrängung im psychoanalytischen Kontext gibt (auch wenn sie anders bezeichnet wurde), was heißen soll, kann es sein, dass sich jemand plötzlich an einen sexuellen Mißbrauch erinnert, obwohl er/sie bis dahin nichts darüber wußte.
Sind wir uns soweit einig?
Du vertrittst die Meinung, dass dies nicht sein kann und belegst dies mit bestimmten Forschungsergebnissen und dem von dir selbst erlebten False-Memory-Syndrom.
Andere User haben hier im Thread über ihre Erfahrungen in ihrer Therapie geschrieben (ich spreche jetzt nicht über Friendy), dass sie verdrängte Erlebnisse (verdrängt wie jetzt oben in meinem Beitrag definiert) erinnert haben, auch wenn es sich nicht unbedingt um Psychoanalysen gehandelt hat.
So, jetzt läßt sich sicherlich darüber streiten, ob diese Use tatsächlich verdrängt haben, oder ob sie nicht doch Erinnerungen hatten, oder ob sie Ereignisse willentlich unterdrückt haben, oder ob ihnen falsche Erinnerungen induziert wurden.
Gruß von
Troja
P.S. Schacter beschreibt doch genau das, was auch die PA unter Verdrängung versteht.
Edit: Herr Schacter erklärt auch wie sich die Meinung Freuds verändert hat:
Quote: | In seinen frühen Schriften stellt Freud ausdrücklich fest, dass Verdrängung auf der absichtlichen Ausblendung quälender Gedanken und Erinnerungen aus dem Bewusstsein beruht. Doch allmählich hat sich das Konzept verändert. Freud begann, den Begriff Verdrängung sehr viel allgemeiner zu verwenden und damit eine Vielzahl von Abwehrmechanismen zu bezeichnen, von denen der Betroffene nichts weiss und die automatisch dafür sorgen, dass bedrohliche Inhalte vom Bewusstsein ausgeschlossen bleiben. Auf diese Weise stiftete Freud erhebliche Verwirrung, was die Unterscheidung zwischen unbewussten Abwehrmechanismen und intentionaler Verdrängung angeht. |
Daniel L. Schacter, Wir sind Erinnerung (1996) im Text Krieg der Erinnerungen, Seite 413
|
Last edited by Troja on Sun, 23.Sep.07, 19:23; edited 1 time in total |
|
|
 |
carö
Forums-InsiderIn


456
Deutschland W, 38
|
Sun, 23.Sep.07, 13:03 Re: Mißbrauch ohne Erinnerung? |
 |
hallo jenny,
Quote: | Damit du freie Bahn hast und jedem, der sagt, er erinnere sich nicht erzählen kannst, dass auch Du dich nicht erinnerst, aber glaubst, missbraucht worden zu sein? |
deine unterstellungen finde ich mehr als unangebracht. ich glaube, ich habe mich bisher im forum noch nicht großartig an diskussionen über sex. missbrauch und dergleichen beteiligt. aus gutem grund. insofern kann ich nicht nachvollziehen, woher du dieses sätze nimmst.
Quote: | Was ist Dein ziel? Das ihr euch hier gegenseitig einen Missbrauch einredet, dass ihr euch gegenseitig darin bestärkt, einen Misbrauch verdrängt zu haben?? |
du scheinst ja die antwort zu kennen, was mein ziel sein könnte. würde es denn dann noch was nutzen, wenn ich nochmals sage, was ich darüber denke und was meine persönliche meinung ist? ich glaube nicht.
Quote: | Und dann, wenn derjenige eines Tages erkennt, dass man es ihm eingeredet hat durch so Sätze wie "Du, ich erinnere mich auch nicht, glaube aber auch, so wie du, missbraucht worden zu sein", |
ich finde es einfach ziemlich unverschämt, welche sätze du mir in dem mund legen möchtest.
gruß
carö
|
_________________ Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können. |
|
|
 |
Stöpsel2
Forums-Gruftie


917
Deutschland W, 35
|
Sun, 23.Sep.07, 13:38 Re: Mißbrauch ohne Erinnerung? |
 |
Hallo Jenny Doe,
Jenny Doe wrote: | Stöpsel wrote: | Ich sehe, daß die Diskussion von Beginn an etwas schwierig war, weil Du viel verallgemeinert hast (z.B. "die Mißbrauchsopfer"). |
Ich weiß jetzt nicht, was konkret Du meinst.
Ich für meinen Teil wähle diese Verallgemeinerungen
1. weil ich niemandem persönlich seine Erfahrungen absprechen will und
2. weil die Art, wie die Diskussion hier geführt wird, überall, in jedem forum so geführt wird. Näher Erläuterungen habe ich bereits geliefert. |
Was ich meine:
Du schreibst relativ zu Anfang, als Antwort auf liena:
http://www.psychotherapiepraxis.at/forum/viewtopic.php?p=361460#361460
Quote: | In gewisser Weise sind Missbrauchsopfer es selber Schuld, wenn ihnen keiner glaubt, dass sie missbraucht wurden. Man kann nicht schreien: "Ihr Pseudoopfer schadet uns Missbrauchsopfer", wenn man selber an deren Entstehung mitgewirkt hat. |
Wenn ich Mißbrauchopfer wäre, würde ich mich da angesprochen fühlen, in dem Sinne, daß mir selbst die Schuld zugesprochen würde, daß mir nicht geglaubt wird.
Jenny Doe wrote: | Stöpsel wrote: | Du hast auch davon geredet, daß Dir hier im Forum was eingeredet wurde. |
Ich bin nicht ind diesem Forum manipuliert worden, aber die Strukturen sind immer dieselben. so wie hier, so läuft das in jedem Forum ab. Man bräuchte eigentlich nur die Beiträge aus anderen foren hier reinkopieren. |
Ok, das war dann ein Mißverständnis. Aber denkst Du, es ist eine gute Idee, den Usern hier von Anfang an diesselben Vorgehensweisen/Absichten
überzustülpen, wie Du sie in dem anderen Forum erlebt hast? Das hat sonst sowas von einer selbsterfüllenden Prophezeiung.
Jenny Doe wrote: | Stöpsel wrote: | Nachdem Du, Jenny, ja oft von Deinen Erfahrungen mit dem Forum geschrieben hast, wäre es rein prinzipiell eine gute Möglichkeit, wenn Du ganz konkret darauf hinweisen würdest |
Habe ich ja gemacht,[...] |
Ok, da meinte ich was anderes. Ich dachte eben, Dir wäre das in diesem Forum passiert und meinte dann mit "konkret" einen Verweis auf den entsprechenden Thread. Damit man konkret hätte nachlesen können, welche Aussagen es waren, die Dich so beeinflußt haben. So finde ich die Diskussion recht abstrakt und wie gesagt, ich finde es einfacher, die Dinge am konkreten Fall nachzuvollziehen. Aber das hat sich ja erledigt, wenn es in einem anderen Forum war.
Jenny Doe wrote: | Stöpsel wrote: | Aber eine allgemeine Diskussion, in so einer Konstellation wie jetzt, wird kaum möglich sein und nichts bringen außer Frust für alle Beteiligten. |
Frustrieren tut es mich nicht. |
Echt nicht? Also, mich würde das frustrieren...
Quote: | Mir tut es nur Leid um Leute wie Friendy, die keine Antwort kriegen, weil es in diesem forum nicht möglich ist, unterschiedliche Erfahrungen und Meinungen einfach mal so stehen zu lassen. |
Was friendy angeht, so glaube ich, daß sie (erstmal) gar nicht mehr soviel Bedarf an Diskussion hat, weil sie sich überfordert fühlt (so hab ich es jedenfalls verstanden; falls nicht, kann sie sich ja nochmal melden). Insofern denk ich, wenn sie Diskussionsbedarf hätte, würde sie auch weitere Antworten bekommen.
Und ich glaube, es geht auch gar nicht darum, daß Deine Erfahrungen nicht stehengelassen werden. Hatten ja einige geschrieben. Siehst Du das anders?
Viele Grüße
|
|
|
|
 |
hippogriff
Helferlein


98
Deutschland W, 32
|
Mon, 24.Sep.07, 11:51 Re: Mißbrauch ohne Erinnerung? |
 |
Hallo Jenny Doe,
Quote: | Was mir noch aufstößt ist, ihr plappert alles nach, was Euch einige Therapeuten vorplappern, ohne dafür mal Belege anzuführen. |
warst es nicht du, liebe Jenny Doe, die alles "nachgeplappert" hat, was Therapeutinnen dir eingeredet haben, ohne Belege zu haben?
|
|
|
|
 |
Werbung |
|
Troja
Forums-InsiderIn


219
Germany W, 39
|
Mon, 24.Sep.07, 12:55 Re: Mißbrauch ohne Erinnerung? |
 |
Hallo Jenny Doe,
Jenny Doe wrote: | Denn die ganze Argumentation, warum nur ein Missbrauch vergessen wird, nicht aber andere persönliche traumatische Erfahrungen nicht, hinkt von Vorne bis hinten und gibt mir das Gefühl, dass sich Missbrauchsopfer für was Besseres halten. Nur sie alleine vergessen ihre Erlebnisse, weil nur die so schlimm sind, dass man sie vergessen muss. Damit spielt ihr das Leid anderer Menschen runter und das stößt mir bitter auf. |
Wo hat hier irgend jemand behauptet, dass ausschließlich Mißbrauch vergessen/verdrängt wird? Niemand hat dies hier explizit geschrieben.
Ich habe beispielsweise bei der Erklärung von "schwerwiegenden Erlebnissen" gesprochen oder davon "dass die Person etwas erlebt, das so schrecklich für sie ist, das ihr so viel Angst macht, dass sie es mit "normalen" Mitteln nicht bearbeiten oder bewältigen kann." und Kriegserlebnisse oder Trennung eines Kleinkindes von der Mutter explizit als andere Beispiele angeführt.
Was hinkt bei dieser Erklärung, außer dass du sie prinzipiell ablehnst?
Jenny Doe wrote: | Was mir noch aufstößt ist, ihr plappert alles nach, was Euch einige Therapeuten vorplappern, ohne dafür mal Belege anzuführen. Man hat das zu glauben, und wer nicht einfach alles glaubt, wer sich wagt zu hinterfragen, ist böse und wird fertig gemacht. |
Jenny Doe wrote: | Ich weiß aber aus eigener Erfahung, also von früher (denn ich habe früher genauso argumentiert und reagiert wie ihr hier, dieselben Argumente vorgebracht, bis sich mir eines Tages Fragen kamen, die nichts mit meiner persönlichen Therapeierfahrung zu tun hatten. |
Ist es dein Ernst, dass wir hier alle als eine amorphe Masse reagieren? hippogriff, carö, vallée, Toughy, ich (um nur einige Beispiele zu nennen) denken, meinen und fühlen das selbe, argumentieren gleich unreflektiert? Glücklicherweise haben wir unterschiedliche Therapeuten (noch dazu unterschiedlichen Therapierichtungen angehörig) also plappern wir zumindest die unbelegten Meinungen von mindestens 5 Therapeuten unreflektiert nach.
Troja
|
|
|
|
 |
sm
[nicht mehr wegzudenken]
![[nicht mehr wegzudenken] [nicht mehr wegzudenken]](images/rank_phpbb/rank_phpbb_5.gif)

1896
unwesentlich W, 30
|
Mon, 24.Sep.07, 13:42 Re: Mißbrauch ohne Erinnerung? |
 |
Jenny wrote: | Ich bin nicht ind diesem Forum manipuliert worden, aber die Strukturen sind immer dieselben. so wie hier, so läuft das in jedem Forum ab. Man bräuchte eigentlich nur die Beiträge aus anderen foren hier reinkopieren. |
Hm, du hast ein paar Postings vorher geschrieben:
Quote: | Mein Leben besteht nur aus Überleben. für mich ist das kein Leben mehr. |
...was sich für mich nicht nach dem anhört, was ich mir unter Lebensqualität vorstelle. Dein Engagement in allen Ehren... aber ist es unter solchen Umstände nicht zentral, dass man sich zunächst um die eigene Lebensqualität kümmert... und sich von Gedanken frei macht, anderen helfen zu können? Jedenfalls sehe ich es für meinen Teil so, dass ich nur dann jemandem effizient "helfen" kann (im Rahmen meiner Möglichkeiten... denn ein Therapeut bin ich nicht), wenn es mir (zumindest halbwegs) gut geht.
Und nur mal angenommen: Angenommen du könntest Menschen vor dem bewahren, was dir widerfahren ist:
Quote: | Ich hoffe, dass mein Leid nicht ganz umsonst war, dass meine Erfahrung anderen klienten, die in ihren Therapien verunsichert werden, hilft und dass Menschen, die wirklich missbraucht wurden, wieder geglaubt werden kann. |
Glaubst du es würde an deiner Situation nur irgendetwas ändern? Ich glaube es nicht. Oder erhoffst du dir das durch dein Engangement vielleicht doch irgendwie... vielleicht dass du dadurch etwas gut machen/aufarbeiten kannst?
Quote: | Bei mir war das nicht anders. Ich habe in Foren über meine Zweifel an den Interpretationen meiner Therapeuten geschrieben. Missbrauchsopfer/Multiple Persönlichkeiten erklärte mir, Zweifel seien ganz normal, ich will nur nicht missbraucht worden zu sein. Ich glaubte ihnen, ignorierte meine Zweifel. Heute werde ich genau von denen, die gestern meine Zweifel im Keim erstickt haben, beschimpft, weil ich falschen Erinnerungen geglaubt habe. |
Hm..., und kann man daraus nicht die Schlussfolgerung ableiten, dass es wichtig ist, auf seine ureigenen Empfindungen/Gefühle zu hören... auch wenn diese mit von Zweifeln überschattet sind? ...und mithin auf Forumsmeinungen nichts bzw. allzuviel zu geben. Hm, oder meinst du es hätte wirklich sooo viel geändert, wenn ein paar Forumsmitglieder gesagt hätte: ja, deine Zweifel können berechtigt sein/sind berechtigt? Auf was hört man dann... wem vertraut man dann: Der Mehrheitsmeinung?
Nein, ich glaube nach wie vor sowas gehört in die Hände eines Therapeuten... und ich denke am erfahrensten sind in solchen Fällen Therapeuten, die Erfahrung mit Traumapatienten haben... oder sogar auf Traumatherapie spezialisiert sind.
Klar, kann man nun als Gegenargument bringen, dass dennoch die Gefahr einer Fehldiagnose besteht. Ja, die Gefahr besteht... aber die Gefahr von Fehlern besteht bei menschlichem Handeln immer ... dennoch kann man diese Gefahr minimieren, z.B. indem man einen seriösen Therapeuten mit Erfahrungswerten konsultiert, dem man vertrauen kann... und indem man bei sich und bei seinen Gefühlen/Empfindungen/Erinnerungen/Zweifeln/etc. bleibt. Eine andere Möglichkeit fällt mir jedenfalls nicht ein... und ich halte es für unmöglich, einen solchen Prozess über eine Forum zu lösen...
... und ich lege Friendy daher nahe, sich nicht durch die Beiträge hier zu verunsichern lassen... um nicht zu sagen: notfalls eine Weile hier nicht in den Thread zu sehen, falls du, friendy, den Eindruck hat, es verunsichert dich weiter.
|
|
|
|
 |
hippogriff
Helferlein


98
Deutschland W, 32
|
Tue, 25.Sep.07, 11:32 Re: Mißbrauch ohne Erinnerung? |
 |
Quote: | Eine andere Möglichkeit fällt mir jedenfalls nicht ein... und ich halte es für unmöglich, einen solchen Prozess über eine Forum zu lösen... |
Da stimme ich dir zu. Bei anhaltenden Zweifeln, ob das alles in einer Psychotherapie seine Richtigkeit hat und wenn sich diese Zweifel im Gespräch mit dem Psychotherapeuten nicht klären lassen (und wenn Foren noch zusätzlich verwirren), gibt es heute (im Jahr 2007) eine Reihe von Möglichkeiten, sich Hilfe zu holen. Ich kann nur für Deutschland sprechen, weil ich mich da besser auskenne, aber so müssen z.B. alle Mitglieder (also sowohl die Ausbildungsinstitute als auch Einzelpersonen) der Deutschen Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie e.V. (DGPT), das ist der größte Berufsverband und wissenschaftliche Fachgesellschaft, in der die meisten tiefenpsychologisch und psychoanalytisch arbeitenden Psychotherapeuten organisiert sind, die von der DGPT verfassten Ethikleitlinien und Verfahren zur Prüfung ihrer Einhaltung anerkennen (Link zu den Ethikleitlinien).
Diese Ethikleitlinien fand ich anfangs nicht ganz verständlich (was ich schade finde), weil sie in der entsprechenden Terminologie abgefasst sind, aber wenn es hart auf hart kommt, dann ist das persönliche Gespräch mit einem Fachmann/Fachfrau in einem vertraulichen Rahmen sicher der bessere Ort, sich Hilfe zu holen oder sich einfach mal auszusprechen. Ich habe sehr gute Erfahrung damit gemacht. Die Vertrauensfrau (so werden die Kontaktpersonen genannt, die das erste Hilfeangebot zur Verfügung stellen - alles ausgebildete Therapeuten) hat sich wirklich sehr um mich bemüht. Leider beschreiben die einzelnen Institute das Verfahren unterschiedlich transparent, also an wen man sich als erstes wenden kann.
(Später habe ich übrigens herausgefunden, dass meine Therapeutin von einem ganz anderen Institut stammt. Meine problematische Therapie liegt auch schon deutlich mehr als 10 Jahre zurück.)
Das Einreden von einem sexuellen Missbrauch ist ein grober Verstoß gegen therapeutische und ethische Grundsätze einer Psychotherapie. Wenn jemand das Gefühl hat, dass es in seiner Therapie so läuft, würde ich immer den persönlichen Kontakt mit Fachpersonen suchen. Meine persönliche Erfahrung und auch das Studium der Literatur zeigt allerdings, dass gerade Therapeuten mit dubiosem beruflichen Selbstverständnis ihre Patienten stark an sich binden und Kontaktaufnahme nach außen erschweren.
|
|
|
|
 |
Werbung |
|
|
|